Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Route und Reiseverlauf:
Am Vorabend, 13. Mai 2022 Anreise nach Triest.
1. Tag: Triest, Italien ab 20:00 Uhr
2. Tag: Venedig, Italien 07:00 - 18:00 Uhr
Spazieren Sie über den Markus Platz und bestaunen Sie den Markusdom oder Sie besuchen den Dogenpalast, die Seufzerbrücke, die Rialtobrücke, welche über den Canal Grande führt und mit einer Länge von 48m eines der bekanntesten Bauwerke Venedigs ist.
3. Tag: Split, Kroatien 10:00 - 18:00 Uhr
4. Tag: Kotor, Montenegro 08:00 - 14:00 Uhr
Lassen Sie sich von der einzigartigen Fjordeinfahrt in den kleinen Hafen von Kotor beeindrucken. Die autofreie Altstadt von Kotor wird Sie verzaubern. Viele enge und pittoreske Gassen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
5. Tag: Argostoli/Kefalonia, Griechenland 10:00-19:00 Uhr
Unternehmen Sie eine Bootsfahrt am Melissani-See, das Tageslicht fällt in die Höhle ein und macht die Fahrt zu einem einzigartigen Erlebnis.
6. Tag: Korfu, Griechenland 08:00-16:00 Uhr
Wir empfehlen einen Landausflug zum einmaligen Achillieon Palast, der Sommerresidenz der Kaiserin Sisi.
7. Tag: Dubrovnik, Kroatien 08:00-16:00 Uhr
Die malerische Altstadt von Dubrovnik wird Sie begeistern, schlendern Sie durch die schmalen Gassen und entdecken Sie den einen oder andern versteckten Winkel.
8. Tag: Triest, Italien 12:00 Uhr
Heimreise nach Österreich.
Routen- und Programmänderungen sind vorbehalten!
Preis p.P: 14.05. - 21.05.2022
Innenkabine Spar p.P.: € 749,-
Innenkabine p.P.: € 799,-
Außenkabine Spar** p.P.: € 949,-
Außenkabine** p.P.: € 1019,-
Balkonkabine p.P.: Spar € 1119,-
Balkonkabine p.P.: € 1219,-
Preis p.P.: 21.05. - 28.05.2022
Innenkabine Spar p.P.: € 849,-
Innenkabine p.P.: € 899,-
Außenkabine Spar** p.P.: € 1049,-
Außenkabine** p.P.: € 1099,-
Balkonkabine p.P.: Spar € 1149,-
Balkonkabine p.P.: € 1249,-
Kundenhinweise:
Exklusiv für Reisebüro Frank Kunden ab 25 Teilnehmern:
Reisebegleitung
Betreuung während der Reise
Täglicher Info-Treffpunkt am Schiff
Schlüsselband für die Bordkarte
Umfangreiches Reiseinformationsmaterial
Informationen zu den aktuellen Einreise- und Rückreisebestimmungen finden Sie unter:
https://www.bmeia.gv.at/
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html
Der Kunde ist selbst verantwortlich, sich laufend über die aktuellen Bestimmungen zu informieren - vor Abreise und auch vor Ort im Urlaubsland vor Rückreise!
Ausflugs- und Getränkeinformation erhältlich bei Frank Reisen! Änderungen vorbehalten!
Mindestens 6 Monate gültiger Pass erforderlich, Einreisebestimmungen beachten!
Preis/Routenänderung und Kabinennummer vorbehalten!
Stornobediengungen
Bis zum 30 Tag 30%
Vom 29 bis 22 Tag 35%
Vom 21 bis 15 Tag 60%
Ab dem 14 Tag vor Anreise 80%
Danach 95%
Kinderpreise gelten nur bei Belegung in der Kabine mit 2 Vollzahlern.
Corona-Schutz-Maßnahmen sind einzuhalten. zB.: Corona-Test bei Einschiffung, Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen, keine Selbstbedienung im Buffet-Restaurant usw. Derzeit sind Landgänge nur im Rahmen von sicheren Ausflügen über die Reederei möglich.
Triest ist eine Stadt in Norditalien, die an der Adriaküste liegt. Sie hat eine lange Geschichte und eine reiche kulturelle Vielfalt, die sie zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus aller Welt macht.
Mit rund 200.000 Einwohnern ist Triest die größte Stadt in der Region Friaul-Julisch Venetien. Sie liegt nahe der slowenischen Grenze und hat daher einen starken kulturellen Einfluss aus beiden Ländern. Dies spiegelt sich in der Architektur, der Küche und der Sprache wider, die eine Mischung aus Italienisch und Slowenisch ist.
