Entdecken Sie auf dieser Reise Italien von seiner ursprünglichsten Seite und tauchen Sie ein ins Urlaubsidyll der drei Inseln, die wie Schatztruhen darauf warten geöffnet zu werden.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise in die südliche Toskana. Check In und Abendessen.
2. Tag: Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung oder Gelegenheit, die Insel Elba zu besuchen (Wunschleistung). Der Ausflug beginnt von Piombino aus mit der Fährüberfahrt nach Elba, der drittgrößten Insel Italiens, rund 20 km vom italienischen Festland entfernt. Rundfahrt auf der bezaubernden Mittelmeerinsel, die reich an herrlichen Gebirgslandschaften, charakteristischen kleinen Orten und Monumenten ist, die an die Geschichte Elbas erinnern. Abends Fährfahrt nach Piombino und Rückfahrt in das Hotel.
3. Tag: Fahrt zum bedeutenden Kloster Montecassino. Dieses war durch die Bombardierungen und Kämpfe im 2. Weltkrieg zu trauriger Berühmtheit gelangt und vollständig zerstört worden (Besichtigung auf eigene Faust). Nach Ende des Krieges wurde es an Ort und Stelle originalgetreu wieder aufgebaut und erstrahlt in neuem Glanz. Weiterfahrt an den Golf von Gaeta.
4. Tag: Fahrt zum Hafen von Neapel und Überfahrt nach Capri. Dort Auffahrt bis zur weltberühmten „Piazzetta“ und Spaziergang bis zu den Gärten von Augustus (Eintritt extra) mit einem traumhaften Ausblick auf die Faraglioni-Felsen. Zeit zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, mit Linienbussen nach Anacapri zu fahren, wo die berühmte Villa von Axel Münthe zu besichtigen ist (Extrakosten vor Ort).
5. Tag: Heute geht die Fahrt zum Hafen von Pozzuoli. Von hier aus ist die Schiffsüberfahrt nach Ischia, der grünen Insel mit traumhaften Küstenwegen vorgesehen. Inselrundfahrt mit einheimischen Bus und Führung. Halt an den schönsten Aussichtspunkten und Besuch des malerischen St. Angelo.
6. Tag: Heute erleben Sie das "Klassische Rom". Sie spazieren zunächst zum Trevi Brunnen; wer eine Münze rückwärts über die linke Schulter wirft, kehrt bald nach Rom zurück so heißt es. Der Rundgang geht weiter zur Spanischen Treppe und zum Pantheon, dem berühmten antiken Tempel, der von Kaiser Hadrian zu einer Kirche umgebaut wurde und später als Grabmal für das italienische Königshaus diente. Der Rundgang endet bei Piazza Navona. Noch heute sind die Paläste und Kirchen um den Platz an den Begrenzungen ausgerichtet, die Kaiser Domitian in der Antike einem lang gestreckten Stadion gab.
7. Tag: Ein Muss für alle Toskanareisenden ist die Kunst- und Kulturmetropole Florenz. Der Dom von Florenz dominiert das Stadtbild und bildet zusammen mit dem Campanile und dem Baptisterium eines der großartigsten Kunstwerke, die es auf dieser Welt zu bewundern gibt. Die Strenge und Schönheit der Stadt, der Stolz und die Festigkeit der Florentiner verkörpern sich im Palazzo Vecchio auf einzigartige Weise. Mit einer geprüften Stadtführung werden Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt besichtigen. Anschließend bleibt Zeit, um die Schmuckgeschäfte auf dem Ponte Vecchio zu bewundern oder einen italienischen Espresso zu genießen.
8. Tag: Heimreise.
Capri ist eine italienische Felseninsel (Kalkstein) im Golf von Neapel. Sie ist 10,4 km2 groß und bekannt für die Höhlen am Meer. Die bekannteste Höhle ist die so genannte Blaue Grotte. Der höchste Punkt der Insel ist mit 589 m über dem Meer der Monte Solaro. Capri hat ein ausgeglichenes, mildes Klima. Die immergrüne Vegetation wird durch Terrassenkulturen mit Wein-, Öl- und Obstbäumen ergänzt. Haupterwerbszweig ist schon seit dem 19. Jahrhundert der ganzjährige Fremdenverkehr. Die Insel liegt nur rund fünf Kilometer vom Festland entfernt und gehört zur Provinz Neapel.
Archäologische Funde aus der Grotta delle Felci (Farngrotte) sind der Nachweis für eine Besiedlung der Insel seit der Altsteinzeit. Kaiser Tiberius wählte im Jahr 26 n. Chr. Capri zu seinem Regierungssitz und verbrachte dort einen Großteil seiner letzten Lebensjahre bis zu seinem Tod im Jahre 37 n. Chr. in der Villa Jovis, die über einem senkrecht abfallenden Felsen lag. Die Gründe für diesen Schritt sind unter Historikern umstritten. Die wichtigsten Quellen für die Biographie des Tiberius sind die antiken Schriftsteller Sueton und Tacitus. Sie behaupten, der Kaiser habe sich nach Capri zurückgezogen, um in der Abgeschiedenheit besser seinen Lüsten frönen zu können (die von Sueton ausgiebig beschrieben werden). Möglicherweise war Überdruss an den Regierungsgeschäften in Rom und Misstrauen gegenüber den politischen Kräften in der Hauptstadt sein Motiv. Jedenfalls war auf diese Weise die kleine Insel Capri für elf Jahre Regierungssitz des Römischen Weltreichs, und dies aufgrund einer bewussten Entscheidung des Kaisers. Insgesamt zwölf Villen soll Tiberius (nach Sueton) auf Capri besessen haben, neben der Villa Jovis gelten heute die Villa Damecuta und der so genannte Palazzo al mare als Tiberianische Villen. Aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. stammt eine aus großen Steinen errichtete Stadtmauer in Capri, die zum Schutz vor Sarazeneneinfällen errichtet wurde. Der Ort Capri wuchs um zwei mittelalterliche Stadtkerne. Im Norden entwickelte sich seit dem 11. Jahrhundert ein Stadtteil um die Kapelle Maria delle Grazie. Ein weiteres Stadtviertel entstand im 13. Jahrhundert um die Case Grandi, die großen Häuser.
Neapel, eine Stadt im Süden Italiens, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mit einer Einwohnerzahl von rund einer Million Menschen ist Neapel die drittgrößte Stadt Italiens und die Hauptstadt der Region Kampanien.
Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Sie war einst eine bedeutende Handelsstadt und hat daher eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das historische Zentrum von Neapel wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und beherbergt zahlreiche beeindruckende Gebäude und Plätze wie den Dom von Neapel, das Königliche Schloss und den Piazza del Plebiscito.
Ein absolutes Highlight für Touristen ist der Besuch des Vesuvs, dem berühmten Vulkan, der sich in unmittelbarer Nähe von Neapel befindet. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Bucht von Neapel. Die Ausgrabungsstätte Pompeji, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Touristen.
Das mediterrane Klima in Neapel sorgt für milde Winter und heiße Sommer. Die Temperaturen können im Sommer oft über 30 Grad Celsius erreichen, während die Wintermonate angenehm mild sind. Der Frühling und Herbst sind ideale Jahreszeiten, um die Stadt zu besuchen, da das Wetter angenehm warm ist und die Touristenströme noch nicht so hoch sind.
Neapel ist auch für seine köstliche Küche bekannt. Die Stadt ist berühmt für ihre Pizza, die hier angeblich erfunden wurde. Es gibt unzählige Pizzerien und Restaurants, in denen man die traditionelle neapolitanische Pizza genießen kann. Auch Meeresfrüchte, Pasta und lokale Spezialitäten wie Mozzarella di Bufala sind in Neapel sehr beliebt.
Insgesamt bietet Neapel eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte, atemberaubender Natur und köstlicher Küche. Es ist eine Stadt, die es zu entdecken lohnt und die jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse bietet.
Rom, auch bekannt als "Die Ewige Stadt", ist die Hauptstadt Italiens und liegt in der Region Latium. Diese historische Stadt ist eine der ältesten Städte Europas und hat eine Bevölkerung von etwa 2,8 Millionen Menschen.
Rom ist ein einzigartiges Reiseziel, das reich an Geschichte, Kultur und architektonischen Schätzen ist. Die Stadt ist das Herz des Römischen Reiches und bietet eine beeindruckende Sammlung von Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Das Kolosseum, das Forum Romanum und das Pantheon sind nur einige der bekanntesten historischen Stätten, die Sie besichtigen können.
Das Klima in Rom ist mediterran, mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Frühlings- und Herbstmonate sind besonders angenehm und eignen sich hervorragend für Sightseeing.
Die Vatikanstadt, der kleinste unabhängige Staat der Welt, liegt innerhalb Roms und ist der Sitz des Papstes. Hier können Sie den Petersdom und die Sixtinische Kapelle besichtigen.
Die römische Küche ist weltweit berühmt. Genießen Sie köstliche italienische Gerichte wie Pizza, Pasta, Gelato und lokale Weine in den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt.
Rom bietet auch ein lebhaftes Nachtleben, Einkaufsmöglichkeiten, Kunstgalerien und Museen, darunter die Galleria Borghese und die Vatikanischen Museen.
Besuchen Sie Rom, um in die reiche Geschichte und Kultur Italiens einzutauchen. Die Stadt wird Sie mit ihrer Schönheit, ihrem Charme und ihrer Gastfreundschaft verzaubern. Ein unvergesslicher Aufenthalt erwartet Sie!
Willkommen in Florenz, einer atemberaubenden Stadt in der wunderschönen Region der Toskana! Wir laden Sie ein, diese historische Perle zu erkunden.
Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und liegt im Herzen Italiens. Unsere Stadt ist berühmt für ihre reiche Geschichte, Kunstschätze und eine unvergleichliche Kulturszene. Mit einer Bevölkerung von etwa 380.000 Einwohnern ist Florenz die größte Stadt in der Toskana.
Florenz war das Epizentrum der Renaissance und beherbergt einige der bedeutendsten Kunstwerke der Welt. Besuchen Sie das Uffizien-Museum, die Galleria dell'Accademia (Heimat von Michelangelos David) und bewundern Sie die prächtige Architektur des Dom von Florenz und des Palazzo Vecchio.
Das mediterrane Klima in Florenz bietet milde Winter und warme Sommer. Die beste Reisezeit ist Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und die Menschenmassen weniger dicht sind.
Florenz ist auch für seine kulinarischen Genüsse bekannt. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Florentiner Steak (Bistecca alla Fiorentina) und handgemachte Pasta. Paaren Sie dies mit einem Glas Chianti, einem der berühmtesten Weine der Region.
In Florenz können Sie entspannte Spaziergänge entlang des Arno-Flusses unternehmen oder die umliegenden Hügel für atemberaubende Ausblicke erklimmen. Die Stadt bietet eine lebendige Kunstszene, und die florentinische Lebensweise ist entspannt und genussvoll.
Wir hoffen, dass Sie Ihren Besuch in Florenz genießen und die Schönheit und Kultur unserer Stadt in vollen Zügen erleben werden!
ISCHIA
Ischia ist eine italienische Insel. Sie ist mit 46 km² die größte Insel im Golf von Neapel. Die Hauptinsel der Phlegräischen Inseln gehört zur Metropolitanstadt Neapel in Kampanien.
Ischia ist vulkanischen Ursprungs. Die höchste Erhebung ist der Monte Epomeo mit 789 m.
Vor rund 80.000 Jahren förderte ein Vulkan im Raum der heutigen Insel riesige Bimsstein- und Aschemengen. Durch den so im Untergrund entstandenen Hohlraum sackte dessen Dach ein, und die Ablagerungen sanken unter den Meeresspiegel. Erneutes Eindringen von Lava in den Untergrund hob die darüber liegenden Schichten - es entstand die heutige Insel - und zerlegte sie dabei in Staffelbrüche. Im Norden hob sich die Scholle stärker, so dass der Abfall vom Monte Epomeo dorthin steiler ist.
Entlang der Bruchlinien trat Lava aus (letzter Ausbruch im Jahr 1301), und noch heute dringt heißes Wasser (stellenweise fast 100 °C) als natürliche Fumarolen (Marontistrand) oder in Bohrungen zu Tage.
Die Insel hat 62.000 Einwohner und ist in sechs Gemeinden aufgeteilt: Ischia (mit den Ortsteilen Porto und Ponte), Casamicciola Terme, Lacco Ameno, Forio, Serrara Fontana und Barano d'Ischia.
Ischia Porto ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der Insel, da hier auch der wesentliche Fährverkehr zwischen der Insel und dem Festland abgewickelt wird, und Forio das kulturelle Zentrum. Die Fläche Ischias beträgt ca. 46,4 km². Der Inselumfang liegt bei ca. 34 km.