Bitte warten

Ostfriesland, Nordsee und Helgoland - Deutschland / Ostfriesland

Busreise-Nummer: 2561846 merken
teilen
Deutschland | Ostfriesland, Bremen | Leer, Bremen, Bremerhaven

Erleben Sie eine unvergessliche Reise in den Norden Deutschlands. Die Höhepunkte von Ostfriesland und der Norseeküste mit Bremen, Jever, Bremerhaven, die Ostfriesische Insel Langeoog und die berühmte Meyer Werft in Emden, wo rieseige Kreuzfahrtschiffe produziert werden. Weiterer Höhepunkt ist die Möglichkeit mit dem Schnellboot ab/bis Hamburg die Insel Helgoland zu besuchen. Diese Reise wird in Kooperation mit der Volkshochschule Weitra und Frank Reisen organisiert. Reisebegleitung ist der Leiter der Volkshochschule Weitra, Herr Ernest Zederbauer.

9 Tage ab € 1.399,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 15. Aug. - Sa, 23. Aug. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.399,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Wien 6886: Frank

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse
  • Stadtbesichtigung in der Altstadt Bremen
  • Stadtführung in Jever
  • Führung und Eintritt Schloss Jever
  • Brauereibesichtigung Jever inkl. Verkostung und Snack 2h
  • Führung in der Blaudruckerei
  • Reiseleitung Ausflug Ostfriesland
  • Eintritt & Führung Meyer Werft
  • Ausflug Insel Langeoog mit Fährüberfahrt
  • Kutschfahrt auf der Insel Langeoog
  • Fähre Bensersiel - Langeoog - Bensersiel
  • Reiseleitung Bremerhaven
  • Kahnfahrt im Spreewald

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Fährfahrt mit dem HelgoJet Hamburg - Helgoland u. zurück
  • Reiseversicherung ab

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Reiseprogramm

1. Tag, 15.08.2025: Anreise in den Raum Leipzig
Die Reise beginnt mit der Anreise vom Waldviertel in den Raum Leipzig. Zum Hotel in Merseburg, wo Sie eine entspannte Zwischenübernachtung genießen. Nutzen Sie die Zeit, um sich zu erholen und auf die kommenden Erlebnisse zu freuen.

2. Tag, 16.08.2025: Anreise nach Ost-/Friesland
Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel setzen Sie Ihre Reise mit einem Zwischenstopp in Bremen fort. Ein Highlight Ihres Besuchs wird der Marktplatz sein, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier steht das beeindruckende Rathaus von Bremen, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, das mit seiner prächtigen Fassade und den kunstvollen Verzierungen begeistert. Direkt daneben befindet sich die berühmte Rolandstatue, ein Symbol für die Freiheit und Unabhängigkeit der Stadt. Ein weiteres Muss ist das Schnoorviertel, das älteste Viertel Bremens, das mit seinen engen Gassen und historischen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert verzaubert. Hier finden Sie zahlreiche kleine Geschäfte, Cafés und Kunsthandwerksläden, die zum Stöbern und Verweilen einladen.

Diese charmanten Städte laden zu einem kurzen Aufenthalt ein, um die Atmosphäre zu genießen und vielleicht ein paar Souvenirs zu kaufen. Weiterfahrt nach Aurich zum Hotel.

3. Tag, 17.08.2025: Jever
Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie bei einer Stadtführung die Schönheiten Jevers kennen. Besuchen Sie die Blaudruckerei, die Altstadt und das Friesische Brauhaus. Der Rundgang endet am beeindruckenden Schloss Jever, wo Sie das Schlossmuseum besichtigen. Es ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler im Nordwesten Deutschlands, und das Gebäude selbst ist das schönste „Ausstellungsstück“ des Museums. Nebenbei bestaunen Sie Sammlungen aus der Kultur- und Landesgeschichte des Jeverlandes. Nach einer individuellen Mittagspause erfahren Sie bei einem Brauereibesuch mehr über die Geheimnisse des Bierbrauens und genießen ein „friesisch-herbes“ Bier. Abendessen im Hotel.

4. Tag, 18.08.2025: Ostfriesland-Rundfahrt und Besuch Meyer Werft
Nach dem Frühstück brechen Sie zur abwechslungsreichen Ostfriesland-Rundfahrt auf. Auf Ihrer Fahrt lernen Sie Greetsiel kennen und machen in dem schönen Küstenort einen Spaziergang. Sie fahren weiter durch Krummhörn Richtung Emden wo Sie bei einem kleinen Rundgang auch den Seehafen besuchen. Am Nachmittag besuchen Sie die berühmte Meyer Werft, wo Sie die beeindruckenden Schiffe und die Werftanlagen besichtigen können, bevor Sie zum Hotel zurückkehren. Abendessen im Hotel.

5. Tag, 19.08.2025: Langeoog
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Bensernsiel. Von hier aus nehmen Sie die Fähre auf die wunderschöne Insel Langeoog. Diese rund 20 Quadratkilometer große autofreie Insel ist ruhig und idyllisch. Mit der Inselbahn legen Sie die Strecke vom Hafen bis zur Ortsmitte zurück. Das Highlight des Tages ist eine einstündige Kutschfahrt über die Insel, bei der Sie die malerische Landschaft genießen können. Darüber hinaus haben Sie reichlich Freizeit auf der Insel: Unternehmen Sie einen Strandspaziergang am schier endlosen Inselstrand, besuchen Sie eines der vielen Cafés oder wandern Sie durch die Dünenlandschaft. Die Insel wird Sie begeistern! Rückfahrt per Schiff und Bus zum Hotel und Abendessen.

6. Tag, 20.08.2025: Bremerhaven
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein interessanter Besuch von Bremerhaven. Bei einer Übersichtsführung lernen Sie alle Highlights der Stadt am Meer kennen. Sie sehen unter anderem das Schaufenster Fischereihafen und die neuen Sagenwelten. In der City am Weserdeich sind die Sagenwelten Bremerhaven entstanden, ein maritimes Tourismuszentrum mit einzigartigen Attraktionen: Klimahaus Bremerhaven 8° OstAtlantic Hotel Sail City mit der Aussichtsplattform, MediterraneoLloyd Marina und Wohnen am Deich. Dazu kommen das erfolgreiche Deutsche Auswandererhaus, der Zoo am Meer, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das U-Boot „Wilhelm Bauer“ und das Historische Museum Bremerhaven. Freuen Sie sich auf faszinierende Erlebnisse in der Seestadt Bremerhaven und besuchen Sie eine der vielen Attraktionen (gegen Aufpreis vor Ort). Anschließend fahren Sie weiter nach Hamburg, wo Sie im Hotel übernachten.

7. Tag, 21.08.2025: Helgoland
Heute haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Helgoland teilzunehmen. Erleben Sie einen unvergesslichen Tagesausflug zur faszinierenden Insel Helgoland mit dem modernen Helgojet, einem Schnellboot, das Sie in kürzester Zeit über die Nordsee bringt. Helgoland, bekannt für seine atemberaubenden Klippen, die einzigartige Flora und Fauna sowie die charmante Atmosphäre, ist ein wahres Juwel der deutschen Küste. Übernachtung in Hamburg.

8. Tag, 22.08.2025: Spreewald
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren von Hamburg in den Spreewald, wo Sie eine Kahnfahrt auf den malerischen Kanälen unternehmen. Diese einzigartige Landschaft ist bekannt für ihre Wasserwege und die idyllische Natur. Nach einem erlebnisreichen Tag erfolgt eine Zwischenübernachtung in Dresden, wo Sie die Möglichkeit haben, die Stadt zu erkunden.

9. Tag, 23.08.2025:
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie durch die Sächsische Schweiz und halten am beeindruckenden Basteifelsen. Hier haben Sie die Gelegenheit, die atemberaubende Aussicht zu genießen und Fotos zu machen. Nach einem erlebnisreichen Tag treten Sie nach dem Mittagessen die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

LEER

Die Stadt Leer ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Mit 33.925 Einwohnern ist sie nach Emden und Aurich die drittgrößte Stadt Ostfrieslands. Die Einwohner werden auf Standarddeutsch Leeraner und auf Niederdeutsch Leerders genannt, das dazugehörige Adjektiv lautet ebenfalls so.

Durch ihren Seehafen ist die an Ems und Leda gelegene Stadt seit Jahrhunderten vom Handel und der Seefahrt geprägt. Sie zählt zu den größten deutschen Reederei-Standorten. Leer gilt zudem als die wichtigste Einkaufsstadt Ostfrieslands und beheimatet ein großes Handelsunternehmen, die Bünting-Gruppe. Wegen ihrer Lage an Kreuzungspunkten der Verkehrsträger Straße, Schiene und Fluss bezeichnet sich die Stadt selbst als Tor Ostfrieslands.

Die Altstadt gilt wegen des guten Erhaltungszustands ihrer historischen Häuser als die "wertvollste" der Region. Vier Burgen, zahlreiche Bürgerhäuser und Kirchen aus mehreren Jahrhunderten sind in der Stadt zu finden.

Leer ist Sitz des Landeskirchenamtes der Evangelisch-reformierten Kirche, des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst der Bundeswehr und einer der beiden Standorte der Hochschule Emden/Leer. In Leer befindet sich der Fachbereich Seefahrt. Eine Reihe weiterer öffentlicher Dienstleister hat in der Stadt den Sitz oder eine Niederlassung.

Im späten 14. und frühen 15. Jahrhundert war Leer durch den Häuptling Focko Ukena ein politisches Zentrum Ostfrieslands. Zur Stadt erhoben wurde Leer aber erst 1823. Zuvor galt der Ort als Marktflecken, hatte aber schon lange vor der Verleihung des Stadtrechts städtische Züge angenommen.

Da sich die frühen Siedler in diesem Gebiet neben dem Fischfang hauptsächlich von der Viehzucht ernährten, lässt sich der Name der Stadt Leer wahrscheinlich von dem urgermanischen Wort "hlér" ableiten, welches so viel wie "Weideplatz" bedeutet.

Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Bremen. Der Zwei-Städte-Staat besteht aus Bremen und Bremerhaven, das 53 km nördlich gelegen ist. Die Stadtgemeinde Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland. Bremen gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.
Bremer Stadtmusikanten

Im Grimm’schen Märchen macht sich das tierische Quartett aus Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg nach Bremen. Doch ehe sie ihr Ziel erreicht haben, finden sie mit dem Waldhäuschen ein schönes Plätzchen. Trotzdem fühlt sich die Hansestadt als Heimat für die Beinahe-Musikanten und die sympathische Bande ist in der ganzen Welt ja auch als Bremer bekannt. Fast 40 Millionen Menschen besuchen jährlich die bekannte Bronzestatue von Gerhard Marcks am Rathaus.

Doch es gibt noch zahlreiche weitere Bilder und Figuren der liebsten Tiergruppierung Bremens, z. B. in der Böttcherstraße, im Schnoorviertel oder im Bürgerpark.

Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht. Als Exklave gehört sie zum Stadtstaat Bremen und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Landseitig umschlossen ist sie vom Landkreis Cuxhaven, für den sie das Oberzentrum darstellt.



Bremerhavens Tradition als Hafenstadt beginnt 1830 mit der Vollendung des ersten Hafens und ist bis heute von Bedeutung. Zugleich gibt es einen Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensstadt. Die Hochschule Bremerhaven und mehrere Institute und Technologiezentren bilden im Verbund mit den Bremer Wissensstandorten ein Zentrum europäischer Spitzentechnologie. Bekannt ist Bremerhaven auch für seinen markanten Leuchtturm und die Kultursammlungen im Deutschen Schifffahrtsmuseum, im Deutschen Auswandererhaus und im Klimahaus.

Weitere Informationen: www.bremerhaven.de/de/tourismus/tourismus.13389.html

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.059,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Französische Mittelmeerküste, Côte d’Azur, Auvergne-Rhône-Alpes | Nizza, Cannes, Arles, Nîmes, Avignon, Aix-en-Provence Provence & Cote d ´Azur
Do, 29. Mai. - Fr, 06. Jun. 2025 (+1 weiterer Termin) 9 Tage/8 Übernachtungen

Do, 11. Sept. - Fr, 19. Sept. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

p.P. ab € 1.944,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Elsass, Île-de-France, Centre-Val de Loire | Straßburg, Paris, Tours Schlösser der Loire & Paris
Sa, 24. Mai. - So, 01. Jun. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 835,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button TopAngebot Mayr 90 40 0 0
Italien | Toskana | Montecatini Terme, Florenz, Pisa, Lucca, Siena Perlen der Toskana
Fr, 13. Jun. - Di, 17. Jun. 2025 (+2 weitere Termine) 5 Tage/4 Übernachtungen

Di, 17. Jun. - Sa, 21. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

So, 26. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren