Bitte warten

Eröffnungsfahrt im Mittelmeer mit MSC World Europa - Italien / Ligurien

Busreise-Nummer: 2266773 merken
teilen

Willkommen in der Zukunft der Kreuzfahrt. Entdecken sie die MSC World Europa auf Ihrer Jungfernfahrt im Mittelmeer. Die atemberaubende, futuristische Silhouette des Schiffes ist genauso einmalig wie das offene Heck, die riesige Rutsche über 11 Decks und der unglaubliche Panoramablick aufs Meer. Überzeugen Sie sich selbst.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

Busanreise nach Genua via Gardasee.

1. Tag: Gardasee, Italien
Ankunft im Raum Gardasee mit Übernachtung im landestypischen **** Haus.
Freizeit im Raum nördlicher Gardasee.
2. Tag: Genua ab 19:00 Uhr
Frühstück im Hotel. Weiterfahrt nach Genua und Einschiffung auf die MSC World Europa - das neue Flaggschiff der MSC Flotte.
3. Tag: Seetag
Erkunden Sie die MSC World Europa und spüren Sie das neue Kreuzfahrt Erlebnis.
4. Tag: Barcelona, Spanien 08:00-18:00 Uhr
Besichtigen Sie das Camp Nou Stadion - einer der weltweit berühmtesten Fußballtempel, die Sagrada Familia, die Kunstwerke von Gaudi, das Aquarium oder flanieren Sie entlang der weltberühmten Rambla bis zum Strand von Barcelona.
5. Tag: Marseille, Frankreich 07:00-18:00 Uhr
Unternehmen Sie einen Ausflug in die Künstlerstadt Aix-en-Provence oder besichtigen Sie die Hafenstadt Marseille mit der traumhaften Altstadt und der Notre Dame de la Garde.
6. Tag: Genua, Italien an 08:00 Uhr
Busheimreise von Genua nach Österreich.
 

 

Weitere Informationen

Reisebegleitung: Christoph Wurz

Innenkabine Bella p.P.: ab € 639,-
Innenkabine Deluxe p.P.: ab € 679,-
Außenkabine Bella** p.P.: ab € 729,-
Außenkabine Deluxe p.P.: ab € 749,-
Balkonkabine Bella p.P.: ab € 879,-
Balkonkabine Deluxe p.P.: ab € 969,-

Exklusiv für Reisebüro Frank Kunden ab 25 Teilnehmern:

• Reisebegleitung
• Betreuung während der Reise
• Täglicher Info-Treffpunkt am Schiff
• Schlüsselband für die Bordkarte
• Umfangreiches Reiseinformationsmaterial

Informationen zu den aktuellen Einreise- und Rückreisebestimmungen finden Sie unter: www.bmeia.gv.at

www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html


Der Kunde ist selbst verantwortlich, sich laufend über die aktuellen Bestimmungen zu informieren - vor Abreise und auch vor Ort im Urlaubsland vor Rückreise!

Ausflugs- und Getränkeinformation erhältlich bei Frank Reisen!
Änderungen vorbehalten!

 

Die Hotel & Servicegebühr kostet pro Person € 10,- (Erwachsene/Jugendliche)
und € 5,- für Kinder pro Tag.

Mindestens 6 Monate gültiger Pass erforderlich, Einreisebestimmungen beachten!
Frühbucherpreise gültig so lange Kabinen verfügbar sind! 
Preis/Routenänderung und Kabinennummer vorbehalten!
Kinderpreise gelten nur bei Belegung in der Kabine mit 2 Vollzahlern.

Für alle Passagiere gilt eine Versicherung, speziell für Covid-19 Risiken, abzuschließen.

Städte

Genua ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und der Region Ligurien im nordwestlichen Italien an der Küste des Mittelmeeres. In der Bucht von Genua steigt das Gebirge des Apennins steil an. Genua bekam in der italienischen Sprache oft den Zusatz: "la superba" oder "la dominante".

Der Hafen von Genua ist einer der größten am Mittelmeer - im Containerumschlag der drittgrößte. Seine Bedeutung erhält er vor allem durch sein Hinterland, das Industriegebiet von Mailand und Turin. Genua besitzt eine der größten Altstädte in Europa, vielleicht sogar die größte. Einen kontrastreichen Gegensatz zur Altstadt bilden Patrizierhäuser und prunkvolle Paläste an der Via Garibaldi, allen voran der Palazzo Ducale aus dem 13. Jahrhundert. Wehrhafte Befestigungsanlagen zeugen von der wechselvollen Geschichte der früheren Seerepublik. Wahrzeichen der Stadt ist die Lanterna. Der 117 m hohe Leuchtturm steht im Westen des Hafens und ist seit Jahrhunderten Orientierungspunkt für Seefahrer.

Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich.

Innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,6 Millionen Menschen. Damit ist Barcelona die elftgrößte Gemeinde der Europäischen Union, nach Hamburg die zweitgrößte, die nicht die Hauptstadt eines Mitgliedstaates ist, und nach Paris die am zweitdichtesten besiedelte Millionenstadt Europas. Zusammen mit den in der Àrea Metropolitana de Barcelona zusammengeschlossenen Gemeinden der Agglomeration beträgt die Einwohnerzahl 3,16 Millionen. Im weiteren Einzugsbereich der Metropolregion (Àmbit Metropolità de Barcelona) leben insgesamt 4,86 Millionen Menschen. Mit jährlich mehr als sieben Millionen Touristen aus dem Ausland zählt Barcelona überdies zu den drei meistbesuchten Städten Europas.

Quelle: Wikipedia

Marseille

Marseille ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt. Sie liegt am Golfe du Lion, einer Mittelmeerbucht.
Marseille bietet seinen Besuchern die Authentizität von 26 Jahrhunderten Geschichte, die Kontaktfreudigkeit ihrer Einwohner und ein reichhaltiges Kulturerbe. Marseille liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, im Department Bouches-du-Rhône (13) und ist die älteste Stadt Frankreichs und die zweitgrößte französische Stadt. Annähernd 900.000 Einwohner leben in den 111 Stadtvierteln, von denen sich die meisten über die Jahrhunderte hinweg einen authentischen Dorfcharakter bewahren konnten.

Der Nationalpark Calanques, vor den Toren von Marseille, ist ein idealer Ort für sportliche Betätigungen unter freiem Himmel. Die berühmten Calanques, von türkisfarbenem Wasser umspülte kleine Buchten, erstrecken sich über mehr als 20 Kilometer und laden zu naturnaher Erholung ein. Marseille war 2013 Kulturhauptstadt Europas und ist 2017 europäische Hauptstadt des Sports.



Sehenswürdigkeiten

Vieux Port (Alter Hafen): 600 v. Chr. erscheinen Griechen in der Calanque von Lacydon. Während der Antike und im Mittelalter entwickelte sich die Stadt nur am Nordufer des Hafens. Erst 1666 begann die Entwicklung der Stadt in Richtung Süden. Heute ist die Umgebung des Vieux Port teilweise zur Fußgängerzone umgestaltet worden. Der britische Architekt Norman Foster und der französische Landschaftsarchitekt Michel Desvigne haben den Zuschlag für die Neugestaltung des Stadtkerns erhalten. Das Projekt wurde 2013 abgeschlossen.

Basilika Notre-Dame-de-la-Garde: Mit 154 Metern ist der Berg La Garde der höchste Punkt von Marseille. Die Basilika, die im Volksmund "La Bonne Mère" genannt wird und deren Madonnenstatue die Stadt und ihre Einwohner beschützt, wurde zwischen 1853 und 1864, dem Jahr ihrer Weihe, errichtet. Sie ist eine der Haupttouristenattraktionen und zieht jedes Jahr mehr als 800 000 Besucher an.

Prachtstraße Canebière: Der Name dieser Marseiller Straße stammt von "Canebe" oder Hanf, aus dem die im Mittelalter arbeitenden Seilmacher die Schiffstaue herstellten. Im 19. Jh. wurden hier schöne Gebäude im Haussmann-Stil errichtet.

Die Kathedralen Vieille Major und Nouvelle Major: Sie liegen im Viertel Vieux Panier und stehen beide unter Denkmalschutz. Erstere stammt aus dem 5. Jh. Die zweite wurde unter Napoleon I. in römisch-byzantinischem Stil erbaut.

Der Palais Longchamp: Als Hymne an das Wasser ist dieser Wasserturm-Palast eng verbunden mit dem Bau des Durance-Kanals. Er gilt als eine der schönsten architektonischen Errungenschaften des zweiten Kaiserreichs in Marseille. Der Palais Longchamp beherbergt das Museum für schöne Künste, das 2013 restauriert und wieder eröffnet wurde.

Palais du Pharo: Der mythische Palast Napoleons III., der hier eine Residenz direkt am Wasser haben wollte, ist einer jener Orte, die das Stadtbild von Marseille prägen. Er erhebt sich über dem Meer, ist von weitläufigen Gärten umgeben und eine beliebte Anlage für Spaziergänger.

Château d'If und Frioul-Inseln: das Frioul-Archipel erhebt sich als Kalksteinsilhouette in der Bucht von Marseille und zeigt mit seinen vier Inseln in Richtung Küste: Pomègues, Ratonneau, If und Tiboulen. Das durch Alexandre Dumas zu Berühmtheit gelangte Château d'If - er hatte es zum Gefängnis seines Helden, des Grafen von Monte Christo, gemacht - ist eine ehemalige Festung, die der Verteidigung der Stadt diente.

Schloss und Park Borély: Das Anwesen der Familie Borély wurde im Jahr 1766 errichtet. In dem 17 Hektar großen Park liegen ein See, Gärten im französischen Stil, ein Rosengarten, ein botanischer Garten, Radwege... Das Schloss ist renoviert und darin befindet sich das Museum der dekorativen Kunst und Mode.

Festung Saint-Jean mit dem Tour Carrée

Saint-Nicolas Festung

MuCEM: Museum der europäischen Zivilisationen und des Mittelmeers (MuCEM), welches anlässlich des Kulturhauptstadtjahres errichtet wurde, zeigt eine Ausstellung über die moderne Gesellschaft des Euro-Mittelmeerraumes und vermittelt den Besuchern ein besseres Verständnis der Gesellschaften, in denen wir leben.

Cité Radieuse von Le Corbusier: Der berühmte "Le Corbusier" hat bereits 1952 die Spuren seines schöpferischen Genies in der Stadt hinterlassen: Die farbenfrohe, 165m lange und 56m hohe "Cité Radieuse" sollte eine Stadt in der Stadt sein und birgt 337 Wohnungen, ein Hotel, eine Schule, Läden, ein Terrassen-Dach... Das Fremdenverkehrs- und Kongressbüro organisiert regelmäßig Führungen. Mehrere Informationen finden Sie unter resamarseille.com Preis: 10€ für Erwachsene und 5€ für Kinder

MAC - Museum für Zeitgenössische Kunst: Unweit der Cité Radieuse von Corbusier liegt das Musée d'Art Contemporain. Das Museum zeigt zeitgenössische Kunst von 1960 bis heute, darunter Werke namenhafter Künstler wie Christo und Niki de Saint Phalle

Nationalpark Calanques: im Mai 2012 gegründeter Nationalpark

Altstadt und Panier-Viertel

Weitwanderweg GR2013: ein 365km langer Wanderweg, der durch freie Natur, Städte und Industriegebiete führt und die Region Marseille Provence aus einem anderen Blickwinkel zeigt. Dieses kulturelle, künstlerische und touristische Projekt bietet eine ganz neue Art der Wanderung.

Stadion Marseille: Eines der ältesten Stadien Frankreichs und einer der Austragungsorte der Europameisterschaft 2016. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde es im Juni 2014 wieder eröffnet. Führungen durch das Stadion werden vom Fremdenverkehrsbüro organisiert.

Noailles: Das Viertel liegt nahe dem alten Hafen und erinnert an einen nordafrikanischen Souk. Auf dem täglich stattfindenen Markt kann man Gewürze und orientalisches Gebäck kaufen.

Cours Julien: Der Bezirk liegt östlich vom alten Hafen und bietet neben einer ganzen Reihe von Second Hand-Shops sehenswerte Straßenkunst.

Quelle: de.france.fr/de/sehenswert/marseille

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 1.499,00
Flusskreuzfahrt auf dem Rio Douro
Mo, 26. Mai. - Mo, 02. Jun. 2025 (+11 weitere Termine) 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 02. Jun. - Mo, 09. Jun. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 23. Jun. - Mo, 30. Jun. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 30. Jun. - Mo, 07. Jul. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 07. Jul. - Mo, 14. Jul. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 14. Jul. - Mo, 21. Jul. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 11. Aug. - Mo, 18. Aug. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 18. Aug. - Mo, 25. Aug. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 25. Aug. - Mo, 01. Sept. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 22. Sept. - Mo, 29. Sept. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 03. Nov. - Mo, 10. Nov. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 29. Sept. - Mo, 06. Okt. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

p.P. ab € 1.299,00
Dänemark, Deutschland, Norwegen | Dänemark, Schleswig-Holstein, Möre und Romsdal | Kopenhagen, Kiel, Geiranger, Alesund BEGLEITETE KREUZFAHRT - All inklusive Reise Norwegen mit dem neuen Schiff MSC Euribia
Sa, 17. Mai. - Sa, 24. Mai. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen
p.P. ab € 1.599,00
Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn | Bayern, Wien, Wachau, Bratislava, Niederösterreich, Mittelungarn | Passau, Wien, Melk, Bratislava, Krems, Budapest Kreuzfahrt Donau Royal Passau-Krems-Budapest-Donauknie-Bratislava-Hainburg-Wien-Melk-Passau
Do, 29. Mai. - Do, 05. Jun. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren