Diese 5-tägige Reise bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte, Kulinarik und Musik und verspricht unvergessliche Erlebnisse in Magdeburg, Hamburg und Potsdam. Das Highlight dieser Reise : eine Eintrittskarte der Kategorie 3 für das Konzert mit den Brussels Philharmonic, Sophie Pacini und Ilan Volko im großen Saal der Elbphilharmonie am 23.04.2025 um 20.00 Uhr. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und genießen Sie ein einzigartiges Konzerterlebnis in diesem architektonischen Meisterwerk.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise über Dresden nach Magdeburg. Übernachtung in Magdeburg.
2. Tag: Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Hamburg. Angekommen in Hamburg erwartet Sie eine Hafenrundfahrt. Anschließend Stadtrundfahrt mit einem Guide durch Hamburg. Fahrt in das Hotel und Abendessen. Nach dem Abendessen.
3. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Zahlreiche Museen bietet die Hansestadt, von denen Sie vielleicht noch nicht alle kennen und die man gesehen haben sollte. Da wären beispielsweise die Deichtorhallen. Sie sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Und bereits das Gebäude ist überaus beeindruckend. Am heutigen Abend besuchen Sie ein Konzert in der Elbphilharmonie. Das traditionsreiche Brussels Philharmonic wurde 1935 gegründet und zählt zu den großen Spitzenorchestern Europas. Es widmet sich als ehemaliges Rundfunkorchester u.a. der Aufnahme bedeutender Filmmusiken und ist hierfür weltweit bekannt. Zu seinem 90-jährigen Jubiläum debütiert das Orchester nun in der Elbphilharmonie.
4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Potsdam. Rundfahrt durch die Innenstadt und durch den Neuen Garten zum Schloss Cecilienhof, wo einst die Potsdamer Konferenz stattgefunden hat. Weiter geht die Fahrt durch Potsdam und zum Park Sanssouci, in dem Sie das berühmte Schloss Sanssouci umlaufen und die Grabstätte von Friedrich dem Großen, auch alter Fritz genannt, besuchen. Nächtigung in Potsdam.
5. Tag: Heimreise.
Hamburg ist eine faszinierende Stadt im Norden Deutschlands und bietet Besuchern eine Vielzahl von touristischen Attraktionen. Mit einer Einwohnerzahl von über 1,8 Millionen Menschen ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gehört zur Region Norddeutschland.
Das Wetter in Hamburg ist geprägt von milden Sommern und kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, während es im Winter durchschnittlich zwischen 0 und 5 Grad Celsius kalt wird. Regen ist das ganze Jahr über möglich, daher sollte man immer einen Regenschirm dabei haben.
Die Stadt Hamburg hat viel zu bieten. Ein absolutes Highlight ist der Hamburger Hafen, einer der größten Seehäfen Europas. Hier kann man die imposanten Container- und Kreuzfahrtschiffe bestaunen oder eine Hafenrundfahrt machen, um das maritime Flair der Stadt zu erleben.
Ein weiteres Wahrzeichen Hamburgs ist die Speicherstadt, ein historisches Lagerhausviertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier findet man zahlreiche Museen, Galerien und Cafés, die zum Verweilen einladen.
Auch die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk, das man unbedingt besichtigen sollte. Das Konzerthaus bietet nicht nur erstklassige Musikveranstaltungen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte das Kunstmuseum Hamburg besuchen. Hier findet man eine beeindruckende Sammlung von Werken verschiedener Epochen und Stile.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Hamburg auch eine lebendige Gastronomieszene. Von traditionellen Fischrestaurants bis hin zu internationalen Küchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Besuch auf dem berühmten Fischmarkt am Sonntagmorgen ist ein absolutes Muss.
Insgesamt ist Hamburg eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus maritimem Flair, Kultur und kulinarischen Genüssen begeistert. Egal ob man einen Spaziergang an der Elbe macht, durch die charmanten Stadtviertel schlendert oder das pulsierende Nachtleben erkundet – Hamburg hat für jeden Besucher etwas zu bieten.
Magdeburg ist die Hauptstadt und auch größte Stadt des Landes Sachsen-Anhalt. Sie ist außerdem die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer.
Die Stadt an der Elbe ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie. Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Doch auch immer wieder gab sie sich eine neue Zukunft und wurde neu aufgebaut, wobei der Pflege und Erhaltung der kulturellen Güter ein ganz besonderer Stellenwert zukam.