Bitte warten

BEGLEITETE KREUZFAHRT - Rund um Westeuropa mit Costa Diadema "GRATIS HAUSABHOLUNG" - Dänemark / Dänemark

Busreise-Nummer: 2417646 merken
teilen
Dänemark, Portugal, Norwegen, Frankreich, Spanien | Dänemark, Lisboa, Süd-Tröndelag, Normandie, Barcelona, Côte d’Azur | Kopenhagen, Lissabon, Kristiansand, Le Havre, Barcelona, Marseille

Erleben Sie mit der Costa Diadema die Highlights Westeuropas. Auf dieser Reise erleben Sie nordische Fjorde, Metropolen am Atlantik sowie zauberhafte Hafenstädte am Mittelmeer. Diese Kreuzfahrt führt Sie über Dänemark, Norwegen, Frankeich, Portugal und Spanien nach Savona!

13 Tage ab € 1.299,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 12. Sept. - Mi, 24. Sept. 2025 13 Tage/12 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 1.299,00
Reise ab/bis Niederösterreich, Wien 6561: Frank

Inkludierte Leistungen

  • Schiffsreise auf der Costa Diadema
  • Unterbringung in der gebuchten Kabine
  • Vollpension an Bord
  • inkl. Serviceentgelt/Trinkgelder
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren
  • Benützung der Bordeinrichtung
  • Bordaktivitäten
  • Mehrsprachige Betreuung an Bord
  • Gepäcksbeförderung bei Abfahrt/Ankunft in die Kabine
  • inkl. Bustransfer bis Kiel/ab Savona
  • Hausabholung

Nicht inkludierte Leistungen

Reiseversicherung ab € 98,-
Landausflüge
Getränke an Bord
 

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Getränkepaket My Drinks
  • Reiseversicherung

Highlights

  • Kreuzfahrt

Reiseprogramm

Busanreise nach Kiel (Nachtfahrt)
1. Tag: Kiel, Deutschland ab 20:00 Uhr
Ankunft im Hafen von Kiel und Einschiffung auf die Costa Diadema. 

2. Tag: Kopenhagen, Dänemark 10:00 - 18:00

3. Tag:  Kristiansand, Norwegen 09:00 - 16:30 Uhr
Ein spektakuläres Kunstzentrum, ein aufregender Zoo und Vergnügungspark sowie eine alte Dampfeisenbahn mitten in der Natur bietet der Hafen von Kristiansand. Bevor Sie sich in das Fjordabenteuer stürzen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf diese hübsche und lebendige norwegische Stadt werfen.

4. Tag: Seetag

5. Tag: Le Havre, Frankreich 07:00 - 18:00 Uhr
Während des Aufenthalts im Hafen von Le Havre können Sie eine atemberaubende maritime Metropole, eine moderne Architektur und zahlreiche faszinierende Museen entdecken. Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie, die nach der vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde. Seine architektonischen Meisterwerke waren 2005 auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO vertreten.

6. Tag: Seetag

7. Tag: Vigo, Spanien 10:00 - 20:00 Uhr
Vigo liegt in Galicien. Diese frische, grüne Region der iberischen Halbinsel unterscheidet sich deutlich vom Rest des Landes. Die Stadt erstreckt sich an den Hängen des Monte Castro oberhalb der Vigo-Bucht, einem der großartigsten Naturhäfen der Welt. Nutzen Sie den Halt unserer Kreuzfahrt am Hafen von Vigo, um in eine der berühmtesten heiligen Orte des Christentums zu fahren: nach Santiago de Compostela.

8. Tag: Lissabon, Portugal 13:00 - 20:00 Uhr
Lassen Sie sich heute von Lissabons einmaligen Gässchen verzaubern und erleben Sie den Charme der maritimen Stadt am Tejo. 

9. Tag: Seetag

10. Tag: Alicante, Spanien 13:00 - 19:00 Uhr
Flanieren Sie über die Explanada de Espana mit ihren 6,6 Millionen bunten Mamorkacheln. Die Stadt des Lichts besitzt zudem viele wunderschöne Bauwerke und Denkmäler, vor den Toren traumhafte Strände sowie eine unerschöpfliche Anzahl an Parks und Plätzen. 

11. Tag: Barcelona, Spanien 10:00 - 19:00 Uhr
Während unseres Aufenthalts in Barcelona können Sie vor dem Besuch des Picasso-Museums auf der Rambla spazieren gehen. In einer der größten Städte Spaniens können Sie überall Gebäude mit beeindruckender Architektur bewundern.

12. Tag: Marseille, Frankreich 08:00 - 17:00 Uhr
Marseille, die sonnigste Stadt Frankreichs, bezaubert mit seinen Schluchten zum Baden, seinen Geschichts- und Kulturmuseen und tollen Restaurants.

13. Tag: Savona, Italien 08:00 Uhr
Busheimreise
 

Weitere Informationen

Preis p.P. im Doppel:  
Innenkabine Classic IN1 p.P.: Preis auf Anfrage
Innenkabine Prem. IN2  p.P.: Preis auf Anfrage
Meerblick Classic ET1* p.P.: Preis auf Anfrage
Balkon Classic BA1* p.P.: Preis auf Anfrage
Balkon Prem. BA2 p.P.: ab € 1.949,-

(*eingeschränke Sicht)

Inklusiv für Reisebüro Frank Kunden ab 25 Teilnehmern:
• Reisebegleitung 
• Betreuung während der Reise
• Täglicher Info-Treffpunkt am Schiff
• Schlüsselband für die Bordkarte
• Umfangreiches Reiseinformationsmaterial 

Es gelten die verbindlichen allg. Geschäftsbedingungen des Veranstalters in der neuesten Fassung, <https://www.costakreuzfahrten.at/allgemeine-reisebedingungen.html>

Stornobedingungen Costa Kreuzfahrten 
• Bis zu 60 Tage vor Abreise 20% 
• Von 59 bis 30 Tagen vor Abreise 45% 
• Von 29 bis 22 Tagen vor Abreise 60% 
• Von 21 bis 15 Tagen vor Abreise 75% 
• Von 14 bis 0 Tagen vor Abreise 95%
• An- und Abreisepaket 100%
• Nicht refundierbare Zahlungen 100%

Ausflugs- und Getränkeinformation erhältlich bei Frank Reisen! Änderungen vorbehalten!
Kinderpreise gelten nur bei Belegung in der Kabine mit 2 Vollzahlern.

Mehrfachbelegungen und Kinderpreise auf Anfrage. 

Städte

Wir laden Sie ein, die lebendige Hauptstadt Dänemarks zu erkunden. Kopenhagen, auch als "Hafencity" bekannt, ist eine faszinierende Metropole mit einer reichen Geschichte, modernem Design und einer freundlichen Atmosphäre.

Kopenhagen liegt an der Ostküste der Insel Seeland und ist die größte Stadt Dänemarks mit einer Bevölkerung von über 600.000 Einwohnern. Die Stadt ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und gehört zur Region Hovedstaden.

Das Klima in Kopenhagen ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, während der Winter kühle Temperaturen und gelegentlichen Schneefall mit sich bringt.

Kopenhagen ist bekannt für seine faszinierende Mischung aus historischer Architektur und modernem Design. Sie können die reiche Geschichte der Stadt in den historischen Vierteln wie Nyhavn, Christianshavn und Amalienborg erleben. Das Schloss Amalienborg ist die Residenz der dänischen Königsfamilie und ein beeindruckendes architektonisches Juwel.

Die Stadt ist auch berühmt für ihre modernen Designelemente, die sich in Gebäuden wie der Oper Kopenhagen und dem Black Diamond, der Königlichen Bibliothek, widerspiegeln. Kopenhagen ist ein Paradies für Kunstliebhaber, mit Museen wie dem Nationalmuseum und dem Louisiana Museum of Modern Art.

Die kulinarische Szene in Kopenhagen ist vielfältig und aufregend. Probieren Sie die dänische Küche in gemütlichen Restaurants und Cafés und kosten Sie Spezialitäten wie Smørrebrød (belegte Brote) und frischen Fisch.

Kopenhagen ist bekannt für seine Fahrradkultur und gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Sie können die Stadt bequem mit dem Fahrrad erkunden und die zahlreichen Radwege und -brücken nutzen.

Die Stadt ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu charmanten Pensionen.

Kopenhagen ist eine Stadt der Kontraste, die Tradition und Innovation in perfekter Harmonie vereint. Es ist der ideale Ort, um die dänische Kultur, das Design und die Gastfreundschaft zu erleben. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Schätze von Kopenhagen!

Lissabon ist die Hauptstadt und die größte Stadt Portugals sowie des gleichnamigen Regierungsbezirks und liegt an einer Bucht der Flussmündung des Tejo im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel.

Der Handelshafen an der Tejo-Bucht wurde vor der römischen Herrschaft Alis Ubbo genannt. Lissabon, eine Gründung der Phönizier, erhielt zu Zeiten Julius Caesars unter dem Namen Colonia Felicitas Iulia römisches Stadtrecht. 711 fiel der Ort wie der größte Teil der Iberischen Halbinsel an die Mauren; im Kontext des Zweiten Kreuzzugs wurde Lissabon 1147 portugiesisch und damit wieder unter christliche Herrschaft gestellt. Nach der Verlegung des Königssitzes von Coimbra wurde die Stadt im Jahr 1256 unter König Afonso III. zur Hauptstadt des Königreichs Portugal. Um 1500 erlebte Lissabon einen brillanten Aufstieg zu einer der glanzvollsten Handels- und Hafenstädte der damaligen Zeit.

Ein gewaltiges Erdbeben besiegelte im Jahr 1755 den wirtschaftlichen Niedergang der Stadt, der bereits Jahrzehnte zuvor schleichend eingesetzt hatte, und sorgte in ganz Europa für Aufsehen. Im 19. Jahrhundert erlebte Lissabon einen Wiederaufstieg.

In den letzten Jahren ist die Stadt allerdings massiv geschrumpft (von über 800.000 Einwohnern um 1980 auf etwa 500.000 um 2010); viele Menschen sind in das Umland gezogen. Lissabon hat mit erheblichen strukturellen Problemen zu kämpfen, unter denen vor allem die marode Bausubstanz vieler Gebäude und der enorme Straßenverkehr herausragen.

Als noch immer größte Stadt Portugals mit dem wichtigsten Hafen, dem Regierungssitz, den obersten Staats- und Regierungsbehörden, mehreren Universitäten und der Akademie der Wissenschaften ist Lissabon heute das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.

www.wikipedia.org

Kristiansand, die Hauptstadt Südnorwegens, ist die fünftgrößte Stadt in Norwegen.

Kristiansand liegt an der Südküste Norwegens, in Richtung des europäischen Festlandes, und ist auf drei Seiten von Wasser umgeben.Obwohl das ganze Stadtzentrum nur einen Quadratkilometer groß ist, hat Kristiansand 87.500 Einwohner und ist Norwegens fünftgrößte Stadt.Seit der Gründung im Jahr 1641 ist Kristiansand zur Hauptstadt Südnorwegens gewachsen und ist heute ein modernes Handels-, Kultur- und Kommunikationszentrum.Die Temperatur ist im Sommer angenehm und liegt bei etwa 21 Grad.Es gibt siben Bezirke in der Region: Kristiansand, Søgne, Songdalen, Vennesla, Iveland, Birkenes, Lillesand.

Mit 193.000 Einwohnern ist Le Havre die größte Stadt der Normandie. Das nach dem Krieg von dem Star-Architekten Auguste Perret vollkommen neu errichtete Stadtzentrum gehört seit dem Jahr 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Le Havre ist der zweitgrößten Hafen des Landes, der die halbe Flussmündung der Seine einnimmt. Le Havre - "Der Hafen" - ist der zentrale Handelshafen Nordfrankreichs. Nach seiner fast vollständigen Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs, wurde Le Havre von einem einzigen Architekten, Auguste Perret, zwischen 1946 und 1964 wieder aufgebaut.

Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich.

Innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,6 Millionen Menschen. Damit ist Barcelona die elftgrößte Gemeinde der Europäischen Union, nach Hamburg die zweitgrößte, die nicht die Hauptstadt eines Mitgliedstaates ist, und nach Paris die am zweitdichtesten besiedelte Millionenstadt Europas. Zusammen mit den in der Àrea Metropolitana de Barcelona zusammengeschlossenen Gemeinden der Agglomeration beträgt die Einwohnerzahl 3,16 Millionen. Im weiteren Einzugsbereich der Metropolregion (Àmbit Metropolità de Barcelona) leben insgesamt 4,86 Millionen Menschen. Mit jährlich mehr als sieben Millionen Touristen aus dem Ausland zählt Barcelona überdies zu den drei meistbesuchten Städten Europas.

Quelle: Wikipedia

Marseille

Marseille ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt. Sie liegt am Golfe du Lion, einer Mittelmeerbucht.
Marseille bietet seinen Besuchern die Authentizität von 26 Jahrhunderten Geschichte, die Kontaktfreudigkeit ihrer Einwohner und ein reichhaltiges Kulturerbe. Marseille liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, im Department Bouches-du-Rhône (13) und ist die älteste Stadt Frankreichs und die zweitgrößte französische Stadt. Annähernd 900.000 Einwohner leben in den 111 Stadtvierteln, von denen sich die meisten über die Jahrhunderte hinweg einen authentischen Dorfcharakter bewahren konnten.

Der Nationalpark Calanques, vor den Toren von Marseille, ist ein idealer Ort für sportliche Betätigungen unter freiem Himmel. Die berühmten Calanques, von türkisfarbenem Wasser umspülte kleine Buchten, erstrecken sich über mehr als 20 Kilometer und laden zu naturnaher Erholung ein. Marseille war 2013 Kulturhauptstadt Europas und ist 2017 europäische Hauptstadt des Sports.



Sehenswürdigkeiten

Vieux Port (Alter Hafen): 600 v. Chr. erscheinen Griechen in der Calanque von Lacydon. Während der Antike und im Mittelalter entwickelte sich die Stadt nur am Nordufer des Hafens. Erst 1666 begann die Entwicklung der Stadt in Richtung Süden. Heute ist die Umgebung des Vieux Port teilweise zur Fußgängerzone umgestaltet worden. Der britische Architekt Norman Foster und der französische Landschaftsarchitekt Michel Desvigne haben den Zuschlag für die Neugestaltung des Stadtkerns erhalten. Das Projekt wurde 2013 abgeschlossen.

Basilika Notre-Dame-de-la-Garde: Mit 154 Metern ist der Berg La Garde der höchste Punkt von Marseille. Die Basilika, die im Volksmund "La Bonne Mère" genannt wird und deren Madonnenstatue die Stadt und ihre Einwohner beschützt, wurde zwischen 1853 und 1864, dem Jahr ihrer Weihe, errichtet. Sie ist eine der Haupttouristenattraktionen und zieht jedes Jahr mehr als 800 000 Besucher an.

Prachtstraße Canebière: Der Name dieser Marseiller Straße stammt von "Canebe" oder Hanf, aus dem die im Mittelalter arbeitenden Seilmacher die Schiffstaue herstellten. Im 19. Jh. wurden hier schöne Gebäude im Haussmann-Stil errichtet.

Die Kathedralen Vieille Major und Nouvelle Major: Sie liegen im Viertel Vieux Panier und stehen beide unter Denkmalschutz. Erstere stammt aus dem 5. Jh. Die zweite wurde unter Napoleon I. in römisch-byzantinischem Stil erbaut.

Der Palais Longchamp: Als Hymne an das Wasser ist dieser Wasserturm-Palast eng verbunden mit dem Bau des Durance-Kanals. Er gilt als eine der schönsten architektonischen Errungenschaften des zweiten Kaiserreichs in Marseille. Der Palais Longchamp beherbergt das Museum für schöne Künste, das 2013 restauriert und wieder eröffnet wurde.

Palais du Pharo: Der mythische Palast Napoleons III., der hier eine Residenz direkt am Wasser haben wollte, ist einer jener Orte, die das Stadtbild von Marseille prägen. Er erhebt sich über dem Meer, ist von weitläufigen Gärten umgeben und eine beliebte Anlage für Spaziergänger.

Château d'If und Frioul-Inseln: das Frioul-Archipel erhebt sich als Kalksteinsilhouette in der Bucht von Marseille und zeigt mit seinen vier Inseln in Richtung Küste: Pomègues, Ratonneau, If und Tiboulen. Das durch Alexandre Dumas zu Berühmtheit gelangte Château d'If - er hatte es zum Gefängnis seines Helden, des Grafen von Monte Christo, gemacht - ist eine ehemalige Festung, die der Verteidigung der Stadt diente.

Schloss und Park Borély: Das Anwesen der Familie Borély wurde im Jahr 1766 errichtet. In dem 17 Hektar großen Park liegen ein See, Gärten im französischen Stil, ein Rosengarten, ein botanischer Garten, Radwege... Das Schloss ist renoviert und darin befindet sich das Museum der dekorativen Kunst und Mode.

Festung Saint-Jean mit dem Tour Carrée

Saint-Nicolas Festung

MuCEM: Museum der europäischen Zivilisationen und des Mittelmeers (MuCEM), welches anlässlich des Kulturhauptstadtjahres errichtet wurde, zeigt eine Ausstellung über die moderne Gesellschaft des Euro-Mittelmeerraumes und vermittelt den Besuchern ein besseres Verständnis der Gesellschaften, in denen wir leben.

Cité Radieuse von Le Corbusier: Der berühmte "Le Corbusier" hat bereits 1952 die Spuren seines schöpferischen Genies in der Stadt hinterlassen: Die farbenfrohe, 165m lange und 56m hohe "Cité Radieuse" sollte eine Stadt in der Stadt sein und birgt 337 Wohnungen, ein Hotel, eine Schule, Läden, ein Terrassen-Dach... Das Fremdenverkehrs- und Kongressbüro organisiert regelmäßig Führungen. Mehrere Informationen finden Sie unter resamarseille.com Preis: 10€ für Erwachsene und 5€ für Kinder

MAC - Museum für Zeitgenössische Kunst: Unweit der Cité Radieuse von Corbusier liegt das Musée d'Art Contemporain. Das Museum zeigt zeitgenössische Kunst von 1960 bis heute, darunter Werke namenhafter Künstler wie Christo und Niki de Saint Phalle

Nationalpark Calanques: im Mai 2012 gegründeter Nationalpark

Altstadt und Panier-Viertel

Weitwanderweg GR2013: ein 365km langer Wanderweg, der durch freie Natur, Städte und Industriegebiete führt und die Region Marseille Provence aus einem anderen Blickwinkel zeigt. Dieses kulturelle, künstlerische und touristische Projekt bietet eine ganz neue Art der Wanderung.

Stadion Marseille: Eines der ältesten Stadien Frankreichs und einer der Austragungsorte der Europameisterschaft 2016. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde es im Juni 2014 wieder eröffnet. Führungen durch das Stadion werden vom Fremdenverkehrsbüro organisiert.

Noailles: Das Viertel liegt nahe dem alten Hafen und erinnert an einen nordafrikanischen Souk. Auf dem täglich stattfindenen Markt kann man Gewürze und orientalisches Gebäck kaufen.

Cours Julien: Der Bezirk liegt östlich vom alten Hafen und bietet neben einer ganzen Reihe von Second Hand-Shops sehenswerte Straßenkunst.

Quelle: de.france.fr/de/sehenswert/marseille

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 1.499,00
Button besonders beliebt bdw blau 85 50 0 0
Portugal | Norte | Porto FLUSSKREUZFAHRT - Auf dem Rio Douro durch das Tal des Portweins
Mo, 11. Aug. - Mo, 18. Aug. 2025 (+34 weitere Termine) 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 18. Aug. - Mo, 25. Aug. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 25. Aug. - Mo, 01. Sept. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 03. Nov. - Mo, 10. Nov. 2025 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 06. Apr. - Mo, 13. Apr. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 13. Apr. - Mo, 20. Apr. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 20. Apr. - Mo, 27. Apr. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 27. Apr. - Mo, 04. Mai. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 04. Mai. - Mo, 11. Mai. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 11. Mai. - Mo, 18. Mai. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 18. Mai. - Mo, 25. Mai. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 25. Mai. - Mo, 01. Jun. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 01. Jun. - Mo, 08. Jun. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 08. Jun. - Mo, 15. Jun. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 15. Jun. - Mo, 22. Jun. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 22. Jun. - Mo, 29. Jun. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 29. Jun. - Mo, 06. Jul. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 06. Jul. - Mo, 13. Jul. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 13. Jul. - Mo, 20. Jul. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 20. Jul. - Mo, 27. Jul. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 27. Jul. - Mo, 03. Aug. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 03. Aug. - Mo, 10. Aug. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 10. Aug. - Mo, 17. Aug. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 17. Aug. - Mo, 24. Aug. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 31. Aug. - Mo, 07. Sept. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 07. Sept. - Mo, 14. Sept. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 14. Sept. - Mo, 21. Sept. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 21. Sept. - Mo, 28. Sept. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 28. Sept. - Mo, 05. Okt. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 05. Okt. - Mo, 12. Okt. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 12. Okt. - Mo, 19. Okt. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 19. Okt. - Mo, 26. Okt. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 26. Okt. - Mo, 02. Nov. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 02. Nov. - Mo, 09. Nov. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

Mo, 09. Nov. - Mo, 16. Nov. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen

p.P. ab € 999,00
Italien, Frankreich, Spanien | Savona, Côte d’Azur, Barcelona, Balearische Inseln | Savona, Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca Familienkreuzfahrt Herbstferien 2025
Sa, 25. Okt. - So, 02. Nov. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
bus dich weg! IMAGEVIDEO
Wanderreisen
WANDERREISEN! mehr erfahren