Bitte warten

Eröffnungsreise 2024 - Kostbarkeiten an der Slowenischen Rosenriviera - Slowenien / Obalno-Kraska

Busreise-Nummer: 2399678 merken
teilen

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1.Tag:

Zustiegsorte – Salzburg – Villach – Vormittag Sektfrühstück – Laibach (Aufenthalt) – Kozina – Koper nach Portoroz, wo wir unser 4-Sterne Hotel direkt am Meer beziehen. Freizeit und Abendessen im Hotel.

2.Tag:

Nach dem Frühstück, Empfang der Reiseleitung und Fahrt entlang der Istrianischen Küste nach Porec (Aufenthalt) - Vrsar. (Rundgang in der ursprünglichen Altstadt mit einem romantischen Fischerhafen). Nachmittag Fahrt durch das Landesinnere in die historische Altstadt von Motovun, die noch von alten Mauern u. Türmen umgeben ist. Rückfahrt nach Portoroz. Danach Abendessen im Hotel und im Anschluss findet unsere beliebte Reisetombola mit tollen Preisen statt.

3.Tag:

Nach einem ausgiebigen Frühstück Freizeit im Hotel oder fakultativer Ausflug (€ 50,-- pro Person) nach Triest mit Reiseleitung (Stadtrundfahrt, Hafenanlagen, Palast der Schifffahrtsgesellschaft Lloyd, Rathaus Palazzo del Municipio, Alte Börse Piazza della Borsa, Opernhaus Teatro Verdi…)

Nachmittag Fahrt in das Dorf Marezige zur Weinfontana hoch über Koper zu einer Weinprobe. Gut gelaunt geht es zurück ins Hotel zum Abendessen.

4.Tag:

Heute fahren wir in das Hafenstädtchen Piran mit Bummel durch die engen Gassen hinauf zum Minoritenkloster, wo wir eine einzigartige Aussicht von oben genießen können. Gegen Mittag treten wir eine Schifffahrt entlang der slowenischen Küste an – auf dem Schiff gibt es ein tolles Fischpicknick inkl. Wein, Wasser und alkoholfreie Getränke – Am Abend geht es mit dem Bus wieder zurück ins Hotel, wo uns das Abendessen erwartet.

5.Tag:

Ein letztes Mal genießen wir unser Frühstücksbuffet um danach unsere Heimreise anzutreten. Rückreise durch das Kanaltal nach Tarvis (Aufenthalt - Freizeit und Mittagessen) – Tauernautobahn – Salzburg – Zustiegsorte.

Städte

Koper ist eine Stadt in Slowenien, die an der Adriaküste liegt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 25.000 ist sie die größte Stadt in der Region Primorska. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und war ein wichtiger Hafen in der Vergangenheit.
Die Altstadt von Koper ist ein beliebtes Touristenziel und besticht durch ihre gut erhaltene Architektur aus verschiedenen Epochen. Besucher können durch enge Gassen schlendern, historische Gebäude bewundern und in gemütlichen Cafés und Restaurants verweilen. Die Kathedrale von Koper, die im romanischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres Highlight der Stadt.
Koper bietet auch schöne Strände, an denen Touristen entspannen und das mediterrane Klima genießen können. Die Sommer sind warm und sonnig, mit Durchschnittstemperaturen um die 25 Grad Celsius. Die Winter sind mild, aber regnerisch, wobei die Temperaturen selten unter 10 Grad Celsius fallen.
Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegenden Attraktionen zu erkunden. Die malerische Küstenstadt Piran ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine charmante Atmosphäre und eine beeindruckende Altstadt. Das nahe gelegene Naturschutzgebiet Strunjan ist ein Paradies für Naturliebhaber mit seinen atemberaubenden Klippen und Wanderwegen.
Koper hat auch eine gute Verkehrsanbindung, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der internationale Flughafen von Ljubljana ist etwa eine Autostunde entfernt, während der Hafen von Koper regelmäßige Fährverbindungen zu verschiedenen Zielen im Mittelmeer bietet.
Insgesamt ist Koper eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, schönen Stränden und einer malerischen Umgebung. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die das mediterrane Flair Sloweniens erleben möchten.

Triest ist eine Stadt in Norditalien, die an der Adriaküste liegt. Sie hat eine lange Geschichte und eine reiche kulturelle Vielfalt, die sie zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus aller Welt macht.
Mit rund 200.000 Einwohnern ist Triest die größte Stadt in der Region Friaul-Julisch Venetien. Sie liegt nahe der slowenischen Grenze und hat daher einen starken kulturellen Einfluss aus beiden Ländern. Dies spiegelt sich in der Architektur, der Küche und der Sprache wider, die eine Mischung aus Italienisch und Slowenisch ist.
Das Wetter in Triest ist mediterran geprägt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Sommermonate sind ideal für einen Besuch, da die Temperaturen oft über 30 Grad Celsius liegen und die Sonne fast jeden Tag scheint. Im Winter kann es etwas kühler werden, aber die Temperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt.
Triest hat eine reiche Geschichte als bedeutender Hafen und Handelszentrum. Die Stadt war einst Teil des österreichisch-ungarischen Reiches und wurde später Teil Italiens. Diese unterschiedlichen kulturellen Einflüsse sind in der Architektur der Stadt deutlich sichtbar, insbesondere in den prächtigen Gebäuden im neoklassizistischen Stil.
Ein absolutes Highlight in Triest ist das Schloss Miramare, das hoch über der Stadt auf einem Felsvorsprung thront. Es wurde im 19. Jahrhundert für den österreichischen Erzherzog Ferdinand Maximilian und seine Frau Charlotte von Belgien erbaut. Das Schloss ist von einem wunderschönen Park umgeben und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
Ein weiteres Muss ist ein Besuch des Piazza Unità d'Italia, dem größten Meeresplatz Europas. Hier können Sie in einem der vielen Cafés sitzen und das Treiben der Stadt beobachten. Von hier aus können Sie auch einen Spaziergang entlang der Uferpromenade machen und die beeindruckende Architektur bewundern.
Triest ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Probieren Sie unbedingt den berühmten Kaffee Triestino, der stark und aromatisch ist. Die Stadt ist auch für ihre Meeresfrüchte und Fischgerichte bekannt, die in den zahlreichen Restaurants entlang der Küste serviert werden.
Insgesamt ist Triest eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte, einer beeindruckenden Architektur und einer einzigartigen kulturellen Vielfalt. Egal ob Sie sich für Geschichte, Architektur, Kulinarik oder einfach nur für einen entspannten Strandurlaub interessieren, Triest hat für jeden etwas zu bieten.

Wir heißen Sie herzlich willkommen, die faszinierende Stadt Laibach (slowenisch: Ljubljana) zu erkunden. Als Hauptstadt Sloweniens bietet Laibach eine einzigartige Mischung aus alter Geschichte, moderner Kultur und atemberaubender Natur. Die Stadt liegt in der Region Zentralslowenien und ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Die charmante Altstadt von Laibach zeugt von einer reichen Vergangenheit und ist geprägt von architektonischen Schätzen. Die beeindruckende Burg von Laibach, die auf einem Hügel thront, bietet einen malerischen Ausblick auf die Stadt und das umliegende Tal. Die berühmte Drachenbrücke, ein Meisterwerk des Jugendstils, und der Prešeren-Platz, benannt nach dem großen slowenischen Dichter France Prešeren, sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Sie entdecken können.

Laibach ist auch für seine lebendige Kunstszene und sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Galerien, Theater, Konzertsäle und Clubs bieten ein vielfältiges kulturelles Programm für jeden Geschmack. Ein Bummel entlang des Flusses Ljubljanica, der die Altstadt durchfließt, ist eine unvergessliche Erfahrung.

Die Stadt beheimatet rund 300.000 Einwohner und ist ein Schmelztiegel der Kulturen, da sie historisch gesehen auf der Kreuzung verschiedener Einflüsse lag. Die slowenische Gastfreundschaft ist hier allgegenwärtig, und Sie werden sich sofort wie zu Hause fühlen.

Das Klima in Laibach ist gemäßigt kontinental. Die Sommer sind warm und sonnig, ideal, um die Stadt im Freien zu erkunden. Die Winter sind kalt, aber mit einer zauberhaften Atmosphäre, insbesondere während der Weihnachtszeit, wenn die Stadt festlich geschmückt ist. Frühling und Herbst sind angenehme Jahreszeiten, um die Naturschönheiten der Umgebung zu genießen.

Laibach ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die reiche slowenische Natur zu erkunden. In der Umgebung finden Sie malerische Seen, grüne Wälder und majestätische Berge, die sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Skifahren eignen.

Die slowenische Küche ist reich an Aromen und bietet eine Vielzahl köstlicher Gerichte. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie "Štruklji" (Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen), "Kranjska klobasa" (Kransky-Wurst) und "Potica" (Nusskuchen).

Besuchen Sie Laibach und tauchen Sie ein in die faszinierende slowenische Kultur und Geschichte. Die Stadt wird Sie mit ihrer Schönheit, ihrer Gastfreundschaft und ihrem einzigartigen Charme verzaubern.

Porec ist eine Stadt in Kroatien und liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, was sich in der Architektur und den historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Die Altstadt von Porec ist besonders beeindruckend und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier findet man enge Gassen, kopfsteingepflasterte Straßen und historische Gebäude, darunter die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Die Basilika ist für ihre gut erhaltenen byzantinischen Mosaike bekannt und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Porec ist auch für seine schönen Strände bekannt. Die Küste ist von kleinen Buchten und felsigen Abschnitten geprägt, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Es gibt auch einige größere Strände mit Liegestuhlverleih und Wassersportmöglichkeiten.
Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, in denen man die lokale Küche und Weine probieren kann. In den Sommermonaten finden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, darunter das Porec Open Air Festival mit Musik- und Theateraufführungen.
Insgesamt ist Porec eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, schönen Stränden und einer lebendigen Atmosphäre, die sowohl für einen entspannten Strandurlaub als auch für kulturelle Erkundungen geeignet ist.

 

 

VRSAR

Vrsar ist eine Ortschaft in Istrien, Kroatien. Sie liegt am Eingang des Limfjordes, zwischen Pore?/Parenzo und Rovinj/Rovigno. In Vrsar/Orsera hat sich der Charakter einer mediterranen Fischersiedlung erhalten. Ausgehend vom Hafen steigt die Bebauung terrassenförmig einen Hang hinauf und findet ihren Abschluss in einer Kirche mit separat stehendem Glockenturm (Campanile) in 54 Meter Höhe.´

Der Ort war Sommerresidenz der Bischöfe von Pore?/Parenzo, und man erzählt, dass auch Casanova hier zu Gast gewesen sein soll. Vor der Küste von Vrsar/Orsera befindet sich eine Inselgruppe von 18 kleinen, unbewohnten und mit mediterranen Pflanzen dicht bewachsenen Inseln.

Der Name der Stadt ist sehr alt. In mittelalterlichen italienischen Dokumenten finden sich unter anderem die Bezeichnungen Ursaria, Ursarium, Vrsarium und Orsaria. Mit dem Namen Ursaria wurde der gesamte Küstenabschnitt zwischen Funtana und Limfjord zusammengefasst. Vermutlich ist der Name Ursaria von dem altmediterranen Wort ur (Quelle) abgeleitet. Er entstand, als die Seeleute entlang der Istrischen Küste fuhren und Trinkwasser aus den Quellen in der Region zwischen Funtana und Vrsar/Orsera holten.Der italienische Name Orsera entstand, weil der italienische Geograf Pietro Coppo glaubte, Orsera sei von dem Namen der römischen Patrizierfamilie Orsini abgeleitet worden.

Piran ist eine charmante Küstenstadt in Slowenien, die sich am nordöstlichen Teil der Adria befindet. Mit seinen engen Gassen, mittelalterlichen Gebäuden und einer atemberaubenden Aussicht auf das Meer ist Piran ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Piran war einst Teil der Republik Venedig und hat daher eine starke italienische Präsenz in seiner Architektur und Kultur. Heute gehört die Stadt zur Region Primorska und hat eine Bevölkerung von etwa 4.000 Einwohnern.
Das mediterrane Klima in Piran sorgt für milde Winter und warme Sommer. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während die Wintermonate mild sind und selten Frost auftreten lässt. Die beste Zeit, um Piran zu besuchen, ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter ideal für Strandbesuche und Erkundungstouren ist.
Piran bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Touristen. Besucher können entlang der Uferpromenade spazieren gehen und die malerische Kulisse genießen oder die engen Gassen der Altstadt erkunden. Die Hauptattraktion der Stadt ist der Tartini-Platz, benannt nach dem berühmten Komponisten Giuseppe Tartini, der in Piran geboren wurde. Hier finden regelmäßig Konzerte und Festivals statt.
Ein weiteres Highlight ist die St.-Georgs-Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken beherbergt. Von der Spitze des Kirchturms aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer.
Für Strandliebhaber gibt es in Piran mehrere Möglichkeiten, das kristallklare Wasser der Adria zu genießen. Der Hauptstrand von Piran ist der Fiesa-Strand, der mit seiner ruhigen Atmosphäre und dem feinen Sand ideal zum Sonnenbaden ist. Für Aktivurlauber bietet sich die Möglichkeit zum Tauchen, Schnorcheln oder Segeln.
Piran ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Die Stadt ist berühmt für ihre Meeresfrüchte, insbesondere für den lokalen Fisch "Orada". In den zahlreichen Restaurants entlang der Küste können Besucher frische Meeresfrüchte und andere lokale Spezialitäten probieren.
Insgesamt ist Piran eine faszinierende Stadt, die sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Mit ihrer reichen Geschichte, dem angenehmen mediterranen Klima und der malerischen Küste ist Piran ein unvergessliches Reiseziel für jeden Touristen.

Portoroz ist eine wunderschöne Stadt an der slowenischen Adriaküste. Mit einer Einwohnerzahl von rund 14.000 Menschen ist sie eine beliebte touristische Destination in Slowenien. Die Stadt gehört zur Region Primorska, die für ihre atemberaubende Küstenlandschaft und ihr mediterranes Klima bekannt ist.
Portoroz bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist vor allem für ihre Strände bekannt, die zu den schönsten in ganz Slowenien zählen. Hier können Touristen entspannen, schwimmen und Wassersport betreiben. Die Promenade entlang der Küste lädt zum Spazieren ein und bietet einen herrlichen Blick auf das türkisblaue Meer.
Ein weiteres Highlight von Portoroz ist das Casino, das zu den größten und elegantesten in Europa zählt. Hier können Besucher ihr Glück versuchen und einen unterhaltsamen Abend verbringen. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften, in denen man lokale Spezialitäten und Souvenirs kaufen kann.
Das Wetter in Portoroz ist mediterran geprägt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 25 Grad Celsius, während es im Winter selten unter 10 Grad Celsius fällt. Die beste Reisezeit für einen Besuch in Portoroz ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen am höchsten sind und das Wetter ideal zum Baden und Sonnenbaden ist.
Insgesamt bietet Portoroz seinen Besuchern eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung. Mit seinen traumhaften Stränden, dem Casino und der malerischen Umgebung ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Egal ob man sich für Wassersport, Sightseeing oder einfach nur Erholung interessiert, Portoroz hat für jeden etwas zu bieten.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.059,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Französische Mittelmeerküste, Côte d’Azur, Auvergne-Rhône-Alpes | Nizza, Cannes, Arles, Nîmes, Avignon, Aix-en-Provence Provence & Cote d ´Azur
Do, 29. Mai. - Fr, 06. Jun. 2025 (+1 weiterer Termin) 9 Tage/8 Übernachtungen

Do, 11. Sept. - Fr, 19. Sept. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

p.P. ab € 1.944,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Elsass, Île-de-France, Centre-Val de Loire | Straßburg, Paris, Tours Schlösser der Loire & Paris
Sa, 24. Mai. - So, 01. Jun. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 835,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button TopAngebot Mayr 90 40 0 0
Italien | Toskana | Montecatini Terme, Florenz, Pisa, Lucca, Siena Perlen der Toskana
Fr, 13. Jun. - Di, 17. Jun. 2025 (+2 weitere Termine) 5 Tage/4 Übernachtungen

Di, 17. Jun. - Sa, 21. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

So, 26. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren