Istrien - Herrliche Strände, schöne Städtchen und kulturelle Highlights. Bei dieser Reise erkunden Sie Istrien mit Genuss. Wunderschöne Landschaft, zahlreiche Köstlichkeiten, kleine Dörfer mit Jahrhundeter alten Kultur und Tradition und freundliche Gastgeber laden zu einer Istrien-Reise für jeden Geschmack ein.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Novigrad. Begrüßungsgetränk bei der Ankunft.
2. Tag: Istrienrundfahrt mit den Eindrücken Porec und Rovinj. Lassen Sie sich bei der Stadtführung vom Flair der Stadt verzaubern, bewundern Sie den "fünfeckigen Turm" das "Gotische Haus", das "Haus der zwei Heiligen", der "Zuccato Palast", das "Romanische Haus" und das "Marafor" das Forum Romanum. Genießen Sie noch einen Kaffee direkt in der Altstadt bevor es weiter nach Rovinj geht. In Rovinj werden Sie durch die gemütlichen Gassen geführt. Diese führen Sie bis zur Kirche von Hl. Euphemia (istrisch Fuma genannt), dem größten und besterhaltenen Denkmal in der Stadt.
3. Tag: Weinerlebnis Istrien. Heute geht es zur Ostküste Istriens und besuchen die wunderschöne Stadt Pula. Dort erwartet sie ein traditionelles Mittagessen in einer istrischen "Konoba". Danach geht die Reise weiter nach Labin. Dort erwartet Sie ein Rundgang durch die Altstadt welche einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht von Rabac bietet. Am Nachmittag erwarten Sie eine Führung durch den Weinkeller mit verschiedenen Weinsorten. Die Führung wird mit musikalischer Unterhaltung umrahmt werden.
4. Tag: Heimreise.
Istrien ist eine Halbinsel in Kroatien, die an der Adriaküste liegt. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3.476 Quadratkilometern und ist damit die größte Halbinsel an der östlichen Adriaküste. Istrien ist bekannt für seine malerische Landschaft, mit einer abwechslungsreichen Küste, grünen Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen.
Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Zahlreiche römische Ruinen, mittelalterliche Städte und venezianische Festungen zeugen von der bewegten Vergangenheit Istriens. Die bekannteste Stadt der Region ist Pula, die für ihr gut erhaltenes römisches Amphitheater bekannt ist. Andere beliebte Städte sind Rovinj, Pore? und Umag, die alle charmante Altstädte und historische Sehenswürdigkeiten bieten.
Istrien ist auch für seine ausgezeichnete Küche bekannt. Die Region ist berühmt für ihre Trüffel, Olivenöl, frischen Fisch und Meeresfrüchte. Es gibt zahlreiche Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Gasthäuser), in denen Besucher die köstliche lokale Küche genießen können.
Die Küste von Istrien bietet zahlreiche Strände und Buchten, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Es gibt sowohl Sand- als auch Kiesstrände, die oft von klarem, türkisfarbenem Wasser umgeben sind. Wassersportarten wie Tauchen, Segeln und Windsurfen sind ebenfalls beliebt.
Neben den Küstenorten und historischen Städten bietet Istrien auch eine beeindruckende Natur. Der Nationalpark Brijuni, eine Inselgruppe vor der Küste von Pula, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Das U?ka-Gebirge im Osten der Halbinsel bietet Wanderwege und atemberaubende Aussichten.
Insgesamt ist Istrien ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die eine Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und Küstenlandschaften suchen. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.
NOVIGRAD
Novigrad oder Cittanova, ist eine Stadt in der Gespanschaft Istrien, Kroatien. Sie ruht auf den Resten einer aus antiker Zeit stammenden Siedlung Civitas Nova bzw. Emonia und war von 381 bis 1831 Sitz eines Bistums. Sie liegt an der Küste etwa 15 km nördlich von Pore? auf einer kleinen Insel, die erst im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Antike zurück. Schon griechische Seefahrer hatten hier einen Stützpunkt, verbliebene Ruinen der damaligen Siedlung sind heute vom Meer überflutet. Wahrscheinlich befand sich in der Spätantike auf der Halbinsel eine römische Villa, um welche herum die römische Siedlung Civitas Novum (woraus sich das heutige Cittanova ableitete, das unter Jugoslawien mit Novigrad ubersetzt wurde) entstand. 381 wird auf der Synode von Aquileia erstmals ein Bischof Maximus aus Civitas Nova erwähnt. Nach dem Untergang des weströmischen Reichs im Jahr 476 wurde die Stadt dem Byzantinischen Reich zugeteilt. Gegen Ende des 5. Jahrhunderts gerät die Stadt unter ostgotische Herrschaft. Die Unterwerfung durch die Ostgoten endete im Jahr 538 nach dem byzantinischen Sieg im Gotenkrieg. Im 6. Jahrhundert suchten auch Flüchtlinge aus dem römischen Emona (dem heutigen Ljubljana) Zuflucht und gaben dem Ort den Namen Emonia. Ab Mitte des 6. Jahrhunderts bis ca. 600 sind Bischöfe von Emonia belegt. Urkundlich wird die Stadt erstmals 599 in einem Schreiben von Papst Gregor der Große erwähnt. In den Jahren 751 bis 774 stand Novigrad/Cittanova unter der Herrschaft der Langobarden.
Porec ist eine Stadt in Kroatien und liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, was sich in der Architektur und den historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Die Altstadt von Porec ist besonders beeindruckend und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier findet man enge Gassen, kopfsteingepflasterte Straßen und historische Gebäude, darunter die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Die Basilika ist für ihre gut erhaltenen byzantinischen Mosaike bekannt und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Porec ist auch für seine schönen Strände bekannt. Die Küste ist von kleinen Buchten und felsigen Abschnitten geprägt, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Es gibt auch einige größere Strände mit Liegestuhlverleih und Wassersportmöglichkeiten.
Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, in denen man die lokale Küche und Weine probieren kann. In den Sommermonaten finden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, darunter das Porec Open Air Festival mit Musik- und Theateraufführungen.
Insgesamt ist Porec eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, schönen Stränden und einer lebendigen Atmosphäre, die sowohl für einen entspannten Strandurlaub als auch für kulturelle Erkundungen geeignet ist.
Wir laden Sie herzlich ein, die malerische Stadt Rovinj an der Westküste Kroatiens zu entdecken. Rovinj liegt in der Region Istrien, einer der schönsten und vielfältigsten Regionen des Landes. Die charmante Altstadt, die sich auf einer kleinen Halbinsel erstreckt, begeistert mit engen Kopfsteinpflastergassen, farbenfrohen Gebäuden und einer faszinierenden Mischung aus mediterranem Flair und venezianischer Architektur.
Als eine der bedeutendsten Küstenstädte Kroatiens bietet Rovinj eine Fülle von Aktivitäten für Touristen. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort, um zu flanieren und den Sonnenuntergang über dem azurblauen Meer zu genießen. Der Hafen von Rovinj ist lebendig und voller Fischerboote sowie Jachten, die eine angenehme maritime Atmosphäre verleihen.
Rovinj ist auch für seine atemberaubenden Strände bekannt. Die umliegenden Inseln und Buchten bieten glasklares Wasser und traumhafte Bademöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist der "Punta Corrente" Parkwald, der ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern ist.
Die Stadt ist stolz auf ihre reiche Geschichte und Kultur, die in den zahlreichen Museen und Galerien erlebt werden kann. Die Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein beeindruckendes Beispiel byzantinischer Architektur und ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte.
Rovinj ist auch bekannt für seine ausgezeichnete Küche. In den gemütlichen Restaurants und Cafés entlang der Uferpromenade können Sie köstliche mediterrane Gerichte genießen, die oft frisch aus dem Meer stammen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, lokale Spezialitäten wie Trüffel, Olivenöl und istrischen Wein zu probieren.
Die Stadt hat etwa 14.000 Einwohner und gehört zur Region Istrien, die für ihre Schönheit und kulturelle Vielfalt berühmt ist. Das mediterrane Klima mit warmen Sommern und milden Wintern macht Rovinj das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel.
Besuchen Sie Rovinj und erleben Sie die einzigartige Kombination aus mediterranem Flair, historischem Erbe und natürlicher Schönheit. Tauchen Sie ein in die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und entdecken Sie die vielen Facetten dieser bezaubernden Stadt an der kroatischen Adria.