Bitte warten

Insel Krk und k.u.k. Stadt Abbazia - Kroatien vielseitig erleben - Kroatien / Insel Krk

Busreise-Nummer: 2534810 merken
teilen
Kroatien | Insel Krk, Istrien | Krk Stadt, Opatija

Kroatien ist für uns Österreicher eines der am schnellsten erreichbaren Urlaubsziele am Meer. Erleben Sie auf dieser Reise die traumhaft schöne Insel Krk, die Kvarner Bucht mit dem ehemaligen k. u. k. Seebad Abbazia (Opatija) und nutzen Sie Gelegenheit die Plitvicer Seen zu besuchen.

5 Tage ab € 669,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 06. Mai. - So, 10. Mai. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 669,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Wien 7097: Frank
Mi, 23. Sept. - So, 27. Sept. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 699,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Wien 7097: Frank

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im 3* Sunny Krk by Valamar Hotel
  • Halbpension
  • 1 x Ganztagesreiseleitung Krk mit Schiffsfahrt Insel Kosljun
  • 1 x Eintritt Franziskaner Kloster
  • 1 x Halbtages-Reiseleitung in Opatija mit Stadtführung
  • WLAN im Hotel

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Reiseversicherung ab
  • Tagesausflug mit Reiseleitung Plitvicer Seen inkl. Eintritt
Nicht alle zubuchbaren Leistungen sind bei allen Reiseterminen verfügbar! Verfügbarkeiten & Preise werden im Buchungsvorgang dargestellt.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise über Graz auf die Insel Krk zum 3* Sunny Krk by Valamar in Zentrums- und Strandnähe.
2. Tag: Heute steht eine ganztägige Rundfahrt auf der Insel Krk am Programm. Sie erleben die Stadt Krk bei einer Führung durch die Altstadt und können die Altstadt bei etwas Freizeit genießen. Anschließend Fahrt mit dem Bus in den beschaulichen Fischerhafen von Punat. Von hier geht es für Sie bei einer Bootsfahrt zur Insel Košljun, wo Sie das bekannte Franziskanerkloster besuchen. 
3. Tag: Heute Freizeit oder Gelegenheit zu einem Ausflug in den Naturpark Plitvicer Seen (Wunschleistung). Seit der Karl May Verfilmung „Der Schatz im Silbersee“ ist dieses Naturwunder weltweit bekannt (UNESCO Weltnaturerbe).
4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt auf das Festland in das ehemalige k. u. k. Seebad Abbazia (Opatija), das als die Perle der Kvarner Bucht bekannt ist. Mit der prachtvollen Boulevardstraße, den exotischen Parkanlagen und den farbenfrohen Blumengärten strahlt Opatija heute noch die nostalgische Atmosphäre eines k.u.k. Seebades aus. 
5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise.

Ausflugsziele

Die Insel Krk, die mit einer Fläche von ca. 406 km², die größte Insel Kroatiens ist, liegt am Anfang der Region Kvarner Bucht und ist vom Festland aus über die Brücke Krk bei Kraljevica per Auto leicht zu erreichen.

Die Insel Krk selbst ist eine einzigartige Insel - sei es durch ihre weit zurückreichende Geschichte, durch die wertvollen Kulturgüter, durch Ihre Natur oder durch ihre wunderschönen Badebuchten. Auf Krk gibt es 60 kleine Ortschaften, Orte und Städte, in denen ca. 18.000 Einwohner leben. Die Zahl der Bewohner erhöht sich während der Hauptsaison durch die Urlaubsgäste auf circa 100.000 - ein Zeichen dafür wie beliebt die Insel bei Urlaubern europaweit ist.

Die Badesaison beginnt für die Einwohner von Krk immer in der ersten Maiwoche. Die Wassertemperatur liegt zu diesem Zeitpunkt meist zwischen 16 und 19° Grad. Für nicht so abgehärtete Badegäste ist es daher besser Ihren Krk-Urlaub auf die Sommermonate Juni - September zu legen. Hier liegt die Wassertemperatur bei angenehmen 24° Grad. Die Sommermonate sind meist trocken und warm mit Temperaturen um die 30° Grad.

