Kommen Sie mit uns auf einen arktischen Aktivurlaub nach Levi und rasen Sie mit Huskys, Ice-Karts, und e-Fatbikes über die zugefrorene Landschaft.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise
Mit unseren Flugpartnern gelangen Sie bequem per Direktflug in den äußersten Norden Europas, nach Finnisch-Lappland. Hier erwartet Sie ein einmaliges Winterabenteuer und eine traumhaft weiße Winterlandschaft. Der Wintersportort Levi ist mit dem Bus nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt.
2. Tag: Huskytour für Einsteiger (6km)
Ihr erstes Treffen mit den Huskys ist noch ein gegenseitiges Beschnuppern. Der Respekt weicht allerdings bald echter Zuneigung. Spüren Sie die trockene Kälte des finnischen Winters und die rührende Wärme, die Ihnen Ihre Hunde entgegenbringen.
Transfer zur Huskyfarm, wo Sie die Hunde schon voller Vorfreude erwarten. Nach einer Einführung beginnt die 6 Kilometer lange Hundeschlittenfahrt durch das winterliche Lappland. Sie teilen sich zu zweit (Fahrertausch nach der Hälfte der Strecke) einen Schlitten und sind nun selbst Lenker des Huskygespanns. Die Gruppe wird dabei von einem erfahrenen Schlittenführer begleitet.
3. Tag: Schneeschuhwanderung unter dem Polarhimmel
Ihr Ausflug beginnt mit einer Minibusfahrt zum Levi-Berg. Dort beim Aussichtspunkt Tuikku werden die Schneeschuhe angeschnallt und die Wanderung beginnt. Bei klarem Wetter haben Sie von hier einen herrlichen Blick auf Levi und können womöglich die Polarlichter beobachten. Die schneebedeckten Bäume auf Ihrem Weg wirken wie Fabelwesen aus abenteuerlichen Geschichten. Die genaue Route wird von den Guides je nach Wetter- und Windverhältnissen gewählt und kann sich von Tag zu Tag unterscheiden. Die Wanderung endet direkt in Levi.
4. Tag: Icekarting
Fun & Action bringt dieser Ausflug: Kurzer Transfer zum Icekarting-Center, wo Sie Ihre Ausrüstung (Overall, Helm, Sturmhaube, Handschuhe und Schuhe) erhalten. Auf Sie warten Karts mit 13 PS Motoren und spezieller Spikebereifung, die jede Menge spektakulärer Drifts auf Eis und Schnee erlauben. Sie fahren ca. 15 Minuten nebeneinander (und gegeneinander) in eine Richtung und anschließend weitere 15 Minuten in die andere Richtung. Wärmen Sie sich zwischendurch mit heißem Beerensaft am Lagerfeuer auf. Rücktransfer nach Levi.
5. Tag: Schnee-Fahrradtour mit dem e-Fatbike
Erkunden Sie mit uns die Winterlandschaft Finnlands mit dem e-Fatbike. Dabei handelt es sich um ein Fahrrad, das extra für unwegsames Gelände, wie z.B. eine Schneefahrbahn, konstruiert wurde. Dadurch lässt es sich problemlos auf normalerweise schwierigen Oberflächen fahren. Seit letztem Winter werden die Fatbikes von Elektromotoren unterstützt (e-Fatbikes), die Sie aktiv bei Ihrer Fahrt unterstützen. Neugierig? Dann testen Sie es selbst und machen Sie mit uns eine Tour durch die winterliche Landschaft rund um Levi!
6. Tag: Motorschlittensafari zur Wildnishütte
Im Safarizentrum, direkt im Zentrum von Levi und nur einen kurzen Fußweg von den Hotels entfernt, erhalten Sie eine spezielle Thermobekleidung für die Safaris. Ihr Guide zeigt Ihnen, wie Sie den Motorschlitten bedienen und sicher auf den vorgegebenen Tracks fahren. Ihr Motorschlitten gleitet mühelos auf dem Schnee dahin und sorgt für ein einmaliges Winterabenteuer! 2 Personen pro Motorschlitten (Wechsel unterwegs).
Unsere längere Motorschlittentour (ca. 60 km) zur Wildnishütte ist für aktivere Kunden bestens geeignet. Unterwegs machen Sie Halt in einer samischen Hütte (Kota), wo Ihnen wärmende Getränke serviert werden. Nach dieser stärkenden Pause nehmen Sie eine andere Strecke wieder zurück nach Levi.
7. Tag: Alpinski oder doch Langlaufen?
Der schönste Grund die Pisten in Levi auszuprobieren ist der feine Pulverschnee, der das Dahingleiten zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Und noch eine gute Nachricht: Auf den Pisten und Liften herrscht kein Gedränge! Also entdecken Sie das größte Wintersportgebiet Finnlands in aller Ruhe oder nehmen Sie an weiteren Ausflügen teil.
8. Tag: Abreise
Machen Sie noch ein Erinnerungsfoto vor Ihrer Abreise, bevor die ruhige und entspannte Atmosphäre und die Naturschönheiten Lapplands wieder dem Alltag weichen. Transfer zum Flughafen Kittilä und Rückflug.
Gültiger Reisepass erforderlich!
Achtung: Bitte kontrollieren Sie Ihren Namen, er muss mit Ihrem gültigen Reisepass übereinstimmen! Änderungen sind kostenpflichtig!
Informationen zu den aktuellen Einreise- und Rückreisebestimmungen finden Sie unter: <https://www.bmeia.gv.at/>
Der Kunde ist selbst verantwortlich, sich laufend über die aktuellen Bestimmungen zu informieren - vor Abreise und auch vor Ort im Urlaubsland vor Rückreise.
Inkludierte Servicepauschale laut AGB 1.1.
Die im Reisepreis inkludierte nicht refundierbare Servicepauschale lag AGB 1.1. in der Höhe von € 35,- p.P. wird im Fall eines kostenlosen Stornos (durch außergewöhnliche Umstände) einbehalten.
Dine Around: Das sorgfältig zusammengestellte Dine Around Paket ist perfekt für all jene, die gerne in hochwertigen Restaurants zu Abend essen möchten und die überraschend vielfältige skandinavische Küche ausprobieren möchten, ohne das Urlaubsbudget übermäßig zu beanspruchen. Hier werden die besten lokalen Gerichte in authentischer Atmosphäre serviert.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Wien – Kittilä 09:00 – 13:30
Kittilä – Wien 14:30 – 17:00
14.01. Wien – Helsinki 11:30 – 15:00
Helsinki – Kittilä 16:20 – 17:55
Kittilä – Wien 14:30 – 17:00
14.01. Wien – Riga 09:05 – 12:05
Riga – Kittilä 12:35 – 14:30
Kittilä – Wien 14:30 – 17:00
04.03. Wien – Kittilä 09:00 – 13:30
Kittilä – Helsinki 13:40 – 15:10
Helsinki – Wien 17:00 – 18:30
Flugzeitenänderungen und Airline Wechsel vorbehalten! Zwischenlandungen bei Direktflügen möglich.
Sitzplatzreservierung im Flugzeug NICHT möglich.
Je nach Termin unterschiedliche Flüge möglich.
Willkommen in Helsinki, der charmanten Hauptstadt Finnlands! Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit und Kultur dieser pulsierenden Stadt entdecken. Helsinki liegt an der Südküste des Landes und gehört zur Region Uusimaa.
Mit einer Bevölkerung von über 650.000 Menschen ist Helsinki die größte Stadt Finnlands. Hier vereinen sich moderne Architektur und historischer Charme. Die Stadt beeindruckt mit ihrer einzigartigen Mischung aus maritimer Atmosphäre, grünen Parks und einer lebendigen Kulturszene.
Das Wetter in Helsinki ist geprägt von vier Jahreszeiten. Die Sommer sind mild und angenehm, mit durchschnittlichen Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius. Die Winter hingegen können sehr kalt werden, mit Schneefällen und Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Es lohnt sich, sich auf jede Jahreszeit einzustellen und entsprechende Kleidung mitzubringen.
Die Amtssprache in Helsinki ist Finnisch, aber viele Einwohner sprechen auch Englisch. Die Währung in Finnland ist der Euro (EUR), und gängige Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
Helsinki bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Besichtigen Sie den berühmten Dom, erkunden Sie die Festungsinsel Suomenlinna, besuchen Sie das Design District und tauchen Sie ein in das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt, einschließlich Museen, Theater und Musikveranstaltungen. Die traditionelle finnische Sauna ist ebenfalls ein Muss, um die einzigartige Kultur des Landes zu erleben.
Für die Einreise nach Finnland gelten je nach Herkunftsland unterschiedliche Bestimmungen. EU-Bürger benötigen in der Regel nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Entdecken Sie die Schönheit von Helsinki, eine Stadt, die Moderne und Tradition auf harmonische Weise verbindet. Tauchen Sie ein in die finnische Kultur, genießen Sie die freundliche Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser bezaubernden Hauptstadt.