Ruhe, Natur und Innovation im Waldviertel
Das Waldviertel verspricht nicht nur frische Luft und eine außergewöhnliche Landschaft - einzigartige Ausflugsziele, wie ursprüngliche Naturparks und Orte der Ruhe, aber auch innovative Betriebe und Museen zeichnen das waldreiche Viertel aus!
1. TAG: Anreise über St. Michael in der Obersteiermark nach Sprögnitz/Sonnentor. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der duftenden Tee- und Gewürzproduktion und entdecken Sie die aromatische Welt von Sonnentor. Im Anschluss erfahren Sie in einer ca. 60 minütigen Führung, wie die Frei-Hof Bauern und Permakultur-Experten Sigrid Drage und Andreas Voglgruber die Zukunft der Landwirtschaft verstehen, was hinter Permakultur steckt und wie es in der heutigen Zeit möglich ist, dass auch unabhängig von chemischen Hilfsmitteln und mit geringem Maschineneinsatz ein Bauernhof so geführt werden kann, dass man gut davon leben kann. Im Stiftrestaurant wird Ihnen ein 3-gängiges Mittagessen serviert.Am späten Nachmittag statten Sie noch dem nahegelegenem Städtchen Zwettl einen Besuch ab. Willkommen im Zisterzienserstift Zwettl. Seit über 875 Jahren leben Mönche im Stift Zwettl, leben und arbeiten nach der Regel des Heiligen Benedikt und lassen sich ein auf ein Leben, gewidmet der "Gott-Suche". Gemeinsames Abendessen im Hotel und Nächtigung in der Umgebung Friedersbach.
2. TAG: Nach einem guten Frühstück fahren Sie nach Heidenreichstein. Die KÄSEMACHERWELT im nordwestlichen Waldviertel ist die Erlebniswelt von DIE KÄSEMACHER und beherbergt Schaumanufaktur, Restaurant und Shop. Im Rahmen von Führungen hat man hier die einmalige Gelegenheit, den professionellen Käsemachern auf die Finger zu schauen und mit zu verfolgen, wie aus Milch unser köstlicher Käse entsteht.
Am späteren Nachmittag treten Sie wieder die Heimreise an.