Bitte warten

Adventzauber Südtirol mit Kastelruther Spatzen Konzert - Österreich / Tirol

Busreise-Nummer: 2423551 merken
teilen

Erleben Sie die schönsten Adventmärkte Südtirols in Meran und Brixen und nutzen Sie die Gelegenheit, das weihnachtliche Konzert der Kastelruther Spatzen zu besuchen.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Busfahrt nach Innsbruck. Nach der Mittagspause Zeit zur Besichtigung des Innsbrucker Adventmarktes. Weiterfahrt über den Brenner nach Südtirol. Zimmerbezug und Abendessen im ***Hotel im Raum Pustertal.
2. Tag: Fahrt nach Brixen mit Stadtrundgang und Besuch des Christkindlmarktes. Der Brixner Domplatz, umrahmt von Dom, St. Michael Pfarrkirche und Rathaus, bildet mit seiner besonderen Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Am späten Nachmittag erleben Sie das Adventkonzert der Kastelruther Spatzen (Wunschleistung). Am Programm stehen die Turmbläser, der Kastelruther Viergesang (Männerchor) und Harfenklänge, Norbert Rier liest die Weihnachtsgeschichte und die Kastelruther Spatzen präsentieren ihre schönsten Weihnachtslieder. Das große Finale im Kerzenlicht wird dieses Konzert beenden und den Höhepunkt eines wundervollen Abends darstellen! Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung. 
3. Tag: Besuch des Weihnachtsmarkts in Meran. Die Kurstadt Meran verzaubert mit der wahren und aufrichtigen Wärme des Weihnachtsfestes und einem zauberhaften Ambiente. Der Duft nach Zimt, Gewürzen, Speisen und Gebäck weckt Kindheitserinnerungen. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. 
4. Tag: Heimreise mit Aufenthalt in Sterzing.
 

Städte

Innsbruck, die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol, ist eine charmante Stadt, die sich malerisch im Inntal zwischen beeindruckenden Berggipfeln erstreckt. Die Stadt, bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre atemberaubende Natur, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Innsbruck gehört zur Region Tirol, die im Westen Österreichs liegt. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der Region und ist das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Tirols.

Die Stadt hat etwa 132.000 Einwohner und ist damit die fünftgrößte Stadt Österreichs. Die Stadt bietet eine lebendige Mischung aus traditionellem Tiroler Flair und modernem urbanen Leben.

Das Wetter in Innsbruck ist typisch alpin mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Wintermonate sind ideal für Wintersportler, da die Stadt von mehreren renommierten Skigebieten umgeben ist. Die Durchschnittstemperatur im Winter liegt bei etwa -2°C bis 4°C, während die Sommermonate angenehm warm sind, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 14°C und 25°C. Die Übergangszeiten Frühling und Herbst sind mild und bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.

Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten. Das Goldene Dachl, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein prächtiges Beispiel spätgotischer Architektur. Der Kaiserliche Hofburg und die Hofkirche sind weitere historische Highlights. Sportbegeisterte sollten einen Ausflug zur Bergisel-Schanze, einer modernen Skisprungschanze mit atemberaubendem Blick auf die Stadt, nicht verpassen. Die Altstadt von Innsbruck, mit ihren engen Gassen und traditionellen Gebäuden, lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein.

Innsbruck ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Im Winter locken zahlreiche Skigebiete, darunter das berühmte Nordkette-Skigebiet, das direkt von der Stadt aus erreichbar ist. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Eldorado für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer. Der Alpenzoo Innsbruck, einer der höchstgelegenen Zoos Europas, bietet einen faszinierenden Einblick in die alpine Tierwelt.

Die Stadt ist auch ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals. Das Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, ein internationales Festival für Barockmusik, und das New Orleans Festival, das Jazz und Blues in die Alpen bringt, sind nur zwei Beispiele für das vielfältige kulturelle Angebot.

Innsbruck verbindet auf einzigartige Weise historische Pracht mit alpinem Abenteuer und ist somit ein ideales Reiseziel für Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Wir laden Sie ein, diese charmante Stadt im Herzen von Südtirol, Italien, zu erkunden. Brixen, mit einer Bevölkerung von etwa 21.000 Einwohnern, ist eine historische Stadt in der Region Trentino-Südtirol und liegt inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft.

Das Klima in Brixen ist alpin und bietet warme Sommer und kalte Winter. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während der Winter ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten in den umliegenden Bergen bietet.

Brixen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Die Altstadt von Brixen ist ein lebendiges Zentrum voller historischer Gebäude, engen Gassen und malerischen Plätzen. Hier können Sie die faszinierende Geschichte der Stadt hautnah erleben.

Die Stadt ist auch bekannt für ihren imposanten Dom, der zu den bedeutendsten romanischen Kirchen in Südtirol gehört. Der Domplatz ist ein beliebter Treffpunkt und ein Ort der Ruhe und Besinnung.

Brixen ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die umliegenden Berge sind ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler.

Die regionale Küche in Brixen ist köstlich und bietet typisch alpine Gerichte wie Knödel, Kaiserschmarrn und Speck. Die Stadt ist auch für ihre hervorragenden Weine bekannt, die Sie in den örtlichen Weinkellern und Restaurants genießen können.

Brixen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine Auswahl an Unterkünften, von gemütlichen Pensionen und Bed & Breakfasts bis hin zu modernen Hotels.

Die Stadt ist ein Ort der Geschichte, Kultur und Natur. Es ist ein Ort, an dem Sie die alpine Atmosphäre der Alpen erleben und gleichzeitig die reiche Kultur und Gastfreundschaft Südtirols genießen können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Brixen verzaubern!

MERANSEN

Meransen heute eine Fraktion der Gemeinde Mühlbach, liegt auf einer Südterrasse am Eingang des Pustertales oberhalb des Marktortes Mühlbach und der Mühlbacher Klause auf 1414 m Seehöhe. Meransen ist ein Streudorf mit heute circa 850 Einwohnern. Auf dem nahegelegenen Gitschberg befindet sich ein Skigebiet, das durch Seilbahnen erreicht werden kann. Meransen ist über die Meransner Bahn mit Mühlbach verbunden.

Spuren einer ersten Besiedlung des Berges am "Burgstall" hinter dem Gasslerhof führen in das erste vorchristliche Jahrtausend zurück. Weitere Zeugen alter Zeiten sind die sog. "alte Kuchl" am alten Fußweg nach Meransen, eine Felsnische, in der Scherben aus vorchristlicher Zeit gefunden wurden; auch der mit Granitplatten ausgelegte Steig von Mühlbach zum Dorf selbst, von jeher "Katzenleiter" genannt, was auf einen befestigten Platz ("castelliere") am Berg hinweist, gehört zu diesen Denkmälern. Etwa auf halbem Weg liegt - durch den Straßenbau nicht mehr an ihrem ursprünglichen Ort - die "Jungfrauenrast", eine Gedenkstätte für die Stelle, an der die "Heiligen Drei Jungfrauen" Aubet, Cubet und Quere der Legende nach erschöpft Rast gemacht haben sollen. Meransen liegt laut Karl Gruber am Ast eines uralten Fernweges, der von Innerösterreich bzw. Kärnten durch das Pustertal nach Schwaben und Frankreich geführt haben soll, was auch das Patrozinium der Kirche zum Hl. Jakobus belege; es gibt alte Höhenwege nach Vals und Pfunders, frühe Spuren von Christen finden sich im Altfaßtal.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 55,00
Österreich | Steiermark | Mariazell Mariazeller Advent
Do, 27. Nov. 2025 (+3 weitere Termine) 1 Tag (Tagesfahrt)

So, 07. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

So, 14. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

Fr, 19. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

p.P. ab € 56,00
Österreich | Kärnten | Klagenfurt, Velden Advent-Zauber Wörthersee Klagenfurt & Velden
Sa, 29. Nov. 2025 (+2 weitere Termine) 1 Tag (Tagesfahrt)

Mo, 08. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

Sa, 20. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

p.P. ab € 69,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Österreich | Kärnten | Velden, Klagenfurt Advent in Klagenfurt & Velden
Sa, 29. Nov. 2025 (+1 weiterer Termin) 1 Tag (Tagesfahrt)

Mo, 08. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren