Der erste Schnee fällt, es wird kälter und kälter, der schönste Monat des Jahres rückt näher und damit auch jene Zeit, in der es wieder den wohlig wärmenden Glühwein auf den Weihnachtsmärkten in Südtirol gibt! Hier werden Sie mit Gerüchen, Geschmäckern und Musik an frühere Zeiten erinnert und man fühlt sich fast in die Kindheit zurückversetzt.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Sterzing in Südtirol. Bei einem gemütlichen Bummel durch die vorweihnachtlich geschmückte Altstadt werden Sie auf die typischen Südtiroler Weihnachtsmärkte eingestimmt. Am Fuße des Zwölferturms können Sie liebevolle Handarbeit, geschnitzte Krippen und traditionellen Christbaumschmuck bewundern. Fahrt zum Hotel.
2. Tag: Heute werden Sie das weihnachtliche Südtirol kennenlernen. Ihr erstes Ziel ist Meran, das zu den besonders beliebten Treffpunkten für Advent-, Keks- und Glühweinfans zählt. Mit bunten Lichtern geschmückt und mit weihnachtlicher Musik verwandelt sich die Kurstadt in der Weihnachtszeit in einen märchenhaft romantischen Ort. Anschließend geht es weiter in die Landeshauptstadt Bozen, wo die mitteleuropäische und die mediterrane Kultur aufeinander treffen. Der Bozener Christkindlmarkt ist der größte Weihnachtsmarkt in Südtirol und in ganz Italien. Genießen Sie die besinnliche Atmosphäre und probieren Sie einige typische weihnachtliche Spezialitäten.
3. Tag: Heute besuchen Sie die Bischofsstadt Brixen. Sie bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und verzaubert jeden seiner Besucher mit den verwinkelten Gassen und den alten Laubengängen. Der Christkindlmarkt in Brixen liegt in wunderbarer Lage zu Füßen des prächtigen Doms und der Hofburg. Er bietet seinen Besuchern eine bunte Welt aus verführerischen Düften und einmaligen Geschmäckern. Am Nachmittag besuchen Sie das Künstlerstädtchen Klausen. Blinkende Lichter findet man beim mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in der alten Stadt Klausen nicht. Kerze an Kerze bilden einen Leuchtweg durch die historischen Gassen der Altstadt. An allen Ecken der Stadt spürt man das Flair von längst vergangenen Zeiten.
4. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie noch einen Abstecher nach Bruneck, bevor Sie die Heimreise antreten. Genießen Sie magische Augenblicke und ein romantisches Ambiente in der Altstadt von Bruneck mit ihrem mittelalterlichen Flair und den schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
STERZING
Sterzing erstreckt sich von 935 - 2.714 m Meereshöhe und hat rund 6.300 Einwohner, die sich auf die Stadt Sterzing sowie die Dörfer Tschöfs, Thuins und Ried verteilen. Schon seit jeher gilt Sterzing als reger Handelsort - vor allem aufgrund seiner strategisch guten Lage zwischen den alpinen Übergängen des Jaufenpasses, Brennerpasses und dem Penserjoch.
Begrenzt wird die Wipptaler Gemeinde im Westen von den Stubaier Alpen, den Zillertaler Alpen im Osten und den Sarntaler Alpen im Süden und Südwesten. Zwischen Eisack und Ridnauner Bach breitet sie sich am nordwestlichen Rand eines flachen Talbeckens im südlichen Wipptal aus.
Besiedelt war dieses Gebiet schon in prähistorischer Zeit, entstand doch unter dem römischen Feldherrn Drusus hier 14 v. Chr. die römische Siedlung Vipitenum. Noch heute versprüht Sterzing mittelalterliches Flair, gepaart mit dem modernen Charme einer Kleinstadt, die gekennzeichnet ist durch ein mitteleuropäisch-montanes Klima.
Die einstige Fuggerstadt gehört zu den schönsten Kleinstädten Italiens, ihr Wahrzeichen ist der berühmte Zwölferturm. Das 46 m hohe Wahrzeichen der Stadt ist nicht zu übersehen: gekrönt ist dieser durch einen steinernen Treppengiebel.
Hans Multscher, um 1400 in Allgäu geboren und um 1467 in Ulm gestorben, galt im deutschen Sprachraum als der beste und bekannteste Altarbauer seinerzeit, als er 1456 von der Sterzinger Kirchengemeinde beauftragt wurde für die neu erbaute Pfarrkirche den Hochaltar anzufertigen. 1459 wurde dieses prachtvolle Meisterwerk vom Ulmer Künstler fertiggestellt. Dieser Flügelaltar zählte einst zu den schönsten Kirchenwerken im gesamten Alpenraum und diente als Vorbild für berühmte nachfolgende Künstler, wie beispielsweise Michael Pacher.
Von diesem ehemaligen spätgotischen Flügelhochaltar der Pfarrkirche, der um 1779 im Zuge der barocken Umgestaltung der Kirche entfernt wurde, kann man heute im Multscher - Museum vor allem die sehr gut erhaltenen und weit über die Grenzen hinaus bekannten Flügelbilder bewundern. Die vier auf beiden Seiten bemalten Tafeln zeigen Szenen der Passion Christi und geben Einblick in Ausschnitte aus dem Leben Marias.
Wir freuen uns, Ihnen Bozen vorzustellen, eine bezaubernde Stadt in Südtirol, Italien. Bozen, auch bekannt als Bolzano, ist die Hauptstadt der autonomen Provinz Südtirol und bietet eine einzigartige Mischung aus kulturellem Reichtum, natürlicher Schönheit und historischem Charme.
Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von etwa 110.000 und liegt im Herzen der Dolomiten. Bozen ist für seine alpin-mediterrane Atmosphäre bekannt und bietet eine faszinierende Verbindung von italienischer und deutscher Kultur.
Das Wetter in Bozen ist von milden Sommern und kühlen Wintern geprägt. Die Sommermonate sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Die Winter sind kühl und schneebedeckt, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Frühlings- und Herbstmonate bieten mildes Wetter und sind ideal für Aktivitäten im Freien.
Bozen ist für seine historische Altstadt bekannt, die von mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen geprägt ist. Besucher können die prächtige Domkirche, das Schloss Runkelstein und das Archäologiemuseum besichtigen, um mehr über die reiche Geschichte der Region zu erfahren.
Die Umgebung von Bozen bietet atemberaubende Natur und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern. Die Dolomiten, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bieten spektakuläre Landschaften und zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade.
Die Stadt ist auch für ihre kulinarischen Genüsse bekannt. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Speck, Käse und Weine aus der Region Südtirol.
Mit seiner einzigartigen Kultur, der faszinierenden Geschichte und der spektakulären Umgebung ist Bozen ein bezauberndes Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker. Entdecken Sie die Schönheit dieser einzigartigen Stadt und erleben Sie die Mischung aus alpiner und mediterraner Atmosphäre.
Wir laden Sie ein, diese reizvolle Stadt im Herzen von Südtirol, Italien, zu entdecken. Meran, mit einer Bevölkerung von etwa 40.000 Einwohnern, ist eine malerische Stadt in der Region Trentino-Südtirol, eingebettet in die atemberaubende Alpenlandschaft.
Das Klima in Meran ist alpin-mediterran und bietet warme Sommer und milde Winter. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während der Winter ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten in den umliegenden Bergen bietet.
Meran ist bekannt für seine spektakuläre Lage in einem breiten Tal, umgeben von majestätischen Berggipfeln. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist eine Mischung aus traditioneller alpiner Kultur und mediterranem Flair.
Die malerische Kurstadt ist berühmt für ihre üppigen Gärten, darunter der Trauttmansdorff-Garten, der zu den schönsten botanischen Gärten Europas zählt. Hier können Sie inmitten einer atemberaubenden Vielfalt von Pflanzen und Blumen spazieren gehen.
Meran ist auch ein beliebtes Wellnessziel mit Thermalbädern und luxuriösen Spas, die Entspannung und Erholung bieten. Die Stadt hat eine lange Tradition als Kurort und ist für ihre heilenden Quellen bekannt.
Die Altstadt von Meran, mit ihren historischen Gebäuden, charmanten Plätzen und engen Gassen, ist ein wunderbarer Ort zum Bummeln und Einkaufen. Die lokale Küche ist köstlich und bietet typisch alpine Gerichte wie Knödel und Speck, aber auch mediterrane Einflüsse wie frische Pasta und Olivenöl.
Die Umgebung von Meran bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Bergen.
Meran ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von eleganten Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen.
Meran ist ein Ort der Schönheit, Kultur und Natur. Es ist ein Ort, an dem Sie die entspannte Atmosphäre der Alpen genießen und gleichzeitig das mediterrane Flair erleben können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Meran verzaubern!
Wir laden Sie ein, diese charmante Stadt im Herzen von Südtirol, Italien, zu erkunden. Brixen, mit einer Bevölkerung von etwa 21.000 Einwohnern, ist eine historische Stadt in der Region Trentino-Südtirol und liegt inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft.
Das Klima in Brixen ist alpin und bietet warme Sommer und kalte Winter. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während der Winter ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten in den umliegenden Bergen bietet.
Brixen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Die Altstadt von Brixen ist ein lebendiges Zentrum voller historischer Gebäude, engen Gassen und malerischen Plätzen. Hier können Sie die faszinierende Geschichte der Stadt hautnah erleben.
Die Stadt ist auch bekannt für ihren imposanten Dom, der zu den bedeutendsten romanischen Kirchen in Südtirol gehört. Der Domplatz ist ein beliebter Treffpunkt und ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Brixen ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die umliegenden Berge sind ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler.
Die regionale Küche in Brixen ist köstlich und bietet typisch alpine Gerichte wie Knödel, Kaiserschmarrn und Speck. Die Stadt ist auch für ihre hervorragenden Weine bekannt, die Sie in den örtlichen Weinkellern und Restaurants genießen können.
Brixen ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine Auswahl an Unterkünften, von gemütlichen Pensionen und Bed & Breakfasts bis hin zu modernen Hotels.
Die Stadt ist ein Ort der Geschichte, Kultur und Natur. Es ist ein Ort, an dem Sie die alpine Atmosphäre der Alpen erleben und gleichzeitig die reiche Kultur und Gastfreundschaft Südtirols genießen können. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Brixen verzaubern!