Das historische Zentrum Pilsens erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Der Weihnachtsmarkt lockt mit weihnachtlichen Leckereien und Verkaufsständen mit Kunsthandwerk.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise über Budweis mit Stadtführung nach Pilsen.
2. Tag: Stadtführung in Pilsen: Sie entdecken die viertgrößte Stadt der Tschechischen Republik im Rahmen eines geführten Rundganges mit der großen Synagoge aus dem 19. Jhdt. und der im 16. Jhdt. fertiggestellten St. Bartholomäus Kathedrale mit einem hohen Turm mit einer Aussichtsgalerie. Pilsen ist seit dem Mittelalter eng mit dem Bier verbunden. Begeben Sie sich auf die Spuren des Pilsner Bieres bei einer Brauereiführung inkl. Verkostung.
3. Tag: Fahrt in das Böhmische Bäderdreieck: Karlsbach und Marienbad zählten schon in Kaiserszeiten zu den beliebtesten Kurorten und haben bis heute nichts von ihren Reizen verloren. Besuch einer Glasfabrik. Am Abend erwartet Sie eine Silvesterfeier inkl. festlichem Abendessen und Live-Musik.
4. Tag: Nach einem gemütlichen Katerfrühstück Heimreise.
Pilsen ist die viertgrößte Stadt Tschechiens im Westen von Böhmen und der Verwaltungssitz des Plze?ský kraj. Bekannt ist Pilsen vor allem wegen des Pilsner Biers und der Škoda-Werke. Die Universitäts- und Bistumsstadt hat weithin eine bedeutende Stellung als Industrie-, Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum und etwa 168.000 Einwohner.