Bitte warten

Frühlingsschnäppchen am Gardasee - Italien / Gardasee

Busreise-Nummer: 2399177 merken
teilen
Italien | Gardasee, Venetien, Lombardei | Malcesine, Garda, Mantua, Sirmione

Das südliche Ufer des Gardasees verbindet mediterranes Ambiente mit malerischen Landschaften. Hier prägen sanfte Weinberge, Olivenhaine und charmante Orte das Bild. Städte wie Sirmione, mit seiner berühmten Scaligerburg und den Thermalquellen, und  Garda, bekannt für seine lebendige Promenade, ziehen Besucher an. Das flache Ufer bietet ideale Bedingungen für entspannte Spaziergänge, Radtouren und den Genuss der regionalen Küche. Zwischen den Stränden und den Hügeln des Moränengebiets vereinen sich Natur, Kultur und Erholung zu einer unvergleichlichen Kulisse.

4 Tage ab € 425,00

Buchen Sie Ihre Reise

Inkludierte Leistungen

  • Busfahrt im modernen Reisebus mit WC/Waschraum, Bordküche und Klimaanlage
  • Bordservice und Reisebeleitung
  • 3 x Halbpension (Abendessen, Übernachtung, Frühstück) im Hotel Bisesti in Garda. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC.
  • Ganztagesausflug nach Mantua und Borghetto
  • Halbtagesausflug nach Sirmione
  • Alle Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen ohne Eintrittsgelder

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Neues Highlight

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise – Malcesine - Garda

Abfahrt 6.00 Uhr ab Motzenhofen. Fahrt über Garmisch – Innsbruck – Brenner – Bozen – Trento – Rovereto – Nago. Von der fjordartigen Nordseite des Sees, bietet sich uns der erste herrliche Blick auf den Gardasee. Wir folgen der östlichen Uferstraße am See entlang, durch die bekannten Ferienorte, Torbole bis nach Malcesine. Gehen Sie einkaufen in dem romantischen Ort oder genießen Sie eine Tasse Cappuccino in einem Cafe mit einem herrlichen Blick auf den See. Weiterfahrt über Torri del Benaco nach Garda. Zimmerbelegung und Abendessen im Hotel in Garda.

2. Tag: Garda - Sirmione

Frühstück, Abendessen und Übernachtung im Hotel. Der Vormittag steht Ihnen in Garda zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel über den Markt oder eine Schifffahrt auf dem herrlichen See. Am Nachmittag können Sie an unserem ½ Tagesausflug nach Sirmione teilnehmen. Besichtigen Sie die Scaligerburg oder bummeln Sie nach Lust und Laune in dem romantischen Städtchen. Rückfahrt mit dem Bus oder Schiff nach Garda. Abendessen im Hotel.

 

3. Tag: Ganztagesausflug nach Mantua + Borghetto

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Reiseleiter und begleitet Sie zunächst nach Mantua, einstiger Sitz der mächtigen Gonzaga-Familie. Diese Stadt versprüht romantischen Charme und verführt mit ihrer tausendjährigen Geschichte. Sie spazieren durch mittelalterliche Plätze, bewundern romanische Kirchen und prächtige Paläste. Weiterfahrt nach Borghetto. Borghetto mit seinen engen Gassen erweckt noch immer den Eindruck eines unverbauten historischen Dorfes. Borghetto ist auch ein Mühlendorf. Früher ernährten die Wassermühlen die Einwohner der Stadt, heute sind sie Touristenattraktionen. Einige sind sogar noch im Betrieb, andere wurden zu gemütlichen Ferienhäusern umgebaut. Im Dorf befinden sich zudem viele altertümliche Handwerksläden. Es gibt winzige Gassen und kleine Restaurants auf winzigen Halbinseln im Fluss. Man fühlt sich hier in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt – Romantik pur. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

4. Tag: Ciao Lago, bis bald!

Nach einem reichlichen Frühstück fahren Sie vorbei an Bozen und Brixen nach Sterzing mit seiner historischen Altstadt. Aufenthalt mit Möglichkeit zum Mittagessen.Anschließend Rückfahrt über die Brennerautobahn - Innsbruck - Garmisch - Motzenhofen.

 

Städte

Malcesine ist eine norditalienische Gemeinde am Ostufer des Gardasees in der Provinz Verona.

Malcesine wird häufig als "Perle des Gardasees" bezeichnet. Mit diesem Begriff werden jedoch oft auch andere Orte wie Riva del Garda oder Limone sul Gardain in Verbindung gebracht. Der Ort ist stark vom Tourismus geprägt.

Neben den Orten Riva del Garda und Nago-Torbole ist Malcesine im Norden des Gardasees bei Windsurfern, Kitesurfern und Seglern aufgrund ihrer Lage teilweise noch für den Einstieg bei den beiden Hauptwinden des nördlichen Gardasees Pelér und Ora beliebt. Von Malcesine aus führt eine Seilbahn zu der auf 1760 Meter gelegenen Bergstation am Passo Tratto Spino im Monte Baldo-Massiv.

Zur Gemeinde Malcesine gehören noch die zwei Fraktionen Cassone und Navene. Der alte Ort ist um den Burgfelsen entstanden. Ein erster Burgbau fand hier um 568 unter den Langobarden statt. Nach der Zerstörung dieser Anlage und Wiederaufbau durch die Franken kam der Ort später an die Scaliger, welche die Burganlage erweiterten. Aus der ersten Zeit stammt noch der Porto Posterno ("Hinterer Hafen"), eine als kleiner Strand (Spiagetta) genutzte Bucht direkt unterhalb der Burg. Unweit davon, am Ende der Via Posterna, steht ein in den Felsen unter der Burg gebautes Haus, das ein privates Wohnhaus ist, aber vormals vermutlich das Wachpersonal beherbergte, das den Aufgang vom Hafen zur Burg bewachte.

Sehenswürdigkeiten

Geprägt ist das Bild durch den historischen Ortskern mit seinen vielen engen Gassen und der von weither sichtbaren Skaligerburg. Diese steht auf einem Felsvorsprung direkt am Ufer des Sees und gewährt vom Turm aus einen Blick über den Ort und den See. Die alte Kernburg mit Palas und Bergfried wurde durch die Scaliger errichtet. Im untersten Hof steht der "Palazzo Inferiore", den Venedig 1620 für seine Garnison errichten ließ.

Auch Goethe machte 1786 während seiner berühmten "Italienischen Reise" Station in Malcesine. Dabei wurde er kurz wegen Spionageverdachts festgehalten, als er beim Zeichnen der Skaligerburg beobachtet wurde. Dennoch zeigte er sich in seinen Tagebuchaufzeichnungen fasziniert von dem Ort und seinen Menschen. Eine Büste in der Burg und zwei Gedenktafeln, die am Hotel San Marco in unmittelbarer Nähe zum Hafen und in der Via Posterna unterhalb der Burg angebracht sind, erinnern an seinen Besuch.

Garda ist eine malerische Stadt am Ostufer des Gardasees in Italien. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus entspannter Atmosphäre, historischem Charme und einer atemberaubenden Landschaft. Mit seinen engen Gassen, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie einer Vielzahl von Geschäften ist Garda ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Die Nähe zum Gardasee ermöglicht zudem eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten und Bootsausflügen. Darüber hinaus ist Garda ein guter Ausgangspunkt, um die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie den Vergnügungspark Gardaland zu erkunden.

Mantua (auf Italienisch „Mantova“) ist eine historische Stadt in Norditalien, in der Region Lombardei. Hier ist eine kurze Beschreibung von Mantua:

  1. Historische Bedeutung: Mantua ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die römische Antike zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt das Zentrum der Gonzaga-Herrschaft, einer bedeutenden italienischen Adelsfamilie, die die Stadt prägte.

  2. Kulturelle Schätze: Mantua ist bekannt für ihr beeindruckendes kulturelles Erbe. Die Stadt verwaltet eine Vielzahl von Museen, Kunstgalerien und historischen Gebäuden, darunter den Herzogspalast von Mantua (Palazzo Ducale), der zu den schönsten Palästen Italiens zählt. Der Palast bewacht eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Fresken, die die Praxis der Renaissance widerspiegeln.

  3. Architektonisches Erbe: Die Altstadt von Mantua wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur aus. Die Stadt ist von drei Seen umgeben, die von Kanälen durchzogen sind, und sie ist von befestigten Stadtmauern umgeben.

  4. Literarische Verbindung: Mantua ist die Geburtsstadt von Virgil, einem der bedeutendsten römischen Dichter, und ist daher mit der literarischen Geschichte verbunden. Eine Statue von Virgil steht im Zentrum der Stadt.

  5. Kulinarische Genüsse: Wie viele italienische Städte ist Mantua stolz auf ihre kulinarische Tradition. Die Stadt ist für Gerichte wie „Tortelli di Zucca“ (Kürbisravioli) und „Sbrisolona“ (ein traditioneller Kuchen) bekannt.

  6. Musik: Mantua hat eine reiche musikalische Geschichte und war ein Zentrum der Renaissance-Musik. Die Stadt war die Heimat des berühmten Komponisten Claudio Monteverdi.

Mantua ist eine charmante Stadt, die Kunst, Geschichte und Kultur auf beeindruckende Weise vereint. Sie bietet Besuchern die Möglichkeit, in die reiche Vergangenheit Norditaliens einzutauchen und die Schönheit der Renaissance-Architektur zu bewundern.

SIRMIONE

In Sirmione am Gardasee in der Lombardei erleben Sie Kururlaub auf höchstem Niveau mit einem Wohlfühlprogramm der Extraklasse

Sirmione liegt zum Teil auf einer Halbinsel, die sich etwa 4 km in den unteren Gardasee der Provinz Brescia erstreckt. Die südlichste Stadt von Italiens größtem See ist ein wichtiger Kultur- und Kurort. Die Halbinsel erhebt sich ca. 30 m über den See und bietet einen herrlichen Panoramablick.

Sirmione ist berühmt für den einzigartigen Charme seiner Altstadt, mit den engen und unregelmäßigen Gassen, für die „Thermalbäder des Catull“, die Kirchen „Santa Maria Maggiore“ und „San Pietro in Mavino“ und für die Ruinen der römischen Villa des Dichters Catullo, bekannt als „Grotten des Catull“.

In Colombare di Sirmione findet der Wochenmarkt montags und in Lugana di Sirmione freitags statt und lädt mit seinen traditionellen Antiquitäten, lokalen Produkten, Kleidung, Taschen und Schuhen zum Bummeln ein. Nach einem ereignisreichen Vormittag auf dem Markt kann man sich in einem der einladenden Restaurants in den historischen Gassen von Sirmione ein italienisches genussvolles Gericht gönnen.

Die Ruinen der größten und bedeutendsten römischen Villa Norditaliens befinden sich auf dem letzten der drei Hügeln von Sirmione. Das Gebäude erstreckte sich über drei Ebenen, von denen nur noch die Stützmauern und einige Säulen erhalten geblieben sind.

Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten gehört auch das kleine Museum neben dem Ortseingang, in dem sich wichtige archäologische Funde wie Bronzeobjekte, Münzen, Skulptur Fragmente und Freskenreste befinden.

Ein weiteres wichtiges Bauwerk ist die Scaligerburg „Castello Scaligero” von Sirmione mit den typischen Schwalbenschwanzzinnen, die als Verteidigungspunkt des unteren Sees und der Flotte im Hafen errichtet wurde.

Veranstaltungen schmücken den historischen Ort Sirmione ganzjährig, es finden Ausstellungen, Kulturvorstellungen und Konzerte statt. Während der Sommermonate werden außerdem viele weitere attraktive Events organisiert.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 815,00
Italien | Venetien | Abano Terme Abano Terme - Kururlaub in Italien
Mi, 22. Okt. - Do, 30. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen
p.P. ab € 347,00
Deutschland | Hamburg | Hamburg Hamburg - Tor zur Welt und Stadt der Musicals
Fr, 05. Sept. - So, 07. Sept. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
p.P. ab € 635,00
Deutschland | Ostdeutschland | Berlin Das Adlon in Berlin
Do, 24. Apr. - Sa, 26. Apr. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen

Exklusive Tage am Brandenburger Tor

mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren