Diese abwechslungsreiche Radreise mit Start in Salzburg führt Sie durch das liebliche Salzachtal, das wildromantische Gasteiner Tal und das idyllische Drautal bis nach Spittal an der Drau. Eine Radreise für wahre Genießer, stets begleitet von der grandiosen Bergkulisse der Alpen führt der Weg dennoch locker und leicht ins südliche Seenland. Und dieser Weg bietet eine Fülle an faszinierenden Eindrücken, landschaftlichen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen. Denn wer mit dem Rad unterwegs ist, sieht und erlebt einfach mehr: Mehr Flussromantik und rauschende Wasserfälle, mehr schmucke Altstädte und trutzige Burgen, mehr schroffe Berggipfel und tiefe Schluchten!
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. TAG: Busanreise nach Salzburg. Nun geht es los. Durch schattige Salzachauen sausen Sie mit Ihrem Fahrrad nach Hallein. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden. Immer der Salzach entlang, der leichte Anstieg kaum spürbar, rollen Sie vorbei am Gollinger Wasserfall Richtung Golling mit seinem hübschen Marktplatz und der Burg aus dem 13. Jahrhundert. Von Golling strampeln Sie hinauf zur Pass Lueg-Höhe, genießen den Ausblick auf das herrlich markante Tennengebirge. Die leichte, kaum wahrnehmbare Steigung nehmen Sie "mit links". Immer näher rückt nun der Berg an die Salzach, und immer lauter wird das Grollen des Wassers: Sie passieren die so genannten "Salzachöfen", eine imposante, von der Salzach geschaffene Schlucht. Am Fuße des Hochkönigs gelangen Sie in den stimmungsvollen Ort Werfen. Noch ein Blick auf die hoch über dem Salzachtal thronende Burg Hohenwerfen und Sie rollen gemächlich in der Bezirksstadt Bischofshofen ein, wo alljährlich das Finale der Vier-Schanzen-Tournee stattfindet. Bald ist St. Johann erreicht. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.(Fahrradstrecke ca. 60 km)
2. TAG: Frisch und ausgeruht erwartet Sie heute das wildromantische Gasteiner Tal. Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach. Ab heute begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Sammeln Sie Ihre Kräfte für den nun folgenden Anstieg zum Ausgleichsbecken, denn auf knapp 2,5 km werden ca. 130 Höhenmeter überwunden. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie auf schönen Wegen in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern, der zu einem gemütlichen Bummel einlädt.(Fahrradstrecke ca. 40 km)
3. TAG: Von Bad Gastein ist es dann nur mehr ein Katzensprung nach Böckstein wo Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz bringt. Wieder im Sattel genießen Sie die rauschende Abfahrt. Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie heute durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Im Ort Möllbrücke beginnt das Drautal und damit der sonnige Süden Österreichs. Gemächlich rollen Sie die letzten Kilometer nach Spittal a. d. Drau, wo Sie bereits von Ihrem Bus erwartet werden. Nun heißt es endgültig Abschied nehmen, die Räder verladen und am Nachmittag treten Sie gemütlich die Rückfahrt mit dem Bus in die Steiermark an.(Fahrradstrecke ca. 40 km)
Hinweis:
Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr.
Diese Radtouren sind für E-Bike, Trekking Bikes und Mountainbikes geeignet.
Das Tragen von Helmen ist Pflicht.
Geeignete Radbekleidung inkl. Regenschutz von Vorteil.
Verladen der Räder am Vortag in Rothenthurm beim Busterminal!
Das Drautal ist das Haupttal des österreichischen Bundeslandes Kärnten und von Osttirol. Der tirolische Oberlauf trägt den Namen Pustertal.
Die Stadt Lienz in Osttirol ist der Beginn des Drautals, das Ende befindet sich in der Untersteiermark knapp vor Marburg.
Das Gasteinertal ist ein 40 km langes Tal im Pongau im Bundesland Salzburg in Österreich und wird von der Gasteiner Ache durchzogen. In dem zu Bad Gastein gehörenden Ortsteil Böckstein laufen das sich aus dem Südwesten erstreckende Naßfelder Tal und das sich aus dem Osten erstreckende Anlauftal zusammen. Im Naßfelder Tal liegt auf 1589 m Seehöhe der in den 1980er Jahren etablierte Skiort Naßfeld-Sportgastein. Nördlich mündet das Gasteiner Tal bei Lend in das sich öffnende Salzachtal.
Salzburg ist eine zauberhafte Stadt in Österreich und gehört zur Region Salzburger Land. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre atemberaubende Architektur und ihre Verbindung zur Musik, insbesondere zu Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Stadt Salzburg hat eine Bevölkerung von etwa 155.000 Einwohnern und bietet eine einzigartige Mischung aus barocker Pracht, charmanten Gassen und einer lebendigen Kulturszene. Die Altstadt von Salzburg wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und beeindruckt mit ihrer berühmten Festung Hohensalzburg, dem Dom und dem Schloss Mirabell.
Das Wetter in Salzburg ist gemäßigt kontinental. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 25 °C. Die Winter sind kalt mit Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die beste Reisezeit liegt im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter mild ist und die Landschaft in voller Blüte steht.
Salzburg ist auch für seine kulturelle Bedeutung bekannt. Hier wurde Wolfgang Amadeus Mozart geboren, und die Stadt feiert sein Erbe mit dem jährlichen Salzburger Mozartfest. Salzburg ist auch die Heimat der weltberühmten Salzburger Festspiele, bei denen Opern, Theaterstücke und Konzerte aufgeführt werden.
Die Stadt bietet eine breite Palette an Restaurants, Cafés und Geschäften, in denen Besucher die lokale Küche und die berühmte Mozartkugel probieren können. Salzburg ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die malerischen Alpenlandschaften des Salzburger Landes zu erkunden.
Salzburg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet auch eine gute Anbindung an den internationalen Flughafen. Die Stadt ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und den Charme ihrer Bewohner.
Erkunden Sie die zauberhafte Stadt Salzburg und lassen Sie sich von ihrer Schönheit, ihrer Kultur und ihrer musikalischen Atmosphäre verzaubern. Tauchen Sie ein in die Geschichte, spazieren Sie durch die engen Gassen und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt. Salzburg wird Sie mit seinem Charme und seiner künstlerischen Ausstrahlung begeistern.
Bad Gastein, ist der südlichste Ort im Gasteinertal und liegt im Nationalpark Hohe Tauern im Land Salzburg. Das Zentrum von Bad Gastein liegt auf ca. 1000m Seehöhe und beeindruckt durch die faszinierende Bauweise zahlreicher Hotels und Gebäude, welche großteils in den Hang gebaut wurden, und dem weltberühmten Bad Gasteiner Wasserfall.Bad Gastein, bis 1996 Badgastein geschrieben, ist als Urlaubsort und Kurort weltbekannt. Besonders die zahlreichen Thermalquellen, der Gasteiner Heilstollen und die Felsentherme Gastein (früher Felsenbad) führen viele Besucher und Urlauber regelmässig ins Gasteinertal.
Im Winter verfügt Bad Gastein über ein großes Skigebiet. Über den Stubnerkogel ist man durch die Skischaukel Angertal direkt mit dem Skigebiet Schlossalm in Bad Hofgastein verbunden. Das höchstgelegene Skigebiet Sportgastein ist besonders schneesicher und bietet attraktive Abfahrten und traumhafte Langlaufloipen. Der dritte Skiberg ist der Graukogel mit besonders schweren Abfahrten für die besten Skifahrer - hier wurde die alpine Ski-WM 1958 ausgetragen.
Im Sommer verführen unzählige Wanderwege für jede Leistungsgruppe zum Wandern in den Bergen oder an den geschichtsträchtigen Promenaden Gasteins. In jedem Fall sorgt Bad Gastein seit Jahrzehnten durch reinste Gebirgsluft, klarem Quell- und Trinkwasser verbunden mit der idealen Höhenlage für Entspannung und Erholung in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unzählige Möglichkeiten für Sport und Freizeit, wie z.B. einen 18 Loch Golfplatz, Tennisplätze, Tennishalle, Rad & Bike Strecken, Fischen, Reiten Bogenschießen, Klettern und noch viel mehr.Zahlreiche Hotels, Appartements und Privatzimmer in Bad Gastein bieten Unterkünfte jeder Preiskategorie für jeden Anspruch.
In Mallnitz geht es um Perlen und Naturjuwelen. Hier mitten, im Nationalpark Hohe Tauern, ist jeder Augenblick ein kostbarer Moment. Nicht umsonst zählt der Ort zu den auserwählten "Alpinen Perlen".
In Mallnitz erwarten Sie besondere Schätze. Hier finden Sie das wieder, was viele von uns längst verloren oder vergessen haben:das Besondere in den kleinen Dingen, das Großartige in der Natur, das Originelle in der Tradition, ganz ohne Stress und ohne Hektik. Das ist der wahre Reichtum. Bereichern sie sich an der frischen, heilsamen Luft und an der wunderschönen Landschaft. Hier finden Sie Naturjuwelen, kristallklare funkelnde Bergseen und leuchtende Augen.
Mallnitz gehört zu den schönsten Wanderregionen Europas und ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten. Hier wird ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderrouten geboten. Das alpine Wandern wird in den 3 Hochtälern und auf 3 Höhenstufen, von der Tallage auf 1.200 m über die Almregion bis zur Gipfelregion auf über 3.000m, inszeniert. Auf 150 Kilometern Wanderwegen ist für jede Altersgruppe die geeignete Tour dabei. Auch Gipfelstürmer kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Angebot für Bergsteiger reicht von gemütlichen Bergtouren bis zur anspruchsvollen Gipfelbesteigung. Seit 2009 ist Mallnitz Mitglied der "Alpine Pearls" und gehört damit den 23 Orten in den Alpen, die den besonderen Urlaubsgenuss durch sanfte Mobilität ermöglichen. Durch den Verzicht auf das Auto ist absolute Erholung und stressfreier Urlaub möglich.