Bitte warten

Auszeit für Alleinreisende - Wellness & Kultur - Slowenien / Untersteiermark

Busreise-Nummer: 2593817 merken
teilen
Slowenien | Untersteiermark, Podravska | Rimske Toplice, Maribor

Zeit für sich selbst, ohne auf nette Gesellschaft verzichten zu müssen: Diese Reise ist perfekt für Alleinreisende, die entspannen, genießen und neue Eindrücke sammeln möchten. Freuen Sie sich auf erholsame Stunden in der Thermenlandschaft, kulinarische Highlights und Ausflüge in die schönsten Ecken der Region – ideal, um neue Energie zu tanken und gleichzeitig Gleichgesinnte zu treffen.

5 Tage ab € 666,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 23. Mai. - Mi, 27. Mai. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 666,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Bayern 4704: Ostertag Reisen

Inkludierte Leistungen

  • Reise im komfortablen Ostertag Reisebus
  • 4x Übernachtung im 4****superior Hotel Rimski Dvor
  • 4x Frühstücksbüfett
  • 4x Abendbüfett
  • Begrüßungsgetränk
  • Freier Eintritt im Komplex der Rimske Terme
  • Bademantel + Hausschuhe
  • Käserei mit Verkostung
  • 2x Imbiss
  • 2x Weinverkostung
  • Örtliche Reiseleitung
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 5 Ostertaler
  • Abreise 7:30 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Wellness- und Badereisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise und Begrüßung
Nach Ihrer Ankunft in den Rimske Terme beziehen Sie Ihr Zimmer im 4*superior Hotel Rimski Dvor. Mit einem Begrüßungsgetränk heißen wir Sie herzlich willkommen. Danach können Sie die Thermenlandschaft in vollen Zügen genießen: Entspannen Sie im Thermalwasser, nutzen Sie Sauna und Wellnessangebote und freuen Sie sich auf den Komfort von Bademantel und Hausschuhen.

2. Tag - Ausflug nach Celje und Käserei Podbecan
Heute führt Sie der Ausflug in die historische Stadt Celje. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Käserei Podbecan, wo Sie bei einer Führung mehr über die traditionelle Käseherstellung erfahren und die leckeren Produkte anschließend verkosten können. Nach einer kleinen Erkundungspause in Celje kehren Sie ins Hotel zurück und lassen den Abend entspannt ausklingen.

3. Tag - Wein und Idylle in Jeruzalem
Der dritte Tag bringt Sie in die malerische Weinregion Jeruzalem. Bei einem Besuch eines lokalen Weinguts genießen Sie einen kleinen Imbiss und eine Weinverkostung vor der traumhaften Kulisse sanfter Weinberge. Lassen Sie die idyllische Landschaft auf sich wirken und kehren Sie anschließend ins Hotel zurück, um den Abend bei Wellness und Entspannung ausklingen zu lassen.

4. Tag - Maribor erleben
Heute entdecken Sie die charmante Stadt Maribor. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Highlights der zweitgrößten Stadt Sloweniens kennen, bevor ein weiterer Höhepunkt wartet: der Besuch eines Weinguts mit Imbiss und Weinverkostung.

5. Tag - Heimreise
Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Rückfahrt an und nehmen erholte Momente mit nach Hause.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Rimski Dvor, idyllisch zwischen dem Sofjin Dvor und Zdraviliški Dvor gelegen, fügt sich harmonisch in die terrassenartig abfallende Landschaft ein und bietet eine perfekte Kulisse für Entspannung und Erholung. Mit 68 komfortablen Zweibettzimmern, die mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, gewährleistet es höchsten Komfort. Durch einen direkten Gang mit den Rimske Terme verbunden, besticht das Hotel nicht nur durch außergewöhnliche Architektur, sondern auch durch eine grüne, ruhige Atmosphäre, die Tradition und moderne Elemente gekonnt vereint.  Es kombiniert Tradition mit modernen Elementen und bietet umfassende Serviceleistungen, darunter einen mehrsprachigen 24-Stunden-Kundenservice. Das Hotel befindet sich im malerischen Rimske Toplice, einem idyllischen Kurort, der von üppiger Natur umgeben ist und nur 17 km von Celje entfernt liegt – der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

https://www.rimske-terme.si/de/unterkunftsangebot
Tel.: 03 574 2000

Städte

Rimske Toplice

Rimske Toplice ist eine Stadt in Slowenien, die in der Region Zentrale Slowenien liegt. Sie befindet sich in der Nähe der Stadt Laško und ist bekannt für ihre Thermalquellen und Wellnessangebote. Rimske Toplice ist berühmt für ihre römischen Thermalbäder, die seit der Antike genutzt werden und eine lange Tradition in der Heilbehandlung haben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Kurort für römische Legionäre und Bürger diente. Die Überreste der römischen Bäder sind bis heute ein bedeutendes kulturelles Erbe der Stadt.

Daten & Fakten

Rimske Toplice hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren in Slowenien, hat jedoch eine bedeutende Rolle im Wellness-Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rimske Toplice wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der slowenischen Busgesellschaft Avtobusna Postaja betrieben werden. Diese Busse verbinden Rimske Toplice mit den umliegenden Städten, einschließlich Laško und Celje. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Laško, von wo aus regelmäßige Busverbindungen nach Rimske Toplice bestehen. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten und Thermalbäder gut zu Fuß erreichbar, und die ruhigen Straßen sind ideal für Spaziergänge.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rimske Toplice spiegeln die traditionelle slowenische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Štruklji", gefüllte Teigrollen, die oft mit Quark oder Äpfeln zubereitet werden, und "Kranjska klobasa", eine traditionelle slowenische Wurst. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Laško-Wein, der in den Weinbergen rund um die Stadt angebaut wird. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische slowenische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Rimske Toplice bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die römischen Ruinen, die Überreste der antiken Thermalbäder, sind das Hauptanziehungspunkt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Überreste umfassen Mosaiken, Säulen und andere archäologische Funde, die die Bedeutung der Stadt in der römischen Zeit verdeutlichen. Die Thermalbäder von Rimske Toplice sind ein weiteres Highlight und bieten eine Vielzahl von Wellnessanwendungen, darunter Thermalbäder, Massagen und Schönheitsbehandlungen. Die Umgebung von Rimske Toplice ist ideal für Wanderungen und Radtouren, die die natürliche Schönheit der Region erkunden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckenden archäologischen Stätten und einer lebendigen Kultur macht Rimske Toplice zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die Entspannung und Erholung suchen.

Maribor

Maribor ist die zweitgrößte Stadt in Slowenien und liegt im Nordosten des Landes, in der Region Štajerska (Steiermark). Die Stadt erstreckt sich entlang der Drau und ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den berühmten "Maribor-Wein". Maribor hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiges Handels- und Kulturzentrum. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden und Denkmälern geprägt ist, sowie für die älteste Rebe der Welt, die im Stadtzentrum wächst und als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist.

Daten & Fakten

Maribor hat eine Fläche von etwa 96 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 95.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur Sloweniens und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Verkehr in der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Maribor ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Busse werden von der Gesellschaft Marprom betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen. Der Hauptbahnhof von Maribor (Železniška postaja Maribor) ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Ljubljana, Graz und anderen Städten in Slowenien und Österreich. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat auch Fahrradverleihstationen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Maribor sind stark von der slowenischen und der steirischen Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Laski Rizling" und den "Sauvignon Blanc", die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. Typische Gerichte sind "Štruklji", ein Teiggericht, das mit verschiedenen Füllungen, oft mit Quark oder Obst, serviert wird, und "Prekmurska gibanica", ein traditioneller Kuchen aus der Region. In den zahlreichen Restaurants und Weinstuben der Stadt können Besucher die authentische slowenische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Maribor bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Maribor ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Hauptplatz (Glavni trg), der von der Stadtpfarrkirche und dem Rathaus umgeben ist. Ein weiteres Highlight ist die älteste Rebe der Welt, die im Stadtzentrum wächst und über 400 Jahre alt ist. Die Mariborer Burg, die auf einem Hügel über der Stadt thront, bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung und beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Stadt dokumentiert. Die Stadt ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen bekannt, darunter das Mariborer Weinfest und das Lent-Festival, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und eine Vielzahl von Musik- und Theateraufführungen bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Maribor zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

p.P. ab € 985,00
Italien | Venetien, Padua | Abano Terme, Montegrotto Terme Kurbad Abano - Montegrotto
Sa, 20. Sept. - So, 28. Sept. 2025 (+2 weitere Termine) 9 Tage/8 Übernachtungen

Sa, 04. Okt. - So, 12. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

Sa, 11. Okt. - So, 19. Okt. 2025 9 Tage/8 Übernachtungen

p.P. ab € 477,00
Deutschland | Niederbayern | Bad Füssing Kur-Urlaub - Bad Füssing
So, 02. Nov. - Fr, 07. Nov. 2025 6 Tage/5 Übernachtungen
p.P. ab € 675,00
Italien, Südtirol | Trentino, Südtirol | Sterzing, Meran, Brixen Südtirol - Magie zwischen Alpen und Weinbergen
Mi, 24. Sept. - So, 28. Sept. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
mehr erfahren
Bus dich weg! ... weil Busfahren verbindet! mehr erfahren
Bus dich weg! Imagefilm
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit mehr erfahren