Adventszauber am Vierwaldstättersee: Um Punkt 20:15 Uhr am 5. Dezember beendet der gewaltige Knall eines Böllerschusses die Gespräche der wartenden Chlausjäger. Die Lichter erlöschen, ein Jubelschrei macht sich Luft. Entlang der verdunkelten Straßen warten bis zu 30’000 Zuschauer auf den Umzug, der ihnen gleich nach den Geisselklepfern einen der Höhepunkte bietet: die weit mehr als 200 bis über 2.5 Meter große Iffele mit ihren kunstvoll gestanzten Figuren und Ornamenten, die immer wieder für spontanen Applaus sorgen. Es folgt der Samichlaus, begleitet von seinen Schmutzli und beleuchtet von Fackelträgern, schließlich die Musik mit dem schaurig-schönen Dreiklang und gegen tausend Trichler. Den Abschluss des mystischen Zugs bilden die Hörner mit ihrem immer gleichen, unheimlichen Ruf. Über 1500 Männer beteiligen sich jedes Jahr am traditionellen Küssnachter Chlausumzug, dem wohl imposantesten und berühmtesten seiner Art. Erleben Sie bei dieser Kurzreise ein unvergessliches Erlebnis.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise Luzern & Chlausjagen (ca. 220 km / Abreise ca. 8.00 Uhr)
Ihre Anreise führt Sie in die Zentralschweiz. Nach der Ankunft nimmt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter in Empfang zum Besuch einer der weltweit schönsten Städte – Luzern. Beim Stadtrundgang hören Sie Geschichten und Anekdoten
über die berühmte Kapellbrücke und die bemalten Fassaden der Altstadt. Anschließend haben Sie genügend
Zeit in Luzern, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff von Luzern nach Küssnacht am Rigi. Unterwegs lassen Sie es sich gut gehen – genießen Sie ein leckeres Schweizer Fondue „à discretion“. Gut gestärkt kommen Sie in Küssnacht am Rigi an. Ihr Reiseleiter wird Ihnen zeigen, wo die besten Plätze sind, um das „Chlausjagen“ zu bestaunen. Seit mehr als 100 Jahren wird dieser Nikolausbrauch mit einem nächtlichen Umzug gepflegt. So haben Sie die Adventszeit noch nie erlebt. Fahrt nach Brunnen zur Übernachtung.
2. Tag: Kloster Einsiedeln & Heimreise (ca. 220 km / Rückkehr ca. 18.00 Uhr)
Nach dem Frühstück führt Ihr Weg nach Einsiedeln, das nicht nur wegen seiner prächtigen Wallfahrtskirche, sondern auch aufgrund des Weihnachtsmarktes bekannt ist. Der Einsiedler Weihnachtsmarkt, vor der Kulisse des Klosters, ist einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte der Zentralschweiz mit über 130 festlich geschmückten Weihnachtshäuschen. Nach einem Aufenthalt zur freien Verfügung heißt es Abschied nehmen von der winterlich romantischen Innerschweiz.
Sie wohnen im 4* Hotel City Brunnen im Zentrum, nur wenige Gehminuten vom Ufer des Vierwaldstättersees. Die Zimmer sind modern eingerichtet, morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück.
VIERWALDSTÄTTERSEE
Seinen Namen hat der Vierwaldstättersee von den vier an ihn angrenzenden Waldstätten (heutige Kantone): Uri, Schwyz, Unterwalden und Luzern. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Bezeichnung Luzerner See verwendet.
Der Vierwaldstättersee entstand in den Eiszeiten, u.a. der letzten Eiszeit, durch Erosion des Reussgletschers. Der See bildete sich als Gletscherrandsee am Ende der Eiszeit vor rund 12'000 Jahren. Im Gletschergarten Luzern zeigt eine Dokumentation die Geschichte der Alpen, der Eiszeiten und der Gletscher in den Zentralalpen.
Durch das verhältnismässig warme Wasser der Reuss und den Föhn, der das Wasser ständig umschichtet, ist der Urnersee am Grund wärmer und leichter als das Wasser im Gersauer Becken. Durch diesen Temperaturunterschied strömen jeden Frühling gewaltige Wassermassen vom Gersauer Becken in die Tiefen des Urnersees. Ähnliche Tiefenwasserströmungen bestehen auch vom Alpnachersee in das Gersauer Becken
Luzern ist eine Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Schweizer Kantons. Sie bildet zugleich den Wahlkreis Luzern-Stadt. Die Stadt Luzern ist das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum der Zentralschweiz. Im Bildungsbereich ist sie unter anderem Sitz der Universität Luzern und der Hochschule Luzern.Eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama liegt Luzern, das Tor zur Zentralschweiz, am Vierwaldstättersee. Die Stadt ist dank ihrer Sehenswürdigkeiten, ihrer Souvenir- und Uhrengeschäfte, der attraktiven Lage am See und der nahen Ausflugsberge Rigi, Pilatus oder Stanserhorn Ziel vieler Reisegruppen und Individualgäste auf ihrer Reise quer durch die Schweiz.