Bitte warten

Advent in Zagreb und Ljubljana - Kroatien / Zagreb

Busreise-Nummer: 2357425 merken
teilen

Der Advent in Zagreb und Ljubljana ist eine magische Zeit, in der sich die beiden Hauptstädte Kroatien's und Slowenien's in ein winterliches Märchenland verwandeln. Mit funkelnden Lichtern, festlicher Musik und einer Vielzahl von Veranstaltungen locken sie Besucher aus aller Welt an. Tauchen Sie ein in die vorweihnachtliche Atmosphäre, schlendern Sie über stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und genießen Sie köstliche kulinarische Spezialitäten. Der Advent in Zagreb und Ljubljana verspricht unvergessliche Erlebnisse und lässt die Herzen aller Besucher höher schlagen.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Mit einem herzhaften Frühstück an Bord unseres Gold-Bistrobusses beginnt Ihre Reise in den Süden. Den ersten Stopp machen wir in Ptuj. Mit einer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, ist Ptuj eine der ältesten Städte Sloweniens. Die Stadt ist vor allem für ihr gut erhaltenes historisches Zentrum bekannt, das von engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden geprägt ist. Eine der Hauptattraktionen von Ptuj ist die Burg Ptuj, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Nach einem kurzen Spaziergang setzten Sie Ihre Reise fort und erreichen nach kurzer Zeit Ihr heutiges Ziel, die Hauptstadt Kroatiens, Zagreb. Nachdem Sie im zentral gelegenen ****Hotel Sheraton Zagreb eingecheckt haben, erkunden Sie die wunderschöne Stadt mit einem Stadtführer und anschließend haben Sie genügend Zeit zur Verfügung um den mehrfach ausgezeichneten Weihnachtsmarkt zu erkunden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Zagreb ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammt und zahlreiche historische Gebäude beherbergt. Dazu gehören der St.-Markus-Platz mit der St.-Markus-Kirche und dem Kroatischen Parlament sowie die Kathedrale von Zagreb. Der "Advent in Zagreb" wurde drei Jahre in Folge zum besten Weihnachtsmarkt Europa´s gekürt!
2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Hauptstadt des Nachbarlandes Slowenien. Lassen Sie sich während der kurzen Fahrt von unserem Gold-Bordservice verwöhnen. Bei einer geführten Stadtführung erfahren Sie vieles über diese schöne Stadt. Ljubljana ist bekannt für seine charmante Altstadt, die von einem Hügel mit einer Burg überragt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Heute ist Ljubljana ein kulturelles Zentrum mit vielen Museen, Galerien und Theatern. Die Stadt ist auch für ihre grünen Flächen bekannt, darunter der Tivoli-Park und der Botanische Garten. In der Adventszeit wird der einzigartige Charme der Stadt durch eine künstlerisch konzipierte Stadtbeleuchtung noch hervorgehoben. Übernachtung im ****Eurostars Uhotel.
3. Tag: An unserem letzten Tag der Reise besuchen wir die bekannten Tropfsteinhöhlen Postojna. Die Postojna Grotten sind eine der bekanntesten und meistbesuchten Karsthöhlen weltweit. Die Grotten erstrecken sich über eine Länge von rund 24 Kilometern und bestehen aus einem komplexen System von Höhlen, Gängen und Hallen. Die Entstehung der Postojna Grotten begann vor mehr als zwei Millionen Jahren durch die Wirkung von Flüssen und unterirdischen Wasserläufen auf das Kalkgestein der Region. Im Laufe der Zeit bildeten sich beeindruckende Stalaktiten, Stalagmiten und andere Tropfsteingebilde, die den Besuchern ein faszinierendes Naturschauspiel bieten. Anschließend Heimfahrt nach Österreich.

Ausflugsziele

Die Höhlen von Postojna, slowenisch Postojnska jama (italienisch Grotte di Postumia, deutsch auch Adelsberger Grotte), eigentlich im ganzen Ausmaß Postojna-Höhlensystem, liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna.

Im dortigen Karstgebiet befinden sich die zweitgrößten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt.
Der erschlossene und ganzjährig für den Tourismus geöffnete Teil umfasst über 20 km an Höhlengängen und wird zum Teil mit einem Zug befahren.

Das Höhlensystem besteht aus drei Hauptebenen - auf der untersten fließt noch heute der Fluss Pivka. Mit der Höhle von Postojna durch den unterirdischen Lauf der Pivka zu einem Höhlensystem verbunden sind Pivka Jama, Otoska Jama, Magdalena Jama, ?rna Jama und Planinska Jama. In der Nähe des Höhlensystems von Postojna befinden sich noch zahlreiche andere Tropfsteinhöhlen, hier sind hervorzuheben die von der UNESCO als Weltnaturerbegeschützten Höhlen von Škocjan und in Italien die Grotta Gigante bei Triest.

In einem Becken im Eingangsbereich waren bis 2008 einige Exemplare des Grottenolms (Proteus anguinus) zu besichtigen; dieser blinde Schwanzlurch kommt natürlicherweise nur in der Karstwelt des Dinarischen Gebirges vor, so auch in der Höhle von Postojna. Inzwischen wurden die in dem Becken gehaltenen Tiere in das "Vivarium Proteus" überführt, welches sich 100 Meter vor dem Höhleneingang befindet.

Städte

Allgemeine Informationen: Zagreb ist die Hauptstadt von Kroatien und liegt im nordwestlichen Teil des Landes, in der Region Kroatien-Slawonien. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 641 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 800.000 Menschen, was sie zur größten Stadt Kroatiens macht. Zagreb ist ein wichtiges kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes.

Öffentlicher Nahverkehr

Zagreb verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine einfache Fortbewegung in der Stadt ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:

  • Tram: Das Straßenbahnnetz ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in Zagreb. Es umfasst mehrere Linien, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten verbinden. Die Trams sind regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt zu bewegen.
  • Bus: Das Busnetz ergänzt das Straßenbahnnetz und bedient sowohl städtische als auch vorstädtische Gebiete. Es gibt auch Nachtbusse, die nach Mitternacht verkehren.
  • Zug: Zagreb hat einen Hauptbahnhof, von dem aus nationale und internationale Zugverbindungen bestehen. Dies ist eine gute Option für Tagesausflüge in andere kroatische Städte oder Nachbarländer.
  • Taxis: Taxis sind in Zagreb weit verbreitet und relativ günstig. Es wird empfohlen, Taxis über offizielle Apps oder an Taxiständen zu bestellen.
  • Fahrradverleih: In den letzten Jahren hat Zagreb auch Fahrradverleihsysteme eingeführt, die es Touristen ermöglichen, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Kulinarische Besonderheiten

Die Küche Zagrebs ist vielfältig und spiegelt die kulinarischen Traditionen Kroatiens wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:

  • Štrukli: Ein traditionelles Gericht aus Teig, das mit Quark gefüllt und entweder gekocht oder gebacken wird. Es kann süß oder herzhaft serviert werden und ist ein beliebtes Gericht in Zagreb.
  • Zagorski Štrukli: Eine spezielle Variante von Štrukli, die aus der Region Zagorje stammt und oft mit Sahne und Käse zubereitet wird.
  • Peka: Ein Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube (Peka) zubereitet wird. Es wird oft mit Kartoffeln serviert und ist besonders in ländlichen Gebieten beliebt.
  • Kroatische Weine: Zagreb ist von Weinregionen umgeben, und die Stadt bietet eine Vielzahl von lokalen Weinen, die in den Restaurants und Weinstuben serviert werden.

Berühmtheiten der Stadt

Zagreb ist berühmt für seine lebendige Kultur, historische Architektur und das pulsierende Stadtleben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, und ist bekannt für ihre Museen, Galerien und Festivals. Zagreb ist auch für seine freundlichen Einwohner und die entspannte Atmosphäre bekannt.

Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten

  1. Die Oberstadt (Gornji Grad):

    • Die Oberstadt ist das historische Zentrum Zagrebs und beherbergt viele bedeutende Sehenswürdigkeiten, darunter die Kathedrale von Zagreb, die mit ihren zwei Türmen das Stadtbild prägt. Die Kathedrale ist ein Meisterwerk der neugotischen Architektur und beherbergt zahlreiche Kunstwerke und Reliquien.
    • In der Oberstadt befindet sich auch die St.-Markus-Kirche, bekannt für ihr buntes Dach mit dem Wappen von Kroatien und dem Wappen von Zagreb. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein wichtiges Symbol der Stadt.

  2. Der Ban-Jelačić-Platz:

    • Der zentrale Platz von Zagreb ist ein beliebter Treffpunkt und das Herz der Stadt. Hier finden oft Veranstaltungen, Märkte und Konzerte statt. Der Platz ist von historischen Gebäuden umgeben und bietet eine lebendige Atmosphäre.

  3. Das Museum der zerbrochenen Beziehungen:

    • Dieses einzigartige Museum ist dem Thema gescheiterter Beziehungen gewidmet und zeigt Objekte und Geschichten von Menschen, die ihre Beziehungen verloren haben. Es ist ein emotionaler und nachdenklicher Ort, der die Besucher dazu anregt, über Liebe und Verlust nachzudenken.

  4. Der Maksimir-Park:

    • Dieser große Stadtpark ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Der Park beherbergt auch den Zoo von Zagreb und bietet zahlreiche Wander- und Radwege.

  5. Die Mirogoj-Gräber:

    • Der Mirogoj-Friedhof ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und die schönen Arkaden. Er ist die letzte Ruhestätte vieler prominenter Kroaten und ein Ort der Ruhe und des Gedenkens. Die Gräber sind kunstvoll gestaltet und von üppigen Gärten umgeben.

Zagreb ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und Kultur bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben und köstlicher Küche ist Zagreb ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.

Postojna

Postojna ist eine Stadt und eine Gemeinde im Südwesten Sloweniens bzw. des ehemaligen Kronlandes Krain mit 8.513 Einwohnern. Die gesamte Gemeinde, bestehend aus 40 Ortschaften, hat 15.561 Einwohner.
Sehenswertes

Die Höhle von Postojna

Der erschlossene und ganzjährig für den Tourismus geöffnete Teil der Höhle von Postojna umfasst über 20 km an Höhlengängen und wird zum Teil mit einem Zug befahren.

Ein fantastischer Komplex von Gängen, Galerien und Hallen, eine verblüffende Vielfalt an Karsterscheinungen und ein einfacher Zugang sind die Hauptgründe für die außergewöhnliche Beliebtheit und Besucheranzahl der Höhle von Postojna (Adelsberger Grotte), die in 200 Jahren schon 37 Millionen Besuche zu verzeichnen hatte.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.899,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Gold icon
Balkan | Albanien | Shkodra, Kruja, Tirana, Berat, Saranda, Butrint Albanien – Grenzenlose Schönheit
Mo, 16. Jun. - Do, 26. Jun. 2025 11 Tage/10 Übernachtungen
p.P. ab € 1.299,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Gold icon
Italien | Toskana | Florenz, Porto Azzurro, Pisa, Lucca, Volterra, San Gimignano Unter der roten Sonne der Toskana
Di, 20. Mai. - So, 25. Mai. 2025 6 Tage/5 Übernachtungen
p.P. ab € 2.995,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Gold icon
Schweden | Götaland | Göteborg Südschweden - Sommer in den Schären
Mo, 02. Jun. - Mo, 09. Jun. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren