Der Skiurlaub in der Region Dachstein West. Die Orte Gosau, Russbach und Annaberg sind noch Geheimtipps für einen perfekten Skiurlaub in Österreich. Die Einkehr in eine der vielen gemütlichen Ski- & Almhütten und Bergrestaurants der Region Dachstein West einfach dazu.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Gosau. Sobald die Lifte geöffnet haben, startet das Skivergnügen. Von seiner Westseite bietet der sagenumwobene Dachstein den imposantesten Anblick. 44 Pistenkilometer erwartet Sie in der Region und laden zu einem abwechslungsreichen und unbeschwerten Skifahren ein. Das Abendessen findet im Hotel statt.
2. Tag: Frühstück im Hotel. Gestalten Sie Ihr Skivergnügen nach Ihren Wünschen. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Nach dem Frühstück checken Sie im Hotel aus, um sich bis zum Liftschlussende dem winterlichen Skivergnügen hinzugeben. Heimreise gegen 16 Uhr.
Der Gosausee ist ein kleiner Gebirgssee im Salzkammergut und steht unter Naturschutz. Durch sein sehr kaltes und klares Wasser mit Trinkwasserqualität bietet das die besten Lebensbedingungen für zahlreiche Fischarten.
Der Vordere Gosausee, der krönende Abschluss des Tales, unmittelbar vor den mächtigen Türmen des Dachsteins, das „Auge Gottes".
Hört man in Gosau jemandem von „dem Auge Gottes“ sprechen ist hier nicht etwa von religiösen Statuen oder gar einer Kirche die Rede, nein! Hierbei handelt es sich um den einzigartigen Gosausee mit dem dahinterliegenden majestätischen König Dachstein. Der Blick über den kleinen, unter Naturschutz stehenden Gebirgssee und im Hintergrund der Dachstein, der höchste Berg des Salzkammergutes, ist wohl eines der bekanntesten und meist fotografierten Motive der Region. Besonders die Spiegelung des Dachsteins im glasklaren Gletscherwasser des Gosausees ist ein wahres Naturschauspiel, welches man unbedingt einmal gesehen haben muss.
Der Vordere Gosausee ist ein natürlicher Bergsee, der beim zurückziehen des Gletschers bei der letzteren Eiszeit entstanden ist. Genährt wird der See hauptsächlich von unterirdischen Quellen und von glasklaren sprudelnden Bergbächen, welche vor allem bei der Schneeschmelze ins Tal stürzen. Die wenigsten Besucher dieses atemberaubenden Naturjuwels wissen aber, dass der See 1910 um etwa 12 Meter für eine bessere Wassernutzung und zur effektiveren Energiegewinnung aufgestaut wurde.
Dieser, unter Naturschutz stehende, kleine Gebirgssee zeichnet sich auch durch sehr kaltes, klares Wasser mit Trinkwasserqualität aus. Im reinen, kühlen Gletschersee sind auch mehrere Fischarten zu Hause, wie zum Beispiel die Pfrille, die Regenbogenforelle, der eingesetzte Barsch und Hecht. Der kleine Edelfisch, der Schwarzreiter starb leider vor 50 Jahren aus.
Nicht nur wegen der atemberaubenden und vielfältigen Unterwasserwelt, sondern auch wegen des klaren Wassers und den einzigen Unterwasserblicks auf den Hohen Dachstein ist der Natursee ein Muss für jeden Taucher.
Der Gosausee, mit seiner atemberaubenden und unberührten Natur ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
dachstein.salzkammergut.at
Gosau ist eine Gemeinde mit 1787 Einwohnern in Oberösterreich im Bezirk Gmunden im Traunviertel.
Die Region befindet sich im Inneren Salzkammergut, am Rande des UNESCO-Weltkulturerbes Hallstatt-Dachstein Salzkammergut.
Gosau ist ein richtiges Naturjuwel im Dachstein Salzkammergut. Dabei gleicht Gosau am Dachstein gar nicht einer typischen Ortschaft, denn das Tal streckt sich lange, über 14 Kilometer, bis zu den Gosauseen, wo man auf den Dachstein Gletscher blicken kann. Bergliebhaber, Biker und Familien sind hier mittendrin, im Naturschauspiel. Sommer wie Winter ist man rasch in luftigen Höhen, oder auf einer der vielen Almen. Im Tal selbst verteilen sich die schmucken Häuser und Gastbetriebe, dazwischen ist überall Raum, Platz und Luft für Erholung und Outdoor-Action.
Rußbach am Paß Gschütt ist eine Gemeinde mit 786 Einwohnern im Salzburger Land im Bezirk Hallein in Österreich. Die Gemeinde liegt im Rußbachtal, einem Seitental des Lammertals, imTennengau des Salzburger Lands. Durch Rußbach führt die Pass Gschütt Straße (B 166) auf den namensgebenden Pass Gschütt, den Talübergang nach Gosau im Inneren Salzkammergut.