Freuen Sie sich auf sanfte Hügel, romantische Dörfer, sonnige Obst- und Weingärten, milde Almen und die bezauberndsten öffentlichen und privaten Gärten im grünen Herzen Österreichs. In dieser Region erleben Sie Ihr grünes Naturwunder und eine wohltuende Landidylle inmitten der Oststeiermark, im Garten „Österreichs“ mit unzähligen Ausflugszielen für Ihre Entdeckungsreise.
1. Tag: Anreise in die Steiermark zum Schloss Eggenberg bei Graz. Das Schloss ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Es zählt mit seiner erhaltenen originalen Ausstattung, dem weitläufigen Landschaftsgarten sowie mit den im Schloss untergebrachten Sammlungen des Universalmuseums Joanneum zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs. Dort haben Sie Zeit für eine Besichtigung auf eigene Fuast und im Anschluss wartet eine Parkführung im Schloss Eggenberg. Anschließend Fahrt zum ****Gartenhotel Ochsenberger.
2. Tag: Nach dem Frühstück Panoramafahrt ins Vulkanland mit der örtlichen Reiseleitung. Besichtigung von Christine`s Lebensgarten. Weiter geht es zur berühmten Vulcano Schinkenmanufaktur, wo Sie bei einer Führung alles Wissenswerte über diesen Vorzeigebetrieb erfahren. Im Anschluss gibt es einen Verkostungsteller. Gestärkt geht es zur Gartenführung Vom Hügel - wo Sie sehen, wie Pflanzen wachsen – nachhaltig und wertgeschätzt. Hier erleben Sie wie kreative BIO Landwirtschaft gesellschaftlich wirkt.
3. Tag: Heute sind Sie zu einer Panoramafahrt ins Almenland mit der örtlichen Reiseleitung eingeladen. Besichtigung und Verkostung bei Imkerei Kreiner am Fuße der Teichalm. Freizeit oder Möglichkeit zum Mittagessen auf der Teichalm. Am Nachmittag Führung im Sulamith Garten, der Botanische Kräutergarten mitten im Almenland. Ein mit Gold prämierter Garten, begeistert Besucher aus aller Welt.
4. Tag: Am Vormittag Fahrt über die Apfelstrasse nach Pöllau. Erleben Sie eine Führung durch eine der wichtigsten barocken Kirchenbauten der Steiermark, der ehemaligen Stifts- und heutigen Pfarrkirche St. Veit in Pöllau, auch „Steirischer Petersdom“ genannt. Heimreise.
Das Garten-Hotel Ochensberger ist eine Oase zum Wohlfühlen mit einer liebevoll gestalteten Anlage umgeben von Gärten zum Kraft und Energie tanken. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden und verweilen Sie im Kraftgarten mit Naturschwimmteich und Ruhepavillon, genießen Sie kreative Kulinarik in den facettenreichen Restaurantbereichen oder entspannen Sie im großzügigen Vitalreich STEIERNESS mit Indoor-Pool und Saunalandschaft. Die Region rund um St. Ruprecht an der Raab ist ein Höhepunkt in der steirischen Gartenlandschaft und ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Genusstouren durch den „Garten Österreichs“ der Oststeiermark.
www.ochensberger.atGraz ist eine bezaubernde Stadt in Österreich und gehört zur Region Steiermark. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes und besticht durch ihre historische Architektur, ihre kulturelle Vielfalt und ihre lebendige Atmosphäre.
Die Stadt Graz hat eine Bevölkerung von etwa 300.000 Einwohnern und ist für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bekannt. Hier finden sich prächtige Bauwerke wie der Grazer Dom, das Schloss Eggenberg und der Uhrturm, der das Wahrzeichen der Stadt ist.
Das Wetter in Graz ist gemäßigt kontinental. Die Sommer sind warm und angenehm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 °C. Die Winter sind kühl mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die beste Reisezeit liegt im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter mild ist und die Stadt in voller Blüte steht.
Graz ist auch bekannt für seine lebendige Kulturszene. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen bieten. Jedes Jahr findet das "Styriarte Festival" statt, das berühmte Musiker und Ensembles aus aller Welt anzieht.
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, in denen Besucher die regionale steirische Küche probieren können. Graz ist auch für seine Weine und sein lebhaftes Nachtleben bekannt.
Graz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt über einen Flughafen mit Verbindungen zu verschiedenen europäischen Städten. Die Stadt bietet zudem ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz, das es Besuchern ermöglicht, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.
Erkunden Sie die bezaubernde Stadt Graz und tauchen Sie ein in ihre reiche Geschichte, ihre kulturelle Vielfalt und ihren Charme. Spazieren Sie durch die engen Gassen, besuchen Sie die beeindruckenden Bauwerke und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt. Graz wird Sie mit seiner Schönheit und seinem künstlerischen Flair begeistern.
Pöllau ist eine Marktgemeinde mit 6057 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017) befindet sich im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Sie ist der Hauptort des Naturparks Pöllauer Tal. Der Ortsname Pöllau bedeutet „Feld, breite Talmulde“.