Bitte warten

6 Tage Saisoneröffnungsreise Montenegro - Kroatien / Dalmatien

Busreise-Nummer: 2525283 merken
teilen

"Erleben Sie eine unvergessliche Reise entlang der Adriaküste und durch Montenegro! Entdecken Sie Dubrovniks historische Altstadt, genießen Sie atemberaubende Panoramen in der Bergwelt Montenegros und erkunden Sie den malerischen Skutarisee. Besuchen Sie Budva, das touristische Zentrum Montenegros, und lassen Sie sich von der mediterranen Atmosphäre verzaubern. Eine Weinverkostung in Petrcane rundet das Erlebnis ab. Höhepunkte wie Stadtführungen, Bootstouren und kulinarische Spezialitäten machen diese Reise zu einem einzigartigen Abenteuer. Jetzt buchen und die Schönheit der Adria entdecken!"

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise
Fahrt über die Südautobahn – Graz – Maribor – Zagreb an die kroatische Adriaküste in das mittelalterliche Städtchen Sibenik. Hotelbezug & Abendessen.

2. Tag: Dubrovnik – Budva
Sie folgen der Küstenstraße nach Süden und erreichen Dubrovnik. Das Welterbe der UNESCO ist bekannt für die imposante Befestigungsmauer, die die Altstadt umgibt. Bei einer Stadtführung werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten wie z.B. der Rektorenpalast, das Franziskanerkloster und der Onofrio-Brunnen gezeigt. Nehmen Sie sich anschließend Zeit und entdecken Sie die verwinkelten Gassen auf eigene Faust oder spazieren auf der alten Stadtmauer. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Budva, auch bekannt als „Miami von Montenegro“. Diese mittelalterliche Stadt ist mehr als 2.500 Jahre alt und damit eine der ältesten Siedlungen an der Adriaküste. Budva liegt im zentralen Teil der montenegrinischen Küste, die Umgebung der Stadt wird Budva Riviera genannt und ist das Zentrum des montenegrinischen Tourismus. Die Stadt mag zwar klein sein (etwa 60.000 Einwohner), ist aber das beliebteste Reiseziel in ganz Montenegro. Hotelbezug & Abendessen.

3. Tag: Bergwelt von Montenegro
Sie verlassen das Hotel, um auf einer der spektakulärsten Straßen des Landes den Blick über die Bergwelt Montenegros schweifen zu lassen. Immer wieder entdecken Sie aus der Vogelperspektive kleine Buchten mit traumhaften Stränden. Schließlich erreichen Sie die alte Hauptstadt des Landes, Cetinje. Alte Botschaftsgebäude erzählen die Geschichte der Metropole eines Staates, der einst als ärmstes Königreich Europas galt. Danach Fahrt in das Dorf Njegusi und der Bergstraße durch den Lovcen Nationalpark, wo einer der besten Schinken an der Adria reift. Bei einer Verkostung können Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität überzeugen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Budva.

4. Tag: Skutarisee & Podgorica
Heute geht es zum landschaftlich sehr schönen Skutarisee. Sie unternehmen eine Bootsfahrt und sehen unter anderem das „Alkatraz“ von Montenegro, eine verlassene Gefängnisinsel. Währenddessen werden Sie mit einheimischen Spezialitäten verwöhnt. Der Skutarisee ist das größte Binnengewässer auf dem Balkan mit dem größten Vogelreservat in Europa. Weiterfahrt in die Hauptstadt Montenegros, nach Podgorica. Am Programm steht eine Panoramarundfahrt durch die Neu- und Altstadt, wobei Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Uhrturm, Millenniumbrücke, Regierungsgebäude und vieles mehr entdecken werden. Anschließend besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt: die prunkvolle, orthodoxe Auferstehungskirche. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Petrcane
Sie verlassen die montenegrinische Küste und fahren Richtung Petrcane. Bevor Sie jedoch Petrcane erreichen, werden Sie mit einer Weinverkostung & Imbiss verwöhnt. Rund 12 km nördlich von Zadar liegt, zwischen den Halbinseln Punta Skala und Punta Radman, umgeben von Olivenhainen, Pinienwälder und Weinbergen, das idyllische Fischerdörfchen Petrčane. Der reizvolle Ferienort bietet eine Vielzahl von Stränden mit traumhaft klarem Wasser, welche sich förmlich zu erholsamen Strandtagen anbieten. Das Schmuckstück von Petrčane ist neben den wunderschönen Stränden sein kleiner, malerischer Hafen sowie die Uferpromenade, welche zum Flanieren geradewegs einladen. Hier befinden sich ebenfalls eine Vielzahl an stimmungsvollen Restaurants, Tavernen und rustikalen Konobas. Am Abend erwartet Sie ein schmackhaftes Galadinner mit einer Tombola.

6. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise nach Österreich an.

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für das von Ihnen gebuchte Reiseziel!
Aktuelle Informationen finden Sie hier: www.bmeia.gv.at
Der Führerschein ist kein gültiges Reisedokument!

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!
Informationen zur Reiseversicherung finden Sie hier:
www.europaeische.at

Städte

Allgemeine Informationen: Dubrovnik ist eine historische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die zur Region Dalmatien gehört. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Menschen. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Schönheit der Stadt und ihre reiche Geschichte erleben möchten.

Öffentlicher Nahverkehr

Dubrovnik verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:

  • Bus: Das Busnetz in Dubrovnik ist das Hauptverkehrsmittel für die meisten Einwohner und Touristen. Es gibt zahlreiche Linien, die die Altstadt mit den umliegenden Stadtteilen und dem Flughafen verbinden. Die Busse sind relativ günstig und bieten eine gute Möglichkeit, sich in der Stadt zu bewegen.
  • Fähren: Dubrovnik hat Fährverbindungen zu mehreren nahegelegenen Inseln, darunter Lokrum und die Elaphiten. Diese Fähren sind eine malerische Möglichkeit, die Region zu erkunden.
  • Taxis: Taxis sind in Dubrovnik verfügbar und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es wird empfohlen, Taxis über offizielle Apps oder an Taxiständen zu bestellen, um faire Preise zu gewährleisten.
  • Seilbahn: Die Seilbahn von Dubrovnik verbindet die Stadt mit dem Berg Srđ und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Altstadt und die Umgebung.

Kulinarische Besonderheiten

Die Küche von Dubrovnik ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:

  • Meeresfrüchte: Aufgrund der Lage an der Adriaküste ist Dubrovnik bekannt für frische Fischgerichte und Meeresfrüchte. Gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind beliebte Gerichte in den Restaurants der Stadt.
  • Peka: Ein traditionelles Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube (Peka) zubereitet wird. Es wird oft mit Kartoffeln serviert und ist besonders in ländlichen Gebieten beliebt.
  • Dubrovniks Schinken (Pršut): Ein luftgetrockneter Schinken, der oft als Vorspeise serviert wird. Er hat einen einzigartigen Geschmack und wird häufig mit Käse und Olivenöl kombiniert.
  • Rakija: Ein traditioneller Obstbrand, der oft als Aperitif serviert wird. Rakija ist ein fester Bestandteil der kroatischen Gastfreundschaft.

Berühmtheiten der Stadt

Dubrovnik ist berühmt für ihre atemberaubende Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Dubrovnik zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.

Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten

  1. Die Altstadt von Dubrovnik (Stari Grad):

    • Die Altstadt ist das Herz von Dubrovnik und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist bekannt für ihre engen Gassen, historischen Gebäude und beeindruckenden Plätze. Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gehören der Stradun (die Hauptstraße), die Kirche St. Blasius und der Sponza-Palast.

  2. Die Stadtmauer von Dubrovnik:

    • Die Stadtmauer ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Dubrovnik und erstreckt sich über 2 Kilometer. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und bietet einen spektakulären Blick auf die Altstadt und die Adriaküste. Besucher können die Mauer entlanggehen und die beeindruckende Architektur sowie die Aussicht genießen.

  3. Der Sponza-Palast:

    • Dieser historische Palast wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein Beispiel für die gotische und renaissance Architektur. Der Sponza-Palast diente einst als Zollhaus und ist heute ein wichtiges kulturelles Zentrum, das das Stadtarchiv beherbergt. Die Fassade des Palastes ist mit schönen Steinmetzarbeiten verziert.

  4. Die Kathedrale von Dubrovnik:

    • Die Kathedrale wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckenden Kunstwerke und Reliquien. Die Kathedrale ist ein wichtiger Ort für die katholische Gemeinschaft in Dubrovnik und zieht viele Besucher an.

  5. Der Rector's Palace:

    • Dieser historische Palast war einst der Sitz des Rektors der Republik Ragusa und ist ein Beispiel für die gotische und renaissance Architektur. Der Palast beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer politischen Institutionen zeigt.

  6. Die Seilbahn auf den Berg Srđ:

    • Die Seilbahn bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Altstadt von Dubrovnik und die umliegende Küste. Der Aufstieg auf den Berg Srđ ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die atemberaubende Landschaft genießen möchten. Oben auf dem Berg gibt es ein Restaurant und ein kleines Museum, das die Geschichte der Region beleuchtet.

Dubrovnik ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und den historischen Stätten bis hin zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Adriaküste ist Dubrovnik ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.

Allgemeine Informationen: Budva ist eine Küstenstadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt. Sie gehört zur Region Budva und ist bekannt für ihre schönen Strände, das lebhafte Nachtleben und die gut erhaltene Altstadt. Budva hat eine Fläche von etwa 122 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Menschen, wobei die Zahl in der Hochsaison aufgrund des Tourismus erheblich ansteigt. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt und gilt als eines der ältesten Siedlungsgebiete an der Adriaküste.

Öffentlicher Nahverkehr

Budva verfügt über ein einfaches, aber effektives öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:

  • Bus: Budva hat ein gut organisiertes Busnetz, das die Stadt mit anderen Städten an der Küste, wie Kotor und Tivat, verbindet. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Region zu bewegen.
  • Taxis: Taxis sind in Budva weit verbreitet und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es wird empfohlen, Taxis über offizielle Apps oder an Taxiständen zu bestellen, um faire Preise zu gewährleisten.
  • Fahrradverleih: In den letzten Jahren haben einige Geschäfte und Hotels Fahrräder zur Miete angeboten, was eine umweltfreundliche Möglichkeit ist, die Stadt und die Umgebung zu erkunden.

Kulinarische Besonderheiten

Die Küche von Budva ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:

  • Fisch und Meeresfrüchte: Aufgrund der Lage an der Adriaküste ist Budva bekannt für frische Fischgerichte und Meeresfrüchte. Gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind beliebte Gerichte in den Restaurants der Stadt.
  • Njeguški Pršut: Ein traditioneller luftgetrockneter Schinken aus der Region Njeguši, der oft als Vorspeise serviert wird. Er hat einen einzigartigen Geschmack und wird häufig mit Käse und Olivenöl kombiniert.
  • Peka: Ein Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube (Peka) zubereitet wird. Es wird oft mit Kartoffeln serviert und ist besonders in ländlichen Gebieten beliebt.
  • Rakija: Ein traditioneller Obstbrand, der oft als Aperitif serviert wird. Rakija ist ein fester Bestandteil der montenegrinischen Gastfreundschaft.

Berühmtheiten der Stadt

Budva ist berühmt für ihre wunderschönen Strände, das lebhafte Nachtleben und die gut erhaltene Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Budva zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Strände und die kulturellen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.

Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten

  1. Die Altstadt von Budva (Stari Grad):

    • Die Altstadt von Budva ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants. Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gehören die Kirche St. Ivan, die Kirche der Heiligen Maria und das Citadel von Budva.

  2. Die Citadel von Budva:

    • Diese beeindruckende Festung thront auf einem Hügel über der Altstadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Adriaküste. Die Citadel wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen Angriffe. Heute können Besucher die Ruinen erkunden und die beeindruckende Aussicht genießen.

  3. Der Strand von Mogren:

    • Der Strand von Mogren ist einer der bekanntesten Strände in Budva und bietet kristallklares Wasser und feinen Sand. Der Strand ist von Felsen umgeben und bietet eine malerische Kulisse für Sonnenanbeter und Schwimmer. Es gibt auch zahlreiche Strandbars und Restaurants, die eine entspannte Atmosphäre bieten.

  4. Die Kirche St. Ivan:

    • Diese historische Kirche, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der ältesten Gebäude in Budva. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und die schöne Architektur. Sie ist ein wichtiger Ort für die orthodoxe Gemeinschaft in Budva und ein beliebtes Ziel für Besucher.

  5. Der Strand von Jaz:

    • Der Strand von Jaz ist ein weiterer beliebter Strand in der Nähe von Budva, der für seine natürliche Schönheit und das klare Wasser bekannt ist. Der Strand ist ideal für Wassersportarten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Jet-Ski und Parasailing. Während des Sommers finden hier oft Musikfestivals und Veranstaltungen statt.

  6. Das Budva Theater:

    • Das Budva Theater ist ein kulturelles Zentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Festivals, beherbergt. Es ist ein wichtiger Ort für die kulturelle Szene der Stadt und zieht Künstler und Besucher aus der ganzen Region an.

Budva ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Küstenschönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von den antiken Ruinen bis zu den schönen Stränden ist Budva ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.

Petrcane, eine idyllische Küstenstadt in Kroatien, begrüßt Sie herzlich. Diese malerische Stadt liegt in der Region Dalmatien, an der adriatischen Küste. Petrcane ist ein charmanter Ort mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.000 Menschen.

Das Wetter in Petrcane ist typisch mediterran, mit heißen trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Sommer sind perfekt zum Sonnenbaden an den schönen Stränden der Region, und das Wasser der Adria ist kristallklar und einladend. Die Winter sind mild, und Petrcane bietet das ganze Jahr über eine angenehme Atmosphäre für Besucher.

Die Stadt Petrcane ist für ihre unberührte natürliche Schönheit bekannt. Die Küstenlinie ist von malerischen Buchten und Stränden gesäumt, die zum Entspannen und Schwimmen einladen. Eine Besonderheit ist die Meerespromenade, die sich perfekt für abendliche Spaziergänge und romantische Sonnenuntergänge eignet.

Die historische Altstadt von Petrcane ist ein weiteres Highlight. Hier können Sie engen Gassen und charmanten Plätzen erkunden. Die St.-Rochus-Kirche ist ein historisches Wahrzeichen, das Sie besichtigen können.

Die Umgebung von Petrcane bietet auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wassersport, Wandern und Radfahren. Der nahegelegene Nationalpark Paklenica ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.

In Petrcane können Sie die authentische dalmatinische Küche genießen, darunter frische Meeresfrüchte, Olivenöl und lokale Weine. Die örtlichen Restaurants und Konobas (Landgasthäuser) laden zu kulinarischen Entdeckungen ein.

Petrcane ist ein ruhiges Paradies am Meer, perfekt für einen entspannten Urlaub. Erleben Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen und die Schönheit dieser Küstenstadt, die Sie in Erstaunen versetzen wird.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 639,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Deutschland | Baden-Württemberg | Rust Europa-Park Rust
Di, 02. Sept. - Fr, 05. Sept. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
p.P. ab € 50,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button besonders beliebt bdw blau 85 50 0 0 Geheimtipp blau
Österreich | Vorarlberg | Bregenz Bregenzer Festspiele "Der Freischütz"
So, 10. Aug. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
p.P. ab € 1.879,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Geheimtipp blau
Polen | Nordpolen, Polen, Masowien, Kleinpolen, Niederschlesien | Danzig, Sopot, Oliva, Warschau, Krakau, Breslau Polen Rundreise
Fr, 15. Aug. - So, 24. Aug. 2025 10 Tage/9 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Wanderreisen
WANDERREISEN! mehr erfahren