Der Augsburger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Seinen Ursprung hat der Markt bereits im 15. Jahrhundert. Den Namen „Christkindlesmarkt“ trägt er offiziell seit 1949. Und bis heute hat er nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Entdecken Sie das vielfältige Angebot.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
Abreise 10.00 Uhr ab Heidenheim. Sie besuchen den Augsburger Weihnachtsmarkt. Rückreise 18.00 Uhr.
AUGSBURG
Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. Augsburg wurde 1909 mit Erreichen der Einwohnerzahl von 100.000 zur Großstadt und ist heute mit rund 284.000 Einwohnern nach der Landeshauptstadt München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns.
Der Ballungsraum Augsburg steht bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der etwa 845.000 Menschen leben.
Der Name der Stadt geht auf das römische Heerlager und die spätere römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum (auch Augusta Vindelicum) zurück, die 15 v. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra gegründet wurde. Damit gehört die Fuggerstadt zu den ältesten Städten Deutschlands.
Augsburg ist die einzige deutsche Stadt mit einem eigenen gesetzlichen Feiertag, dem Augsburger Hohen Friedensfest, das jedes Jahr am 8. August gefeiert wird.