NATIONALPARK PLITVICE

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der flächenmäßig größte Nationalpark Kroatiens und zugleich auch der älteste Nationalpark Südosteuropas. Er wurde 1949 gegründet und befindet sich im hügeligen Karstgebiet Mittelkroatiens unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina, direkt an einer wichtigen Nord-Süd-Straßenverbindung, die das Landesinnere Kroatiens mit der mediterranen Küstengegend verbindet. Das geschützte Nationalparkgebiet umfasst 296,85 Quadratkilometer. Davon entfallen etwa 90 Prozent auf die Gespanschaft Lika-Senj und etwa 10 Prozent auf die Gespanschaft Karlovac. Die Plitvicer Seen wurden 1979 als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Die Nationalparkverwaltung zählt jährlich etwa eine Million Besucher. Der Eintritt ist gebührenpflichtig. Es gelten strikte Verhaltensvorschriften.
PLITVICER SEEN

Das 300 Quadratkilometer große, von Wäldern und Seen bedeckte Gebiet des Nationalparks Plitvicer Seen im Herzen Kroatiens ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das zum Weltnaturerbe zählt.

Der Nationalpark Plitvicer Seen liegt im hügeligen Karstgebiet Kroatiens. Er ist der älteste Nationalpark Kroatiens und steht seit 1949 unter Schutz. Die Plitvicer Seen sind ein Komplex aus etwa 16 kaskadenförmig miteinander verbundenen Seen (diese Zahl verändert sich im Laufe der Zeit), die sich entlang des Flussverlaufes der Korana bildeten und stellen ein in der Welt einzigartiges Naturphänomen dar, das seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Die Plitvicer Seen liegen in einem sehr dünn besiedelten Teil Kroatiens. Daher sind die dortigen Naturphänomene und Schönheiten im und rund um den Nationalpark besonders gut erhalten. Die gesamte Gemeinde, zu der der Nationalpark zählt, nennt sich Plitvi?ka Jezera, was dem Namen der Seen im Kroatischen entspricht. Zu den größeren naheliegenden Ortschaften zählen Slunj und Rakovica nördlich der Seen am Laufe der Korana sowie Korenica südlich des Nationalparks.Im ältesten Nationalpark Kroatiens herrscht Gebirgsklima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 8 bis 10 °C und einer jährlichen Niederschlagsmenge von 1200 bis 1400 mm. Die Wassertemperatur der Seen Proš?ansko jezero und Kozjak steigt im Sommer bis auf 24 °C an. Schnee hält von November bis Ende März an; die Seen liegen im Dezember und Januar unter einer Eisschicht. In den teilweise urwaldähnlichen Buchen- und Tannenwäldern haben zahlreiche anderenorts seltene Tierarten, wie zum Beispiel der Braunbär, überlebt.Wegen ihrer natürlichen Schönheit wurden die Plitvicer Seen zusammen mit dem sie umgebenden Waldgebiet bereits 1949 zum Nationalpark erklärt, der eine Fläche von 295 km² umfasst, wovon etwa 2 km² auf die Seen entfallen. Im Jahre 1979 wurden sie von der UNESCO in das Verzeichnis des Weltnaturerbes aufgenommen. Dieses Gebiet ist eines der letzten Europas, in dem noch heute eine Vielzahl an wildlebenden Bären und Wölfen zu finden ist. International bekannt geworden ist der Park unter anderem durch die Winnetou-Filme. Die See- und Wasserfallaufnahmen wurden in diesem Nationalpark gedreht.Diese Seenlandschaft inmitten der Karstlandschaft verdankt ihre Entstehung der Ablagerung von in Karstgewässern reichlich vorhandenem Kalk. Durch das im Regenwasser gelöste Kohlendioxid (CO2) bildet sich Kohlensäure (H2CO3), die im an Mineralen sehr reichen Karstboden vor allem Kalkstein, aber auch Dolomit – CaMg(CO3)2 – auflöst. Letztlich sind die Karstgewässer übersättigt mit Kalzium-Bicarbonat (Ca(HCO3)2) und Magnesium-Bicarbonat. Wenn das Wasser wieder an die Oberfläche tritt und aufgewirbelt wird, lagern sich kleine Kristalle ab: Es entsteht Kalksinter (CaCO3). Dieser bildet Barrieren, vor allem an den reichlich wachsenden Moosen.In der einzigartigen Seenlandschaft der Plitvicer Seen spielen gerade die Moose, Algen und Wasserpflanzen eine besonders bedeutende Rolle im Prozess der Bildung der Travertin genannten Kalksinter. Sie fördern die Ablagerungen maßgeblich und tragen so zur Bildung von natürlichen Barrieren bei, die das Wasser auf mehreren, mit Wasserfällen verbundenen Ebenen aufstauen. Die Landschaft verändert sich hier ständig, der Kalksinter wird einerseits teilweise wieder fortgeschwemmt, andererseits bilden sich ständig neue Ablagerungen. So entstehen neue Wasserfälle, während alte versiegen.

Städte

Die Stadt Krk liegt auf der gleichnamigen Insel Krk in Kroatien. Mit ihrer malerischen Altstadt, den engen Gassen und den historischen Gebäuden ist sie ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.
Die Stadt Krk hat eine Einwohnerzahl von rund 6.000 und gehört zur Region Primorje-Gorski kotar. Sie ist die größte Stadt auf der Insel Krk und begeistert Besucher mit ihrem Charme und ihrer Geschichte.
Das Wetter in Krk ist mediterran geprägt. Die Sommer sind warm und sonnig, mit Durchschnittstemperaturen um die 25 Grad Celsius. Die Winter sind mild, aber dennoch feucht, mit Temperaturen um die 10 Grad Celsius. Die beste Reisezeit für einen Besuch in Krk ist von Mai bis September, wenn das Wetter am angenehmsten ist und die meisten touristischen Aktivitäten angeboten werden.
Die Altstadt von Krk ist ein wahres Juwel. Hier können Besucher durch die engen Gassen schlendern, die von historischen Gebäuden gesäumt sind. Die Kathedrale von Krk, die aus dem 5. Jahrhundert stammt, ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur und definitiv einen Besuch wert. Auch die Stadtmauern, die die Altstadt umgeben, bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft.
Neben ihrer historischen Bedeutung bietet Krk auch zahlreiche Aktivitäten für Outdoor-Enthusiasten. Die Insel Krk ist bekannt für ihre wunderschönen Strände und Buchten, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Wassersportarten wie Tauchen und Segeln sind ebenfalls sehr beliebt.
Die Stadt Krk ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Die lokale Küche bietet eine Vielzahl von Gerichten, die auf frischen Meeresfrüchten und lokalen Zutaten basieren. Ein Besuch in einem der vielen Restaurants und Tavernen der Stadt ist ein Muss, um die traditionelle kroatische Küche zu probieren.
Insgesamt ist die Stadt Krk ein bezauberndes Reiseziel mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und einer lebendigen Kultur. Egal ob Sie sich für Geschichte, Natur oder gutes Essen interessieren, Krk hat für jeden etwas zu bieten.

Opatija ist eine malerische Stadt an der Adriaküste im Nordwesten Kroatiens. Sie liegt in der Region Primorje-Gorski kotar und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, ihre wunderschönen Strände und ihr mildes mediterranes Klima.
Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von etwa 12.000 Menschen und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Opatija war einst ein exklusiver Kurort für die europäische Aristokratie und zeugt noch heute von seinem glamourösen Charme vergangener Zeiten.
Besucher können durch die eleganten Promenaden spazieren, die von prachtvollen Villen und Hotels gesäumt sind. Die Architektur in Opatija ist eine Mischung aus historischen Bauten, wie dem Wahrzeichen der Stadt, dem Hotel Kvarner, und modernen Einrichtungen.
Die Strände von Opatija bieten eine Vielzahl von Aktivitäten für Wassersportliebhaber, darunter Segeln, Tauchen und Windsurfen. Entlang der Küste gibt es auch zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man lokale Spezialitäten wie frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen kann.
Das Wetter in Opatija ist das ganze Jahr über angenehm. Die Sommer sind warm mit Durchschnittstemperaturen von 25°C, während die Winter mild sind mit Temperaturen um die 10°C. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn die Tage sonnig und die Wassertemperaturen ideal zum Baden sind.
Neben den Stränden bietet Opatija auch kulturelle Attraktionen wie das Open Air Theater, in dem regelmäßig Konzerte und Aufführungen stattfinden. Es gibt auch mehrere Museen, darunter das Kvarner Palastmuseum und das Kroatische Museum für Tourismus.
In der Umgebung von Opatija gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Der nahegelegene Naturpark Učka bietet spektakuläre Aussichten auf die Küste und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.
Opatija ist eine charmante Stadt, die es versteht, ihre Besucher mit ihrer Schönheit und ihrem kulturellen Erbe zu begeistern. Egal ob man sich für Geschichte, Natur oder Entspannung interessiert, diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 639,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Deutschland | Baden-Württemberg | Rust Europa-Park Rust
Di, 02. Sept. - Fr, 05. Sept. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
p.P. ab € 50,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button besonders beliebt bdw blau 85 50 0 0 Geheimtipp blau
Österreich | Vorarlberg | Bregenz Bregenzer Festspiele "Der Freischütz"
So, 10. Aug. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
p.P. ab € 1.879,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Geheimtipp blau
Polen | Nordpolen, Polen, Masowien, Kleinpolen, Niederschlesien | Danzig, Sopot, Oliva, Warschau, Krakau, Breslau Polen Rundreise
Fr, 15. Aug. - So, 24. Aug. 2025 10 Tage/9 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Wanderreisen
WANDERREISEN! mehr erfahren