Bitte warten

Auf den Spuren von Grappa & Prosecco - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2198639 merken
teilen

Wer etwas über den Grappa und Prosecco erfahren möchte, kommt an der Wiege des Grappa´s „Bassono del Grappa“ und an der „Strada del Prosecco“ nicht vorbei. Als leidenschaftliche Verfechter der italienischen Lebensart und Weinkultur bringen wir Sie direkt nach Bassano del Grappa und der Strada del Prosecco. Die italienische Aperitif - und Digestif Kultur ist bedeutungsvoll. Nirgendwo gibt es so viele Möglichkeiten, ein Essen zu starten oder einen Tag im Umfeld von Freunden und Kollegen zu beenden. Aus den Häuten, Kernen und Stängel, die während der Weinernte anfallen, entsteht der bekannte Grappa. Einzigartige Orte wie Bassano, Treviso, Vicenza und Venedig machen aus diesem unbeschreiblichen Bouquet einen kulinarischen Gaumenschmaus.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: „Buon giorno“, nehmen Sie in unserem Bordrestaurant Platz, um das Gold-Frühstück bei unserer Anreise zu genießen. Die Reise führt über das Kanaltal, vorbei an Udine zu Ihrem Hotel. Bereits nach der Ankunft erwarten Sie wunderschöne Tage in der norditalienischen Region Veneto. Ihr Hotel Park Villa Fiorita befindet sich in der Provinz Treviso, die bekannt ist für malerische Weinberge, idyllische Flusslandschaften und vornehme Villen.
2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie am Vormittag nach Treviso. Die Provinzhauptstadt liegt in der fruchtbaren venetischen Ebene und bezaubert die Besucher mit stimmungsvollen Plätzen und einer kunstvollen Stadtkulisse. Sie spazieren durch die lebendige Altstadt und sehen den eleganten Palazzo dei Trecento, den Dom San Pietro und die Dominikanerkirche San Niccolo. Anschließend geht die Fahrt weiter durch das Prosecco-Anbaugebiet. Eine ausgeschilderte Weinstraße, die sich zwischen Conegliano, Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt, führt durch sanfte Weinberge und malerische Orte, wie z.B. San Pietro di Feletto und Farra di Soligo. Es läuft einen schon das Wasser im Mund zusammen, wenn man diese schon fast schier unendlich wirkenden Rebhänge erlebt.   Bei einem Einkehrschwung beim Winzer werden Sie sich von der hervorragenden Qualität dieser edlen Tropfen, bei einer Verkostung selbst überzeugen können. Mit herrlichen landschaftlichen Eindrücken geht es zurück zum Hotel.
3. Tag: Eine Stadtführung in Vicenza, der Wirkungsstätte des berühmten Architekten Andrea Palladio, steht heute als erstes auf Ihrem Programm. Ein Spaziergang durch Vicenza, durch den Corso Palladio, die Prachtstraße der Stadt und über den Piazza dei Signori ist wie ein Gang durch ein Open-Air-Museum, das dem italienischen Renaissanca-Architekten Andrea Palladio gewidmet ist. Der Kunstverständige kann die verschiedenen Stilentwicklungen der palladianischen Architektur beobacheten, der Laie freut sich einfach an den herrlichen Palästen, die Palladio im 16. Jahrhundert für die Reichen der Stadt bauen ließ und die die Straßen und Plätze des Zentrum noch heute säumen. Nach diesem kulturellen Höhepunkt, fahren Sie nach Bassano del Grappa – die Stadt, aus der der bekannte Tresterbrand stammt. Die Hauptattraktion der Stadt ist zweifellos die Brücke Ponte degli Alpini (Brücke der Gebirgsjäger), auch Ponte Vecchio genannt. Bereits im 13. Jahrhundert existierte hier eine Brücke, das heutige Aussehen geht dagegen auf Pläne des berühmten Architekten Andrea Palladio zurück. Sie wurde im Laufe der Zeit durch Kriege und Hochwasser mehrmals zerstört und immer wieder neu aufgebaut. Nach einem kurzen Spaziergang durch dieses Kleinod, widmen Sie sich dem wohl bekanntesten Produkt der Stadt, dem Grappa. Obwohl es in Bassano mehrere Grappa-Destillerien gibt und der Schnaps "Grappa" einer der typischen lokalen Produkte ist, hat der Name der Stadt nichts damit zu tun - sonst müsste die Stadt auch Bassano della Grappa heißen. Bei dem Besuch in einer Destillerie, werden Sie alles über die Herstellung, die Verarbeitung und natürlich auch über den Geschmack erfahren und genießen
4. Tag:  Am Vormittag fahren Sie zum Hafen Tronchetto und das Privatboot bringt Sie nach Venedig. Während der Schifffahrt gewinnen Sie schon einen ersten Eindruck von der zauberhaften Lagunenlandschaft. Nach der Ankunft erwartet Sie ein Guide zu einer Stadtführung rund um den berühmten Markusplatz. Märchenhaft und surreal mutet die Lagunenstadt Venedig an. Auf Millionen von Holzpfählen rund 500 nach Christus errichtet, vermittelt sie den Eindruck, sie würde auf dem Wasser schweben. Venedig ist reich an Geschichte, Charme, Kunst und Traditionen. Verspielte Kuppeln, Adelspaläste, Gondeln und Linienschiffe prägen das Bild der wasserumspülten Stadt. Die Pracht einer verspielten Renaissance-Architektur begegnet dem Besucher hier auf Schritt und Tritt. 118 Inseln, 400 Brücken und Gondeln. Mitten durch fließt der Canal Grande, die längste und schönste Wasserstraße der Stadt. Sie zieht sich wie eine vier Kilometer lange Schlange durch einen der grandiosesten Orte der Welt. Im Anschluss besuchen Sie eines der vielen gemütlichen Lokale, ein sogenanntes "Bacaro", und probieren ein gutes Glas Wein mit kleinen venezianischen Köstlichkeiten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um zum Beispiel den Dogenpalast zu besichtigen oder eine romantische Gondelfahrt zu unternehmen. Das Privatboot bringt Sie am Abend zurück zum Festland.
5. Tag: Sie lassen einen letzten Blick über die "Marca", wie die bildschöne Landschaft der Region Treviso genannt wird, schweifen, bevor Sie mit unbeschreiblichen Erinnerungen die Rückfahrt nach Hause antreten.

Ausflugsziele

VICENZA

Vicenza ist eine Kunst- und Industriestadt im nördlichen Italien mit 112.953 Einwohnern. Sie liegt in der Region Venetien etwa 60 km nordwestlich von Venedig und 200 Kilometer östlich von Mailand und ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Bekannt ist die Stadt für ihre Schmuckwaren- und Bekleidungsindustrie und für die Bauwerke des Renaissancearchitekten Andrea Palladio, die ihr den Rang eines UNESCO-Welterbes eintrugen. Vicenza gehört zu den reichsten Städten Italiens. Die deutsche Partnerstadt ist Pforzheim.

Städte

Bassano del Grappa

Obwohl es in Bassano mehrere Grappa-Destillerien gibt und der Schnaps "Grappa" einer der typischen lokalen Produkte ist, hat der Name der Stadt nichts damit zu tun - sonst müsste die Stadt auch Bassano della (und nicht del) Grappa heißen. Der Name der Stadt hängt vielmehr mit dem naheliegenden Berg "Monte Grappa" (1770 m hoch) zusammen.



Die Hauptattraktion der Stadt ist zweifellos die Brücke "Ponte degli Alpini" (Brücke der Gebirgsjäger), auch "Ponte Vecchio" (Alte Brücke) genannt. Bereits im 13. Jahrhundert existierte hier eine Brücke, das heutige Aussehen geht dagegen auf Pläne des berühmten Architekten Andrea Palladio aus dem Jahr 1569 zurück. Sie wurde im Laufe der Zeit durch Kriege und Hochwasser mehrmals zerstört (das letzte Mal im Jahr 1966) und immer wieder neu aufgebaut.



Die beiden Hauptwirtschaftszweige von Bassano, die Keramik-Industrie und die Grappa-Destillerien sind auch für den Besucher interessant: abgesehen von den zahlreichen Läden in den engen Straßen der Altstadt, in denen man Schnäpse aller Art und die verschiedensten Keramikprodukte kaufen kann, sollte man sich zwei Museen nicht entgehen lassen: das Keramik-Museum ("Museo della Ceramica") in den historischen Räumen des Palazzo Sturm und das Grappa-Museum ("Poli Museo della Grappa") direkt an der Ponte degli Alpini.



Der Monte Grappa (siehe das Foto oben) ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, erreichbar von Bassano durch eine gut ausgebaute Autostraße, heute ist der Berg auch eines der beliebtesten europäischen Fluggebiete für Drachen- und Gleitschirmflieger. Vor allem aber ist er eine Art nationaler Wallfahrtsort geworden: hier und in den umliegenden Bergen wurden in den letzten beiden Jahren des ersten Weltkrieges erbitterte Schlachten ausgetragen. Auf dem Gipfel befindet sich das "Santuario di Monte Grappa", ein monumentales Denkmal und Ossarium für die dort Gefallenen: hier ruhen 12.615 italienische und 10.295 österreichische Soldaten.

Venedig ist eine atemberaubende Stadt im Nordosten Italiens und gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Sie liegt auf einer Gruppe von 118 Inseln, die durch ein Netz von Kanälen miteinander verbunden sind. Die Hauptattraktion der Stadt ist der Canal Grande, der sich durch das Zentrum schlängelt und von prächtigen Palästen gesäumt wird.
Die Architektur in Venedig ist einzigartig und faszinierend. Die meisten Gebäude sind im venezianischen Gotikstil erbaut und haben kunstvolle Fassaden mit filigranen Verzierungen. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist der Markusplatz mit dem Markusdom, einem beeindruckenden Beispiel für byzantinische Architektur. Die Basilika beeindruckt mit ihren goldenen Mosaiken und der wunderschönen Kuppel.
Die Stadt ist bekannt für ihre romantischen Gondelfahrten. Diese traditionellen venezianischen Boote werden von Gondolieri gesteuert, die die Besucher durch die engen Kanäle führen und ihnen die Möglichkeit bieten, die Schönheit der Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.
Venedig hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. Die Stadt war einst ein bedeutendes Handelszentrum und eine wichtige Seemacht. Dies spiegelt sich in den zahlreichen historischen Gebäuden wider, darunter der Dogenpalast, der Sitz der venezianischen Regierung, und die Rialtobrücke, eine der ältesten Brücken über den Canal Grande.
Die Stadt ist auch für ihre Kunstszene bekannt. Das Guggenheim-Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke, während die Accademia-Galerie Werke venezianischer Meister wie Tizian und Veronese präsentiert.
Venedig ist jedoch auch von Problemen wie dem Massentourismus und dem Anstieg des Meeresspiegels bedroht. Dennoch bleibt die Stadt ein faszinierendes Reiseziel, das Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur, ihrer romantischen Atmosphäre und ihrer reichen Geschichte begeistert.

Vicenza ist eine Stadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Die Stadt ist bekannt für die eleganten Gebäude, die im 16. Jahrhundert vom Architekten Andrea Palladio entworfen wurden, darunter die Basilica Palladiana und der Palazzo Chiericati, der heute als Kunstgalerie genutzt wird. Der Entwurf für das nahe gelegene Teatro Olimpico, dessen Innenraum einem klassischen Amphitheater ähnelt, stammt ebenfalls von Palladio. Auf einem Hügel außerhalb der Stadt liegt die Villa La Rotonda mit ihren 4 identischen Fassaden.

ist die Hauptstadt und gleichzeitig Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz in der Region Venetien. Es liegt 30km nördlich von Venedig und 40km nordöstlich von Padua. Seit 1866 gehört Treviso zu Italien - 1797 waren die Franzosen unter Napoleon noch an der Macht, ihnen folgend die Österreicher, bis Treviso zu Italien kam.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.689,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Gold icon
Italien | Sizilien | Catania Malta - die Perle im Mittelmeer & Sizilien
Mi, 04. Okt. - Mo, 09. Okt. 2023 6 Tage/5 Übernachtungen
p.P. ab € 1.385,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Gold icon
Italien | Trentino | Bruneck, Brixen Vorweihnachtszeit mit besinnlichen Klängen in Südtirol
Sa, 02. Dez. - Mi, 06. Dez. 2023 5 Tage/4 Übernachtungen
p.P. ab € 1.049,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Gold icon
Deutschland | Bayern | München, Nürnberg Advent in Rothenburg ob der Tauber
Do, 07. Dez. - So, 10. Dez. 2023 4 Tage/3 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltig Reisen
Nachhaltigkeit mehr erfahren