Das Wetter in Triest ist mediterran geprägt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die Sommermonate sind ideal für einen Besuch, da die Temperaturen oft über 30 Grad Celsius liegen und die Sonne fast jeden Tag scheint. Im Winter kann es etwas kühler werden, aber die Temperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt.
Triest hat eine reiche Geschichte als bedeutender Hafen und Handelszentrum. Die Stadt war einst Teil des österreichisch-ungarischen Reiches und wurde später Teil Italiens. Diese unterschiedlichen kulturellen Einflüsse sind in der Architektur der Stadt deutlich sichtbar, insbesondere in den prächtigen Gebäuden im neoklassizistischen Stil.
Ein absolutes Highlight in Triest ist das Schloss Miramare, das hoch über der Stadt auf einem Felsvorsprung thront. Es wurde im 19. Jahrhundert für den österreichischen Erzherzog Ferdinand Maximilian und seine Frau Charlotte von Belgien erbaut. Das Schloss ist von einem wunderschönen Park umgeben und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
Ein weiteres Muss ist ein Besuch des Piazza Unità d'Italia, dem größten Meeresplatz Europas. Hier können Sie in einem der vielen Cafés sitzen und das Treiben der Stadt beobachten. Von hier aus können Sie auch einen Spaziergang entlang der Uferpromenade machen und die beeindruckende Architektur bewundern.
Triest ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Probieren Sie unbedingt den berühmten Kaffee Triestino, der stark und aromatisch ist. Die Stadt ist auch für ihre Meeresfrüchte und Fischgerichte bekannt, die in den zahlreichen Restaurants entlang der Küste serviert werden.
Insgesamt ist Triest eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte, einer beeindruckenden Architektur und einer einzigartigen kulturellen Vielfalt. Egal ob Sie sich für Geschichte, Architektur, Kulinarik oder einfach nur für einen entspannten Strandurlaub interessieren, Triest hat für jeden etwas zu bieten.
Venedig ist eine atemberaubende Stadt im Nordosten Italiens und gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Sie liegt auf einer Gruppe von 118 Inseln, die durch ein Netz von Kanälen miteinander verbunden sind. Die Hauptattraktion der Stadt ist der Canal Grande, der sich durch das Zentrum schlängelt und von prächtigen Palästen gesäumt wird.
Die Architektur in Venedig ist einzigartig und faszinierend. Die meisten Gebäude sind im venezianischen Gotikstil erbaut und haben kunstvolle Fassaden mit filigranen Verzierungen. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist der Markusplatz mit dem Markusdom, einem beeindruckenden Beispiel für byzantinische Architektur. Die Basilika beeindruckt mit ihren goldenen Mosaiken und der wunderschönen Kuppel.
Die Stadt ist bekannt für ihre romantischen Gondelfahrten. Diese traditionellen venezianischen Boote werden von Gondolieri gesteuert, die die Besucher durch die engen Kanäle führen und ihnen die Möglichkeit bieten, die Schönheit der Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.
Venedig hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. Die Stadt war einst ein bedeutendes Handelszentrum und eine wichtige Seemacht. Dies spiegelt sich in den zahlreichen historischen Gebäuden wider, darunter der Dogenpalast, der Sitz der venezianischen Regierung, und die Rialtobrücke, eine der ältesten Brücken über den Canal Grande.
Die Stadt ist auch für ihre Kunstszene bekannt. Das Guggenheim-Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke, während die Accademia-Galerie Werke venezianischer Meister wie Tizian und Veronese präsentiert.
Venedig ist jedoch auch von Problemen wie dem Massentourismus und dem Anstieg des Meeresspiegels bedroht. Dennoch bleibt die Stadt ein faszinierendes Reiseziel, das Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur, ihrer romantischen Atmosphäre und ihrer reichen Geschichte begeistert.
Die Stadt Split, gelegen an der Adriaküste Kroatiens, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, dem mediterranen Flair und den wunderschönen Stränden bietet die Stadt eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und gehört zur Region Dalmatien. Die Stadt ist bekannt für ihr UNESCO-Weltkulturerbe, den Diokletianpalast. Dieser beeindruckende römische Palast aus dem 4. Jahrhundert ist das Herzstück der Altstadt und beherbergt heute zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen.
Ein weiteres Highlight ist die Uferpromenade Riva, die sich entlang der Küste erstreckt und mit Cafés, Bars und Boutiquen zum Verweilen einlädt. Von hier aus kann man auch Ausflüge zu den nahegelegenen Inseln wie Hvar oder Brac unternehmen.
Split bietet zudem eine reiche kulturelle Szene mit Theatern, Museen und Galerien. Die Stadt ist auch für ihr lebhaftes Nachtleben bekannt, mit vielen Clubs und Bars, in denen man bis in die frühen Morgenstunden feiern kann.
Wichtige Fakten:
- Zweitgrößte Stadt Kroatiens
- Gehört zur Region Dalmatien
- UNESCO-Weltkulturerbe: Diokletianpalast
- Beliebtes Reiseziel für Touristen
- Schöne Strände und mediterranes Flair
- Ausflüge zu nahegelegenen Inseln möglich
- Vielfältige kulturelle Szene und lebhaftes Nachtleben
Die einst bei Piraten beliebte Stadt Argostóli auf der Insel Kefalonia ist heute mit ihrem nützlich konstruierten Stadtgrundriss sehr vermögend und wird bei den wohlhabenden Griechen immer beliebter. In der Kefalonischen Inselhauptstadt leben etwa 12.500 Menschen. Argostóli liegt auf einer lang gestreckten Landzunge im Südwesten der größten Ionischen Insel Kefalonia und verfügt über ein Gericht, ein Gymnasium und eine Philharmonischen Akademie. Über den Flughafen Argostóli kann man ab Altenrhein und Wien direkt nach Kefalonia fliegen und so unkompliziert und komfortabel in den Urlaub starten.
Die gemütliche Platia Valianou lädt mit großen Palmen und vielen Stühlen zum Verweilen ein und bildet der Treffpunkt aller Besucher in Argostóli. Der Obstmarkt, viele Kafenia und Restaurants befinden sich direkt in der Hafenstraße, wo sich tagsüber das Leben der Einwohner abspielt. Die Valianou-Straße befindet sich südlich der großen Platía und verfügt über einige interessante Sehenswürdigkeiten, wie das Archäologische Museum oder das Rathaus. Die anschließende Fußgängerzone, die Lithostrotou-Straße, lädt zum Bummeln und Kaffee trinken ein.
Die Stadt Korfu ist die Hauptstadt der gleichnamigen griechischen Insel und Gemeinde Korfu. Sie liegt an der Ostküste auf einem nach Nordwesten abfallenden Vorgebirge, besitzt einen internationalen Flugplatz und verfügt über einen sicheren Hafen, der durch Schifffahrtslinien mit Brindisi, Venedig, Patras und Igoumenitsa sowie Saranda (Albanien) in Verbindung steht.
Allgemeine Informationen: Kotor ist eine malerische Stadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt, in der Region Kotor. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer spektakulären Berglandschaft umgeben ist. Kotor hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Menschen. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Bucht von Kotor und die historische Architektur der Stadt genießen möchten.
Öffentlicher Nahverkehr
Kotor hat ein begrenztes, aber funktionales öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche von Kotor ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:
Berühmtheiten der Stadt
Kotor ist berühmt für ihre atemberaubende Altstadt, die von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist, sowie für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Kotor zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Schönheit der Bucht von Kotor und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.
Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Kotor (Stari Grad):
Die Kathedrale von St. Tryphon:
Die Stadtmauer von Kotor:
Die Festung von San Giovanni (Castel St. John):
Der Platz der Waffen (Trg od Oružja):
Das Maritime Museum von Kotor:
Kotor ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und den historischen Stätten bis hin zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Bucht ist Kotor ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.
Allgemeine Informationen: Dubrovnik ist eine historische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die zur Region Dalmatien gehört. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dubrovnik hat eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Menschen. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Schönheit der Stadt und ihre reiche Geschichte erleben möchten.
Öffentlicher Nahverkehr
Dubrovnik verfügt über ein gut organisiertes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:
Kulinarische Besonderheiten
Die Küche von Dubrovnik ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:
Berühmtheiten der Stadt
Dubrovnik ist berühmt für ihre atemberaubende Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Dubrovnik zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Schönheit der Stadt und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.
Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Dubrovnik (Stari Grad):
Die Stadtmauer von Dubrovnik:
Der Sponza-Palast:
Die Kathedrale von Dubrovnik:
Der Rector's Palace:
Die Seilbahn auf den Berg Srđ:
Dubrovnik ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und den historischen Stätten bis hin zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Adriaküste ist Dubrovnik ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.