Mit seiner beeindruckenden Kulisse - steil aufragende Berge fallen jäh ab in tiefblaue Fluten, grüne Olivenhaine und andere mediterrane Pflanzen erfreuen das Auge, finstere Burgen wachen über blumengeschmückte Dörfchen mit kleinen Häfen - ist der Comer See das Traumziel für Romantiker.
Für diese Reise sind derzeit keine Reisetermine geplant.
1. Tag: Anreise Comer See
Anreise durch die Schweiz nach Cadenabbia am Comersee. Hotelbezug in unserem 4* Grand Hotel und Abendessen.
2. Tag: Como & Schifffahrt nach Bellagio
Heute unternehmen Sie eine eindrucksvollen Ausflug entlang des Comer Sees. Ziel ist Como, wo Sie bei einem Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen werden. Anschließend Freizeit in Como. Spazieren Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer, oder besuchen Sie den berühmten Comer Dom und die romanische Basilika San Fedele. Im Anschluss fahren Sie mit dem Schiff nach Bellagio, das zu den schönsten Plätzen am Comer See gehört. Stilvolle Hotels und mondäne Cafés säumen die Uferpromenade. Es bleibt noch Zeit zum Bummeln, bevor Sie wieder mit dem Boot nach Cadenabbia zurückkehren.
3. Tag: Freizeit am Comer See
Heute haben Sie den ganzen Tag Freizeit in Cadenabbia. Möglichkeit zur individuellen Besichtigung des duftenden Blütenmeers im Park der Villa Carlotta den Sie fußläufig ab Hotel erreichen können.
4. Tag: Heimreise
Nach wunderschönen Tagen am Comer See treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an.
Am Comer See verbinden sich landschaftliche Gegensätze zu einer einzigartigen Mischung: Einerseits lässt das milde Klima am Seeufer eine mediterrane Vegetation gedeihen - andererseits schneidet er sich, einem Alpenfjord gleich, bis tief in das Herz der Südalpen, fast bis zum Alpenhauptkamm und ist auf seiner gesamten Länge von über 2000 Meter hohen Bergen umgeben.
Der Comer See, er wird von den Einheimischen auch Lario genannt, ist 146 km² groß, 51 km lang und max. 4,2 km breit. Damit ist er nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore gemessen an der Wasserfläche der drittgrößte See Italiens. Mit einer durch seine charakteristische Form bedingten Uferlinie von 170 km übertrifft er die beiden vorgenannten Seen in diesem Punkt. Neueren und präziseren Untersuchungen zufolge hat man herausgefunden, dass die bei Nesso erreichte Maximal-Tiefe 425 m beträgt. Der See liegt in einem Zungenbecken des ehemaligen Addagletschers, das sich vor der Alta Brianza in die Arme von Como und Lecco teilte. Er hat daher eine charakteristische Form eines umgekehrten „Y“. Der nördliche Arm beginnt bei der Stadt Colico, während die Städte Como und Lecco an den Enden des südwestlichen bzw. südöstlichen Armes liegen.
Bellagio (auch Bellaggio) ist eine Gemeinde mit 3093 Einwohnern am Comer See in Italien. Der Ort gehört zur Provinz Como in der Lombardei.
Seit Jahrhunderten ist der Ort infolge seiner pittoresken Lage immer wieder Anziehungspunkt für Prominenz. Belegt sind unter anderem Besuche von John F. Kennedy, Charlie Chaplin und Konrad Adenauer. Auch Plinius der Jüngere schätzte den Ort. Nach ihm ist eine Straße sowie der Raddampfer "Plinio" benannt, der 1963 aus dem Betrieb genommen wurde, aber vom Komitee "Amici del Plinio" wieder restauriert werden soll. Zudem wurde in Bellagio 1837 Cosima Wagner geboren, die Tochter Franz Liszts und zweite Ehefrau Richard Wagners. Teresio Olivelli (* 7. Januar 1916; † 17. Januar 1945 in Hersbruck), ein Dozent und Partizan, Goldenmedaille für militärische Tapferkeit ist hier geboren.
Como ist eine italienische Stadt mit 84.834 Einwohnern in der Lombardei und Hauptort der Provinz Como. Die Stadt liegt 45 Kilometer nördlich von Mailand, am gleichnamigen See und an der Grenze zur Schweiz. Como ist die größte Stadt der schweizerisch-italienischen Metropolregion Tessin, die insgesamt mehr als 500.000 Einwohner hat.
Exklusive Tage am Brandenburger Tor