Kärnten,… wo der Sommer etwas früher kommt! Erleben Sie das südliche Flair, das milde Alpen-Adria-Klima, interessante Sehenswürdigkeiten und Geselligkeiten bei den Abendveranstaltungen.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise und danach Zimmerverteilung; vor dem Abendessen empfangen wir unsere Gäste mit einem Willkommens- und Informationscocktail, anschließend gemütliches Zusammensein in der Hotelbar!
2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet Abfahrt zum Faaker See und Burgarena Finkenstein - herrliche Aussicht auf den Faaker See, sowie Rossegger Stausee, den Dobratsch und die Stadt Villach. Weiter nach Velden am Wörthersee - Spaziergang entlang des Corsos zum berühmten Schloss Velden, Casino Velden (ev. Casinobesichtigung) - sowie nach Maria Wörth mit der Wallfahrtskirche und Auffahrt zum Pyramidenkogel - dem einzigartige Holzturm mit dem faszinierenden Rundblick auf die gesamte Kärntner Seenlandschaft, die Karawanken und sogar bis nach Klagenfurt. Danach Stadtbummel durch Kärntens Hauptstadt und Besichtigung des Wahrzeichens, den Lindwurm. Die Heimfahrt entlang des Nordufers Krumpendorf, über Pörtschach zum Ossiacher See. Abendessen mit Menüwahl oder eines Abendprogramms.
3. Tag: Abfahrt ins Gurktal mit Besichtigung des Gurker Doms, Kärntens bekanntestes kirchliches Bauwerk - sogar Papst Johannes Paul II war zweimal hier - mit dem Prunkaltar und der berühmten Krypta (100 Marmorsäulen tragen den Altar); vorbei am Schloss Strassburg und dem ehemaligen Bischofssitz - Schloss Pöckstein - geht es zur Burg Hochosterwitz mit Österreichs größter mittelalterlicher Waffensammlung. Weiter nach St. Veit an der Glan, der alten Herzogstadt - Jahrhunderte Hauptstadt Kärntens und Stadtpalais der Khevenhüller mit dem einzigartigen Arkadenhof - heute Rathaus. Zurück durch das romantische Glantal nach Sattendorf am Ossiacher See. Am Abend: Grillfest mit großen Salatbuffet auf der Sonnenhügel-Terrasse.
4. Tag: Entlang des Ossiacher Sees geht es Richtung Feldkirchen. Faszinierend der Ausblick über die Kärntner Seen und Nockberge sowie die Vielfalt der Fauna und Flora, die zwischen den restlichen Schneefeldern schon zu blühen beginnt. Einkehr in eine der urigen Almhütten mit der typischen Kärntner Brettljause. In Gmünd besteht die Möglichkeit das Porsche Museum zu besuchen - hier wurde von Ferdinand Porsche der erste bekannte Sportwagen gebaut. Durch das wildromantische Liesertal und entlang des Millstättersees, Feldsee und Afritzersee fahren wir zurück. Ein romantisches, mehrgängiges Galamenü bei Kerzenlicht servieren wir heute als kleines Dankeschön für Ihren Aufenthalt.
5. Tag: Leider heißt es nach dem Frühstück Abschied nehmen. Rückfahrt über die Reichenau und Auffahrt zur wohl einzigartigen Nockalm-Panoramastraße - dem Naturschutzgebiet Österreichs mit der üppigen Almrauschblüte.
Die Gemeinde Ossiach mit 777 Einwohner (Stand: Jänner 2017) befindet sich im Bezirk Feldkirchen in Kärnten in einer Traumkulisse zwischen Bergen und Seen. Sie liegt am Südufer des Ossiacher Sees.