Die Sonnenküste Dalmatiens – Landschaften mit atemberaubenden Ausblicken auf das imposante Biokovo-Gebirge, romantische Altstädte, malerische Inseln und Dubrovnik, die „Perle der Adria“. Ein besonderes Highlight im Herbst ist die Mandarinenernte. Mit dem Schiff fahren wir durch das fruchtbare Neretva-Delta und pflücken die reifen, orangefarbenen Mandarinen direkt vom Strauch.
1. Tag: Anreise nach Podgora an der Makarska Riviera zum Hotel.
2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück steht heute der Ausflug zur Perle Dalmatiens, nach Dubrovnik, auf dem Programm. Bei der Stadtführung lernen Sie die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten kennen. Auf der Hauptstraße erkennt man, welche Bedeutung diese Stadt einst hatte.
3. Tag: Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Mandarinenernte. Sie werden mit Musik und einem Begrüßungsgetränk empfangen. Mit kleinen Booten geht es auf Panoramafahrt durch das Neretva-Delta zur Plantage. Hier können Sie selbst Mandarinen pflücken und frisch vom Baum verkosten. Nach der Ernte wartet ein köstliches Mittagessen auf Sie.
4. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie entlang der bezaubernden Promenade. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, bei einer Panorama-Schifffahrt die bezaubernde Küste vom Wasser aus zu erleben. Lassen Sie die Seele baumeln, während die Kulisse dieses grandiosen Küstenabschnitts an Ihnen vorbeizieht.
5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie gemütlich die Heimreise an.
Das ****Hotel Medora Auri Family Beach Resort liegt in einer malerischen Lage direkt am Strand. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer oder den Garten. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, einen Fernseher und kostenfreies WLAN.
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Es gibt ein Restaurant, in dem Sie köstliche internationale und lokale Gerichte genießen können. Außerdem gibt es eine Poolbar, in der Sie erfrischende Getränke und Snacks genießen können. Der große Außenpool lädt zum Entspannen und Sonnenbaden ein.
Das Hotel verfügt über insgesamt 200 Zimmer, die alle geschmackvoll eingerichtet sind und über moderne Annehmlichkeiten verfügen. Es gibt auch einen Wellnessbereich, in dem Sie sich bei einer Massage oder einer Schönheitsbehandlung verwöhnen lassen können. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderclub und einen Spielplatz.
Das ****Hotel Medora Auri Family Beach Resort bietet alles, was Sie für einen entspannten und unvergesslichen Urlaub benötigen. Genießen Sie die schöne Lage, die komfortablen Zimmer und die vielfältigen Annehmlichkeiten.
Die Neretva ist der bedeutendste Fluss der Herzegowina. Sie ist 225 km lang, davon liegen 203 km in Bosnien und Herzegowina sowie 22 km in Kroatien.
Auf fast 100 km2 Fläche bildet der Fluss ein riesiges, sumpfiges Delta, welches von etwa einem Dutzend Flussarmen durchzogen wird. Es ist die Heimat zahlreicher Tierarten, vor allem Wasservögel, und ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel auf dem Weg nach Afrika.
Dubrovnik
Die Adriastadt Dubrovnik mit wunderschönem Stadtbild und mediterranem Charme zählt zu den schönsten Städten Kroatiens. Ihr typisches Merkmal sind die Befestigungsanlagen, die den historischen Kern vollständig umschließen.
GESCHICHTE: Die Geschichte Dubrovniks geht bis in das 3. Jh. v. Chr. zurück. Zu dieser Zeit befand sich auf der kleinen Insel, welche in der Antike als "Ragusa" bezeichnet wurde, eine illyrische Siedlung. Im Mittelalter entwickelte sich die Republik Ragusa zu einem blühenden Stadtstaat und stieg durch den wachsenden Handel mit den Osmanen zu einer großen Handelsmacht auf, oft im Zwist mit Venedig. Sie genoss vom 14. bis 16. Jh. den Zenit ihrer Blüte und entfaltete einen kulturellen, geistigen und wirtschaftlichen Wohlstand, der sich auch im Bau von prächtigen kirchlichen und weltlichen Gebäuden niederschlug. 1667 traf ein zerstörerisches Erdbeben die blühende Seerepublik, die später nie wieder die große Bedeutung erlangte, die sie im Mittelalter hatte. Durch die langen Bombardierungen während des Bürgerkrieges 1991/92 wurde viel historische Substanz zerstört, heute ist das wunderschön renovierte Dubrovnik eine der herrlichsten Städte der Adria.
SEHENSWÜRDIGKEITEN:
Dubrovnik verfügt über einen geschlossenen Befestigungsring, der die Möglichkeit bietet, oben auf der knapp 2000 m langen Wehrmauer die gesamte Stadt zu umrunden und viele der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von oben zu betrachten.
Am besten beginnt man den Rundgang am Pile-Tor, das zwischen 1460 und 1537 entstand und heute der am meisten genutzte Zugang zur Altstadt ist. Folgt man dem Mauerring parallel zum Meer in Richtung Hafen, kommt man am St. Margarethen-Turm vorbei und erreicht schließlich das Fort Sv. Ivan, in dem heute das Meeresmuseum untergebracht ist.
Weiter führt der Weg an der rückwärtigen Front des Rektorenpalastes aus dem 15. Jh., am St.-Lukas-Turm vorbei bis zum Ploce-Tor nahe dem Fort Revelin. Auch hier lohnt wieder ein Zwischenstopp, um den Blick auf den Hafen und das Meer zu genießen. Wendet man den Blick zur Altstadt, schaut man auf eine markante Landschaft aus Dachpfannen, bepflanzten Dachterrassen, Antennen, Kuppeln und Türmen. Jetzt hat man den Hangbereich der Mauer erreicht. Hier kommt man vorbei am Dominikanerkloster und bis zum Fort Mineta und dann weiter bis zum Pile-Tor, wo man in die Altstadt unten weitergehen kann. Über die Placa, die Prachtstraße der Altstadt, gelangt man zur großen Sv.-Vlaha-Kirche aus dem frühen 18.Jh., vor der sich das Roland-Denkmal befindet. Gegenüber liegt der Schmucke Sponza-Palast. Am Rektorenpalast vorbei erreicht man den Gundulic-Platz, auf dem an jedem Werktag ein beliebter Wochenmarkt stattfindet. Durch die Gasse Od Pu?a erreicht man das Franziskanerkloster, vorbei am prächtigen Onofrio-Brunnen aus dem 15. Jh. kommt man schließlich wieder zum Pile-Tor.
Dominikanerkloster: Am Sponza-Palast vorbei führt eine Gasse entlang der Festungsmauer zum monumentalen Dominikanerkloster, mit dessen Bau schon im frühen 14. Jh. begonnen wurde und der ein typisches Beispiel dalmatinischer Baukunst ist. Renaissance und Gotik arbeiten hier Hand in Hand. Neben der Klosterkirche und dem Kreuzgang ist das angeschlossene Klostermuseum sehenswert.
Franziskanerkloster: Das Mittelalterliche Gebäude aus dem frühen 14. Jh. beeindruckt nicht zuletzt durch seinen Kreuzgang mit den filigranen Doppelsäulen. Im angeschlossenen Museum ist neben Goldschmiedearbeiten, historischen Stadtansichten und Gemälden eine originalgetreue Apotheke ausgestellt, eine der ältesten ihrer Art in Europa.
Hauptstraße: Die berühmte Flaniermeile zwischen dem Pile-Tor und dem Laža-Platz wird auch Stradun genannt. An beiden Flanken liegen zahlreiche Cafés und Geschäfte. Das glatt geschliffene Straßenpflaster stammt aus dem 15. Jh. Die Hausfassaden längs der Placa wurden von den Bürgern nach dem Erdbeben von 1667 einheitlich wieder aufgebaut.
Rektorenpalast: Der bedeutendste Profanbau der Stadt stammt aus dem 15. Jh. und diente einst während der Dubrovniker Republik als Wohnung des Rektors und Sitz des Großen und Kleinen Rats. Kein Geringerer als Michelózzo Michelozzi hat diesen Palast 1463 erneuert. Mehrere Erdbeben machten aber immer wieder Restaurierungen notwendig. Sehenswert sind der Innenhof, die barocke Treppe und das Stadtmuseum mit vielen historischen Originalstücken aus der Zeit der Dubrovniker Republik.
Sponza Palast: Schräg gegenüber der Kirche Sv. Vlaha gelegener Palast (1516-1522), der Elemente der Spätgotik und Renaissance aufzeigt. Das Gebäude diente als Zollamt, Lagerhaus, städtische Münze und Gefängnis (Kellergeschoss). Heute ist hier das Archiv der Stadt Dubrovnik untergebracht. In einer Nische der Heilige Blasius.
St.-Blasius-Kirche: Die barocke Kirche am Luža-Platz stammt aus dem frühen 18. Jh. und ist dem Stadtpatron Dubrovniks, dem Heiligen Blasius, gewidmet. Sehenswert ist die vergoldete Silberstatue des Stadtpatrons auf dem Hochaltar.
Allgemeine Informationen: Dubrovnik ist eine historische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die zur Region Dalmatien gehört. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Menschen. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Schönheit der Stadt und ihre reiche Geschichte erleben möchten.
Öffentlicher Nahverkehr
Dubrovnik verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche von Dubrovnik ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:
Berühmtheiten der Stadt
Dubrovnik ist berühmt für ihre atemberaubende Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Dubrovnik zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.
Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Dubrovnik (Stari Grad):
Die Stadtmauer von Dubrovnik:
Der Sponza-Palast:
Die Kathedrale von Dubrovnik:
Der Rector's Palace:
Die Seilbahn auf den Berg Srđ:
Dubrovnik ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und den historischen Stätten bis hin zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Adriaküste ist Dubrovnik ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.
Zadar ist eine Stadt in Kroatien und liegt an der Adriaküste. Mit rund 75.000 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Stadt des Landes. Zadar gehört zur Region Dalmatien, die für ihre wunderschönen Strände und historischen Städte bekannt ist.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Touristen können viele historische Sehenswürdigkeiten besichtigen, darunter das römische Forum, die Kirche des Heiligen Donatus und die Kathedrale des Heiligen Anastasius. Die Altstadt von Zadar ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben und bietet charmante enge Gassen, in denen man gemütlich spazieren gehen kann.
Ein absolutes Highlight der Stadt ist die Meeresorgel, eine einzigartige Installation, die die Wellenbewegungen in Musik umwandelt. Besucher können sich auf den Stufen der Uferpromenade entspannen und dem beruhigenden Klang des Meeres lauschen. Ebenfalls beeindruckend ist der Gruß an die Sonne, ein Kunstwerk aus Solarpaneelen, das nachts in verschiedenen Farben leuchtet.
Das Wetter in Zadar ist mediterran, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate sind ideal für einen Badeurlaub, da die Temperaturen oft über 30 Grad Celsius liegen. Im Frühling und Herbst ist es angenehm mild und perfekt, um die Stadt zu erkunden, ohne von den großen Touristenmassen überwältigt zu werden.
Zadar ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Nationalparks wie den Kornati-Inseln und den Plitvicer Seen. Diese atemberaubenden Naturwunder bieten unberührte Landschaften und sind ein Paradies für Naturliebhaber.
Insgesamt bietet Zadar eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt, die das mediterrane Flair und die Schönheit der Adriaküste genießen möchten.
Die Stadt Split, gelegen an der Adriaküste Kroatiens, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, dem mediterranen Flair und den wunderschönen Stränden bietet die Stadt eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und gehört zur Region Dalmatien. Die Stadt ist bekannt für ihr UNESCO-Weltkulturerbe, den Diokletianpalast. Dieser beeindruckende römische Palast aus dem 4. Jahrhundert ist das Herzstück der Altstadt und beherbergt heute zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen.
Ein weiteres Highlight ist die Uferpromenade Riva, die sich entlang der Küste erstreckt und mit Cafés, Bars und Boutiquen zum Verweilen einlädt. Von hier aus kann man auch Ausflüge zu den nahegelegenen Inseln wie Hvar oder Brac unternehmen.
Split bietet zudem eine reiche kulturelle Szene mit Theatern, Museen und Galerien. Die Stadt ist auch für ihr lebhaftes Nachtleben bekannt, mit vielen Clubs und Bars, in denen man bis in die frühen Morgenstunden feiern kann.
Wichtige Fakten:
- Zweitgrößte Stadt Kroatiens
- Gehört zur Region Dalmatien
- UNESCO-Weltkulturerbe: Diokletianpalast
- Beliebtes Reiseziel für Touristen
- Schöne Strände und mediterranes Flair
- Ausflüge zu nahegelegenen Inseln möglich
- Vielfältige kulturelle Szene und lebhaftes Nachtleben
Willkommen in Tučepi! Mit rund 2.000 Einwohnern ist Tučepi eine idyllische Stadt an der Adriaküste in der Region Dalmatien, Kroatien.
Das mediterrane Klima in Tučepi bietet sonnige Sommer mit durchschnittlichen Temperaturen von 25 °C und milde Winter, in denen die Thermometer selten unter 10 °C fallen. Dieses angenehme Wetter macht Tučepi das ganze Jahr über zu einem begehrten Reiseziel.
Die Stadt Tučepi erstreckt sich entlang einer malerischen Küstenlinie mit herrlichen Kieselstränden und kristallklarem Wasser. Der 4 km lange Strand ist perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport.
Die Umgebung von Tučepi bietet großartige Möglichkeiten für Naturliebhaber. Das Biokovo-Gebirge in der Nähe ist ein Paradies für Wanderer und bietet atemberaubende Aussichten auf die Küste und das Meer.
Die Altstadt von Tučepi ist ein charmantes Labyrinth aus engen Gassen und traditionellen Steinhäusern. Hier können Sie lokale Kunsthandwerksläden besuchen und die köstliche dalmatinische Küche in gemütlichen Restaurants genießen.
Die Stadt ist auch für ihre gastfreundlichen Einwohner bekannt, die Ihnen gerne ihre Kultur und Traditionen näherbringen.
Tučepi ist leicht erreichbar und gehört zur Makarska Riviera, einer der beliebtesten Urlaubsregionen Kroatiens. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung am Strand, Outdoor-Abenteuern in der Natur und kulturellen Erlebnissen.
Wir laden Sie herzlich ein, Tučepi zu erkunden und die Schönheit und Gastfreundschaft dieser charmanten Stadt zu genießen!