Tauchen Sie ein in ein Wintermärchen aus Licht und Musik: Ab Mitte November verwandelt sich die Wilhelma Stuttgart erneut in eine funkelnde Weihnachtswelt! Millionen Lichtpunkte, stimmungsvolle Musik und magische Installationen lassen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein werden.
Unsere Busreise führt Sie bequem am Nachmittag nach Stuttgart, wo Sie gegen 17 Uhr eintreffen. Anschließend haben Sie Zeit, ganz in die zauberhafte Atmosphäre des Christmas Garden einzutauchen: Entlang des festlich beleuchteten Rundwegs erwarten Sie kunstvoll inszenierte Lichtinstallationen, beliebte Christmas Garden Klassiker und zahlreiche neue Highlights. Glitzernde Sterne, tanzende Lichtspiele und berührende Soundtracks begleiten Sie durch diese leuchtende Winterwelt.
Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie die wohl stimmungsvollste Zeit des Jahres in einem ganz besonderen Ambiente. Gegen 21 Uhr treten wir gemeinsam die Rückfahrt an – erfüllt von Eindrücken, die lange nachwirken.
Zustiege und Abfahrtszeiten:
Weitere Zustiegsstellen sind, je nach Reiseroute, auf Anfrage möglich. Sprechen Sie uns einfach an.
Weitere Hinweise:
STUTTGART
Stuttgart ist die Hauptstadt des deutschen Landes Baden-Württemberg und mit über 610.000 Einwohnern dessen größte Stadt. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,7 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart.
Zudem ist sie Kernstadt der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Millionen Einwohner), der fünftgrößten in Deutschland. Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert.
Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung und des Landtags sowie zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes (siehe auch Liste der Behörden und Einrichtungen in Stuttgart). Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den gleichnamigen Regierungsbezirk verwaltet. In Stuttgart tagt das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) und Teil der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Stadt ist ein wichtiger Finanzplatz in Deutschland.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (teilweise Weinberge), Täler (insbesondere der Stuttgarter Talkessel und das Neckartal) und Grünanlagen (unter anderem Rosensteinpark, Schlossgarten) geprägt