Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Erlebnistage in Kärnten voller Genuss, Unterhaltung und kultureller Entdeckungen. Mit der idyllischen Lage und der Gastfreundlichkeit verspricht Koglers Pfeffermühle einen unvergesslichen Aufenthalt.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise zu Koglers Pfeffermühle. Am Nachmittag nehmen Sie an einer faszinierenden Führung in der Brauerei Wimitzbräu teil, bei der Sie mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren und verschiedene Biersorten verkosten können. Anschließend erwartet Sie eine spannende Führung durch die Erlebniswelt des Pfeffers, wo Sie Wissenswertes über die Verwendung von Pfeffer erfahren. Am Abend können Sie sich auf einen unterhaltsamen Film über Ausflugsziele in Kärnten freuen, gefolgt von einer faszinierenden Zaubershow mit MAGIC CHRISS.
2. Tag: Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt von Klagenfurt nach Reifnitz, bei der Sie die atemberaubende Landschaft des Wörthersees genießen können. In Reifnitz angekommen besichtigen Sie den imposanten Pyramidenkogel der einen Weitblick über den See und die umliegende Region ermöglicht. Gestärkt vom Mittagessen erkunden Sie Klagenfurt bei einer Stadtführung, gefolgt von Freizeit, um die charmante Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
3. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen Sie zu einer Nudelmanufaktur auf, um mehr über die Herstellung zu erfahren. Nach dem Mittagessen treten Sie die Heimreise an.
Fotos: © Region MittelKärnten, Koglers Pfeffermühle
Der Aussichtsturm Pyramidenkogel ist ein Aussichts- und Sendeturm auf dem 851 m ü. A. hohen Pyramidenkogel südlich des Wörthersees in Kärnten. Er befindet sich im Gemeindegebiet von Keutschach am See.
Er ist der weltweit höchster Holzaussichtsturm. Den einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft kann man über 3 frei begehbare Aussichtsplattformen genießen.
Der Aussichtsturm stellt eine Schraube aus verdrehten Ellipsen dar. Die Turmgesamthöhe beträgt 100 Meter. Es gibt einen Veranstaltungsraum in 70 Metern Höhe; eine Rutsche für Erwachsene und Kinder ab 130 cm Körpergröße, die die höchste Europas ist und eine Beleuchtung an der gerüstartigen Fassade, die den Turm nachts als Leuchtturm erscheinen lässt.
Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und einer der wärmsten Alpenseen. Er gehört zu den beliebtesten Badeseen Österreichs. Einige bekannte Ziele am und rund um den Wörthersee sind die Hauptstadt Klagenfurt, Pörtschach, Maria Wörth und Velden. Nicht zu vergessen ist der hölzerne Aussichtsturm Pyramidenkogel, von dem man eine beeindruckende Aussicht über das Land der Bergen und Seen genießen kann.
Weitere Informationen: www.woerthersee.com
Willkommen in St. Urban, einem charmanten Ort am malerischen Urbansee, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Region Kärnten in Österreich. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Menschen bietet St. Urban eine ruhige und einladende Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Feldkirchen und ist bekannt für ihre idyllische Lage zwischen den sanften Hügeln und den majestätischen Bergen der Umgebung.
Der Urbansee, ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber, lädt im Sommer zum Schwimmen, Segeln und Angeln ein. Die umliegenden Wander- und Radwege bieten zahlreiche Möglichkeiten, die unberührte Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland, ideal für Skifahrer und Snowboarder, die die nahegelegene Simonhöhe besuchen können.
Das Wetter in St. Urban ist typisch für das alpine Klima Kärntens. Die Sommermonate sind warm und angenehm, mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen. Die Winter sind kalt, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen, was ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten schafft.
St. Urban ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das traditionelle Feste und Veranstaltungen bietet, die das lokale Brauchtum lebendig halten. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Schönheit und Gastfreundschaft von St. Urban am Urbansee!
Klagenfurt am Wörthersee (slowenisch Celovec ob Vrbskem jezeru) ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Mit 99.110 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2016) ist sie die größte Stadt Kärntens und sechstgrößte Österreichs. Das Stadtgebiet liegt im Zentrum des Klagenfurter Beckens und hat eine Fläche von 120 km².
Kunst, Kulinarik und Natur lassen Sie staunen, genießen und sporteln: Klagenfurt, die Kärntner Landeshauptstadt am Wörthersee, lädt zu Entdeckungsreisen für alle Sinne ein.
Von der Stille des Waldes bis zum Jubel bei sportlichen Großereignissen, vom Plätschern mit den Füßen im See mit Trinkwasserqualität bis zum geschäftigen Treiben am Markt und vom leisen Klingen klarer Gläser bis zum lauten Lachen, das von Herzen kommt: Klagenfurt, die Stadt von Ingeborg Bachmann und Robert Musil, ist ein Raum für Lebenslust in ihrer ganzen Vielfalt, in allen Lebens- und Tonlagen.
Bummeln und Chillen
Man nennt die Kärntner Landeshauptstadt auch das „Renaissance-Juwel am Wörthersee“. Vor rund 500 Jahren haben italienische Baumeister das Bild der Stadt mit ihren bis heute erhaltenen Palais, Innenhöfe und Plätzen maßgeblich geprägt. Ursprüngliches wird hier so liebevoll gepflegt, dass eine internationale Expertenjury Klagenfurt mittlerweile schon drei Mal mit dem begehrten Europa-Nostra-Diplom für vorbildliche Altstadterhaltung ausgezeichnet hat.
Ein Bummel durch die Stadt bedeutet Ankommen abseits des Alltags. Designerboutiquen und Kaufhäuser laden zum Shoppen ein, Cafés, Gasthöfe und Spezialitätenrestaurants zum Verweilen. Und wer einmal einen sonnigen Frühlings-, Sommer- oder Herbsttag in einem der vielen Gastgästen auf dem historischen Alten Platz im Herzen der Altstadt verbracht hat, weiß endgültig, was unter „Chillen“ zu verstehen ist.
Entdecken und Erleben
Kultur pur in der City, Natur pur direkt vor der Haustür: Egal ob beim Wandern auf dem Kreuzbergl oder beim Schwimmen im Wörthersee mit Trinkwasserqualität – in Klagenfurt liegen nur ein paar Schritte zwischen dem pulsierenden urbanen Raum und dem ruhigen Grün der Wälder oder dem sanften Türkis der Wellen. Der Europapark mit seinem Abenteuerspielplatz ist ein in Österreich einzigartiges Naherholungsgebiet, das direkt an eines der größten Binnenstrandbäder Europas
Geschichte
Klagenfurt wurde 1192/99 erstmals urkundlich erwähnt und war bis zur Schenkung der Stadt durch Maximilian I. an die Kärntner Landstände im Jahr 1518 ein weitgehend unbedeutender Marktflecken. Diese Schenkung und die darauf folgende protestantische Reformationsbewegung des 16. Jahrhunderts bedeuteten für die Stadt einen steilen Aufstieg: Klagenfurt wurde zur Hauptstadt Kärntens, und zahlreiche noch heute bedeutende Bauwerke wie das Landhaus und der Dom wurden errichtet.
www.visitklagenfurt.at