Bitte warten

Marokko Rundreise - Marokko / Marokko

Busreise-Nummer: 2359172 merken
teilen

Farbenfrohe Gauklermärkte, Aromen orientalischer Gewürze, weite Täler und schroffe Gipfel mit schneebedeckten Spitzen - dafür steht Marokko. Ein naher Exote unmittelbar vor Europas Haustür. Jede Reise nach Marokko ist ein Erlebnis, besonders aber wenn sich Highlights mit Insiderwissen mischen. Prachtvolle Städte voller Architektur und Kultur treffen auf Nebenschauplätze der Natur, die uns in ihren Bann ziehen. Freuen Sie sich auf intensive Tage voller Aktivität, Begegnung und Kultur.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise an die ligurische Küste zur Zwischenübernachtung im Raum San Remo.
2. Tag: Fahrt in die südfranzösische Hafenstadt Sete zur Einschiffung auf die Fähre nach Tanger. Vollpension an Bord.
3. Tag: Genießen Sie einen entspannten Tag auf See.
4. Tag: Nach der Ankunft im Hafen von Tanger werden Sie bereits von Ihrem marokkanischen Reiseleiter erwartet, der Ihnen während der kommenden Tage die Schönheiten Marokkos näherbringen wird.
5. Tag: Heute besuchen Sie Fes, die älteste und bedeutendste der vier Königsstädte Marokkos.. Bis zum Jahre 1912 war Fes die Hauptstadt Marokkos. Bis heute haben viele große, reiche Familien hier ihre palastartigen Stammsitze aufrechterhalten. Seit 1980 zählt Fes zu den UNESCO-Weltkulturerben. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die Königsstadt näher kennen. In der noch völlig mittelalterlich strukturierten Altstadt schlägt einem intensives und pulsierendes Leben entgegen. Nicht selten überwältigen die Sinneseindrücke den europäischen Reisenden: Auge, Ohr, Geruch, ja selbst Tast- und Geschmackssinn sind durch die Fülle von Reizen schlicht überfordert.
6. Tag: Für heute haben wir eine Teepause mit typisch marokkanischem Minztee und den Besuch einer Koranschule geplant. Ein einmaliges Erlebnis, natürlich und echt. 
7. Tag: Genießen Sie heute auf Ihrer Fahrt an die Grenze der Sahara die vielfältige Landschaft des Atlasgebirges. Am Abend erreichen Sie Erfoud am Fuße des Djebel Erfoud (935 m). Die verhältnismäßig junge Stadt wurde von den Franzosen auf dem Reißbrett geplant. Davon zeugen die schachbrettartig angelegten breiten Straßen. Bummeln Sie durch den schönen, von Arkaden umgebenen Souk und seinen baumbestandenen Hauptplatz.
8. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie unternehmen mit uns einen fakultativen Ausflug in die Saharawüste. Ein Ausflug mit pistensicheren Fahrzeugen in die Sanddünen von Erg Chebbie/Merzouga ist ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. 
9. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie los in Richtung Marrakesch. Unterwegs besuchen Sie das wirtschaftliche und touristische Zentrum, südlich des Hohen Atlas, Quarzazate. Hotelbezug in Quarzazate.​​​​
10. Tag: Weiterfahrt nach Marrakesch. Von dort kann man auf den Palmengürtel im Norden und dem meist von Schnee bedecktem Hohen Atlas im Süden blicken. Marrakesch liegt in der fruchtbaren Ebene Haouz. Die Königsstadt Marrakesch bietet unzählige, kunsthistorische interessante Baudenkmäler, wie zum Beispiel: eine Moschee aus dem Jahre 1162, eine Festung aus dem 12. Jh. und ein Tempel aus dem 14. Jhdt. Außerdem wurde die Altstadt von Marrakesch zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Auf einer geführten Tour gewinnen Sie einen Eindruck von der märchenhaften Stadt und besuchen den Bahia Palast als auch den Badi Palast. Ein Besuch der Stadt lohnt sich ebenfalls, wegen des großen Marktplatzes Djemaa el Fna. Dieser ist heute noch Mittelpunkt der Stadt. Dort kann man auf orientalische Geschichtenerzähler, Schneckenköche und sogar Schlangenbeschwörer treffen.
11. Tag: In der Früh fahren Sie heute nach Casablanca. Einst wurde die Stadt durch Humphrey Bogart in der ganzen Welt bekannt. Heute ist Casablanca die größte Stadt Marokkos. In der Medina erlebt der Besucher eine gelungene Verbindung marokkanischer und moderner Architektur. Die Hauptsehenswürdigkeit ist die gewaltige Hassan II. Moschee. Weiterfahrt nach Rabat, der dritten Königsstadt. Alter und neuer Charme machen den Reiz der heutigen Hauptstadt Rabat aus. Mit dem Hassanturm besitzt die Königsstadt eines der bekanntesten Wahrzeichen Marokkos. 
12. Tag: Heute fahren Sie nach Ceuta, wo die Fähre für die Überfahrt nach Algeciras zum spanischen Festland auf Sie wartet. Weiterfahrt an die Costa del Sol zur Zwischenübernachtung. 
13. Tag: Mit vielen Erinnerungen und neuen Düften im Gepäck fliegen Sie heute von Malaga zurück nach Wien, wo bereits Ihr Transfer zu den Einstiegsorten auf Sie wartet.  

Ausflugsziele

QUARZAZATE

Ouarzazate liegt etwa 1150 m ü. d. M. zwischen den Gebirgsketten des Hohen Atlas und des Antiatlas. Die Entfernung von bzw. nach Marrakesch beträgt etwa 200 km (Fahrtstrecke). In der Nähe der Stadt liegt der Stausee El Mansour Eddahbi, der, wesentlich gespeist durch den dem Hohen Atlas entspringenden Fluss Dadès, seine Wasser in das Wadi Draa entlässt. Der Drâa fließt in einer eindrucksvollen Schlucht Richtung Süden durch das malerische, von Dattelpalmenhainen und kleinen Anbauflächen gesäumte, Drâa-Tal und versickert in der Sahara.

Die sommerlichen Tagestemperaturen steigen nicht selten auf über 40 °C an; nachts kühlt es sich bei wolkenlosem Himmel auf bis zu 0 °C ab. Im Winter fällt das Thermometer tagsüber auf Werte zwischen 10 und 20 °C ab; Nachtfröste sind jedoch selten. Regen fällt selten und eigentlich nur in den Wintermonaten November bis März; die langjährigen mittleren Niederschlagsmengen liegen bei ca. 110 mm.

FES

Fes oder Fez ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (außerdem Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Begründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum der Region. Fès ist die Hauptstadt der Region Fès-Meknès, eine der 12 Regionen Marokkos.

Fès liegt 60 Kilometer östlich von Meknès in der bewässerten, fruchtbaren Tiefebene von Sais. Die Kleinstadt Moulay Idris in den Ausläufern des Zerhoun-Massivs im Westen ist ähnlich weit von Fès entfernt. Nach Süden führt die Nationalstraße 8 (route impériale), die alte Karawanenroute, am Westrand des Mittleren Atlas entlang über Azrou (80 Kilometer) nach Marrakesch. Auf einer Nebenstraße etwas weiter östlich beginnt am Ende der Sais-Ebene nach 30 Kilometern bei Sefrou der Anstieg auf die kargen Hügel des Mittleren Atlas. Von den beiden Straßen in östlicher Richtung führt eine zum 100 Kilometer entfernten Taza am Südrand des Rifgebirges, die andere ins Zentrum des Gebirges in die Provinz Taounate.

MERZOUGA

Merzouga liegt zu Füßen der Sanddünen des Erg Chebbi in einer Höhe von ungefähr 700 Metern ü. d. M. Der nächstgelegene größere Ort ist Erfoud; Rissani liegt unwesentlich näher. Selten besucht sind die Felsmalereien und Tumuli außerhalb des 20 km südlich gelegenen Ortes Taouz.

Die Einwohner von Merzouga und anderer nahegelegener Dörfer (Tanamoust, Hassilabied u. a.) lebten jahrhundertelang vom Anbau von Getreide (Gerste) und Gemüse (Ackerbohnen etc.) auf ihren Oasenfeldern (Oasenwirtschaft). Die Felder wurden durch traditionelle unterirdische Bewässerungskanäle mit dem notwendigen Wasser versorgt, welches sich über Jahrhunderte in großen Depots unterhalb der Dünen gesammelt hat. Auch Viehwirtschaft war in geringen Umfang möglich, wobei die Tiere auch mit den Pflanzenabfällen gefüttert wurden.

CASABLANCA

Hassan-II.-Moschee ist die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Sie ist - nach der al-Haram-Moschee in Mekka, der Prophetenmoschee in Medina, dem Imam-Reza-Schrein (in dem die Goharschad-Moschee integriert ist) in Mashhad, Iran, und der Istiqlal-Moschee in Jakarta, Indonesien - die fünftgrößte Moschee der Welt und bietet Platz für 25.000 Personen. Das Minarett der 1993 fertiggestellten Moschee ist mit 210 Metern Höhe das höchste Minarett und das höchste religiöse Bauwerk.

In der Stadt gibt es nach unterschiedlichen Angaben zwischen 22 und über 30 Synagogen für die geschätzt 3000 marokkanischen Juden, von denen die Mehrheit in Casablanca lebt. In den 1980er Jahren lebten noch rund 8000 Juden in Casablanca und 34 Synagogen waren in Benutzung. Als Hauptsynagoge gilt Beth El.

Vier Kilometer südwestlich des Hafens erstreckt sich entlang des Boulevard de la Corniche an der Küste im Vorort Ain Diab das luxuriöse Bade- und Vergnügungsviertel. Etwas entfernt vom Meer zwischen dem Stadtzentrum und Ain Diab ist das heutige Anfa ein zentrales Villengebiet. Im dortigen Hotel Anfa fand die Casablanca-Konferenz statt.

Im Umkreis der Innenstadt zeugt ein breiter Slumgürtel (Bidonville) von der wirtschaftlichen Notlage und den sozialen Problemen der stetig wachsenden städtischen Unterschicht.

Städte

TANGER

Tanger ist eine marokkanische Stadt mit 974.000 Einwohnern im Norden des Landes in der Provinz Tanger-Asilah. Sie liegt an der nordafrikanischen Küste, etwas westlich der Straße von Gibraltar.

Südlich der Stadt befindet sich der Flughafen Tanger-Boukhalef; zwischen Tanger und Ceuta gibt es seit 2007 mit Tanger-Med einen Seehafen für den Container- und RoRo-Umschlag am Mittelmeer.

Marrakesch, auch bekannt als die "Perle des Südens", ist eine der faszinierendsten Städte Marokkos. Die Stadt ist berühmt für ihre farbenfrohen Souks, prächtigen Paläste und historischen Moscheen.

Mit einer Einwohnerzahl von über 1 Million Menschen gehört Marrakesch zu den größten Städten des Landes. Die Stadt befindet sich in der Region Marrakesch-Safi im Zentrum Marokkos.

Das Wetter in Marrakesch ist typisch für eine Wüstenregion. Die Sommer sind heiß mit Temperaturen, die regelmäßig über 40 Grad Celsius steigen können. Die Winter hingegen sind mild und angenehm, mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius. Die beste Reisezeit für Marrakesch ist im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter angenehm warm ist.

Die Medina von Marrakesch, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, bunten Märkten und historischen Gebäuden. Hier kann man das pulsierende Leben der Stadt hautnah erleben und traditionelle marokkanische Handwerkskunst entdecken.
Ein Besuch des berühmten Platzes Djemaa el Fna darf bei einem Aufenthalt in Marrakesch nicht fehlen. Hier finden sich Straßenkünstler, Schlangenbeschwörer und traditionelle Gaukler, die das bunte Treiben auf dem Platz beleben.

Marrakesch ist auch ein beliebtes Ziel für Wellness-Urlauber, die in den zahlreichen luxuriösen Spas und Hamams der Stadt entspannen können.

Insgesamt ist Marrakesch eine Stadt voller Kontraste und kultureller Vielfalt, die Besucher aus aller Welt anzieht. Von der historischen Altstadt bis zu den modernen Vierteln bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Malaga ist eine Stadt im Süden Spaniens und gehört zur Region Andalusien. Mit seinen rund 570.000 Einwohnern ist Malaga die sechstgrößte Stadt des Landes und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben. Die Altstadt von Malaga beeindruckt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und traditionellen Tapas-Bars. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Alcazaba, eine maurische Festung aus dem 11. Jahrhundert, sowie die Kathedrale von Malaga, die imposante Barockkirche La Manquita.
Malaga ist auch die Heimatstadt des berühmten Malers Pablo Picasso, dessen Geburtshaus heute als Museum besichtigt werden kann. Kunstliebhaber sollten zudem das Centre Pompidou Malaga besuchen, das zeitgenössische Kunstwerke ausstellt.

Das mediterrane Klima in Malaga sorgt für milde Winter und heiße Sommer. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt zwischen 15°C im Winter und 30°C im Sommer. Regen fällt hauptsächlich im Herbst und Frühling.

Die Strände von Malaga laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Der Playa de la Malagueta ist der bekannteste Strand der Stadt und bietet zahlreiche Bars und Restaurants entlang der Promenade.

Malaga verfügt über einen internationalen Flughafen, der regelmäßige Verbindungen zu vielen europäischen Städten bietet. Die Stadt ist auch gut an das spanische Schienennetz angebunden, was Tagesausflüge in die umliegenden Städte wie Granada oder Sevilla ermöglicht.

In Malaga treffen Tradition und Moderne aufeinander, was die Stadt zu einem faszinierenden Reiseziel macht, das für jeden Besucher etwas zu bieten hat.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.059,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Französische Mittelmeerküste, Côte d’Azur, Auvergne-Rhône-Alpes | Nizza, Cannes, Arles, Nîmes, Avignon, Aix-en-Provence Provence & Cote d ´Azur
Do, 29. Mai. - Fr, 06. Jun. 2025 (+1 weiterer Termin) 9 Tage/8 Übernachtungen

Do, 11. Sept. - Fr, 19. Sept. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

p.P. ab € 1.944,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Elsass, Île-de-France, Centre-Val de Loire | Straßburg, Paris, Tours Schlösser der Loire & Paris
Sa, 24. Mai. - So, 01. Jun. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 835,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button TopAngebot Mayr 90 40 0 0
Italien | Toskana | Montecatini Terme, Florenz, Pisa, Lucca, Siena Perlen der Toskana
Fr, 13. Jun. - Di, 17. Jun. 2025 (+2 weitere Termine) 5 Tage/4 Übernachtungen

Di, 17. Jun. - Sa, 21. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

So, 26. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren