Wer kennt ihn nicht, diesen besonderen Moment, wenn die Sonnenstrahlen das erste Mal während eines Tages die Natur beleuchten? Erleben Sie dieses einmalige Erlebnis mit Frank Reisen in Schladming am Dachstein.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Gmunden mit Freizeit am Traunsee. Weiterfahrt nach Schladming. Bezug der Zimmer und Abendessen.
2. Tag: Heute geht es zeitig in der Früh mit der Dachstein Panorama Gondel auf den Dachsteingletscher. Bei Sonnenaufgang genießen Sie im Gletscherrestaurant ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, welches mit genügend Energie versorgt, um im Anschluss die Attraktionen am Dachstein wie die Hängebrücke, die Treppe ins Nichts, den Eispalast und den Skywalk zu genießen. Am Nachmittag Talfahrt und Möglichkeit die Schladming Dachstein Sommercard zu nutzen.
3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt zur Kieferölbrennerei und Destillerie am Mandlberggut. Besichtigung der beiden Destillierien mit Verkostung. Nach der Mittagspause Heimreise.
EINE DER SPEKTAKULÄRSTEN AUSSICHTSPLATTFORMEN DER ALPEN!
Unter deinen Füßen: die 250 Meter senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels - und die musst du nicht erst im Klettersteig erklimmen. Nein: Sie ist für Jedermann und Jederfrau auch ohne Anstrengung erlebbar durch die einzigartige Plattform aus Glas, dem Dachstein Sky Walk. Rund um dich: ein unvergleichliches Bergpanorama. Herzlich willkommen auf dem Dachstein Sky Walk, der spektakulärsten Aussichtsplattform der Alpen!
An wolkenlosen Tagen kann man eine atemberaubende Aussicht auf die Hohen Tauern und bis nach Slowenien und Tschechien genießen. Interessantes Detail: Der Dachstein Sky Walk ist mit 2700 m über dem Meeresboden deutlich höher situiert als beispielsweise die Aussichtsplattform bei den Niagarafällen oder den Iguazú-Wasserfällen in Brasilien.
Die Landschaft des Traunseegebiets ist äußerst vielfältig: Das Ostufer des Sees ist steil und sehr unzugänglich und daher wenig besiedelt. Es wird vom mächtigen und markantenTraunsteinmassiv (1.691 m) und anderen schwer zugänglichen Bergstöcken beherrscht. Das Westufer ist von ausgedehnten Wiesenlandschaften und Mittelgebirgsszenerien geprägt. Die stark bis mäßig bewaldeten Erhebungen des Westufers gehören zur Flyschzone und erreichen Höhen von 700 und 1.100 Metern (u.a. Gmundnerberg, Grasberg, Richtberg). Im Südwesten erhebt sich das Höllengebirge mit dem Feuerkogel und den Langbathseen, im Südosten das Tote Gebirge mit dem Offensee. Beide sind typischeKarststöcke der Kalkalpen.
Zu den vorkommenden Fischen zählen: Barsch, Elritze, Hechte, Europäischer Aal, Seesaibling und Coregonen. Eine Unterart der Coregonen, der Riedling, kommt nur im Traunsee vor.Es leben aber auch viele Wasservögel am Traunsee: Die bekanntesten sind wohl die Schwäne – sie sind eines der Wahrzeichen Gmundens.
Die Traunseeregion ist vor allem vom Sommertourismus geprägt. Der Traunsee ist ein alpiner Badesee von ausgezeichneter Wasserqualität. Die durchschnittliche Wassertemperatur im August liegt bei 19 Grad. Es können viele Wassersportarten ausgeübt werden: Segeln, Surfen, Kite-Surfen, Tauchen und Wasserski. Bemerkenswert ist auch der jährlich durchgeführte Traunseemarathon. Hierbei gilt es, den Traunsee vollständig zu umrunden und dabei 4.300 Höhenmeter und 70 Kilometer zurückzulegen. Im Sommer verkehren Schiffe am Traunsee im Linienbetrieb; Stolz der Flotte ist der Raddampfer Gisela. Erster Schaufelraddampfer war die Sophie, die am 15. Mai 1839 in Dienst gestellt wurde.Die Feuerkogel-Seilbahn erschließt das Höllengebirge. In Gmunden besteht am Bahnhof Gmunden Seebahnhof eine direkte Umstiegsmöglichkeit von der Traunseebahn auf ein Linienschiff der Traunseeschifffahrt.
Willkommen in Schladming! Wir laden Sie herzlich ein, diese bezaubernde Stadt in der Steiermark, Österreich, zu erkunden. Eingebettet in eine malerische Berglandschaft, bietet Schladming eine atemberaubende Kulisse, die sowohl im Sommer als auch im Winter Besucher aus aller Welt begeistert.
Die Einwohner von Schladming sind stolz auf ihre charmante Stadt und ihre regionale Zugehörigkeit zur Steiermark, einer der schönsten und kulturell reichsten Regionen Österreichs.
Schladming ist bekannt für sein vielfältiges Freizeitangebot. Im Sommer können Sie hier herrliche Wanderwege erkunden, die durch saftige Almwiesen und bewaldete Hügel führen. Die Region bietet auch Mountainbike-Strecken für alle Schwierigkeitsgrade, die Adrenalin-Junkies begeistern.
Wenn der Winter hereinbricht, wird Schladming zu einem Eldorado für Wintersportenthusiasten. Das Skigebiet Schladming-Dachstein ist Teil der berühmten Ski amadé, dem größten Skiverbund Österreichs. Skifahren, Snowboarden, Langlaufen und Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die Sie hier genießen können.
Schladming beheimatet rund [Einwohnerzahl einfügen] Einwohner, die für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt sind. Die Stadt bewahrt ihren charmanten Charakter, trotz des stetigen Zustroms von Touristen.
In Bezug auf das Wetter bietet Schladming typische kontinentale Einflüsse. Die Sommer sind angenehm warm mit durchschnittlichen Temperaturen von 20 bis 25°C. Die Winter hingegen sind kalt und schneereich, was ideale Bedingungen für den Wintersport garantiert.
Die Stadt Schladming bietet auch kulturelle Höhepunkte für Besucher. Von traditionellen Festivals bis hin zu modernen Veranstaltungen gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Besuchen Sie den berühmten Nachtrodelwettbewerb oder genießen Sie die lokalen Köstlichkeiten auf einem der regelmäßigen Bauernmärkte.
Die gemütliche Innenstadt von Schladming lädt zum Bummeln ein und ist ein wunderbarer Ort, um lokale Souvenirs zu erwerben.
Schladming ist eine bezaubernde Stadt, die das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse bietet. Egal, ob Sie ein Naturliebhaber, Wintersportbegeisterter oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung sind, Schladming ist der perfekte Ort für Ihren nächsten Urlaub in Österreich.
Erkunden Sie die malerische Landschaft, tauchen Sie ein in die örtliche Kultur und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser faszinierenden Region in der Steiermark.