Die Hohe Tatra gehört zu den interessantesten Orten Europas. Die Gipfel der Hohen Tatra, eine Floßfahrt auf dem Grenzfluss Dunajec und eindrucksvolle Ausblicke auf Wasserfälle umrahmen dieser Reise.
Ortstaxe
1. Tag: Anreise nach Bratislava und Rundgang in der Stadt an der Donau. Am Nachmittag Fahrt in die Hohe Tatra über Poprad nach Kežmarok zum Hotel.
2. Tag: Ausflug in den Pieniny-Nationalpark mit Floßfahrt am Grenzfluss Dunajec durch dieses Naturparadies. Am Nachmittag besichtigen Sie die historische Stadt Kežmarok mit der berühmten evangelischen Holzkirche.
3. Tag: Heute besuchen Sie die Zipser Burg, eine der größten Burganlagen Mitteleuropas, und die Stadt Leutschau. Führung durch die vollständig erhaltene historische Innenstadt mit Marktplatz, Rathaus und St. Jakobskirche. Diese Kirche besitzt den mit 18,62 m weltweit höchsten gotischen Altar. Gegen Abend Fahrt ins Hotel.
4. Tag: Ausflug zu den Naturschönheiten der Hohen Tatra. Panoramafahrt über Tatranska Lomnica nach Smokovec (Altschmeckau – die älteste TatraGemeinde) von hier fahren Sie mit der Standseilbahn zur Bergstation Hrebienok. Es bietet sich eine Kleine Wanderung zur Rainerhütte o. Kaskader- Wasserfällen an oder Kaffepause im dortigen Bergrestaurant. Nachmittags Besuch von Štrbské Pleso und Spaziergang über Tschirmer See zum Areal der Träume. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Fahrt zur Kirche Sväty Kríž, die zu den größten Holzbauten Mitteleuropas zählt. Nach der Mittagspause Heimreise.
Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei und liegt im Südwesten des Landes an der Donau. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Durch ihre Lage nahe der Grenze zu Österreich und Ungarn hat Bratislava eine einzigartige kulturelle Vielfalt.
Die Altstadt von Bratislava ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine charmante Mischung aus historischer Architektur und modernem Leben. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Bratislavaer Schloss, die St. Martins-Kathedrale und der Michaelerturm. Die engen Gassen der Altstadt sind gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Die Stadt hat auch eine lebendige Kulturszene mit vielen Theatern, Museen und Galerien. Das Slowakische Nationaltheater und die Philharmonie Bratislava sind bekannte kulturelle Institutionen. Darüber hinaus findet man in Bratislava zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
Die slowakische Küche ist geprägt von herzhaften Gerichten wie Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Bryndzové halušky (Kartoffelklöße mit Schafskäse) und gegrilltem Fleisch. In den traditionellen Gasthäusern kann man diese Spezialitäten probieren und die slowakische Gastfreundschaft erleben.
Bratislava ist auch ein wichtiger wirtschaftlicher und politischer Standort. Viele internationale Unternehmen haben hier ihren Sitz und die Stadt beherbergt zahlreiche Konferenzen und Veranstaltungen. Die moderne Skyline mit modernen Bürogebäuden spiegelt das wirtschaftliche Wachstum der Stadt wider.
Insgesamt ist Bratislava eine charmante und lebendige Stadt, die sowohl historischen Charme als auch moderne Annehmlichkeiten bietet. Mit ihrer zentralen Lage in Europa ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Reisen in die umliegenden Länder und Regionen.
Die Stadt Kežmarok liegt in der nordöstlichen Slowakei und ist Teil der Region Prešov. Mit einer Bevölkerung von etwa 15.000 Einwohnern ist Kežmarok eine malerische Stadt mit einer reichen Geschichte und einer Fülle von Sehenswürdigkeiten.
Die Stadt Kežmarok war einst ein bedeutendes Handelszentrum und ist bekannt für ihr gut erhaltenes historisches Zentrum. Die Architektur der Stadt ist vielfältig und reicht von gotischen bis hin zu barocken Gebäuden. Ein Höhepunkt ist die beeindruckende Holzkirche von Kežmarok, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Das Wetter in Kežmarok variiert stark je nach Jahreszeit. Im Sommer können die Temperaturen angenehm warm sein, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Im Winter verwandelt sich die Stadt in ein Winterparadies mit schneebedeckten Straßen und der Möglichkeit zum Skifahren in den nahegelegenen Bergen der Hohen Tatra.
Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Besucher können die lokale Küche genießen, die von traditionellen slowakischen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten reicht.
Kežmarok ist ein Ort, der für seine Gastfreundschaft und seinen Charme bekannt ist. Die Einwohner sind stolz auf ihre Geschichte und Kultur und heißen Besucher herzlich willkommen. Wenn Sie auf der Suche nach einer authentischen slowakischen Erfahrung sind, sollten Sie Kežmarok unbedingt besuchen.