Wenn festlich geschmückte Rinder, Ziegen, Pferde und Schafe von der schönsten Hochalm Europas in die einheimischen Ställe zurückkehren, ist das in Kastelruth und Seiser Alm zu feiern.
Am Morgen starten die rund 250 Tiere mit ihren Begleitern in traditioneller Tracht auf der Seiser Alm.
Dort findet ein Fest mit den Goaslschnöllern, Alphornbläsern und ein Bauernmarkt statt. Gegen Mittag erreicht der festliche Zug das Zentrum, wo ein weiteres Fest mit typischen Gerichten, Getränken und musikalischer Unterhaltung stattfindet.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Donnerstag, 03.10.2024:
Anreise mit Zwischenstopp in Sterzing ins Pustertal/Eisacktal ins Hotel. Dort angekommen wartet schon ein Begrüßungstrunk auf Sie. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.
Freitag, 04.10.2024:
Begleitet von unserer Reiseleitung geht es heute nach Brixen. Angekommen erfahren Sie viel wissenswertes über diese schöne Stadt.
Heute findet auch der berühmte Brot- und Strudelmarkt in der Stadt statt. Hier dreht sich alles ums Brot, von der geschichtlichen Entwicklung, dem Bewusstsein vom Brauchtum und Tradition, über Rezepturen und Zubereitung bis hin zum historischen Backhaus. Südtirols Bäckereien und Konditoreien stellen Südtiroler Brot, original Südtiroler Apfelstrudel und traditionelle Speisen aus den verschiedensten Talschaften zur Verkostung bereit.
Samstag, 05.10.2024:
Am heutigen Tag fahren Sie, wieder begleitet von einer örtlichen Reiseleitung, zum Almabtrieb nach Kastelruth und auf die Seiser Alm. Am Abend erwartet Sie ein Törggelessen mit Schlutzkrapfen, südtiroler Schlachtplatte und Apfelstrudel im Hotel.
Sonntag, 06.10.2024:
Gestärkt nach dem Frühstück treten Sie mit eindrucksvollen Bildern und einem Zwischenstopp in Innsbruck die Heimreise an.
*sollten alle Onlineplätze/-zimmer belegt sein, melden Sie sich bei uns im Reisebüro
Sterzing (italienisch: Sterzing) ist eine charmante Stadt in der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol in Norditalien. Die Stadt liegt im wunderschönen Eisacktal und zeichnet sich durch ihre malerische Umgebung sowie ihre historische Architektur aus.
Die Altstadt von Sterzing ist besonders reizvoll mit ihren farbenfrohen mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und hübschen Plätzen. Das Stadtbild wird durch den imposanten Zwölferturm dominiert, der ein markantes Wahrzeichen ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren gut erhaltenen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt.
Sterzing ist nicht nur für seine historische Atmosphäre bekannt, sondern auch für seine Lage in den Alpen, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten macht. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Skigebiete, die von Naturliebhabern und Sportbegeisterten gleichermaßen geschätzt werden.
Die Stadt ist außerdem für ihre traditionelle Tiroler Küche und gemütliche Gasthäuser bekannt, in denen Besucher lokale Spezialitäten genießen können. Insgesamt bietet Sterzing eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischem Genuss.
Brixen (italienisch Bressanone) ist eine der ältesten Städte der Region Tirol und befindet sich im Südtiroler Eisacktal in Italien. Sie ist die drittgrößte Stadt Südtirols.
Schicke Gassen, eine lebendige Innenstadt und umliegende romantische Feriendörfer sind nur wenige hübsche Reize, die Brixen in Südtirol an sich hat. Eine weitere Besonderheit ist auch der Haus- und Freizeitberg Plose, von dem man nicht nur eine wunderbare Aussicht genießen kann, sondern auch die gemütliche Dorfatmosphäre erleben kann.
Kastelruth ist eine Marktgemeinde und die verstreuten Dörfer liegen zwischen dem Eisacktal und dem Grödnertal, im sogenannten Schlerngebiet, rund um den imposanten Schlern. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Kastelruth sowie den Ortsteilen Seis am Schlern, Seiser Alm, St. Michael, St. Oswald, St. Valentin, St. Vigil, Tagusens, Tisens, Pufels, Runggaditsch und Überwasser. Die drei letztgenannten liegen an der südwestlichen Talseite Grödens und gehören somit zum ladinischen Kulturkreis und werden vielfach als Ortsteile St. Ulrichs angesehen.
Das Gemeindegebiet von Kastelruth erstreckt sich zwischen 400 und 2.958 m ü.d.M.. Hier liegt auch die weitläufige Seiser Alm, die als größte Hochalm Europas auch fast die Hälfte des Gemeindegebietes ausmacht. Ein Teil des Naturpark Schlern-Rosengarten befindet sich ebenfalls im Gemeindegebiet.
Mit etwa 6.500 Einwohnern und einer Fläche von über 11.000 ha ist Kastelruth ein ideales Urlaubsziel für alle jene, die Ruhe und Erholung in der Natur suchen. Während das Skigebiet auf der Seiser Alm auf die Pisten lockt, wird im Sommer die Almenlandschaft zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf dem Rücken der Haflinger erkundet.
Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Ihr Name verweist auf die Brücke über den Inn. Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl.
Innsbruck ist die bevölkerungsreichste Stadt Tirols und zugleich fünftgrößte Stadt Österreichs (nach Wien, Graz, Linz und Salzburg).
Exklusive Tage am Brandenburger Tor