dEin besonders idyllisches Erlebnis bietet Ihnen die Radtour Mondsee - Attersee.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Auf der Strecke haben Sie die meiste Zeit eine atemberaubende Aussicht über die Seen. Denn die Route führt Sie entlang des Ufers Richtung Osten zum Attersee.
Radbegleitung: Petra Ringsmuth
MONDSEE
Im ufernahen Bereich des Mondsees bei See und Scharfling unter Wasser wurden Reste von Siedlungen gefunden und man förderte einen reichen Fundbestand an Zeugnissen jungsteinzeitlicher Töpferei und Werkzeugen aus Stein und Knochen zu Tage. Man deutete sie als die Reste einer Pfahlbaukultur. Die Wissenschaft hat dafür nach der Hauptfundstelle am Mondsee den Namen Mondseekultur geprägt. Sie wird annähernd mit 2800 bis 1800 v. Chr. begrenzt und erstreckt sich über den größten Teil Oberösterreichs und Teile Salzburgs. Neuere Forschungen haben ergeben, dass es sich um ursprüngliche Landsiedlungen handelt, die später durch Anstieg des Seespiegels unter Wasser gesetzt wurden. Das Museum Mondseeland besitzt eine umfangreiche Pfahlbausammlung.