Erleben Sie eine unvergessliche Pilgerreise auf dem portugiesischen Jakobsweg. Gemeinsam mit einer Gruppe von Gleichgesinnten legen Sie in 8 Tagesetappen insgesamt 155 Kilometer zurück, wobei jede Etappe zwischen 15 und 30 Kilometern umfasst. Ihre Reise beginnt am Atlantik und führt Sie durch malerische Orte wie Vila Chã, Rio Alto, Valença und O Porriño. Schließlich erreichen Sie Santiago de Compostela, wo Sie in der Kathedrale des Hl. Jakobus an der Pilgermesse teilnehmen.
In der Kathedrale erhalten Sie nach Vorlage Ihres Pilgerpasses die „Compostela“, die offizielle Pilgerurkunde, als Zeichen Ihrer vollendeten Pilgerreise. Unser Reiseprogramm bietet nicht nur tägliche Wanderungen, sondern auch kulturelle Erlebnisse und freie Nachmittage, um die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Route in vollen Zügen zu genießen.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Transfer zum Flughafen und Flug nach Porto. Nach der Ankunft geht es weiter nach Vila do Conde, wo Sie die Nacht verbringen werden.
2. Tag: Ihre Pilgerwanderung beginnt in Porto. Sie wandern entlang des Atlantiks nach Vila Chã, wobei Sie die frische Meeresluft und die atemberaubende Küstenlandschaft genießen (ca. 15 km).
3. Tag: Fortsetzung der Wanderung entlang des portugiesischen Jakobswegs. Die Route führt Sie weiter am Atlantik entlang bis nach Rio Alto. Dabei legen Sie etwa 20 km zurück und erleben die Schönheit der portugiesischen Küste.
4. Tag: Heute starten Sie den Jakobsweg in Portugal ab Valencia. Sie überqueren die beeindruckende Puente de Tuy über den Rio Minho und betreten Spanien. Ihr Ziel ist O Porriño, eine Strecke von ca. 26 km.
5. Tag: Ihre Wanderung führt Sie von O Porriño nach Arcade. Auf dieser 22 km langen Etappe durchqueren Sie malerische Dörfer und idyllische Landschaften.
6. Tag: Weiter geht es von Arcade bis nach San Amaro. Die Pilgeretappe beträgt erneut ca. 22 km, auf denen Sie die friedliche Atmosphäre und die vielfältige Flora und Fauna genießen.
7. Tag: Nach dem Frühstück brechen Sie auf und pilgern bis kurz nach San Miguel. Diese Etappe führt Sie über ca. 26 km durch abwechslungsreiche Landschaften und historische Ortschaften.
8. Tag: Von Padrón aus pilgern Sie heute nach O Milladoiro. Diese 24 km lange Strecke bringt Sie durch das grüne galicische Hügelland und entlang geschichtsträchtiger Pfade.
9. Tag: Die letzte Etappe Ihrer Pilgerreise führt Sie nach Santiago de Compostela. Nach einer kurzen Wanderung von ca. 8 km erreichen Sie die beeindruckende Kathedrale und nehmen an der Pilgermesse teil. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden und die spirituelle Atmosphäre zu genießen.
10. Tag: Sie setzen Ihre Reise nach Muxía fort, dem symbolischen Ende des Jakobswegs am Atlantik. Nach einem bewegenden Tag kehren Sie nach Santiago de Compostela zurück, wo Sie den Nachmittag nach eigenem Belieben gestalten können.
11. Tag: Rückflug nach Kärnten und anschließender Transfer nach Hause.
Bitte beachten Sie, dass das Programm Änderungen unterliegen kann. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam diese spirituelle Reise zu erleben und unvergessliche Momente zu teilen.
In Valencia ist das Spektrum der Sehenswürdigkeiten sehr breit und reicht von gotischen Kathedralen und kopfsteingepflasterten Plätzen bis hin zu futuristischen Gebäudekomplexen. Die verschiedenen Stadtteile, insbesondere aber die Altstadt, lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Das ganze Jahr über finden interessante und unterhaltsame Veranstaltungen statt, beispielsweise eindrucksvolle Straßenaufführungen, Feuerwerke und Trachtenumzüge.
Im 15. Jahrhundert war Valencia ein blühender Handelshafen. Heute ist die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel in Spanien. Unweit des Stadtzentrums befindet sich eine belebte Strandpromenade mit vielen Restaurants, Bars und Cafés mit Außenterrassen und Blick auf das Meer. Wenn es euer erster Aufenthalt in Valencia ist, lest unsere Tipps für Top-Aktivitäten, damit euch keine wichtigen Sehenswürdigkeiten entgehen.
Santiago de Compostela ist die Hauptstadt der autonomen Region Galicien im Nordwesten Spaniens. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die als Ziel des Jakobswegs jährlich Tausende von Pilgern anzieht. Mit einer Einwohnerzahl von rund 95.000 ist Santiago de Compostela eine lebendige und historisch bedeutende Stadt. Das Klima ist ozeanisch mit milden Temperaturen im Sommer und kühlen, feuchten Wintern.
Die Altstadt von Santiago de Compostela ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt eine Fülle von architektonischen Schätzen. Die beeindruckende Kathedrale, ein Meisterwerk der gotischen und romanischen Architektur, ist das Herzstück der Stadt. Pilger aus aller Welt strömen hierher, um das Grab des Apostels Jakobus zu besuchen. Die Plaza del Obradoiro, der Hauptplatz vor der Kathedrale, ist ein beeindruckender Ort, der von prächtigen Gebäuden umgeben ist.
Die Stadt ist auch für ihre lebendige Atmosphäre bekannt, insbesondere in den engen Gassen der Altstadt, wo traditionelle Restaurants, gemütliche Cafés und lebhafte Bars zu finden sind. Die lokale Küche ist geprägt von frischen Meeresfrüchten, köstlichen Käsesorten und exquisiten Weinen aus der Region.
Santiago de Compostela ist ein kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Museen, Galerien und historischen Stätten. Die Universität von Santiago de Compostela, eine der ältesten Universitäten Spaniens, verleiht der Stadt eine lebendige Studentenatmosphäre.
Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, darunter das Fest des Apostels Jakobus am 25. Juli, das jedes Jahr mit Prozessionen, Konzerten und Feuerwerken gefeiert wird.
Insgesamt ist Santiago de Compostela eine faszinierende Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Spiritualität ist. Mit ihrer beeindruckenden Architektur, lebendigen Atmosphäre und reichen kulinarischen Traditionen ist sie ein unvergessliches Reiseziel für Besucher aus aller Welt.