Wandern am Gardasee – ein unvergleichliches Erlebnis. Genießen Sie die Wandertouren mit traumhaften Ausblicken.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1.Tag: Anreise nach Nago beim Gardasee. Wanderung von Nago bis zur Burgruine Castel Penede, wo Sie mit herrlichen Ausblicken auf dem Gardasee belohnt werden. Danach geht es bergab entlang von Ölbaumplantagen bis ins bunte Torbole am See. 2-3 Std/6 km/300Hm auf.
2. Tag: Ponale von Pieve di Ledro nach Riva del Garda
Der heutige Tag bringt Sie zum Bergsee Lago di Ledro, wo Sie die Wanderung an der Promenade starten. Schon bald zieht sich das Tal hinunter durch die Ponaleschlucht, welche Sie auf Nebenwegen bewandern werden. Sie erreichen dann den Abschnitt, der als klassische und weltbekannte Panoramaroute bezeichnet ist, bevor Sie schliesslich Riva del Garda erreichen. Zeit 6 Std - 16Km - 200Hm auf - 770Hm ab
3. Tag: Ostküste des Gardasees
Wanderung entlang der antiken Nord-Süd Gardaseeroute, die sich heute noch oberhalb der sogenannten Olivenriviera erstreckt. Sie werden einige mittelalterlichen z.T. ausgestorbene Dörfer am Monte Baldohang entdecken. Terrassenangelegte Olivenhaine sind das Ergebnis ursprünglicher handwerklicher Arbeit und Sie werden immer wieder Blick auf den blauen Gardasee bis fast nach Torri del Benaco geniessen. Zeit 5 Std. - 14 Km - 550 Hm
4. Tag: Ballino Pass zum Rifugio S.Pietro u. Tennosee
Heute geht es zur Entdeckung der nördlichen Gardaseeberglandschaft. Am Tennosee vorbei, bringt Sie der Bus bis zum Pass hinauf, wo Sie die Wanderung durch Alpinwälder beginnen. Zur Mittagszeit erreichen Sie den idyllisch gelegenen Rifugio und die Berghütte S.Pietro, wo Sie den einmaligen Blick auf den Monte Baldo und die umringende Berge hoch über den Gardasee genießen können. Hinab werden Sie dann das mittelalterliche Dörfchen Canale besuchen und enden schliesslich den Ausflug am azurblauen Alpensee von Tenno. Zeit 4 Std - 11 Km - 330Hm auf - 500Hm ab
5. Tag: Nach dem gemütlichen Frühstück Heimreise.
Hotelbeschreibung:
Das wunderschöne neu renovierte Hotel liegt ca. zwei Kilometer vom Gardasee entfernt. Das Hotel verfügt über beheizte Innen- und Außenpools, Sauna, Fitnessbereich und ein erstklassiges Restaurant. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über ein Bad, einen Balkon und einen Sat-TV. Im Garten gibt es einen Swimmingpool mit kostenfreien Sonnenschirmen. Die üppige Natur des mediterranen Gartens bietet die ideale Entspannung im Freien.
Der Gardasee ist ein beliebtes Ausflugsziel in Norditalien. Er liegt in der Region Lombardei und erstreckt sich über die Provinzen Brescia, Verona und Trento. Der See ist der größte See Italiens und bietet eine atemberaubende Landschaft mit malerischen Dörfern, Olivenhainen und Weinbergen.
Für Touristen gibt es zahlreiche Aktivitäten am Gardasee. Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kitesurfen sind besonders beliebt. Es gibt auch viele Wander- und Radwege entlang des Sees, die zu spektakulären Aussichtspunkten führen. Die Region ist auch bekannt für ihre köstliche Küche, insbesondere für Fischgerichte wie Risotto mit Sardellen.
Wichtige Fakten zum Gardasee sind, dass er eine Fläche von etwa 370 Quadratkilometern hat und an seiner tiefsten Stelle etwa 346 Meter tief ist. Der See ist von einer Vielzahl von charmanten Städten umgeben, darunter Sirmione, Riva del Garda und Malcesine, die alle einen Besuch wert sind. Außerdem gibt es entlang des Sees zahlreiche Campingplätze, Hotels und Ferienwohnungen, die Unterkunftsmöglichkeiten für Touristen bieten.
Der Gardasee ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt, die seine natürliche Schönheit und das mediterrane Klima genießen möchten. Egal ob man sich für Wassersport, Wandern oder einfach nur Entspannen am Strand interessiert, der Gardasee bietet für jeden etwas.
Nago-Torbole ist eine Stadtgemeinde in der italienischen Provinz Trentino in der Region Trentino-Südtirol. Sie liegt am Nordufer des Gardasees und ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und ihr mildes mediterranes Klima.
Die Gemeinde besteht aus den beiden Dörfern Nago und Torbole, die durch eine wunderschöne Uferpromenade miteinander verbunden sind. Nago-Torbole bietet eine beeindruckende Mischung aus Bergen und Seenlandschaften, die Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern, Segeln und Windsurfen ermöglichen.
Nago, das auf einem Hügel oberhalb des Gardasees liegt, ist geprägt von historischen Gebäuden und engen Gassen. Die Burg von Nago ist ein beliebtes Touristenziel und bietet einen spektakulären Blick auf den Gardasee und die umliegende Landschaft. Das Dorf Torbole hingegen ist ein lebhafter Ort, der vor allem bei Wassersportlern beliebt ist. Hier finden regelmäßig internationale Segel- und Windsurf-Wettbewerbe statt.
Die Uferpromenade von Nago-Torbole ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, in denen man lokale Spezialitäten und Produkte kaufen kann. Die malerischen Strände laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein.
Neben den Outdoor-Aktivitäten bietet Nago-Torbole auch kulturelle Veranstaltungen und Festivals an. Dazu gehören Musikfestivals, Kunstausstellungen und traditionelle Feste, bei denen man die lokale Kultur und Tradition hautnah erleben kann.
Insgesamt ist Nago-Torbole ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Wassersportler und Kulturinteressierte. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, mildem Klima und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht diese Stadtgemeinde zu einem einzigartigen Ort am Gardasee.