Bitte warten

Pilgern am Französischen Jakobsweg - Spanien / A Coruña

Busreise-Nummer: 28482022 merken
teilen
Spanien, Frankreich | A Coruña, Midi-Pyrenees, Provinz Navarra | Santiago de Compostela, Lourdes, Pamplona

Der Jakobsweg ist der bekannteste Pilgerweg Europas. Der „Camino Francès“ führt von Saint-Jean-Pied-de-Port auf der französischen Seite der Pyrenäen über 850 Kilometer durch Nordspanien bis zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela.

Es scheint eine uralte Sehnsucht des Menschen zu sein, sich auf den Weg zu machen und neue Perspektiven zu suchen. Das intensive Erleben von Menschen, Kulturen und Natur ist dabei von großer Bedeutung. Schon immer bot das Pilgern eine Möglichkeit, diesen tiefen Sehnsüchten Ausdruck zu verleihen.

14 Tage ab € 2.190,00

Buchen Sie Ihre Reise

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Bus- und Flugreise
  • Transfer zum/vom Flughafen
  • 13 x Unterbringung in guten Mittelklassehotels inkl. Basis HP
  • Reisebegleitung: Bernhard Wastian

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Besonders beliebt
  • Pilgerreise

Reiseprogramm

1. Tag: Fahrt von Kärnten über Cannes nach Aix-en-Provence.
2. Tag: Weiterreise nach Carcassonne mit Besichtigung der beeindruckenden Burgenstadt. Anschließend geht es weiter nach Lourdes, wo Sie am Abend gemeinsam an der stimmungsvollen Lichterprozession teilnehmen.
3. Tag: Fahrt nach Saint-Jean-Pied-de-Port. Dort erhalten Sie Ihren Pilgerausweis. Danach überqueren Sie die Pyrenäen und erreichen Pamplona, wo Sie die Stadt besichtigen.
4. Tag: Fahrt nach Santa María de Eunate. Von dort aus wandern Sie ca. 25 km über Puente la Reina nach Estella. Anschließend Weiterfahrt nach Santo Domingo de la Calzada.
5. Tag: Fahrt nach Burgos zur Besichtigung der imposanten Kathedrale. Danach Wanderung durch die Meseta (spanische Hochebene) über ca. 20 km. Weiterfahrt nach León und Stadtbesichtigung inklusive der Kathedrale.
6. Tag: Busfahrt nach Astorga, wo Sie den Bischofspalast von Gaudí und die Kathedrale besichtigen. Weiterfahrt zum Cruz de Ferro (Eisenkreuz), wo Sie - wie viele Pilger vor Ihnen - einen von zu Hause mitgebrachten Stein ablegen. Die Reise führt weiter nach Ponferrada.
7. Tag: Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Templerburg in Ponferrada. Anschließend pilgern Sie über Cacabelos nach Villafranca del Bierzo (23 km). Weiterfahrt über den O Cebreiro Pass nach Galicien.
8. Tag: Die Wanderung beginnt in Sarria und führt durch malerische Dörfer und grüne Landschaften, während Sie sich auf den Weg nach Portomarin machen. Unterwegs erleben Sie die Ruhe und Schönheit der galizischen Landschaft. Ankunft in Portomarin nach etwa 24 km.
9. Tag: Heute wandern Sie etwa 26 km bis nach Palace de Rei. Sie passieren weitere charmante Dörfer und genießen die abwechslungsreiche Natur des Jakobswegs, bevor Sie Ihr Tagesziel erreichen.
10. Tag: Eine längere Etappe steht Ihnen bevor, da Sie 30 km bis nach Arzua wandern. Der Weg führt durch Wälder, über Hügel und entlang ruhiger Straßen, die Sie immer näher an Ihr Ziel bringen.
11. Tag: Sie setzen Ihre Pilgerreise fort und wandern weitere 30 km bis nach Lavacolla. Die Landschaft ändert sich langsam, während Sie sich der historischen Stadt Santiago de Compostela nähern, einem bedeutenden Höhepunkt Ihrer Reise.
12. Tag: Heute ist der Tag, auf den Sie gewartet haben: Nach einer 10 km langen Wanderung erreichen Sie Santiago de Compostela. Am Nachmittag nehmen Sie an der Pilgermesse teil und erkunden anschließend die faszinierende Stadt bei einer Stadtbesichtigung.
13. Tag: Ein Ausflug führt Sie zum Kap Finisterre, dem „Ende der Welt“. Hier haben Sie Zeit, die majestätische Atlantikküste zu erkunden. Zurück in Santiago verbringen Sie den restlichen Tag nach eigenem Belieben.
14. Tag: Sie verabschieden sich von Santiago de Compostela und fliegen zurück nach Venedig. Mit dem Bus geht es anschließend zurück nach Kärnten, wo Ihre unvergessliche Reise auf dem französischen Jakobsweg endet.


Programm vorbehaltlich Änderungen!

Der Pilger entdeckt fremde Landschaften und kulturulle Zeugnisse des Mittelalters. Durch die Begegnungen mit anderen Pilgern und den Menschen entlang des Weges eröffnen sich ihm neue Perspektiven. In der Einsamkeit des Wanderns verliert er das Gefühl für die Zeit und nähert sich dem wahren Ziel des Pilgerns: „Ultreia“ – „Voran“. Das Ziel ist nicht nur die Ankunft, sondern das "Auf dem Weg sein" selbst, die Selbstfindung. Die Fußwanderungen (7 Tagesetappen von jeweils 20 - 30 km) werden gemeinsam als Pilgergruppe bewältigt. In der Kathedrale des Heiligen Jakob erhalten Sie schließlich nach Vorlage des Pilgerpasses Ihre „Compostela“, die offizielle Pilgerurkunde.

Städte

Santiago de Compostela ist die Hauptstadt der autonomen Region Galicien im Nordwesten Spaniens. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die als Ziel des Jakobswegs jährlich Tausende von Pilgern anzieht. Mit einer Einwohnerzahl von rund 95.000 ist Santiago de Compostela eine lebendige und historisch bedeutende Stadt. Das Klima ist ozeanisch mit milden Temperaturen im Sommer und kühlen, feuchten Wintern.

Die Altstadt von Santiago de Compostela ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt eine Fülle von architektonischen Schätzen. Die beeindruckende Kathedrale, ein Meisterwerk der gotischen und romanischen Architektur, ist das Herzstück der Stadt. Pilger aus aller Welt strömen hierher, um das Grab des Apostels Jakobus zu besuchen. Die Plaza del Obradoiro, der Hauptplatz vor der Kathedrale, ist ein beeindruckender Ort, der von prächtigen Gebäuden umgeben ist.

Die Stadt ist auch für ihre lebendige Atmosphäre bekannt, insbesondere in den engen Gassen der Altstadt, wo traditionelle Restaurants, gemütliche Cafés und lebhafte Bars zu finden sind. Die lokale Küche ist geprägt von frischen Meeresfrüchten, köstlichen Käsesorten und exquisiten Weinen aus der Region.

Santiago de Compostela ist ein kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Museen, Galerien und historischen Stätten. Die Universität von Santiago de Compostela, eine der ältesten Universitäten Spaniens, verleiht der Stadt eine lebendige Studentenatmosphäre.

Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, darunter das Fest des Apostels Jakobus am 25. Juli, das jedes Jahr mit Prozessionen, Konzerten und Feuerwerken gefeiert wird.

Insgesamt ist Santiago de Compostela eine faszinierende Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Spiritualität ist. Mit ihrer beeindruckenden Architektur, lebendigen Atmosphäre und reichen kulinarischen Traditionen ist sie ein unvergessliches Reiseziel für Besucher aus aller Welt.

 

LOURDES

Lourdes ist eine französische Stadt im Département Hautes-Pyrénées in der Region Midi-Pyrénées in der Nähe der spanischen Grenze. Sie zählt 14.644 Einwohner. Sie ist einer der weltweit meistbesuchten Wallfahrtsorte. Lourdes gehört zum Bistum Tarbes und Lourdes der römisch-katholischen Kirche.

Im Jahr 1858 hatte ein damals vierzehnjähriges Mädchen Marienerscheinungen; bald darauf reisten mehr und mehr Pilger nach Lourdes.

1858 soll Bernadette Soubirous nahe der Grotte Massabielle (massevieille - 'alter Fels') mehrfach Erscheinungen einer weiß gekleideten Frau gehabt haben. Später offenbarte sich nach ihren Worten die Erscheinung als "die unbefleckte Empfängnis", was der Pfarrer und die kirchliche Untersuchungskommission als Bestätigung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis Marias, der Mutter Jesu, deuteten. Bei einer dieser Erscheinungen wurde die Quelle in der Grotte freigelegt. Die Mutter Gottes bat Bernadette Soubirous nach ihren Worten darum, den Priestern auszurichten, dass an der Grotte eine Kirche errichtet werde und um Prozessionen dorthin.

Heute ist die Kirche ein bedeutender Wallfahrtsort. Der Quelle werden Heilkräfte zugeschrieben und es wurde von vielen Wunderheilungen berichtet. Bernadette Soubirous wurde am 8. Dezember 1933 heiliggesprochen. Vom 14. bis 15. August 2004 besuchte Papst Johannes Paul II. Lourdes. Vom 13. bis 15. September 2008 sein Nachfolger, Papst Benedikt XVI.

Pamplona liegt im Norden Spaniens und ist Hauptstadt der Provinz Navarra. Die Stadt ist bekannt für die im Juli stattfindenden Stierläufe (im Rahmen der Sanfermines). Während dieses berühmten mehrtägigen Festes werden Stiere von wagemutigen Läufern durch die Straßen getrieben. Pamplona ist eine der Hauptstationen am mittelalterlichen Jakobsweg und beherbergt viele gotische Kirchen, darunter die San-Nicolás-Kirche, die auch als Festungsanlage konzipiert wurde.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.059,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Französische Mittelmeerküste, Côte d’Azur, Auvergne-Rhône-Alpes | Nizza, Cannes, Arles, Nîmes, Avignon, Aix-en-Provence Provence & Cote d ´Azur
Do, 29. Mai. - Fr, 06. Jun. 2025 (+1 weiterer Termin) 9 Tage/8 Übernachtungen

Do, 11. Sept. - Fr, 19. Sept. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

p.P. ab € 1.944,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Elsass, Île-de-France, Centre-Val de Loire | Straßburg, Paris, Tours Schlösser der Loire & Paris
Sa, 24. Mai. - So, 01. Jun. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 835,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button TopAngebot Mayr 90 40 0 0
Italien | Toskana | Montecatini Terme, Florenz, Pisa, Lucca, Siena Perlen der Toskana
Fr, 13. Jun. - Di, 17. Jun. 2025 (+2 weitere Termine) 5 Tage/4 Übernachtungen

Di, 17. Jun. - Sa, 21. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

So, 26. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren