Es gibt in Italien viele Schauplätze des Glücks – das historische Städtchen Grado in Friaul-Julisch Venetien ist einer davon. Sehnsucht nach Meer, Sonne, Salz auf der Haut und Fisch auf dem Teller stillt die Sonnen- oder auch Goldinsel, wie Grado gern genannt wird. Das einstige Fischerstädtchen liegt weit draussen in der Laguna di Grado mit ihrem ruhigen oder leicht gekräuselten Wasserspiegel, mit den leuchtend grünen Tüpfchen größerer und kleinerer Inseln und ist mit dem Festland nur durch einen schmalen Landstreifen verbunden. Das Palmanova Outlet ist ein großes Outlet Center für Jung und Alt. Sie finden dort die wichtigsten italienischen und europäischen Marken von Kleidung und Accessoires, Haushalt und Kosmetik, aber auch Restaurants und Cafés.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Nach der Ankunft in Grado steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
2. Tag: Heute entdecken Sie mit Ihrem Reiseführer zunächst die bedeutende spätantike Kaiserresidenz Aquileia. Die hier befindlichen römischen Ausgrabungen und das Museum mit seiner reichen Sammlung an Ausgrabungsfunden, legen Zeugnis ab von dem einst wichtigsten Patriarchat Italiens. Reste der römischen Stadt sind heute teils freigelegt, dazu gehören insbesondere das Forum oder der Binnenhafen. Aber vor allem die mittelalterliche Basilika der Stadt aus dem 11. Jahrhundert, belegt mit ihren Haupt- und zwei Nebenschiffen sowie dem berühmten, einzigartigen frühchristlichen Mosaikfußboden, den Reichtum der spätantiken Stadt. Anschließend erkunden Sie Palmanova, die sternförmige Festungsstadt der Republik Venedig, welche zum Schutz vor den Türken angelegt wurde. Drei Tore und neun Ecken der Befestigungsanlage begrenzen den Ortskern mit seiner schönen Altstadt und eleganten Bauwerken aus der Renaissance. Die dort einstmals untergebrachten befehlshabenden Offiziere werden heute durch imposante Statuen auf der Piazza Grande geehrt. Danach fahren Sie weiter zum Palmanova Outlet Village, wo Sie mit einem Willkommensgeschenk begrüßt werden und den Nachmittag zum Shoppen und Bummeln genießen können.
3. Tag: In Grado gibt es viel zu entdecken: der Hafen, der Fischmarkt, das Labyrinth der Calli, die Basilika di Sant'Eufemia und vieles mehr. Oder Sie entspannen im hoteleigenen Wellnesscenter und genießen den wunderschönen Ausblick auf die Adria und die Lagune.
4. Tag: Mit hoffentlich vielen Ostergeschenken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
Palmanova
Palmanova ist eine Gemeinde mit 5444 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2015) in der Region Friaul-Julisch Venetien in der Provinz Udine. Sie wurde am Ende des 16. Jahrhunderts als Planstadt angelegt, und ihr typischer sternförmiger Grundriss hat sich bis heute erhalten. Heute ist nur noch bei wenigen barocken Idealstädten die ursprüngliche geometrische Struktur so deutlich erkennbar wie in Palmanova.
Palmanova wurde als Idealstadttypus mit radialem Straßennetz geplant und auch umgesetzt. Besondere Merkmale waren relativ breite regelmäßige Straßen, so dass die Soldaten aus dem Zentrum (Exerzierplatz) auf schnellstem Wege zu den Verteidigungsanlagen (Stadtmauer) gelangen konnten. Im Zentrum wohnten die befehlshabenden Offiziere, ringsherum die Liniensoldaten und entlang der Befestigung die Söldner.
Die drei großen Stadttore Porta Aquileia, Porta Udine und Porta Cividale haben sich erhalten, teilweise sogar mit ihren frühbarocken Vorwerken. Die Tore wurden wohl von Vincenzo Scamozzi, einem renommierten Baumeister aus Vicenza, angelegt. Die äußeren drei Festungsringe wurden von innen nach außen angelegt und bilden ein regelmäßiges Neuneck bzw. einen neunzackigen Stern. Der innerste Ring mit dem Flutgraben (fossato) wurde 1593–1620 errichtet, 1665–1683 wurden in die jeweiligen Zwischenräume der neun Bastionen weitere neun (kleinere) Bastionen (so genannte „Ravelins“) eingefügt. Napoleon schließlich erweiterte die Anlage abermals durch den Bau von neun, den älteren Bastionen vorgelagerten Lünetten.
