Obertauern gilt als schneesicher vom Dezember bis März. Die 28 Seilbahn- und Liftanlagen bilden einen einzigartigen Skizirkel - die Rote Tauernrunde und die Grüne Tauernrunde und sind sehr beliebt.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Anreise zum Skigebiet. Aufenthalt bis ca. 16.00 Uhr, Heimreise, Rückkunft gegen ca. 19.00 Uhr.
Zustieg: Hutthurm 5.30, Hauzenberg 5.10, Passau 6.00, Pocking 6.25 (Zustieg Hauzenberg nur telefonisch buchbar)
Kaution € 2,- (zahlbar vor Ort, Rückerstattung vor Ort)
Rückkunft: ca. 19.00 Uhr
OBERTAUERN
Obertauern ist ein Wintersportort mit Marktrecht im österreichischen Bundesland Salzburg. Der Ort in den Radstädter Tauern ist keine eigene Gemeinde, sondern verteilt sich auf die Gemeindegebiete von Untertauern und Tweng. Obertauern ist einer der meistbesuchten Wintersportorte Österreichs mit großem Pistenangebot für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer. Obertauern liegt im Südosten des Bundeslandes Salzburg in den Radstädter Tauern zwischen 1639 und 2526 Meter Seehöhe. Der Ort liegt rund um die Passhöhe des Radstädter Tauernpasses, über den die Katschberg Straße (B99) führt. Obertauern gehört zu den beiden Bezirken St. Johann im Pongau und Tamsweg, somit teilt Obertauern sich auf zwei Regionen auf: Pongau und Lungau. Das Siedlungsgebiet von Obertauern verteilt sich auf die GemeindenUntertauern (Pongau) und Tweng (Lungau). Die Gemeindegrenze verläuft auf der Passhöhe und damit mitten durch den Ort.