Bitte warten

Sonderabschlussreise - Blumenriviera - Cote d´Azur - Frankreich / Französische Mittelmeerküste

Busreise-Nummer: 2453765 merken
teilen

Die Italienische Riviera gehört noch immer zu jenen magischen Landschaften, deren bloßer Name Sehnsüchte wecken und Bilder irdischen Glücks verheißen: Palmen und Promenaden mondäner Seebäder, bunte Boote vor ursprünglichen Fischerdörfern, schöne Strände, Olivenhaine, Weinberge und eine der schönsten Küstenstraßen der Welt.

Die Côte d'Azur, auch bekannt als die französische Riviera, ist ein malerisches Küstengebiet im Südosten Frankreichs. Die Region erstreckt sich entlang des Mittelmeers und umfasst beliebte Reiseziele wie Monaco, Nizza und Cannes. Diese Orte sind bekannt für ihre luxuriösen Strände, glamourösen Yachthäfen, erstklassige Restaurants und exklusive Boutiquen. Monaco, ein unabhängiges Fürstentum, ist berühmt für sein Casino, den Formel-1-Grand-Prix und den Prinzenpalast. Nizza besticht durch seine herrliche Promenade des Anglais, charmante Altstadt und vielfältige kulturelle Attraktionen. Cannes ist weltbekannt für sein Filmfestival und seine eleganten Boutiquen. Die Côte d'Azur ist ein Paradies für Sonnenanbeter, Feinschmecker und Kulturliebhaber gleichermaßen.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise Blumenriviera

Zusteigorte - Salzburg - Rosenheim - Brenner – Bozen - Verona - Brescia - Tortona - Ovada - Genua - Savona an die Blumenriviera - Hotelbezug und Abendessen.

2. Tag: Nizza – Cannes

Nach dem Frühstück Busfahrt nach Nizza, die Blumenstadt der Côte d’Azur „Blaue Küste“, welche an der französischen Riviera liegt. Die fünftgrößte Stadt Frankreichs ist zweifelsohne wunderschön. Mit seinen breiten Promenaden vor dem tiefblauen Meer, den malerischen Gassen der Altstadt und seinen prachtvollen Kirchen und Stadtpalästen verkörpert die südfranzösische Hafenstadt wie kaum ein anderer Ort das Lebensgefühl der Côte d’Azur. Cannes ist durch die elegante Promenade „La Croisette“, den Luxushotels und der Filmfestspiele heute mit Abstand der berühmteste Ort der gesamten Cote d’Azur.  Abends Rückfahrt in unser Hotel A.N.F.

3. Tag: Monaco – Parfumfabrik

Das kleine Königreich Monaco hat seinen Besuchern trotz seiner geringen Größe einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Stadt der Schönen und Reichen liegt auf einem Felsen über dem Meer, überragt vom Palast der Fürstenfamilie und der Kathedrale. Genießen Sie das internationale Flair dieser Stadt und begeben Sie sich auf die Pfade vieler Berühmtheiten. Es folgt der Besuch der Parfumfabrik in Eze. Erkunden Sie die Welt der Düfte, ehe Sie danach zurück fahren ins Hotel.

4. Tag: San Remo – Dolceaqua

Vormittag Freizeit im Hotel oder fak. Ausflug (€ 60,0). Busfahrt in die malerische Hafenstadt San Remo. Spaziergang durch die Fußgeherzone zum weltberühmten Casino, durch die orientalisch anmutende Altstadt mit den herrlich duftenden Blumenfelder der Stadt….Anschl. Weiterfahrt über Ventimiglia durch das Nervia Tal in eine der schönsten Dörfer Italiens nach Dolceacqua mit der berühmten  Brücke "Ponte Vecchio", die den Fluss Nervia in einem einzigen Bogen überspannt. Spaziergang durch die malerische Altstadt am Fuße der Doria Burg. Anschl. kurze Fahrt in ein Weingut zu einer Verkostung von regionalen Weinen und Spezialitäten-Jause. Gut gelaunt treten wir abends wieder die Rückfahrt in unser Hotel an.

5. Tag: Heimreise

Nach einem zeitigen Frühstück Rückreise auf der Blumenautobahn durch unzählige Tunnels – Savona –  Cremona – Verona – Trient - Südtirol - Brenner – Salzburg – Zusteigorte.

Weitere Informationen

EZZ: € 70,00

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung € 39,- im DZ und im EZ  € 44,-.

Ausflugsziele

MONACO

Monaco ist der Inbegriff des Reichtums und der Steuerfreiheit, obwohl nur die rund 4000 „echten“ Monegassen keine Steuern zahlen und auch keinen Militärdienst leisten müssen. Mit einer Fläche von 192 ha ist es nach dem Vatikan der zweitkleinste Staat in Europa.

Der kleine Staat wurde 1228 von den Grimaldis gegründet und wird heute noch von den Fürsten dieser Familie regiert, gegenwärtig ist dies Fürst Albert II. Die Hauptstadt Monaco wurde auf einem ins Meer vorspringenden Felsen erbaut. Berühmt sind außer dem Fürstenschloss das Ozeanographische Museum mit einem der größten Aquarien Europas, der Botanische Garten und natürlich das Spielcasino von Monte Carlo.

Fürstenschloss Monaco – „Palais du Prince“:

Über der malerischen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und schattigen kleinen Plätzen erhebt sich das Fürstenschloss. Einige Teile des Baus reichen in das 13. Jahrhundert zurück. Die mächtigen Befestigungsanlagen stammen aus dem 17. Jahrhundert. Auf dem weiten Vorplatz mit seinen Kanonen findet täglich zur Mittagszeit (um 11.55 Uhr) das Spektakel der Wachablösung statt.

SAN REMO

Die Stadt scheint in der Mitte einer großen Bucht zu thronen, die im Osten durch Capo Verde und im Westen durch Capo Nero begrenzt ist. Die Altstadt San Remos, La Pigna, ist um das Jahr 1000 entstanden und ist bis heute mit seinem urigen, steilen Gassen fast vollständig erhalten geblieben. Die Häuser La Pignas klammern sich an den Hügel auf dem sie liegen und scheinen von den barocken Heiligtümern der Küste bewacht werden. Von hier wendet sich der Blick der Neustadt zu, welche zwischen dem 19. und 20. Jh. auf der Welle des Touristenbooms des „fin de siècle“ erbaut wurde: es war die Zeit der „belle epoque“ von San Remo, die sich noch immer in eleganten Palästen, Villen und den üppigen Gärten und Parks widerspiegelt. Die ersten „VIP“-Touristen des 19. Jahrhunderts, die aus blaublütigen Geschlechtern und Königshäusern stammten, schätzten insbesondere das ungewöhnlich milde Klima der Gegend. Das laue Wetter verdankt San Remo seiner günstigen meteorologischen Lage. Die Küstenzone wird durch eine Bergkette (der höchste Gipfel, der Monte Bignone, ragt gut 1300 m weit in den Himmel) geschützt, die sich an der Schulter des Meeres erhebt und die Zone vor kalten Nordwinden bewahrt. In San Remo regnet es somit selten, die Tage sind fast immer sonnig und schön. Die Durchschnittstemperaturen bleiben dabei das ganze Jahr über mild und konstant: 10 °C im Winter und 23 °C im Sommer, mit einem Temperaturunterschied von gerademal 14,4°C zwischen dem kältesten Monat Januar und dem wärmsten Monat August. Ideale Voraussetzungen auch für die Blumen- und Pflanzenwelt. Die Blumenstadt San Remo besitzt wunderschöne Gärten und Parks.

Wenn man in San Remo ankommt wird der Blick sofort durch das sagenhafte Panorama gebannt – zerklüftete Berge im Hintergrund der Szenerie, weiche Hügel, die sich bis ans Meer heranschleichen und die im Zentrum des Golfs gelegene lebendige Stadt, alles geschmückt mit einer tropischen Vegetation: Palmen, Kakteen und dicken Gebüschen bunter duftender Blumen. Es gibt viele Besucherattraktionen und San Remo ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Stadt ist mit zahlreichen Sportanlagen - insbesondere mit Golfplätzen und Reitställen - ausgestattet. Dann gibt es gleich zwei interessante Häfen - einerseits den alten Porto Vecchio und andererseits den modernen Portosole. Unter den mittlerweile fest etablierten Attraktionen befindet sich auch das Spielcasino (360.000 Besucher jährlich), das neben seinen traditionellen Roulettetischen auch „slotmachines“ im perfekten Las Vegas Stil zu bieten hat. Oft finden in San Remo bedeutende Events statt: kleine Kinofestivals des alternativen Films, eine abwechslungsreiche Theater- und Konzertsaison, Mode-schauen, mondäne Galaabende; Sportveranstaltungen, Kanu- und Segelregatten, Weltmeisterschaften in Autorennen, Radrennen und Wassersport, Boxwettkämpfe und internationale Tennis- und Golfturniere; kommerzielle Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen, Kongresse, Seminare, kulturelle Events, Autorentreffen, Literaturtage, Kunstausstellungen; musikalische Veranstaltungen, das mittlerweile berühmte Festival della Canzone d’Autore bei dem der Tenco-Preis verliehen wird, das San Remo Immagine Jazz Festival, San Remo Blues und vor allem das Festival della Canzone italiana, das inzwischen einfach nur noch als „das Festival“ bekannt ist und das sich jedes Jahr mit neuem Gesicht präsentiert.

NIZZA

In der „Baie des Anges“ (Engelsbucht) - von den Hügeln der Alpenausläufer gegen rauhe Nordwinde geschützt - liegt die heitere Hauptstadt des Fremdenverkehrs mit der tropischen Vegetation in den zahlreichen Park- und Blumenanlagen. Bei Tag strahlend in der Sonne, bei Nacht von bunten Lichtern erleuchtet - das ist das moderne Nizza von heute, das auch zum bevorzugten Aufenthaltsort von Schriftstellern, Künstlern und Filmschaffenden wurde.

Einen reizvollen Gegensatz zu den modernen Bauten und weitläufigen Promenaden bildet die malerische Altstadt, die mit schmalen Gassen, engen Plätzen und dem Blumenmarkt am Cours Saleya die typische Atmosphäre einer Mittelmeerstadt ausstrahlt. Den schönsten Blick über den Hauptort der französischen Riviera genießt man vom Château, einer anstelle der 1706 gesprengten Festung angelegten Parkanlage.

Nizza ist berühmt für seine Feste. Höhepunkt der Veranstaltungen ist der zehn Tage dauernde Karneval mit den farbenfrohen Umzügen und Blumenkorsos durch die Stadt.

GESCHICHTE:

Bereits im 5. Jh. v. Chr. gründeten die Griechen hier eine Handelsniederlassung und gaben ihr den Namen der Siegesgöttin „Nike“. Aus dem „Nicaea“ der römischen Zeit entstand der Name Nizza. Die Römer gründeten auch die Stadt Cemenelum - einst Hauptstadt der Seealpen und heutiger Vorort Cimiez -, von der noch Reste römischer Bäder und Wohnanlagen vorhanden sind. Im Mittelalter wurde Nizza durch rege Handelstätigkeit zur internationalen Stadt, die seit 1388 zur Grafschaft Savoyen gehörte. Nach dem Sieg der Franzosen über die Österreicher in Oberitalien (1859) fiel Nizza mit Savoyen an Frankreich und trägt seither den Namen Nice. Aufgrund ihrer einmaligen Lage wuchs im 19. Jh die Bedeutung der Mittelmeerstadt als Zentrum des internationalen Fremdenverkehrs.

SEHENSWÜRDIGKEITEN:

PLACE MASSENA: Der von schönen Gebäuden mit Arkaden im genuesischen Stil umgebene Platz bildet den architektonischen Mittelpunkt der Stadt. Nordöstlich liegt das Casino Municipal, in dem neben allen Glücksspielen auch Theateraufführungen und Gemäldeausstellungen veranstaltet werden. Im Südwesten erstreckt sich der mit Palmen und exotischen Pflanzen bewachsene Park „Jardin Albert I.“ mit der Freilichtbühne und „Fontaine des Tritons“ bis zur Promenade des Anglais, der berühmten Strandpromenade.

CHAPELLE DE LA MISERICORDE: Die barocke Kapelle stammt aus dem 18. Jh und beherbergt mit der Altartafel „Vierge de la Miséricorde“ ein Juwel der Malerschule von Nizza aus dem 15. Jh.

PALAIS LASCARIS: In der malerischen Altstadt befindet sich der Palast aus dem 17. Jh mit schönen Innenräumen im genuesischen Stil aus dem 17. und 18. Jh. Besonders sehenswert ist der monumentale Treppenaufgang im Inneren.

LE CHATEAU: Über der Altstadt erhebt sich der Hügel, auf dem einst die Festung stand. Zu der heutigen Parkanlage mit dem Aussichtsplateau führt auch ein Aufzug. In die Flanke des Felsenbergs wurde ein Gefallenen-Ehrenmal eingebaut.

PORT LYMPIA: Der von 1751 bis 1900 ausgebaute und vergrößerte Hafen bietet mit seinen Segelbooten und Motoryachten ein buntes südländisches Bild.

CIMIEZ: Der Vorort von Nizza wurde einst von den Römern als „Cemenelum“ gegründet. Im Parc des Arènes findet man noch Reste römischer Bäder und Wohnungen, einer christlichen Basilika und einer Taufkapelle aus dem 5. Jh sowie ein Amphitheater für 4.000 Zuschauer aus dem 1. Jh. In der Villa des Arènes befinden sich das Matisse-Museum und ein archäologisches Museum. Die Pfarrkirche von Cimiez mit der eigenartigen Fassade im gotischen Troubadour-Stil (1845) und der Vorhalle von 1662 besitzt drei wertvolle Altartafeln der Brüder Brea aus dem 15. Jh. Auf dem von einem Garten im italienischen Stil umgebenen Friedhof ruhen die Maler Matisse und Dufy.

CANNES

Die zweitgrößte Stadt der Côte d’Azur verdankt ihren Aufstieg dem englischen Lord Brougham, 1834 der Cholera wegen nicht nach dem gewohnten Nice konnte und deshalb in Cannes blieb, damals ein Fischerhafen mit 4000 Einwohnern. Er verbrachte fortan 34 Winter dort und machte Cannes zum bevorzugten Wintersitz der britischen Hocharistokratie. Zum Sommerbadeort mit zwei ausgedehnten Sandstränden wurde Cannes erst nach dem Zweiten Weltkrieg.

Vornehmlicher Schauplatz des Lebens ist die berühmte Croisette, die sich als breiter palmenbestandener Ufer-Boulevard vom Hafen mit dem Casino Municipal, dem Winter-Casino, bis zum Cap de la Croisette mit dem Palm Beach Casino hinzieht, in dem im Sommer gespielt wird. Etwa in der Mitte der Croisette, die im Süden von der Plage (= Strand), im Norden von Luxushotels und Appartementhäusern begleitet wird, liegt das 1949 errichtete Palais des Festivals, in jedem Frühjahr Schauplatz der Internationalen Filmfestspiele.

Dolceacqua ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Imperia in Ligurien mit 2051 Einwohnern. Der Ort liegt etwa 10 km nördlich von Ventimiglia im Val Nervia. Die angrenzenden Gemeinden sind Airole, Apricale, Breil-sur-Roya , Camporosso, Isolabona, Perinaldo, Rocchetta Nervina, San Biagio della Cima und Ventimiglia.

Das Dorf wird überragt vom "Castello dei Doria". Eine weitere bekannte Sehenswürdigkeit ist die Brücke, die, obwohl schon in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, den Fluss Nervia in einem einzigen Bogen (> 30 m) überspannt: die Ponte Vecchio di Dolceacqua. Claude Monet wurde 1884 durch diese Brücke zu einem Gemälde inspiriert. Er nannte sie ein "Juwel der Leichtigkeit".In der Umgebung von Dolceacqua wird auch der einzig nennenswerte DOC-Rotwein Liguriens angebaut - der Rossese di Dolceacqua.

Städte

In der „Baie des Anges“ (Engelsbucht) - von den Hügeln der Alpenausläufer gegen rauhe Nordwinde geschützt - liegt die heitere Hauptstadt des Fremdenverkehrs mit der tropischen Vegetation in den zahlreichen Park- und Blumenanlagen. Bei Tag strahlend in der Sonne, bei Nacht von bunten Lichtern erleuchtet - das ist das moderne Nizza von heute, das auch zum bevorzugten Aufenthaltsort von Schriftstellern, Künstlern und Filmschaffenden wurde.

Einen reizvollen Gegensatz zu den modernen Bauten und weitläufigen Promenaden bildet die malerische Altstadt, die mit schmalen Gassen, engen Plätzen und dem Blumenmarkt am Cours Saleya die typische Atmosphäre einer Mittelmeerstadt ausstrahlt. Den schönsten Blick über den Hauptort der französischen Riviera genießt man vom Château, einer anstelle der 1706 gesprengten Festung angelegten Parkanlage.

Nizza ist berühmt für seine Feste. Höhepunkt der Veranstaltungen ist der zehn Tage dauernde Karneval mit den farbenfrohen Umzügen und Blumenkorsos durch die Stadt.
GESCHICHTE:

Bereits im 5. Jh. v. Chr. gründeten die Griechen hier eine Handelsniederlassung und gaben ihr den Namen der Siegesgöttin „Nike“. Aus dem „Nicaea“ der römischen Zeit entstand der Name Nizza. Die Römer gründeten auch die Stadt Cemenelum - einst Hauptstadt der Seealpen und heutiger Vorort Cimiez -, von der noch Reste römischer Bäder und Wohnanlagen vorhanden sind. Im Mittelalter wurde Nizza durch rege Handelstätigkeit zur internationalen Stadt, die seit 1388 zur Grafschaft Savoyen gehörte. Nach dem Sieg der Franzosen über die Österreicher in Oberitalien (1859) fiel Nizza mit Savoyen an Frankreich und trägt seither den Namen Nice. Aufgrund ihrer einmaligen Lage wuchs im 19. Jh die Bedeutung der Mittelmeerstadt als Zentrum des internationalen Fremdenverkehrs.
SEHENSWÜRDIGKEITEN:

PLACE MASSENA: Der von schönen Gebäuden mit Arkaden im genuesischen Stil umgebene Platz bildet den architektonischen Mittelpunkt der Stadt. Nordöstlich liegt das Casino Municipal, in dem neben allen Glücksspielen auch Theateraufführungen und Gemäldeausstellungen veranstaltet werden. Im Südwesten erstreckt sich der mit Palmen und exotischen Pflanzen bewachsene Park „Jardin Albert I.“ mit der Freilichtbühne und „Fontaine des Tritons“ bis zur Promenade des Anglais, der berühmten Strandpromenade.

CHAPELLE DE LA MISERICORDE: Die barocke Kapelle stammt aus dem 18. Jh und beherbergt mit der Altartafel „Vierge de la Miséricorde“ ein Juwel der Malerschule von Nizza aus dem 15. Jh.

PALAIS LASCARIS: In der malerischen Altstadt befindet sich der Palast aus dem 17. Jh mit schönen Innenräumen im genuesischen Stil aus dem 17. und 18. Jh. Besonders sehenswert ist der monumentale Treppenaufgang im Inneren.

LE CHATEAU: Über der Altstadt erhebt sich der Hügel, auf dem einst die Festung stand. Zu der heutigen Parkanlage mit dem Aussichtsplateau führt auch ein Aufzug. In die Flanke des Felsenbergs wurde ein Gefallenen-Ehrenmal eingebaut.

PORT LYMPIA: Der von 1751 bis 1900 ausgebaute und vergrößerte Hafen bietet mit seinen Segelbooten und Motoryachten ein buntes südländisches Bild.

CIMIEZ: Der Vorort von Nizza wurde einst von den Römern als „Cemenelum“ gegründet. Im Parc des Arènes findet man noch Reste römischer Bäder und Wohnungen, einer christlichen Basilika und einer Taufkapelle aus dem 5. Jh sowie ein Amphitheater für 4.000 Zuschauer aus dem 1. Jh. In der Villa des Arènes befinden sich das Matisse-Museum und ein archäologisches Museum. Die Pfarrkirche von Cimiez mit der eigenartigen Fassade im gotischen Troubadour-Stil (1845) und der Vorhalle von 1662 besitzt drei wertvolle Altartafeln der Brüder Brea aus dem 15. Jh. Auf dem von einem Garten im italienischen Stil umgebenen Friedhof ruhen die Maler Matisse und Dufy.

 

 

 

Wir laden Sie ein, dieses faszinierende Fürstentum an der französischen Riviera zu erkunden. Monaco, mit einer Bevölkerung von etwa 38.000 Einwohnern, ist ein kleines, aber unglaublich glamouröses Land an der Mittelmeerküste und liegt an der Côte d'Azur in Südfrankreich.

Monaco bietet ein mildes mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was es zu einem ganzjährig attraktiven Reiseziel macht. Die durchschnittliche Sommertemperatur liegt bei angenehmen 26 Grad Celsius, ideal zum Sonnenbaden an den schönen Stränden und für Outdoor-Aktivitäten.

Das Fürstentum Monaco ist weltweit bekannt für seine luxuriöse Lebensweise, exklusiven Yachthäfen, glamourösen Casinos und seine Rolle als Wohnsitz für viele Prominente. Es ist das zweitkleinste unabhängige Land der Welt, jedoch eines der wohlhabendsten.

Die Stadt Monaco-Ville, auch bekannt als "Le Rocher" oder "Der Felsen", ist der älteste Teil der Stadt und beherbergt den königlichen Palast von Monaco. Hier können Sie die faszinierende Geschichte des Landes erkunden und den atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer genießen.

Monte Carlo, ein Stadtteil von Monaco, ist berühmt für sein Kasino, das Casino de Monte-Carlo, und seine luxuriösen Hotels und Boutiquen. Hier finden auch jährlich die Formel-1-Rennen von Monaco statt, eines der prestigeträchtigsten Autorennen der Welt.

Die Küche in Monaco ist köstlich und bietet eine breite Palette von internationalen und französischen Spezialitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre erstklassigen Restaurants, in denen Sie kulinarische Höhepunkte genießen können.

Monaco ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine Auswahl an erstklassigen Hotels und Luxusresorts für Ihren Aufenthalt.

Das Fürstentum Monaco ist ein Ort des Luxus, des Glamours und der Schönheit. Es ist ein Ort, an dem Sie die exklusive Atmosphäre der Côte d'Azur erleben können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Monaco verzaubern!

 





Die zweitgrößte Stadt der Côte d’Azur verdankt ihren Aufstieg dem englischen Lord Brougham, 1834 der Cholera wegen nicht nach dem gewohnten Nice konnte und deshalb in Cannes blieb, damals ein Fischerhafen mit 4000 Einwohnern. Er verbrachte fortan 34 Winter dort und machte Cannes zum bevorzugten Wintersitz der britischen Hocharistokratie. Zum Sommerbadeort mit zwei ausgedehnten Sandstränden wurde Cannes erst nach dem Zweiten Weltkrieg.

Vornehmlicher Schauplatz des Lebens ist die berühmte Croisette, die sich als breiter palmenbestandener Ufer-Boulevard vom Hafen mit dem Casino Municipal, dem Winter-Casino, bis zum Cap de la Croisette mit dem Palm Beach Casino hinzieht, in dem im Sommer gespielt wird. Etwa in der Mitte der Croisette, die im Süden von der Plage (= Strand), im Norden von Luxushotels und Appartementhäusern begleitet wird, liegt das 1949 errichtete Palais des Festivals, in jedem Frühjahr Schauplatz der Internationalen Filmfestspiele.

Wir laden Sie ein, diese zauberhafte Region im Nordwesten Italiens zu entdecken. Ligurien ist eine Region von atemberaubender natürlicher Schönheit, malerischen Küstenstädten und kulinarischer Vielfalt.

Ligurien erstreckt sich entlang der ligurischen Küste und ist für seine traumhaften Strände, beeindruckenden Klippen und grünen Hügel bekannt. Mit einer Bevölkerung von rund 1,6 Millionen Menschen ist diese Region ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Das mediterrane Klima von Ligurien bietet milde Winter und warme Sommer, was das ganze Jahr über angenehme Besuche ermöglicht. Die Sommer sind ideal, um die sonnenverwöhnten Strände zu genießen, während der Frühling und Herbst angenehme Temperaturen für Aktivitäten im Freien bieten.

Die Amtssprache in Ligurien ist Italienisch, und die Währung ist der Euro (EUR). Die meisten Geschäfte und Restaurants akzeptieren Kreditkarten, aber es ist ratsam, auch Bargeld dabei zu haben. Die Stromversorgung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz, und Sie benötigen möglicherweise einen Adapter für Ihre elektrischen Geräte.

Einreisebestimmungen für Ligurien variieren je nach Ihrer Staatsangehörigkeit. EU-Bürger benötigen in der Regel nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Reisende aus anderen Ländern sollten sich vor der Reise über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren.

Ligurien bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Wandern in den hügeligen Olivenhainen, und die Erkundung der malerischen Dörfer entlang der Küste. Die Region ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter frischer Fisch, Ligurischer Pesto und köstliche Meeresfrüchte. In den örtlichen Restaurants können Sie die feine italienische Küche genießen.

Die Region Ligurien ist leicht erreichbar, sei es mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug. Die Region bietet eine breite Palette von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen.

Ligurien ist ein Paradies für Naturliebhaber, Kulturfans und Feinschmecker. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region!

 

 

Herzlich willkommen in Sanremo!

Sanremo, mit einer Bevölkerung von etwa 56.000 Einwohnern, liegt in der Region Ligurien und ist ein Juwel an der ligurischen Küste.

Das mediterrane Klima von Sanremo bietet milde Winter und warme Sommer, was das ganze Jahr über angenehme Besuche ermöglicht. Die milde Brise des Meeres macht den Sommer besonders angenehm und die Winter mild.

Sanremo ist berühmt für seine wunderschönen Sandstrände, die sich entlang der Küste erstrecken. Die Stadt wird oft als die "Stadt der Blumen" bezeichnet, da sie für ihre farbenfrohen Blumenbeete und üppige Vegetation bekannt ist.

Die Altstadt von Sanremo, auch bekannt als La Pigna, ist ein charmantes Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Hier können Sie die Geschichte der Stadt erkunden und lokale Geschäfte und Restaurants entdecken.

Sanremo ist auch für sein Kasino bekannt, das zu den ältesten in Europa gehört. Hier können Sie Ihr Glück versuchen und die glamouröse Atmosphäre genießen.

Die Stadt ist Gastgeber des berühmten Sanremo-Festivals, eines der wichtigsten Musikfestivals in Italien. Hier haben viele italienische Musiker und Künstler ihren Durchbruch erlebt.

Die Küche von Sanremo ist köstlich, und Sie sollten unbedingt die frischen Meeresfrüchte, Pasta und das ligurische Pesto probieren. In den örtlichen Restaurants können Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen.

Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Bed & Breakfasts und Ferienwohnungen.

Sanremo ist ein Ort der Schönheit, Kultur und Lebensfreude. Es ist ein Ort, an dem Sie die entspannte Atmosphäre der italienischen Riviera erleben können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Sanremo verzaubern!

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.059,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Französische Mittelmeerküste, Côte d’Azur, Auvergne-Rhône-Alpes | Nizza, Cannes, Arles, Nîmes, Avignon, Aix-en-Provence Provence & Cote d ´Azur
Do, 29. Mai. - Fr, 06. Jun. 2025 (+1 weiterer Termin) 9 Tage/8 Übernachtungen

Do, 11. Sept. - Fr, 19. Sept. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

p.P. ab € 1.944,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Elsass, Île-de-France, Centre-Val de Loire | Straßburg, Paris, Tours Schlösser der Loire & Paris
Sa, 24. Mai. - So, 01. Jun. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 835,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button TopAngebot Mayr 90 40 0 0
Italien | Toskana | Montecatini Terme, Florenz, Pisa, Lucca, Siena Perlen der Toskana
Fr, 13. Jun. - Di, 17. Jun. 2025 (+2 weitere Termine) 5 Tage/4 Übernachtungen

Di, 17. Jun. - Sa, 21. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

So, 26. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren