«Grüß Gott» am idyllischen Tegernsee, direkt am Alpenrand eingebettet in ein breites, sonniges Tal - eine richtige «Postkarten-Landschaft». Umgeben von sanften Hügeln und bewaldeten Bergen erwartet Sie der bekannte Kurort Bad Wiessee am Westufer des Tegernsees mit seiner ganzen Schönheit. Die Szenerie vom türkisblauen See auf der einen Seite, den bewaldeten Hängen auf der anderen Seite und dem Ortsbild im typisch bayerischen Stil schaffen ein wahres Urlaubsidyll «par excellence».
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise nach Bad Wiessee am Tegernsee, einer der schönsten Kurorte Süddeutschlands.
2. - 4. Tag: Genießen Sie die Tage und erholen Sie sich oder nehmen Sie an folgenden fakultativen Ausflug teil:
Fakultativ: Naturjuwel Eng Alm
Wie aus einem Heimatroman liegt mitten im Tiroler Karwendel Gebirge das Almdorf Eng Alm, mit landschaftlichen Schönheiten und herrlichen Ausblicken auf eine wildromantische Bergkulisse. Abseits der Hektik, in einem der schönsten Gebiete des Alpenraums gelegen, hat das größte Almdorf Tirols viel von seiner Ursprünglichkeit beibehalten und hinterlässt beim Besucher einen bleibenden Eindruck.
Fakultativ: Panorama Rundfahrt – drei Seen
Ausflug in die Bilderbuchlandschaft rund um den Tegernsee, die mit traumhaften Ausblicken fasziniert. Über Schliersee – Spitzingsee und Bayrischzell geht es nach Tirol in die Glasstadt Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs mit engen Gassen und bunten Fassaden. Im Anschluss erleben Sie das Panorama des Achensees, der mit seinem smaragdgrünen Wasser als schönster See Tirols gilt und mit seiner Form an nordische Länder erinnert. Aufenthalt in Pertisau.
5. Tag: "Pfüati" – Abschied vom See. Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.
TEGERNSEE
Der Tegernsee liegt rund 50 km südlich von München in den Bayerischen Alpen und ist ein Ausflugs- und Fremdenverkehrsziel. Er zählt zu den saubersten Seen Bayerns, da bereits in den 1960er Jahren eine durchgängige Ringkanalisation um den See geschaffen wurde.
Der See liegt im Landschaftschutzgebiet Schutz des Tegernsees und Umgebung. Er ist Eigentum des Freistaates Bayern und wird verwaltet durch die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen.
Der Tegernsee stellt für die umliegenden Gemeinden einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für den Tourismus und die angebotenen Gesundheitsdienstleistungen rund um den See dar. Die Einnahmen der fünf Gemeinden des Tegernseer Tals aus dem Fremdenverkehr betrugen im Jahr 2013 etwa 260 Millionen Euro. Es dominiert der Tagestourismus, mit 3,4 Millionen Aufenthaltstagen im Jahr 2013. Neben dem Erholungstourismus spielt auch der Kongress- und Seminar-Tourismus eine immer wichtigere Rolle. Eine Vielzahl von Hotels beherbergt große und kleine Konferenzen und Workshops für nationale und internationale Unternehmen. Insbesondere im Großraum München ansässige Firmen nutzen diese Angebote. Die Kliniken im Tal haben sich im Wesentlichen auf Rehabilitation und benachbarte Felder der Medizin spezialisiert, Akutkliniken gibt es nicht mehr, seit 1998 das neue Kreiskrankenhaus in Agatharied eröffnet wurde.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor