Ein unvergesslicher Jahreswechsel, den Sie fließend genießen werden, wartet mit dieser Reise auf Sie. Von Wien aus geht es durch die berühmte ungarische Puszta ins kroatische Vukovar, wo Sie das charmante Städtchen Osijek und den bezaubernden Nationalpark Kopacki rit besuchen. In Belgrad begrüßen wir das neue Jahr und auch die prächtige Hauptstadt Budapest steht noch auf dem Programm. Kommen Sie an Bord und schippern Sie entspannt mit uns ins neue Jahr!
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Selbstanreise nach Wien.
1. Tag: Wien
Wir heißen Sie in Wien herzlich auf der MS Nestroy willkommen. Am Nachmittag beginnen wir unser Abenteuer und fahren flussabwärts durch die herrliche Landschaft der Hainburger Au Richtung Solt.
2. Tag: Solt – Puszta - Mohacs
Vormittags erreicht die MS Nestroy Solt. Das kleine ungarische Donaustädtchen ist der perfekte Startpunkt für unseren Ausflug in die winterliche Puszta (Ausflugspaket A). Die landschaftliche Schönheit der Puszta hat einen hohen Stellenwert im Leben der ungarischen Gesellschaft. Alternativ haben wir die Möglichkeit die kulinarische Vielfältigkeit unserer Nachbarn bei Schmankerln wie Mangalica-Fettbrot und Pogatschen kennenzulernen (Ausflugspaket B). Wir fahren mit dem Bus weiter nach Mohacs, wo die MS Nestroy bereits auf uns wartet und lassen den Tag bei Speis und Trank Revue passieren.
3. Tag: Vukovar – Osijek – Naturpark Kopacki rit
Heute Früh erreichen wir die kroatische Stadt Vukovar. Von hier aus machen wir einen Ausflug nach Osijek und in den Naturpark Kopacki rit (Ausflugspaket A bzwm Ausflugspakte B). Der Naturpark ist eines der größten Sumpfgebiete Europas und erstreckt sich über drei Länder. Nach dem Mittagessen haben wir noch ein wenig Zeit Vukovar auf eigene Faust zu erkunden bevor wir uns weiter flussabwärts Richtung Belgrad bewegen.
4. Tag: Belgrad
Frühmorgens erreichen wir Belgrad. Die pulsierende serbische Hauptstadt sehen wir uns natürlich gleich genauer an (Ausflugspaket A). Oder wir machen einen Ausflug in die charmante serbische Stadt Smederevo (Ausflugspaket B). Nach dem Mittagessen bleibt Zeit Belgrad auf eigene Faust zu erkunden, oder wir machen uns einen entspannten Nachmittag in der Panoramabar. „Prosit Neujahr!“ In Belgrad begrüßen wir um Mitternacht das neue Jahr. Auch auf der MS Nestroy wird mit einem Glas Sekt auf ein weiteres gutes Jahr angestoßen. In der Nacht verlassen wir Belgrad flussaufwärts Richtung Budapest.
5. Tag: Flusstag
Heute steht ein Flusstag auf dem Programm. Ausschlafen, spätes Frühstück und entspannen. Der perfekte Start ins neue Jahr. MS Nestroy 2024 Flusskreuzfahrt „Auf der Donau ins neue Jahr“
6. Tag: Budapest
Gegen Mittag erreichen wir Budapest. Die ungarische Metropole begrüßt uns mit ihren Prachtbauten entlang der Donau. Bei einer Stadtbesichtigung (Ausflugspaket A) erkunden wir unter anderem das Burgviertel und die große Markthalle. Alternativ geht es zum Schloss Gödöllö. Das im 18. Jahrhundert errichtete Schloss war die bevorzugte Residenz von Kaiserin Elisabeth Abends verlassen wir Budapest und schiffen ein letztes Mal flussaufwärts Richtung Wien.
7. Tag: Wien
Nach einem entspannten Flusstag erreichen wir abends Wien. Wir sagen der MS Nestroy Lebwohl und treten mit vielen schönen Erinnerungen unsere Heimreise an.
Unterbringung Preis p.P.
Kategorie R / Zweibett-Kabine „Roulette“ € 999,-
Kategorie B / Zweibett-Kabine Grillparzerdeck € 1.039,-
Kategorie C / Zweibett-Kabine Schillerdeck € 1.299,-
Kategorie D / Zweibett-Kabine Goethedeck € 1.349,-
Kategorie E / Doppelkabine – Suite Schillerdeck* € 1.699,-
Kategorie F / Doppelkabine – Suite Goethedeck* € 1.749,-
Single-Special (Kat. B) nur + € 300
Zuschlag Kabine zur Alleinbenutzung Kat. R, C, D 80 %
Kabine „Roulette“: Mit Erstellung der Reiseunterlagen wird eine Kabine nach dem Glücksprinzip (per Zufall) zugelost.
*Kat. E & F: keine Einzelbelegung möglich
Es gelten die verbindlichen allg. Geschäftsbedingungen des Veranstalters in der neuesten Fassung, www.gta.at/geschaeftsbedingungen/
Mindestteilnehmerzahlen: Kreuzfahrt 180 Personen je Termin, Ausflugspaket 20 Personen je Termin.
Veranstalter: GSW Touristik AG Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen unter www.gta.at/geschaeftsbedingungen/
Stornobedingungen Flusskreuzfahrten von GTA Waterways / Veranstalter: GSW Touristik AG
ab Buchung bis 60.Tag vor Reiseantritt...25%,
ab 59. bis 40.Tag vor Reiseantritt...50%
ab 39. bis 20.Tag vor Reiseantritt...75%
ab 19 Tage vor Reiseantritt...100%
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beachtung und Erfüllung der Reiseerfordernisse in der Eigenverantwortung des Kunden liegt. Für alle Reisen gelten die Ein-/Ausreisebestimmungen der jeweiligen Reiseländer sowie die Vorgaben der entsprechenden Transportmittel zum Reisezeitpunkt. Der Abschluss einer entsprechenden Reise- bzw. Stornoversicherung wird dringend empfohlen.
Allgemeine Informationen: Belgrad ist die Hauptstadt von Serbien und liegt im zentralen Teil des Landes, an der Mündung der Flüsse Save und Donau. Die Stadt gehört zur Region Šumadija und ist eine der ältesten Städte Europas mit einer Geschichte, die über 7.000 Jahre zurückreicht. Belgrad hat eine Fläche von etwa 359 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,2 Millionen Menschen, was sie zur größten Stadt Serbiens und zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Region macht.
Öffentlicher Nahverkehr
Belgrad verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine einfache Fortbewegung in der Stadt ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche Belgrads ist vielfältig und spiegelt die kulturellen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:
Berühmtheiten der Stadt
Belgrad ist berühmt für seine lebendige Kultur, das Nachtleben und die Gastfreundschaft seiner Bewohner. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Zivilisationen geprägt ist, darunter die Römer, Byzantiner, Osmanen und Habsburger. Belgrad ist auch bekannt für seine Festivals, darunter das EXIT Festival, eines der größten Musikfestivals in Europa.
Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten
Kalemegdan Festung:
St. Sava Kathedrale:
Skadarlija:
Museen:
Ada Ciganlija:
Belgrad ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und Kultur bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben und köstlicher Küche ist Belgrad ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.
Budapest, die atemberaubende Hauptstadt von Ungarn, ist eine faszinierende Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und ihrer beeindruckenden Architektur beeindruckt. Die Donau teilt die Stadt in zwei Teile: Buda und Pest. Auf der Budaer Seite finden Sie das majestätische Schlossviertel mit dem imposanten Budaer Schloss und der historischen Fischerbastei. Pest hingegen bietet eine lebendige Atmosphäre mit prächtigen Boulevards, beeindruckenden Gebäuden wie dem Parlamentsgebäude und dem heldenhaften Platz. Die Stadt ist auch bekannt für ihre beeindruckenden Thermalbäder, wie das Széchenyi-Bad, wo man sich in den heilenden Quellen entspannen kann. Budapest bietet auch eine pulsierende Kulturszene mit Museen, Galerien und einer reichen Musiktradition, die sich in den berühmten Opern- und Konzerthäusern widerspiegelt. Die ungarische Küche ist köstlich und reichhaltig, und die pulsierenden Märkte und Restaurants bieten eine Vielzahl von Gerichten zum Probieren. Budapest ist eine Stadt voller Charme, die mit ihrer Schönheit und kulturellen Vielfalt jeden Besucher begeistert.
Wien, die Hauptstadt von Österreich, ist eine beeindruckende Stadt, die für ihre reiche Geschichte, ihre kulturelle Vielfalt und ihre architektonischen Meisterwerke bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 1,9 Millionen Menschen ist Wien das bevölkerungsreichste und kulturelle Zentrum des Landes.
Wien liegt im Osten Österreichs und gehört zur Region Wien. Die Stadt ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Schönbrunn, der Hofburg und dem Stephansdom. Die Altstadt von Wien, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet eine charmante Atmosphäre mit engen Gassen, malerischen Plätzen und zahlreichen Museen und Galerien.
Das Wetter in Wien ist kontinental geprägt. Die Sommer sind warm mit Durchschnittstemperaturen um die 25 bis 30 °C, während die Winter kühl bis kalt sind, wobei die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die beste Reisezeit für Wien liegt im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm mild ist.
Wien bietet eine reiche kulturelle Szene mit weltberühmten Opern, Konzerten, Theatern und Museen. Die Stadt ist auch für ihre Kaffeehauskultur und ihre traditionelle Wiener Küche bekannt, die köstliche Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sachertorte umfasst.
Die offizielle Sprache in Wien ist Deutsch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch. Die Währung ist der Euro (EUR), und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.
Die Stromspannung in Wien beträgt 230 V, und die Steckdosen haben den Typ C und F. Reisende aus anderen Ländern sollten einen Adapter mitbringen.
Für die Einreise nach Wien gelten die Bestimmungen für die Einreise nach Österreich. EU-Bürger können mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen. Nicht-EU-Bürger sollten die Einreisebestimmungen entsprechend ihrer Staatsangehörigkeit überprüfen.
Erkunden Sie die Schönheit von Wien, von den beeindruckenden Palästen bis hin zu den charmanten Straßencafés. Genießen Sie die reiche Kultur, die Musik, das Essen und die herzliche Gastfreundschaft dieser faszinierenden Stadt. Wien wird Sie mit seiner Eleganz und seinem künstlerischen Flair begeistern.