Die Belagerung von Sarajevo begann am 5. April 1992 und war die längste Belagerung in der Geschichte dieser Stadt. Heute hat Sarajevo nach dem Wiederaufbau eine sehr schöne, orientalisch geprägte Altstadt mit mehreren Moscheen. Sie gilt als Kulturhauptstadt des Landes.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Zagreb. Das alte Agram besticht durch seine außergewöhnliche Lage am Fluss Save und dem grünen Stadtbild. Bei einem geführten Stadtrundgang werden Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen.
2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Slawonien, die Kornkammer Kroatiens. Bei Slavonski Brod überqueren Sie die Grenze zu Bosnien und Herzegovina und erreichen am Nachmittag die einzigartige Stadt Sarajevo. In einem ruhigen Stadtteil, wo auch der Thronfolger Erzherzog Ferdinand wohnte, liegt Ihr Hotel. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen ausgedehnten Spaziergang an diesem grünen Ort.
3. Tag: Am Vormittag lernen Sie die bosnische Hauptstadt bei einer Stadtführung kennen. Sarajevo war einst eine Stadt mit orientalischem Flair. Die Moscheen, die Märkte und der türkische Basar erzählen auch heute noch viele Geschichten. Nach den Wirren des Bürgerkrieges Anfang der 90er ist Sarajevo heute wieder eine "ganz normale Stadt". Sie besichtigen zum Beispiel das Rathaus, die Universität, die serbisch-orthodoxe Kirche, die Ali-Pascha-Moschee und vieles mehr. Sie besuchen heute den Kriegstunnel in Sarajevo und erfahren mehr über die Geschichten und das Leben in Finsternis und voller Hoffnung während der Belagerung von Sarajevo von 1992 bis 1995. Von dem ursprünglich 800 m langen Tunnel durchqueren Sie ca. 20 m, bevor Sie das Kriegsmuseum erreichen, das sich hier befindet.
4. Tag: Ein lebendiges Stück kommunistischer Geschichte: Der streng geheime Bunker des ehemaligen Präsidenten Josip Broz Tito, blieb jahrzehntelang verborgen, heute erleben Sie diese sagenhafte Anlage. Wagen Sie sich tief in das unterirdische Versteck, das einst für 350 Personen gebaut wurde. Lernen Sie die Geheimnisse des weitläufigen Labyrinths kennen. Nach diesem einmaligen Erlebnis genießen Sie in Konjic die traumhafte Landschaft und Kulinarik, bevor es zurück nach Sarajevo geht.
5. Tag: Mit vielen unbeschreiblichen Eindrücken verlassen Sie Sarajevo und fahren über Zenica (inkl. kleinem Zwischenstopp) zum Hotel nach Zagreb.
6. Tag: Heimreise.
Direkt am Adriatischen Meer gelegen und mit 1.244 Inseln bietet Ihnen das europäische Land eine vielfältige Auswahl an herrlichen Stränden und einem türkisblauen Meer. Aber auch geschichtsträchtige Städte mit historischen Relikten können Sie in Kroatien entdecken. Spätestens nach Game of Thrones sind einige der antiken Gebäude wie der Diokletianpalast in Split zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Touristen aufgestiegen. Ebenfalls ein Highlight auf einem Kroatien-Urlaub wird das kroatische Essen sein. Probieren Sie sich durch die verschiedenen Köstlichkeiten und genießen Sie die Gastfreundschaft der Kroaten.
Kroatien, amtlich Republik Kroatien, ist ein Staat in Europa und seit dem 1. Juli 2013 Mitglied der Europäischen Union. Kroatien ist außerdem Mitglied der NATO, der WTO, der OSZE und der Vereinten Nationen. Der Index für menschliche Entwicklung zählt Kroatien zu den hoch entwickelten Staaten.Das Staatsgebiet liegt östlich des Adriatischen Meeres und zum Teil im Südwesten der Pannonischen Tiefebene. Im Nordwesten bildet Slowenien, im Norden Ungarn, im Nordosten Serbien, im Osten Bosnien und Herzegowina und im Südosten Montenegro die Grenze. Das Gebiet der einstigen Republik Ragusa (Dubrova?ka Republika), das heute den südlichsten Teil des Staates ausmacht, verfügt über keine direkte Landverbindung zum übrigen Staatsgebiet, da der wenige Kilometer breite Meereszugang von Bosnien und Herzegowina dazwischen liegt; das Gebiet um Dubrovnik bildet damit die einzige Exklave des Landes.
Allgemeine Informationen: Zagreb ist die Hauptstadt von Kroatien und liegt im nordwestlichen Teil des Landes, in der Region Kroatien-Slawonien. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 641 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 800.000 Menschen, was sie zur größten Stadt Kroatiens macht. Zagreb ist ein wichtiges kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes.
Öffentlicher Nahverkehr
Zagreb verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine einfache Fortbewegung in der Stadt ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche Zagrebs ist vielfältig und spiegelt die kulinarischen Traditionen Kroatiens wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:
Berühmtheiten der Stadt
Zagreb ist berühmt für seine lebendige Kultur, historische Architektur und das pulsierende Stadtleben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, und ist bekannt für ihre Museen, Galerien und Festivals. Zagreb ist auch für seine freundlichen Einwohner und die entspannte Atmosphäre bekannt.
Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten
Die Oberstadt (Gornji Grad):
Der Ban-Jelačić-Platz:
Das Museum der zerbrochenen Beziehungen:
Der Maksimir-Park:
Die Mirogoj-Gräber:
Zagreb ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und Kultur bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben und köstlicher Küche ist Zagreb ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.
Allgemeine Informationen: Sarajevo ist die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina und liegt im zentralen Teil des Landes, in der Region Sarajevo. Die Stadt ist von Bergen umgeben und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 141 Quadratkilometern. Sarajevo hat eine Bevölkerung von rund 275.000 Menschen, was sie zur größten Stadt des Landes macht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, die sich in der Architektur, den Traditionen und der Gastronomie widerspiegelt.
Öffentlicher Nahverkehr
Sarajevo verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche von Sarajevo ist vielfältig und spiegelt die kulinarischen Traditionen der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:
Berühmtheiten der Stadt
Sarajevo ist berühmt für ihre kulturelle Vielfalt, die sich in der Architektur, den Traditionen und der Gastronomie widerspiegelt. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Religionen geprägt ist, darunter das Osmanische Reich und die Habsburger Monarchie. Sarajevo ist auch bekannt für die Ereignisse, die zum Ersten Weltkrieg führten, als der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand 1914 in der Stadt ermordet wurde. Die Stadt zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Schönheit der Altstadt und die reiche Geschichte erleben möchten.
Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt (Baščaršija):
Die Gazi-Husrev-Beg-Moschee:
Die Lateinerbrücke:
Das Museum der Kriegsopfer:
Die Sebilj-Brunnen:
Der Berg Trebević:
Sarajevo ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der beeindruckenden Altstadt bis hin zu den charmanten Gassen und der reichen Geschichte ist Sarajevo ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.