Bitte warten

Rhein und Mosel - Deutschland / Rheinland-Pfalz

Busreise-Nummer: 2254767 merken
teilen

Weinberge, Fachwerk und zauberhafte Landschaften entlang von Mosel und Rhein können mit keiner anderen Möglichkeit besser genossen werden, als mit dem Schiff auf den Flüssen zu cruisen oder angenehm durch die bezaubernden Dörfer zu spazieren.

Buchen Sie Ihre Reise

Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.

Reiseprogramm

1. Tag: Nach der Ankunft in Koblenz können sie Ihr Zimmer beziehen und essen zu Abend. 
2. Tag: Heute besuchen Sie zuerst Cochem. Wahrzeichen der Stadt ist die Reichsburg. Mehr als 100 m über der Mosel erhebt sich auf einem markanten Kegel das spätgotische Bauwerk mit seinem unvergleichlichen Umriss. Die äußere Kontur des aufragenden Berges scheint sich im Gebäude fortzusetzen und gipfelt im Schieferdach des wuchtigen Turmes. Weiter geht es mit dem Schiff das Moseltal hinauf bis nach Beilstein, dem Dornröschen der Mosel. Dieser romantische Weinort verkörpert das, was die Gäste von der Mosel erwarten. Enge Gassen mit Fachwerkhäusern, alte Weinkeller, schattige Plätze zum Ausruhen, einer Burgruine oberhalb des Ortes, die zu Fuß erreichbar ist, und auch die Reste eines alten Nonnenklosters kann der Gast besuchen. Auf dem Rückweg nach 
Lahnstein besuchen Sie einen Winzer an der Mosel und nehmen an einer Weinprobe teil. 
3. Tag: Heute entdecken Sie bei einer Stadtführung Koblenz, die Stadt am Zusammen-fluss von Mosel und Rhein. Sie werden u.a. den Schängelbrunnen am Rathaus sehen, welcher das Wahrzeichen der Stadt ist. Natürlich darf auch ein Spaziergang am Deutschen Eck nicht fehlen. Am Nachmittag besuchen Sie die Festung Ehrenbreitstein, die Sie mit einer Seilbahn erreichen. 
4. Tag: Ihre Reiseleitung wird Sie heute auf einen Ausflug ins Mittelrheintal begleiten. Ein besonderes Highlight ist die sagenhafte Loreley, die hoch über dem Rhein auf einem Felsen sitzt und dem Mythos nach mit Ihrem Gesang die Rheinschiffer ins Verderben führte. Ihre Reiseleitung wird den Tag weiter gestalten und Ihnen wunderschöne Burgen, traumhafte Ausblicke und interessante Fakten präsentieren. 
5. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Ausflugsziele

Ob Wochenendtrip oder zweiwöchige Urlaubsreise - die Landschaften rechts und links der Mosel sind jederzeit einen Ausflug wert. Zweifellos gehört die Region zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsgebieten Deutschlands. Sie bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, uralte Kulturdenkmäler, einzigartige Natur und vor allem herzliche Gastgeber, die sich mit besonderer Freundlichkeit um ihre Besucher kümmern. Für die Moselaner eine Selbstverständlichkeit.

Die Mosel ist mit 544 km Fließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Der Fluss entspringt in Frankreich, in den Vogesen am Col de Bussang. In Lothringen fließt sie durch Remiremont und Épinal, im weiten Bogen um Nancy nach Metz und weiter nach Norden. Dann bildet sie die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland. Bald danach erreicht sie Trier. Das deutsche Moseltal wird geprägt vom stark mäandernden Verlauf mit vielen Weinbergen an teils sehr steilen Hängen. In Koblenz mündet die Mosel in den Mittelrhein.Der Fluss wurde von seinen Anliegerstaaten ab 1958 bis Neuves-Maisons im Rahmen der Moselkanalisierung kanalisiert und damit zur Großschifffahrtsstraße ausgebaut. Die Bewohner an der Mosel nennen sich Moselaner.

Städte

KOBLENZ

Koblenz ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit rund 110.000 Einwohnern nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und bildet eines seiner fünf Oberzentren. Koblenz ist Sitz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau, der Verwaltung des Landkreises Mayen-Koblenz, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (bis 1999 Bezirksregierung Koblenz), des Bundesarchivs, des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz sowie des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.

Cochem ist die Kreisstadt und der größte Ort des rheinland-pfälzischen Landkreises Cochem-Zell. Mit knapp über 5000 Einwohnern ist Cochem vor Kusel die kleinste Kreisstadt Deutschlands.

Auf dem Burgberg mitten in der Stadt thront majestätisch die Reichsburg Cochem. Sie wurde um 1000 erbaut, 1689 zerstört und 1874 bis 1877 wiedererrichtet. Selbstverständlich und ohne Konkurrenz weitum ist sie nicht nur die wichtigste und attraktivste Sehenswürdigkeit der Stadt Cochem, sondern der gesamten Gegend.Die vielen gut erhaltenen Reste der historischen Stadtmauer mit ihren alten Befestigungswerken wie dem Enderttor-Turm mit Tor­wäch­ter­woh­nung aus dem Jahre 1332, dem Wehrturm mit Balduinstor an der Kirch­hofs­mauer (Obergasse), dem Burgfrieden-Tor mit Wehrgang.

Eine Zierde für die Stadt sind auch das 1739 im Barockstil erbaute Rathaus, der Marktplatz mit Martinsbrunnen und die alten, mit Moselschiefer gedeckten Fachwerk-Giebelhäuser in den engen bergigen Gassen.Vom Marktplatz aus führen alte, winkelige Steintreppen hinauf zum Klosterberg. Das auf einem Bergvorsprung liegende, um 1630 erbaute Kapuzinerkloster war bis 1802 Kloster und ist jetzt das Kulturzentrum der Stadt.Für den Aufstieg zur Reichsburg nimmt man am besten den Weg über das "Tummelchen" mit seinem alten "Zuckertürmchen", das zur Bewachung der Stadtgrenze diente, und auf den Resten der historischen Stadtmauer steht, welche noch bis hin zur Kuppe des "Tummelchen" erhalten ist.

Einer der schönsten Orte an der Mosel, auch Dornröschen der Mosel genannt.
Umrahmt von zwei Bachläufen, die sich aus den Hunsrückhöhen ihren Weg in die Mosel suchen, liegt das wildromantisches Städtchen Beilstein.Von vielen Moselgästen als der schönste und romantischste Moselort gesehen, wird bei einem Rundgang durch die engen Gassen und Winkel Beilsteins schnell klar, warum der Ort schon zahlreichen Spielfilmen als Filmkulisse diente.
Die Altstadt - ehedem umschlossen von der ab 1310 errichteten Stadtmauer - gibt auch heute noch durch zahlreiche historische Bauten einen Einblick in eine mittelalterliche Stadt. Sehenswert sind insbesondere der malerische Marktplatz von 1322 mit dem ehemaligen Zehnthaus, der früheren Pfarrkirche St. Christophorus und der alten fürstgräflichen Kellnerei aus dem 18. Jahrhundert.
Beilstein lebte jahrhundertelang vom Weinbau. Die bekanntesten Lagen sind der Silberberg und der Schlossberg. Bittere Armut unter Bauern und Winzern bis weit in das 20. Jahrhundert hinein ließ kaum einen Gedanken an bauliche Veränderungen in der Stadt zu. Daher blieb das mittelalterliche Stadtbild fast unberührt, was zu dem unverwechselbaren Charme Beilsteins führt, dem sich kaum einer unserer Gäste entziehen kann.
Der kleine Ort mit seinen etwa 140 Einwohnern lebt heute nicht nur vom Weinbau, sondern auch insbesondere vom Tourismus. Neben vielen (Stamm-) Gästen, die entspannende Urlaubstage bei Wanderungen, Besichtigungen und Ausflügen verbringen, zieht der Ort auch zahlreiche Tagesgäste an, die sich ebenso von Beilsteins Anmut verzaubern lassen.Ganz unterschiedliche und individuelle Cafes, Weinstuben, Restaurants, Pensionen, Hotels und Ferienhäuser bieten für jeden Geschmack etwas an.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 2.059,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Französische Mittelmeerküste, Côte d’Azur, Auvergne-Rhône-Alpes | Nizza, Cannes, Arles, Nîmes, Avignon, Aix-en-Provence Provence & Cote d ´Azur
Do, 29. Mai. - Fr, 06. Jun. 2025 (+1 weiterer Termin) 9 Tage/8 Übernachtungen

Do, 11. Sept. - Fr, 19. Sept. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

p.P. ab € 1.944,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0
Frankreich | Elsass, Île-de-France, Centre-Val de Loire | Straßburg, Paris, Tours Schlösser der Loire & Paris
Sa, 24. Mai. - So, 01. Jun. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 835,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw blau 85 50 0 0 Button TopAngebot Mayr 90 40 0 0
Italien | Toskana | Montecatini Terme, Florenz, Pisa, Lucca, Siena Perlen der Toskana
Fr, 13. Jun. - Di, 17. Jun. 2025 (+2 weitere Termine) 5 Tage/4 Übernachtungen

Di, 17. Jun. - Sa, 21. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

So, 26. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Badereisen
SOMMERURLAUB mehr erfahren