Die Makarska Riviera ist ein Abschnitt der kroatischen Adriaküste in Dalmatien. Dubrovnik, das Zentrum der südlichsten dalmatinischen Region, ist der Star der prestigeträchtigen weltbekannten Magazine und führt die Liste der schönsten Städte der Welt an. Zu Besuch und auf der Suche nach Inspiration kommen Jahr für Jahr Künstler, Mitglieder von Königsfamilien und globale Jetsetter. In Split bestaunen Sie Oliven, wild wachsende aromatische Pflanzen, weißen Stein als Kontrast zum Grün und dem Gebirge Biokovo, dessen Ausläufer sich bis zum Meer herabsenken. Der Nationalpark Krka bietet eine Artenvielfalt von 860 Pflanzen und 220 Tierarten sowie neben vielen kleinen acht große Wasserfälle.
1. Tag: Anreise über Wien und Graz bis Opatija ins 4*Grand Hotel Adriatic zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Entlang der Küste setzen Sie Ihre Reise fort und gelangen schon bald in die lebhafte Hafenstadt Zadar, wo Sie bereits zur Stadtführung erwartet werden. Zadar versprüht durch seine zahlreichen Baudenkmäler, die teilweise im venezianischen Stil errichtet wurden, südlichen Charme aus. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. das Forum aus der Römerzeit, den Dom, das Rathaus und natürlich auch die beeindruckende Donatuskirche mit ihrem kreisförmigen Grundriss. Anschließend fahren Sie weiter an die Makarska Riviera zum 4* Hotel Brela.
3. Tag: Heute besuchen Sie eine der schönsten Städte des Mittelmeerraums - Dubrovnik. Während Ihrer Stadtführung durch das „Kroatische Athen" entdecken Sie diese traumhafte Stadt mit ihrer subtropischen Vegetation, ihrer Altstadt mit schmalen, verwinkelten Gassen, Kirchen und Befestigungsanlagen und mit dem Franziskanerkloster, in dem sich die älteste Apotheke Europas befindet. Nutzen Sie den Nachmittag um über die 1940m lange Stadtmauer zu spazieren oder bummeln Sie einfach durch die malerische Altstadt. Rückfahrt zum Hotel an der Makarska Riviera.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in die größte und bedeutendste Stadt Dalmatiens - nach Split. Bestaunen Sie bei der Stadtführung den Diokletianspalast (ohne Eintritt) die Hauptattraktion der Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) sowie eine Vielzahl von historischen und kulturellen Denkmälern. Danach fahren Sie weiter nach Trogir, eine kleine Hafenstadt in Mitteldalmatien. In dem von Mauern umgebenen Stadtkern befinden sich zahlreiche Bauten aus der Mittelalter- und Renaissancezeit. Abends Rückkehr und Abendessen im Hotel.
5. Tag: Aufenthalt beim Hotel und Umgebung oder Möglichkeit zum Ausflug nach Mostar (Wunschleistung). Der heutige Ausflug führt Sie in die bezaubernde Stadt Mostar, dem Hauptort der Herzegowina. Das Wahrzeichen der Stadt, die „Alte Brücke" - Stari Most, gab der Stadt ihren Namen. Der hochgewölbte, steinerne Brückenbogen über den smaragdgrünen Fluss „Neretwa" verband das Gebirgsland mit der Adria und machte Mostar so zu einem wohlhabenden und wichtigen Ort. Bei einer Stadtführung erfahren Sie noch viel mehr über die malerische Stadt und ihre Geschichte.
6. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen von der Makarska Riviera. Genießen Sie nochmals den letzten Blick über eine der faszinierendsten Küsten Kroatiens bevor Sie Richtung Insel Krk fahren. Auf Ihrem heutigen Weg besichtigen Sie den Nationalpark Krka mit seinen sieben großen Wasserfällen. Der Skradinski Buk gilt als der schönste Wasserfall Europas. Die Wassermassen des Flusses fließen hier über die 17-stufige Felsformation fast 46m in die Tiefe. Bei einer Parkführung können Sie dieses einmalige Naturphänomen hautnah erleben. Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung ins 4* Grand Hotel Adriatic in Optaija.
7. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise über Graz und Wien an.
In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Der Nationalpark Krka befindet sich in Südkroatien. Durch ihn fließt die für ihre 7 Wasserfälle bekannte Krka. Der Wasserfall Skradinski Buk liegt im Süden des Nationalparks, in der Nähe der traditionellen Wassermühlen. Im Norden führt ein Naturpfad an einem weiteren großen Wasserfall, dem Roški Slap, und am Kloster von Krka vorbei, das auf römischen Katakomben errichtet wurde.
Auf der Insel Visovac befindet sich das Franziskanerkloster der barmherzigen Muttergottes aus dem 15. Jahrhundert.Der Nationalpark Krka umfasst den größten Teil des Verlaufes des Flusses Krka und verläuft von der Stadt Kni bis nach Skradin. Um den Nationalpark zu besichtigen, sollten Sie ein bis zwei Tage Zeit einplanen. In dem Park gibt es zahlreiche gut ausgebaute Spazier- und Wanderwege, die Sie zu den schönsten Aussichtspunkten bringen.
Allgemeine Informationen: Dubrovnik ist eine historische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die zur Region Dalmatien gehört. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Menschen. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Schönheit der Stadt und ihre reiche Geschichte erleben möchten.
Öffentlicher Nahverkehr
Dubrovnik verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche von Dubrovnik ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:
Berühmtheiten der Stadt
Dubrovnik ist berühmt für ihre atemberaubende Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Dubrovnik zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.
Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Dubrovnik (Stari Grad):
Die Stadtmauer von Dubrovnik:
Der Sponza-Palast:
Die Kathedrale von Dubrovnik:
Der Rector's Palace:
Die Seilbahn auf den Berg Srđ:
Dubrovnik ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und den historischen Stätten bis hin zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Adriaküste ist Dubrovnik ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.
Zadar ist eine Stadt in Kroatien und liegt an der Adriaküste. Mit rund 75.000 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Stadt des Landes. Zadar gehört zur Region Dalmatien, die für ihre wunderschönen Strände und historischen Städte bekannt ist.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Touristen können viele historische Sehenswürdigkeiten besichtigen, darunter das römische Forum, die Kirche des Heiligen Donatus und die Kathedrale des Heiligen Anastasius. Die Altstadt von Zadar ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben und bietet charmante enge Gassen, in denen man gemütlich spazieren gehen kann.
Ein absolutes Highlight der Stadt ist die Meeresorgel, eine einzigartige Installation, die die Wellenbewegungen in Musik umwandelt. Besucher können sich auf den Stufen der Uferpromenade entspannen und dem beruhigenden Klang des Meeres lauschen. Ebenfalls beeindruckend ist der Gruß an die Sonne, ein Kunstwerk aus Solarpaneelen, das nachts in verschiedenen Farben leuchtet.
Das Wetter in Zadar ist mediterran, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate sind ideal für einen Badeurlaub, da die Temperaturen oft über 30 Grad Celsius liegen. Im Frühling und Herbst ist es angenehm mild und perfekt, um die Stadt zu erkunden, ohne von den großen Touristenmassen überwältigt zu werden.
Zadar ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Nationalparks wie den Kornati-Inseln und den Plitvicer Seen. Diese atemberaubenden Naturwunder bieten unberührte Landschaften und sind ein Paradies für Naturliebhaber.
Insgesamt bietet Zadar eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt, die das mediterrane Flair und die Schönheit der Adriaküste genießen möchten.
Die Stadt Split, gelegen an der Adriaküste Kroatiens, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, dem mediterranen Flair und den wunderschönen Stränden bietet die Stadt eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und gehört zur Region Dalmatien. Die Stadt ist bekannt für ihr UNESCO-Weltkulturerbe, den Diokletianpalast. Dieser beeindruckende römische Palast aus dem 4. Jahrhundert ist das Herzstück der Altstadt und beherbergt heute zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen.
Ein weiteres Highlight ist die Uferpromenade Riva, die sich entlang der Küste erstreckt und mit Cafés, Bars und Boutiquen zum Verweilen einlädt. Von hier aus kann man auch Ausflüge zu den nahegelegenen Inseln wie Hvar oder Brac unternehmen.
Split bietet zudem eine reiche kulturelle Szene mit Theatern, Museen und Galerien. Die Stadt ist auch für ihr lebhaftes Nachtleben bekannt, mit vielen Clubs und Bars, in denen man bis in die frühen Morgenstunden feiern kann.
Wichtige Fakten:
- Zweitgrößte Stadt Kroatiens
- Gehört zur Region Dalmatien
- UNESCO-Weltkulturerbe: Diokletianpalast
- Beliebtes Reiseziel für Touristen
- Schöne Strände und mediterranes Flair
- Ausflüge zu nahegelegenen Inseln möglich
- Vielfältige kulturelle Szene und lebhaftes Nachtleben
Trogir ist eine charmante Stadt an der dalmatinischen Küste Kroatiens. Sie liegt in der Region Split-Dalmatien und ist ein beliebtes Touristenziel. Trogir ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Besucher können durch die engen Gassen schlendern und die beeindruckende Architektur bewundern, darunter die Kathedrale von Trogir und den Kamerlengo-Turm. Die Altstadt ist autofrei, was es zu einem angenehmen Ort zum Flanieren macht.
Trogir liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Stadt ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Bootstouren zu den umliegenden Inseln und Buchten. Es gibt zahlreiche Strände in der Nähe, an denen man sich entspannen und das kristallklare Wasser genießen kann.
Die Einwohnerzahl von Trogir beträgt etwa 13.000 Menschen. Die Stadt hat eine mediterrane Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate sind ideal für einen Besuch, da die Temperaturen angenehm warm sind und es viele Sonnentage gibt. Im Winter kann es etwas kühler werden, aber die Stadt hat immer noch ihren Charme und es gibt weniger Touristen.
Trogir bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften, in denen Besucher lokale Spezialitäten probieren und Souvenirs kaufen können. Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet auch eine gute Anbindung an andere Städte in der Region.
Insgesamt ist Trogir eine wunderschöne Stadt mit einer reichen Geschichte und einem charmanten Ambiente. Es ist ein perfektes Reiseziel für alle, die Kultur, Architektur und die Schönheit der dalmatinischen Küste erleben möchten.