Die Stadt beherbergt drei Kirchen: Die kleine Franziskuskirche (um 1600), die im 19. Jahrhundert zwischenzeitlich als Arsenal diente; die Kirche der Geburt der Jungfrau Maria (um 1660 von Franziskanern erbaut), die von den Franzosen in ein Warenlager umgewidmet wurde und seither profaniert ist, und die Kathedrale (erbaut 1615–1636) mit einem einschiffigen säulenfreien Innenraum, drei Chorkapellen und vier Seitenaltären.
Außerdem finden sich in Palmanova ein Stadtmuseum und ein Militärmuseum, ein Theater mit einer Front aus sechs Säulen, eine Reihe von Militärbauten (Magazine, Arsenale) sowie an weiteren Gebäuden: Der Palazzo del Provvedittore Generale (1598), erbaut als Sitz des örtlichen Vertreters der Republik Venedig, die Loggia der Großen Garde, Santo Monte de Pietá mit einer Pieta-Statue vom Ende des 17. Jahrhunderts – das Gebäude diente der Armenversorgung in der Stadt, der Palazzo Del Governatore dell'Armi als Sitz des Militärbefehlshabers der Festung und schließlich der Palazzo del Ragionato, der Sitz des Schatzmeisters von Palmanova. Das Rathaus der Gemeinde befindet sich an der Piazza Grande.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Palmanova
Willkommen in Aquileia, einem faszinierenden Ausflugsziel in Nordostitalien! Aquileia ist eine antike Stadt mit einer reichen Geschichte und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir laden Sie ein, die Schönheit und Kultur dieser einzigartigen Region zu erkunden.
Aquileia begeistert mit zahlreichen historischen und archäologischen Stätten, die einen Einblick in das einstige römische Imperium bieten. Besuchen Sie das beeindruckende Forum Romanum, das Aquileia-Museum und die Basilika, die mit ihren kostbaren Mosaiken zu den Höhepunkten zählen.
Die historische Bedeutung von Aquileia spiegelt sich in den gut erhaltenen Denkmälern wider. Die Stadt war einst eine wichtige Handelsmetropole und ein Zentrum für das Christentum. Die Basilika von Aquileia ist ein architektonisches Juwel mit faszinierenden Mosaiken aus dem 4. Jahrhundert, die Geschichten der Bibel erzählen.
Aquileia wurde im Jahr 181 v. Chr. von den Römern gegründet und war ein bedeutender Hafen an der Adria. Im 3. Jahrhundert n. Chr. wurde die Stadt von den Hunnen zerstört, doch viele ihrer Schätze blieben erhalten. Heute ist Aquileia ein bedeutendes archäologisches Zentrum und ein Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber.
Aquileia liegt in der Region Friaul-Julisch Venetien, in der Nähe der italienisch-slowenischen Grenze. Die Region ist für ihre malerischen Landschaften, Weinberge und historischen Städte bekannt. Aquileia selbst befindet sich nahe der Küste der Adria und bietet eine charmante Verbindung aus Kultur und Natur.
Wir freuen uns, Ihnen Grado vorzustellen, eine bezaubernde Stadt in Norditalien. Grado liegt in der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien und bietet eine reiche Geschichte, eine reizvolle Altstadt und wunderschöne Strände.
Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 9.000 Einwohnern und liegt auf einer Insel an der Adria. Grado ist für seine malerische Altstadt bekannt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen geprägt ist. Besucher können die Basilika von Sant'Eufemia, das archäologische Museum und das historische Rathaus erkunden.
Das Wetter in Grado ist mediterran geprägt. Die Sommer sind warm und sonnig mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Die Winter sind mild, aber etwas kühler mit Temperaturen um 10 Grad Celsius. Die Frühlings- und Herbstmonate sind angenehm und bieten mildes Wetter für Aktivitäten im Freien.
Grado ist bekannt für seine wunderschönen Strände und bietet erstklassige Badeorte. Der lange Sandstrand erstreckt sich entlang der Küste und ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport. Die sauberen Gewässer sind auch für ihre Heilkraft bekannt.
Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Besuchen Sie den Jachthafen, genießen Sie die lokale Küche in den Restaurants oder machen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade. Grado ist auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer, die die landschaftliche Schönheit der Umgebung erkunden möchten.
Mit seiner reichen Geschichte, den wunderschönen Stränden und dem mediterranen Flair ist Grado ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter, Kulturliebhaber und Naturliebhaber. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, erkunden Sie die malerische Altstadt und verbringen Sie erholsame Tage am Strand. Grado bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung und kulturellem Erlebnis.