Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Der Adventmarkt in Pürgg ist von besonderer Art. Besuchen Sie mit uns Pürgg mit ursprünglicher Musik, mit duftendem Lebkuchen, Bratäpfeln, Weihnachtskekse, Maroni, Glühwein und natürlich mit Handwerkskunst. Die Aussteller haben kleine „Stände“ im herkömmlichen Sinne, sondern dürfen die Ställe, Tennen und Häuser der Pürgger Einwohner nutzten. Es wird besonders auf traditionelle und vielfältige Handwerkskunst der Region Wert gelegt. In Schladming ist der „Adventzauber in der Klamm“ bei der Bergweihnacht ein absolutes Highlight, bei dem Fackeln und Lichtspiele die Talbachklamm in eine mystische Welt der Engeln, Märchenerzähler und Musikanten verzaubern. Doch wirklich Regie führt Mutter Natur – Schnee und Eis glitzern mit dem Talbach um die Wette und sorgen für immer neue Formen und Skulpturen.
Anreise über Trieben - Liezen - nach Pürgg: Besuch des traditionellen Adventmarkts - anschließend Weiterfahrt nach Schladming zur Bergweihnacht am Talbach zum stimmungsvollen Adventmarkt. Der Absolute Höhepunkt bei der Schladminger Bergweihnacht ist, für alle die gut zu Fuß sind, der "Adventzauber in der Klamm" mit Beginn 17.30 Uhr. Bei einer Wanderung durch die Schlucht werden Fackeln und Lichtspiele die Talbachklamm in eine mystische Welt der Engel, Märchenerzähler und Musikanten verzaubern.
Hinweis:
Achten Sie bitte auf gutes Schuhwerk (feste Winterschuhe)
20.00 Uhr Heimreise
PÜRGG
Pürgg-Trautenfels ist eine ehemalige österreichische Gemeinde mit 910 Einwohnern im Bezirk Liezen und Gerichtsbezirk Liezen in der Steiermark. Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der ehemaligen Gemeinde Stainach unter dem Namen „Stainach-Pürgg“ zusammengeschlossen. Die ehemalige Gemeinde Pürgg-Trautenfels liegt auf der Ostseite des Grimmings, des höchsten freistehenden Bergstocks Europas. Das ehemalige Gemeindegebiet liegt im oberen Ennstal zwischen Gröbming und Stainach und ist im Süden von der Enns begrenzt, im Norden erstreckt es sich bis zum Hauptkamm des Toten Gebirges (Almkogel, 2.116 m Höhe). Der höchste Punkt der ehemaligen Gemeinde ist der Grimming (2.351 m) im Westen. Die malerische Ortschaft Pürgg, von Peter Roßegger als das „Kripperl der Steiermark“ genannt, befindet sich auf einem kleinen Plateau in den Südabstürzen des Rantensteins, etwa 150 m über dem Talgrund des Grimmingbachs. Der Ort besteht aus wenigen engen Straßen, die weitgehend autofrei gehalten werden. Dort drängen sich die Häuser rund um zwei Kirchen - bemerkenswerterweise beide zeitnah im 12. Jahrhundert erbaut.
Willkommen in Schladming! Wir laden Sie herzlich ein, diese bezaubernde Stadt in der Steiermark, Österreich, zu erkunden. Eingebettet in eine malerische Berglandschaft, bietet Schladming eine atemberaubende Kulisse, die sowohl im Sommer als auch im Winter Besucher aus aller Welt begeistert.
Die Einwohner von Schladming sind stolz auf ihre charmante Stadt und ihre regionale Zugehörigkeit zur Steiermark, einer der schönsten und kulturell reichsten Regionen Österreichs.
Schladming ist bekannt für sein vielfältiges Freizeitangebot. Im Sommer können Sie hier herrliche Wanderwege erkunden, die durch saftige Almwiesen und bewaldete Hügel führen. Die Region bietet auch Mountainbike-Strecken für alle Schwierigkeitsgrade, die Adrenalin-Junkies begeistern.
Wenn der Winter hereinbricht, wird Schladming zu einem Eldorado für Wintersportenthusiasten. Das Skigebiet Schladming-Dachstein ist Teil der berühmten Ski amadé, dem größten Skiverbund Österreichs. Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die Sie hier genießen können.
Schladming beheimatet rund [Einwohnerzahl einfügen] Einwohner, die für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt sind. Die Stadt bewahrt ihren charmanten Charakter, trotz des stetigen Zustroms von Touristen.
In Bezug auf das Wetter bietet Schladming typische kontinentale Einflüsse. Die Sommer sind angenehm warm mit durchschnittlichen Temperaturen von 20 bis 25°C. Die Winter hingegen sind kalt und schneereich, was ideale Bedingungen für den Wintersport garantiert.
Die Stadt Schladming bietet auch kulturelle Höhepunkte für Besucher. Von traditionellen Festivals bis hin zu modernen Veranstaltungen gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Besuchen Sie den berühmten Nachtrodelwettbewerb oder genießen Sie die lokalen Köstlichkeiten auf einem der regelmäßigen Bauernmärkte.
Die gemütliche Innenstadt von Schladming lädt zum Bummeln ein und ist ein wunderbarer Ort, um lokale Souvenirs zu erwerben.
Schladming ist eine bezaubernde Stadt, die das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse bietet. Egal, ob Sie ein Naturliebhaber, Wintersportbegeisterter oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung sind, Schladming ist der perfekte Ort für Ihren nächsten Urlaub in Österreich.
Erkunden Sie die malerische Landschaft, tauchen Sie ein in die örtliche Kultur und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser faszinierenden Region in der Steiermark.