Breslau und Krakau sind für seine unverwechselbare Atmosphäre weltbekannt. Ein besonderes Erlebnis sind diese Städte in der Vorweihnachtszeit. Anders als auf vielen Weihnachtsmärkten trifft man hier nur wenig Touristen und der Weihnachtskommerz hält sich in Grenzen.
1. Tag: Anreise über Tschechien nach Krakau. Am Nachmittag geht‘s auf den Weihnachtsmarkt, der sich auf dem Hauptmarkt mit den Tuchhallen befindet. Bei über 60 prächtig geschmückten Ständen am Markplatz kann man Christbaumkugeln, folkloristische Handarbeiten, Schmuck, Spielzeug sowie allerlei traditionelle Köstlichkeiten, wie polnische Würstchen und Käsespezialitäten, erstehen.
2. Tag: Gelegenheit für einen geführten Stadtbesichtigung in Krakau (Wunschleistung), das Juwel an der Weichsel. Der Marktplatz im Zentrum der Altstadt wird von zahlreichen architektonischen Kostbarkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten umrahmt. Die Marienkirche ist die prächtigste gotische Basilika und stammt aus dem 14. Jh., wurde aber mehrmals umgebaut. In ganz Krakau kann man auf den Spuren von Papst Johannes Paul II wandeln, in der südlichen Altstadt ist das besonders gut zu spüren. Dieser Teil wird von der Silhouette des Wawel-Schlosses und der Kathedrale dominiert. Mittags Fahrt nach Breslau mit Freizeit am Adventmarkt.
3. Tag: Heute haben Sie Freizeit oder Gelegenheit für einen geführten Stadtbesichtigung (Wunschleistung), bei der Sie Breslau genauer kennenlernen. Kirchen der Backsteingotik deutschen Ursprungs und der Dom beherrschen das Stadtbild. Im Anschluss Freizeit am Breslauer Weihnachtsmarkt, welcher zu den schönsten Adventmärkten Europas gehört. Hier werden hochwertige, individuelle Weihnachtsgeschenke angeboten, mit denen Sie Ihren Lieben daheim eine Freude bereiten können. Am Nachmittag Heimreise.
In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Herzlich willkommen in Krakau! Wir möchten Ihnen diese faszinierende Stadt im Süden Polens vorstellen.
Krakau, eine historische Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen, beheimatet etwa 770.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Polens. Die Region liegt im Herzen des Landes und ist reich an kulturellen und historischen Schätzen.
Das Wetter in Krakau ist kontinental, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Sommermonate bieten durchschnittliche Temperaturen von 20-25 °C, ideal für Stadterkundungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Winter sind kalt, oft mit Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Krakau ist berühmt für seine gut erhaltene Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist mit prächtigen Kirchen, historischen Gebäuden und einer beeindruckenden Stadtmauer gespickt.
Der Marktplatz (Rynek Główny) von Krakau ist einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas und das Herz der Stadt. Hier finden Sie das Tuchhallen-Marktgebäude und die beeindruckende Marienbasilika, deren Turm ein Wahrzeichen der Stadt ist.
Das Krakauer Schloss auf dem Wawelhügel bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und beherbergt das königliche Schloss und die Kathedrale. Das jüdische Viertel Kazimierz ist ein wichtiger kultureller Ort und ein Zentrum für Kunst, Musik und jüdische Geschichte.
Krakau bietet auch eine reiche kulinarische Szene mit traditionellen polnischen Gerichten wie Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Bigos (Sauerkrauteintopf) und Wurstspezialitäten.
Die Stadt ist auch ein Tor zu den nahegelegenen Auschwitz-Birkenau-Konzentrationslagern, die an die Grausamkeiten des Holocaust erinnern.
Krakau ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise zusammenkommen. Die Einwohner von Krakau heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie ein, die Schätze ihrer Stadt zu entdecken. Egal, ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die vielfältige Kunstszene erleben oder die polnische Küche genießen möchten, Krakau hat für jeden etwas Besonderes. Willkommen in Krakau!
Herzlich willkommen in Breslau! Wir möchten Ihnen diese faszinierende Stadt im Westen Polens vorstellen.
Breslau, eine Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien, ist eine pulsierende Metropole mit etwa 640.000 Einwohnern. Die Region liegt im westlichen Teil Polens und ist von historischer Bedeutung.
Das Wetter in Breslau ist kontinental geprägt. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 20-25°C, ideal für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Winter sind kalt, oft mit Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Breslau ist eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte und ihre beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Altstadt von Breslau mit ihrem Marktplatz (Rynek) ist ein lebendiges Zentrum mit prächtigen historischen Gebäuden, Cafés und Restaurants. Die gotische Kathedrale von Breslau und die Universität mit ihrem astronomischen Turm sind wichtige Sehenswürdigkeiten.
Die Oder, ein malerischer Fluss, durchzieht die Stadt und bietet Gelegenheiten zum Flanieren und Entspannen. Breslau ist auch für seine zahlreichen Brücken bekannt, darunter die Tumski-Brücke, die ein beliebter Ort für Spaziergänge bei Sonnenuntergang ist.
Die Stadt ist stolz auf ihre kulturelle Szene, die Theater, Museen und Galerien umfasst. Das Panorama von Racławice ist ein beeindruckendes 360-Grad-Gemälde, das die Schlacht von Racławice darstellt und in einem speziell erbauten Rundbau bewundert werden kann.
Die polnische Küche in Breslau ist köstlich und vielfältig. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Bigos (Sauerkrauteintopf) und polnische Wurstspezialitäten in den lokalen Restaurants.
Breslau ist auch eine Stadt des Wissens und der Bildung, mit mehreren renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Die Einwohner von Breslau heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie ein, die reiche Geschichte, die Kultur und die Gastfreundschaft der Stadt zu erleben. Egal, ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die vielfältige Kunstszene erleben oder die polnische Kultur genießen möchten, Breslau hat für jeden etwas Besonderes. Willkommen in Breslau!