Revue-Operette vom Feinsten in Starbesetzung mit dem Dauerbrenner IM WEISSEN RÖSSL von Ralph Benatzky. Oberkellner Leopold verliert nie seinen Glauben an die romantische Eroberung seiner angebeteten Chefin Josepha Vogelhuber.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Abfahrt am Nachmittag – Fahrt nach Baden. Möglichkeit zum Abendessen und zu einem Spaziergang durch die hübsche Kurstadt mit dem monarchischen Flair. Besuch der Vorstellung (Beginn 19.30 Uhr) und anschließend Rückfahrt ohne Einkehr.
Hinweis:
Reiseleitung: Christiane Reuss
BADEN
Baden ist eine Stadt in Niederösterreich, Österreich, 26 km südlich von Wien an der Thermenlinie. Sie ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Verwaltungsbezirkes Baden. Sie hat 25.328 Einwohner. Die Bezeichnung Baden bei Wien ist nicht offiziell, wird aber auch auf der Homepage der Stadtgemeinde verwendet. Als offizielle Gemeindefarben gelten seit 15. Oktober 1968 "Rot - Weiß". Baden wird werblich auch als Biedermeierstadt oder als Kaiserstadt bezeichnet.
Baden ist aufgrund der heißen Schwefelquellen eine bedeutende Kurstadt. Diese Schwefelquellen sind schon seit Jahrtausenden bekannt. Die älteste Schwefelquelle befindet sich in einem Stollen unter dem Casino. Heute kommt das Wasser aus vierzehn Quellen, die zu den schwefelhaltigsten Österreichs zählen. Neben den Quellen ist Baden auf Grund seiner guten Luftverhältnisse auch ein Luftkurort.
Das Stadtbild ist durch Bauten des Biedermeier geprägt, im frühen 19. Jahrhundert erlebte die Stadt durch den Badetourismus aus Wien einen wirtschaftlichen Aufschwung. Baden ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte.