Krems - Advent in der Wachau
Schöner kann Adventstimmung nicht aufkommen. Im berühmten Stift Göttweig mit seinem Adventmarkt im Brunnensaal und Köstlichkeiten auf der Panoramaterrasse. Flanieren Sie durch die festlich geschmückte Altstadt in Krems. In der Fußgängerzone mit den romantischen Seitengassen können Sie sich verzaubern lassen. In den Shops finden Sie regionale Geschenke für Ihre Liebsten.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Anreise zum Stift Göttweig. Aufenthalt. Kurze Fahrt nach Krems. Aufenthalt bis 17.00Uhr. Rückkunft gegen ca. 20.30 Uhr.
Zustieg: Hutthurm 6.30, Passau 7.00, Pocking 7.25
Online Buchungen bis Freitag vor Abreise 16.00, telefonisch bis 17.00 möglich
KREMS
Krems ist mit 24.342 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt 70 km westlich von Wien. Als Statutarstadt erfüllt sie sowohl die Aufgaben einer Gemeinde als auch eines Bezirks, darüber hinaus ist sie Verwaltungssitz des Bezirks Krems-Land. Die Stadt ist heute Handelsstadt, Kulturstadt sowie Schul- und Universitätszentrum.Krems liegt im Donautal und zwar dort, wo die Große Krems (Fluss) in die Donau mündet, im östlichen Randbereich der Wachau und am Südabbruch des Waldviertels. Wagram und Tullnerfeld schließen im Osten an. Im gegenüberliegenden Donaubereich erstreckt sich der Dunkelsteinerwald. Am rechten Donauufer liegt das bereits seit römischer Zeit besiedelte Mautern.
Krems liegt auf einer Höhe von 203 m ü. A., der tiefste Punkt im Gemeindegebiet sind die Steinplatten bei Hollenburg (189 m), der höchste liegt mit ca. (545 m) in der Nähe von Scheibenhof