Bitte warten

Inselhüpfen mit Schiff und Rad - Kroatien / Kvarner Bucht

Busreise-Nummer: 2492086 merken
teilen
Kroatien | Kvarner Bucht, Insel Krk, Insel Rab | Rijeka, Malinska, Baska, Rab, Veli Losinj, Mali Losinj

Genießen Sie diese Radreise kombiniert mit einer Kreuzfahrt am Motorsegler, der Sie von Insel zu Insel bringt. Unser erfahrener Radreiseleiter begleitet Sie bei den Radausflügen. Sie übernachten an Bord der MS Aria, jeden Tag an einem anderen Ort oder in einer verträumten Bucht. Die Radtouren sind leicht bis mittelschwer, 10 bis ca. 40 km lang und es sind einige Höhenmeter zu bewältigen.

8 Tage ab € 1.499,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 03. Mai. - Sa, 10. Mai. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.499,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Wien 6156: Frank

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 7x Nächtigung auf der MS Aria in Doppelkabinen
  • Halbpension laut Routenbeschreibung
  • Captain's Dinner
  • "Inselhüpfen" mit dem Schiff in der Kvarner Bucht ab/bis Rijeka
  • Radtransport am Schiff
  • Das Schiff ist nur für Frank Reisen-Kunden gebucht
  • Crew an Bord des Schiffes (Kapitän, Matrosen, Koch)
  • Klimaanlage
  • Kostenloses W-LAN an Bord
  • deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
  • deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt
  • Geführte Radtouren
  • Radtransport im Radanhänger (E-Bike geeignet)

Nicht inkludierte Leistungen

Hafengebühr und Ortstaxe ist vor Ort zu bezahlen, ca. € 100,-
Trinkgeld für die Crew

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Reiseversicherung ab € 93,-

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen

Reiseprogramm

Genießen Sie diese Radreise kombiniert mit einer Kreuzfahrt am Motorsegler, der Sie von Insel zu Insel bringt. Unser erfahrener Radreiseleiter begleitet Sie bei den Radausflügen. Sie übernachten an Bord der MS Aria, jeden Tag an einem anderen Ort oder in einer verträumten Bucht. Die Radtouren sind leicht bis mittelschwer, 10 bis ca. 40 km lang und es sind einige Höhenmeter zu bewältigen.
 
Route:
Rijeka – Insel Krk – Insel Rab – Insel Pag – Insel Lošinj – Insel Cres – Rijeka


Ihre Highlights:
⦁    Radtour auf der Weininsel Krk  
⦁    Malerischer Hafenort Veli Lošinj
⦁    Stimmungsvolle Altstadt von Rab 

1.Tag, Samstag: Rijeka – Insel Krk
Anreise nach Rijeka, Einschiffung von 11:30 bis 13:00 Uhr. Übernahme und Testen der Fahrräder, Begrüßung durch die Reiseleitung. Willkommensdrink und Mittagessen an Bord. Fahrt zur Insel Krk, Radtour von Krk nach Punat und zurück. (18,0 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 140 m.) Freizeit und Übernachtung in Punat oder Krk. 
2.Tag, Sonntag: Insel Krk 
Frühstück, Radtour von Krk nach Vrbnik im Osten der Insel Krk. Von dort weiter in den malerischen Ort Krk, Gelegenheit zum Mittagessen. (39,6 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 570 m.) Abendessen an Bord, Übernachtung. 
3.Tag, Montag: Insel Krk – Insel Rab 
Frühstück, Schiff-Fahrt nach Rab, dem Hauptort der Insel. Geführter Stadtrundgang (buchbar auf Wunsch) durch die malerische Altstadt, anschließend Mittagessen an Bord. Rundtour mit dem Rad über die Insel. (22,2 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 230 m.) Freizeit, Übernachtung in Rab. 
4.Tag, Dienstag: Insel Rab – Insel Pag – Insel Ilovik
Frühstück, Fahrt nach Lun auf der Insel Pag. Radtour nach Novalja, dem Hauptort der nördlichen Inselhälfte, von dort nach Zubovići und zurück. (41,8 Kilometer mit jeweils 450 m Aufstieg und Abstieg.) Mittagessen. Überfahrt mit Badestopp. Übernachtung in Ilovik. 
5.Tag, Mittwoch: Insel Ilovik – Insel Lošinj 
Frühstück, längere Seefahrt nach Mali Lošinj. Unterwegs Mittagessen. Am Nachmittag Radtour um die Čikat-Bucht am Meer entlang zum malerischen Hafenort Veli Lošinj und zurück. (22,3 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 220 m.) Freizeit und Übernachtung. 
6.Tag, Donnerstag: Insel Lošinj – Insel Cres 
Frühstück, Radtour von Mali Lošinj nach Osor, und über eine Brücke weiter nach Martinšćica, alternativ nach Cres, dem Hauptort der Insel. (44,7 km bzw. 54,9 km, Auf- und Abstieg jeweils 500 m bzw. 710 m.) Mittagessen an Bord. Freizeit, Übernachtung. 
7.Tag, Freitag: Insel Cres - Rijeka
Frühstück, Rundtour um Cres. (12,8 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 60 m.) Weiter mit dem Schiff, Mittagessen, Badepause. Rückkehr nach Rijeka, Übernachtung.
8.Tag, Samstag: Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.

Die Routen sind so ausgelegt, dass das jeweilige Tagesziel bei normalen Wetterverhältnissen bequem zu erreichen ist, es obliegt jedoch dem Kapitän, die Route unter Maßgabe der Wetterumstände zu ändern bzw. Hafenaufenthalte zu verlängern oder zu verkürzen. 
Die Route kann aufgrund örtlicher Gegebenheiten und aktueller Witterungsbedingungen geändert werden. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt.
Die Route wird teilweise auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren.

Schwierigkeitsgrad der Radtouren
Da die kroatische Adriaküste und die Inseln nicht mit dem Flachland zu vergleichen sind, sondern es sich überwiegend um hügelige, teilweise auch bergige Strecken mit steileren Anstiegen handelt, ist eine gewisse Kondition unbedingt erforderlich. Die Routen sind nur für Teilnehmer geeignet, die auch zu Hause Rad fahren oder einen anderen Sport betreiben. Die tatsächlich gefahrenen Strecken hängen von verschiedenen Faktoren ab,  so können in Absprache mit den Teilnehmern z. B. bei Regenfällen Etappen geändert oder gekürzt oder bei hohen Lufttemperaturen einzelne Teilstrecken durch längere Badepausen ersetzt werden. Änderung des Programmes durch den Radreiseleiter oder Kapitän jederzeit möglich. Es kann sein, dass durch schlechte Wetterverhältnisse oder sonstigen Gründen, Inseln die im Programm angeführt sind nicht angefahren werden. Abhängig von der Kondition der Teilnehmer werden die Radreiseleiter Strecken mit niedrigerem oder höherem Schwierigkeitsgrad vorschlagen. Auch kann es vorkommen, dass einzelne Aussichtspunkte oder Sehenswürdigkeiten nicht mit dem Fahrrad, sondern nur zu Fuß erreichbar sind, in solchen Fällen legen wir auch schon mal einen kleinen Spaziergang ein. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen dringend, einen Fahrradhelm zu tragen. 

Haftung/Versicherung
Die Teilnahme an den Radreisen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Frank Reisen und I.D. Riva Tours haften nicht für Fahrrad-Unfälle bzw. für Beschädigungen an nicht durch Frank Reisen oder I.D. Riva Tours zur Verfügung gestellte Fahrräder. Wir empfehlen den Abschluss des Komplett-Schutzes der Europäischen Reiseversicherung.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Hotel & Zimmer

Im Juni 2016 ging mit der MS Aria ein majestätischer Motorsegler auf Jungfernfahrt – die Höhe von der Wasserlinie bis zum Masttopp beträgt 32 m. Ein 675 PS starker Motor verleiht der Aria eine Spitzengeschwindigkeit von 12 Knoten, wobei die normale Reisegeschwindigkeit bei gemütlichen 8 bis 9 Knoten liegt – schließlich sollen Sie die Adria und ihre Inseln in Ruhe genießen können. Die MS Aria wird zur Saison 2025 umfassend renoviert und in die Deluxe-Kategorie aufsteigen. Sie wird dann nur noch über 17 Kabinen für maximal 36 Passagiere verfügen.

Allgemeine Daten: Länge 43,50 m, Baujahr 2016. 38 Betten in 18 Kabinen mit Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.

Städte

Rijeka ist eine Stadt in Kroatien, die an der Adriaküste liegt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Landes und ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Rijeka von verschiedenen Herrschaften beeinflusst, darunter die Habsburger Monarchie, das Königreich Italien und Jugoslawien.
Rijeka zeichnet sich durch seine vielfältige Architektur aus, die verschiedene Stile und Epochen widerspiegelt. In der Altstadt findet man charmante Gebäude im venezianischen Stil, während moderne Bauten das Stadtbild entlang der Küste prägen.
Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene. Es gibt zahlreiche Theater, Museen und Galerien, die das kulturelle Erbe der Region präsentieren. Rijeka ist auch für seine Musikfestivals wie das Rijeka Summer Nights Festival und das Hartera Festival bekannt.
Darüber hinaus bietet Rijeka eine breite Palette an Freizeitaktivitäten. Die Strände entlang der Küste laden zum Sonnenbaden und Schwimmen ein, während die umliegenden Berge Wander- und Outdoor-Aktivitäten bieten. Die nahe gelegenen Inseln wie Krk und Cres sind beliebte Ausflugsziele für Wassersportarten und Bootstouren.
Die Einwohner von Rijeka sind für ihre Gastfreundschaft und ihre lebhafte Mentalität bekannt. Rijeka hat eine pulsierende Atmosphäre, vor allem während der Sommermonate, wenn zahlreiche Veranstaltungen und Festivals stattfinden.
Rijeka ist definitiv einen Besuch wert.

Malinska-Dubašnica (ital. Malinsca-Dobasnizza) ist ein Ort in der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar, Kroatien, der sich in einer ausgedehnten waldbedeckten Bucht im Westen der Insel Krk an der Adria befindet. Er liegt nahe der Bucht von Dubašnica und besitzt einen kleinen Hafen. Der Name Dubašnica leitet sich von dem kroatischen Wort Dub ab, dieses hat die Bedeutung Eichenbaum.

Die Gemeinde hatte 2011 etwa 3.134 Einwohner. Hauptwirtschaftszweig ist der Tourismus. Im Jahr 2001 zählte man über 400.000 Übernachtungen. Eine erste Erwähnung des Dorfes Dubašnica (heutiges Malinska-Dubašnica) stammt aus dem Jahr 1153. Schon zu dieser Zeit standen zwei kleine Kirchen im Dorf. Es handelt sich um die Kirchen Sv. Martina und Sv. Apolinara. Später sind als sakrale Bauwerke das Franziskanerkloster und die Kirche der heiligen Maria Magdalena in Porat hinzugekommen.

An der Küste am Ortsrand der Ortschaft befindet sich die Ruine des Hotelkomplex Palace mit ehemals 2.500 Betten. Das Hotel ist seit dem Krieg mit Serbien nicht mehr bewirtschaftet und wurde von einem russischen Investor gekauft, der es verfallen lässt.

Baska ist ein bezaubernder Ort an der Adriaküste in Kroatien. Baska liegt auf der Insel Krk, die zur Region Kvarner Bucht gehört, und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die malerische Schönheit der Insel und die entspannte Atmosphäre der Stadt genießen möchten.

Die Stadt Baska hat eine relativ kleine Bevölkerung von etwa 1.800 Einwohnern, was zu ihrer charmanten und gemütlichen Atmosphäre beiträgt. Die Geschichte von Baska reicht weit zurück, und archäologische Funde belegen die Anwesenheit von Siedlungen aus der Römerzeit.

Das Wetter in Baska ist mediterran geprägt. Die Sommer sind warm und sonnig mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 °C. Die Winter sind mild, aber etwas kühler, wobei die Temperaturen selten unter 10 °C fallen. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wenn das Wetter ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Outdoor-Aktivitäten ist.

Baska bietet eine atemberaubende Küstenlandschaft mit einem langen Sandstrand, der als einer der schönsten Strände Kroatiens gilt. Die umliegenden Berge und Hügel laden zu Wanderungen und Erkundungstouren ein. Die Altstadt von Baska beherbergt historische Denkmäler, enge Gassen und gemütliche Restaurants, in denen man die lokale Küche und Weine genießen kann.

Die Insel Krk ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden, was die Anreise nach Baska erleichtert. Besucher können entweder mit dem Auto oder dem Flugzeug anreisen, da der Flughafen Rijeka in der Nähe liegt.

Entdecken Sie Baska und lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit, dem kristallklaren Meer und der entspannten Atmosphäre verzaubern. Genießen Sie erholsame Tage am Strand, erkunden Sie die umliegende Natur und erleben Sie die traditionelle kroatische Gastfreundschaft. Baska ist ein wunderbarer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Schönheit der kroatischen Küste zu erleben.

Sie sind herzlich eingeladen, die bezaubernde Stadt Rab zu erkunden. Rab ist eine historische Stadt auf der gleichnamigen Insel in der Kvarner Bucht, Kroatien. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 9.000 Menschen gehört Rab zu der Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar.
Die Stadt Rab ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. Die engen Gassen und gepflasterten Straßen laden dazu ein, durch sie zu schlendern und die charmanten Gebäude aus verschiedenen Epochen zu bewundern. Die Vier Türme der Stadt, die als Wahrzeichen gelten, bieten einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Adriatische Meer.
Ein Highlight von Rab sind die wunderschönen Sandstrände, die sich entlang der Küste erstrecken. Die Strände sind ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für verschiedene Wassersportaktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Segeln. Besonders beliebt ist der Strand "Rajska Plaža" (Paradiesstrand), der seinen Namen durch seinen feinen Sand und das kristallklare Wasser verdient.
Die Insel Rab bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber. Der Naturpark Komrcar ist ein grünes Paradies mit üppiger Vegetation und atemberaubenden Aussichten. Hier können Sie Wanderungen unternehmen und die Schönheit der mediterranen Flora und Fauna genießen.
Das Wetter in Rab ist typisch mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate von Juni bis September sind ideal für einen Strandurlaub, mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius. Die Winter sind mild, aber etwas regnerischer.
Rab ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt, die die Schönheit der kroatischen Küste und die reiche Geschichte der Stadt entdecken möchten. Mit seiner einzigartigen Kombination aus historischem Charme, atemberaubender Natur und traumhaften Stränden ist Rab definitiv eine Reise wert.

Veli Losinj

Das malerische Städtchen Veli Losinj befindet sich an der Südostküste der Insel Losinj. Umgeben von der satten grünen Vegetation der Insel Losinj verläuft die älteste und ehemals größte Stadt der Insel über zwei Hafenbuchten.



300 Sonnentage im Jahr und die Nähe zur benachbarten Stadt Mali Losinj machten Veli Losinj schon zu Zeiten der österreichischen Monarchie zu einem der beliebten Urlaubs- und Luftkurorte der Kvarner Bucht.



Das lebhafte Zentrum von Veli Losinj bildet die autofreie Riva Bucht, in der sich die alten bunten Häuser aneinander schmiegen und die mit Palmen und Pinien gesäumte Uferpromenade entlang der Obala Marsala Tita läd zu romantischen Spaziergängen ein.



Badeurlauber erwarten traumhafte Strände und Buchten rund um den kleinen Ferienort. Der mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnete Strand Punta unterhalb des gleichnamigen Hotels und der Strand Rovenska wird von Familien mit Kindern gerne besucht. Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sorgen für Abwechslung und Spaß, so daß garantiert keine Langeweile während Ihrer Strandtage aufkommen wird.



In den Abendstunden kehrt man am besten in eines der vorzüglichen Restaurants oder in eine landestypische Konoba ein und genießt die vorzügliche mediterrane Inselküche. Hausgemachte Teigwaren, Thunfischprosciutto, Scampis oder gegrilltes Lamm sind nur einige der köstlichen Gerichte, die Sie auf den Speisekarten der Restaurants finden. Sehr zu empfehlen ist die Terrasse des Restaurants Punta, von der Sie eine traumhafte Aussicht über die Hafenbucht auf Veli Losinj haben.
Quelle: www.kroati.de/kroatien-kvarner/veli-losinj.html

Mali Lošinj ist eine bezaubernde Stadt auf der Insel Lošinj in Kroatien. Sie gehört zur Region Kvarner Bucht und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Schönheit der kroatischen Küste und die mediterrane Atmosphäre genießen möchten.

Die Stadt Mali Lošinj hat eine Bevölkerung von etwa 8.000 Einwohnern und ist für ihre reiche maritim-historische Geschichte bekannt. Einst ein bedeutendes Zentrum für den Seehandel und die Schifffahrt, bietet Mali Lošinj heute eine charmante Mischung aus historischer Architektur, engen Gassen und einer entspannten Atmosphäre.

Das Wetter in Mali Lošinj ist typisch mediterran. Die Sommer sind warm und sonnig mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 °C. Die Winter sind mild und feucht, wobei die Temperaturen selten unter 10 °C fallen. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und September, wenn das Wetter ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Outdoor-Aktivitäten ist.

Mali Lošinj ist von einer beeindruckenden natürlichen Schönheit umgeben. Die Insel Lošinj ist für ihre üppige Vegetation, duftende Pinienwälder und kristallklares Meer bekannt. Die Stadt bietet zahlreiche Strände, Buchten und Promenaden, die zum Entspannen und Genießen der malerischen Umgebung einladen.

Als beliebter Touristenort bietet Mali Lošinj eine Vielzahl von Unterkünften, Restaurants, Bars und Geschäften. Besucher können die traditionelle kroatische Küche probieren, lokale Spezialitäten genießen und die gastfreundliche Atmosphäre erleben.

Mali Lošinj ist über den Flughafen Rijeka oder mit Fähren vom Festland aus erreichbar. Die Insel ist gut mit dem Straßennetz verbunden, was die Erkundung der umliegenden Regionen und Attraktionen erleichtert.

Entdecken Sie Mali Lošinj und tauchen Sie ein in die Schönheit der kroatischen Inselwelt. Genießen Sie entspannte Tage am Strand, erkunden Sie die malerische Küste und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieser charmanten Stadt. Mali Lošinj ist der perfekte Ort, um die Schönheit der kroatischen Küste zu erleben und dem Alltag zu entfliehen.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 64,00
Button Radreise 97 30 0 0 170px Button Treuereise Schuch Beinwachs 97 30 0 0
Österreich | Steiermark | Fürstenfeld, Stubenberg am See Radtour Feistritztalradweg
Di, 29. Apr. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
p.P. ab € 90,00
Button Treuereise Schuch Beinwachs 97 30 0 0 Button Radreise 97 30 0 0 170px
Italien | Italien | Resiutta, Venzone, Gemona Alpe-Adria-Radweg von Tarvis nach Gemona
So, 25. Mai. 2025 (+1 weiterer Termin) 1 Tag (Tagesfahrt)

So, 27. Jul. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)

p.P. ab € 68,00
Button Radreise 97 30 0 0 170px
Bocklbahn-Radweg in Bayern
Mi, 14. Mai. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren